Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Pürsten" > 8 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1314
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand (2)
Geschäftsführender Vorsitzender Josef Hermann Dufhues 27.09.1963 - 03.1968
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Korrespondenz und Vermerke von Dufhues mit der Parteiführung (meist in Kopie) zu Grundsatzfragen, Kontaktgesprächen des Präsidiums, Wahlkampf, Änderung Statut und mit Kraske:
Albert Pürsten - Landesverband Westfalen-Lippe: Gedanken zu einer Reform der CDU-Personalpolitik (Abschrift)
Vermerke Betreff: Gemeinsame Steuerkommission zur Beratung der steuerpolitischen Vorschläge der Sozialausschüsse
Parteitag der gaullistischen Union pour la Nouvelle République (UNR) Nizza 26.11.1963
Niederschrift Arbeitsbesprechung Betreff: Vorbereitung Landtagswahlkampf Baden-Württemberg

Entwurf Bericht des Geschäftsführenden Vorsitzenden anlässlich der Bundesarbeitstagung am 12.11.1963 in Bonn mit folgenden Themen:
Erhebung in den Kreisverbänden
Einrichtung Parteipräsidium
Kontaktgespräche
Rednereinsatz
Versammlungswelle: Mit Erhard voran
Mitgliederwerbung
Bau Parteihaus
Versorgungswerk
Zentrale Mitgliederkartei
Vertrauensleutesystem

1964:
Vermerke Betreff: Sitzung Bundesausschuss 25.01.1964
Konservative Partei, Nouvelles Équipes Internationales (NEI)
Eugen Gerstenmaier - Prinzipienerklärung
Bernhard Winkelheide - Referat für Arbeitnehmer-Fragen
Personalpolitik, Denkschrift Rummler
Deutsches Industrieinstitut, Sondermaterial (1/1964)
Die Entwicklung der Parteien und Parlamente in der Bundesrepublik - Eine Analyse der Ergebnisse der Landtagswahlen 1961-63, März 1964
Evangelischer Arbeitskreis der CDU: Empfehlungen zum Vorgehen der CDU im Blick auf den evangelischen Bevölkerungsteil bei der Bundestagswahl 1965
Hans Schütz Betreff: Kontakt zu Sudetendeutsche Landsmannschaft aufnehmen

1965:
Stichworte für das Referart des Geschäftsführenden Vorsitzenden zur Eröffnung der Regionalkonferenzen
Niederschrift über die Sitzungen des Wahlgremiums
18.12.1964
08.01.1965

Enthält auch:
ÖTV-Magazin Nr. 4, April 1965
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965
08.07.1965

Unkorrigierte Tonbandnachschrift der Rede des Geschäftsführenden Vorsitzenden der CDU, Staatsminister Josef Hermann Dufhues, anlässlich der 11. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Köln 10.07.1965
Brief an den Parteivorsitzenden Konrad Adenauer Betreff: Tiefe Besorgnis um Ausgang der Bundestagswahl am 19.09.1965

Entwurf der Erklärung des Geschäftsführenden Vorsitzenden zu der Denkschrift der Kammer der EKD für öffentliche Verantwortung über "Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn"
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965

1966:
Brief Josef Hermann Dufhues an Konrad Adenauer Betreff: Dufhues lehnt die Kandidatur zum Bundesvorsitzenden der CDU ab
Peter Müllenbach Betreff: Änderung Statut § 25 - Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Mitglied im Präsidium, hier: Regelung für die Vertretung, 31.03.1966
Betreuung der Kirchenpresse

1967-1968:
Nur allgemeine Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.09.1963 - 04.03.1968
Personen
Adenauer, Konrad; Dufhues, Josef Hermann; Gerstenmaier, Eugen; Kraske, Konrad; Müllenbach, Peter; Pürsten, Albert; Schütz, Hans; Winkelheide, Bernhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8127
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 06.06.1973 - 19.06.1975
Protokolle
Enthält
Ergebnisprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:
06.12.1973 Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung Programmentwurf Sport- und Freizeitanlagen, Dokument dazu
2. Vorbereitung Sportverein Hearing
3. Verschiedenes: Sportförderung Bund
15.03.1974 Hannover und Arbeitskreis Leistungssport
Tagesordnung:
1. Verabschiedung Sportprogramm CDU
2. Vorbereitung Hearing aktive Sportler und Trainer über Probleme Leistungssport
3. Verschoben
4. Boxsportverbot, Dokument dazu
17.05.1974 Fulda
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Hearing Spitzensportler
2. Aktion Glücksspirale
3. Sportliche Jugendarbeit
4. Beratung und Verabschiedung Sportliche Leitsätze Landesverband CDU Hessen
5. Arbeitskreis Vereins- und Freizeitsport
Enthält auch: Protokoll Deutsche Sportkonferenz 10.05.1974 Bonn
27.09.1974 Bonn
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Hearing Spitzensportler
5. vorgezogen, Werbung und Sport
2. Arbeitsprogramm Arbeitskreis Schul- und Hochschulsport
3. Zulassungsbedingungen Studium für Höchstleistungssportler
4. Deutsche Sporthilfe
6. Sportförderung kommunale Ebene, Dokument dazu
Enthält auch: Presseecho Sportprogramm der CDU
21.05.1975 Konstituierende Sitzung Bonn
Tagesordnung
1. Wahl des Vorstandes
Vorsitzender: Hans Evers MdB
Stellvertretender Vorsitzender: Michael Sauer, Dieter Graf von Landsberg-Velen, Wolfgang Schäuble MdB, Albert Pürsten MdL
2. Arbeitskommissionen Bundesfachausschuss Sport
3. Arbeitskreis Leistungssport
4. Kommission Sozialisation durch Sport
5. Kommission Schul- und Hochschulsport
6. Arbeitsprogramm Bundesfachausschuss Sport
7. Freizeitpolitische Leitsätze CDU
8. Leistungssportplan
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
19.06.1975 Bonn
Tagesordnung:
1. Stellungnahme Bundesfachausschuss Sport zu Freizeitpolitische Leitsätze
2. Leistungssportplan CDU
3. Anträge zum Bundesparteitag
4. Berichte aus den Landessportbeiräten

Enthält auch: Themenplanung Bundesfachausschüsse 1975 und 1976
Übersicht über Teilnahme Mitglieder 1973 - 1974
Jahr/Datum
06.06.1973 - 16.03.1974

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8132
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 23.10.1975 - 03.02.1977
Protokolle
Enthält
Anwesenheitslisten, Dokumente, Ergebnisprotokolle von den Sitzungen am:
21.05.1975 Konstituierung Bonn
Tagesordnung:
1. Vorsitzender: Hans Evers, Stellvertretender Vorsitz: Heinrich Köppler; Michael Sauer, Landsberg-Velen, Wolfgang Schäuble, Albert Pürsten; Schwerpunkte der künftigen Arbeit
2. Arbeitskommissionen des Bundesfachausschusses
3. Arbeitsprogramm
19.07.1975 Bonn
1. Stellungnahme Bundesfachausschuss Sport zu den "Freitzietpolitischen Leitsätzen CDU"
2. Leitsätze Leistungssportplan
3. Vorbereitung Anträge zum Bundesparteitag
23.10.1975 Bonn
Tagesordnung:
1. Leistungssportplan CDU, Dokument dazu
2. Sozialisation durch Sport
3. Sportkongress CDU
4. Gespräch Freiburger Kreis am 28.10.1975, Dokument dazu
5. Ausbildung von Verbands- und Vereinsgeschäftsführern, verschoben
22.01.1976 Bonn
Tagesordnung:
1. Bericht zur Lage
Gespräch Deutscher Sportbund
Sporttagung Bad Segeberg
Deutsche Sportkonferenz
Hearing Sportwissenschaft
2. Erarbeitung der Wahlkampfaussage zur Sportpolitik der CDU
3. Sportkonferenz der CDU
4. Leistungssportplan
5. Ausbildung von Verbands- und Vereinsgeschäftsführern
6. Kommunale Sportförderung, Dokument dazu
7. Verschiedenes: Landessportkonferenzen
03.02.1977 Bonn
Tagesordnung:
1. Reform Deutsche Sportkonferenz
2. Humanität im Leistungssport
3. Richtlinien für Sportförderung kommunale Ebene
4. Leistungssport im Bundesgrenzschutz, Dokument dazu
5. Verschiedenes: Gesellschaftspolitische Aktivitäten im Bereich Sport
Enthält auch: Broschüre Leitsätze zur (kommunalen) Sportförderung der CDU in Niedersachsen
Enthält auch: Übersicht Teilnahme Mitglieder Bundesfachausschuss Sport 1975 - 1977
Jahr/Datum
23.10.1975 - 03.02.1977

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8145
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (4) 25.04.1973 - 14.04.1975
Arbeitskreise: I Leistungssport und II Schul- und Hochschulsport
Enthält
I) Gemeinsame Sitzung der Arbeitskreis Leistungssport und Schul- und Hochschulsport
14.09.1973 in der Sportschule des Landessportbundes Berlin
1. Sportdirektor Manfred Freiherr von Richthofen: Situation des Leistungssports in Berlin
2. Politische Situation des Sports in Berlin
3. Besichtigung
Enthält auch:
Hans Evers:
a) Diskussionsbeitrag Deutsche Sportkonferenz, 22.06.1973
b) Stellungnahme der Schulsportreferenten der Kultusministerien zur Frage der Beamtung und besseren Besoldung von Sportlehrern und Diplomsportlehrern
Albert Pürsten (Mitglied des Deutschen Landtages): Zur Situation des Schulsports in Nordrhein-Westfalen, Februar 1973

II) Arbeitskreis Schul- und Hochschulsport 1975
Vorsitzender Horst Singer

14.04.1975 Tübingen, Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Tagesordnung:
1. Gabler: Sport in der Schule intensiver gestalten
2. Kurz: Die moderne Sportlehrerausbildung

Enthält auch:
Aufstellung der Mitglieder
Korrespondenz Bernhard Fröhlich
Deutscher Sportbund (DSB): Empfehlungen der Teilnehmer der Werkwoche vom 30.09.-04.10.1974 in Malente zum Thema: Sport, Spiel und Bewegung im Elementarbereich (Evangelische Kirche, Katholische Kirche und Deutscher Sportbund)
27.09.1974 Protokoll Bundesausschuss
Jahr/Datum
25.04.1973 - 14.04.1975
Personen
Evers, Hans; Fröhlich, Bernhard; Pürsten, Albert; Richthofen, Manfred Freiherr von; Singer, Horst

6

Bestand
Europawahlplakate (10-030)
Signatur
10-030
Objekt-Signatur
10-030 : 76
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1979
Titel
Pürsten, Albert
Enthält/Text
Für unsere Heimat
nach Europa:
Albert Pürsten
CDU
für
Europa
Kommentar
Auf der Rückseite mit Kugelschreiber beschriftet.
Format
DIN A1

8

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031 : 472
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
20.10.1971
Titel
Bergheim-Niederaußem
Enthält/Text
Bildung
Ausbildung
Hierüber spricht:
Albert Pürsten MdL.
stellv. Fraktionsvorsitzender CDU ...
Es lädt ein
CDU Niederaußem
Auftraggeber
CDU Niederaußem
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode