Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "PQ)" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19078
Aktentitel
Abteilung Politik (4)
Allgemeine Korrespondenz P bis Z 27.10.1970 - 22.12.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
PQ)
Karl-Heinz Bilke an Wolfgang Parczyk: Kritische Hinweise zum Berliner Programm 2. Fassung, 19.10.1972
Karl-Heinz Bilke an Ottmar Pohl: Energiepolitisches Programm des Bundesfachausschusses Wirtschaftspolitik, 03.11.1972
Ottmar Pohl: Themen der Abteilungsleiterbesprechungen Mai bis Dezember 1972
R)
Karl-Heinz Bilke mit Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Will Rasner: Debatten im Bundestag mit Blick auf die Landtagswahl in Hessen führen, 24.06.1970
Karl-Heinz Bilke an Jürgen Rauh: Faltblatt Willy Brandt an die älteren Mitbürger, 15.11.1972
Heinz Riesenhuber an Karl-Heinz Bilke: Kritik an Rednerdienst mit Vergleich zur Bundestagswahl 1969, 07.09.1972
Karl-Heinz Bilke an Günter Rinsche: Zusammenarbeit in der Entwicklungspolitik zwischen CDU und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 20.03.1972
Peter Korn an Redaktion der Briefe zur Eigentumspolitik: Angebliche Widersprüche im Berliner Programm 2. Fassung, 10.08.1970
Karl-Heinz Bilke an Ernst Römberg: Stärke Bezugnahme auf Frauen im Wahlkampf, 06.11.1972
Thomas Ruf an Bruno Heck: Entwurf einer Absichtserklärung zur Mitbestimmung zur Vorlage der gemeinsamen Kommission Mitbestimmung von CDU und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 18.04.1970, dazu Entwurf Absichtserklärung, 16.04.1970
Karl-Heinz Bilke an Kenneth Rush: Einladung in die USA, 21.05.1970
S) Karl-Heinz Bilke an Peter Spary: Zusammenarbeit mit dem Diskussionskreis Mittelstand der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 11.08.1970
Sch)
Heinz Schmitz an Rainer Barzel: Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V., 14.01.1972, dazu Ausarbeitung Ludwig Feist: ABC der Wirtschaftspolitik
Cornelius Schnauber an Karl-Heinz Bilke: Moskau-Vertrag, 24.09.1970
Gerold Rummler an Wilhlem Wolfgang Schütz: Unterstützung bestimmter Vertreter aus einzelnen Arbeitskreisen für das Kuratorium Unteilbares Deutschland, 06.05.1971
Karl-Heinz Bilke an Christian Schwarz-Schilling: Vorschlag zur Gründung eines Gemeinschaftswerkes der deutschen Wirtschaft, 09.09.1971, dazu Hennes Weisweiler an Karl-Heinz Bilke: Christian Schwarz-Schilling: Ein neuer Weg in der Vermögensbildung und Vermögensanlage - Vorschlag zur Gründung eines Gemeinschaftswerkes der deutschen Wirtschaft, 18.08.1971
St)
Karl-Heinz Bilke an Steinhofer: Stellungnahme Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. zur Lage von Forschung, Lehre und Studium an den deutschen Hochschulen, 29.10.1971
Heinrich Basilius Streithofen an Karl-Heinz Bilke: Einladung Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V., 10.11.1970
Ausarbeitung Darstellung bestehender und möglicher Regelmechanismen für die Bundesrepublik
Karl-Heinz Bilke an Heinrich Basilius Streithofen: Übersicht der Konjunkturindikatoren, 03.03.1970
Ausarbeitung zur Mitbestimmung, 27.02.1970
T)
Karl-Heinz Bilke an Hans Tillmann: Oppositionspolitik der CDU, 22.09.1970, dazu Meinungsäußerung des CDU-Kreisverbandes Bonn-Tannenbusch
Jürgen Todenhöfer an Karl-Heinz Bilke: Lob für Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle, vor allem in Bezug auf Argumentationskarten, aber Kritik an Wahlkampfstrategie, 23.11.1972
Karl-Heinz Bilke an Otto Tönnesmann: Rente und Rentner, 07.11.1972
V)
Bernhard Vogel an Karl-Heinz Bilke: Glückwunschschreiben, 22.12.1972
Emil Nutz und an Bernhard Vogel:
Theaterexperten, 18.05.1972
Besetzung der Gruppe Bildung und Auslastung Alfons-Maria Kühr, 14.04.1972
W)
Karl-Heinz Bilke an Hans Boie-Wegener: Reparationsforderungen Ostblock-Länder, 15.03.1971
Karl-Heinz Bilke an Richard von Weizsäcker: Funktion Weizsäckers als Vorsitzender der Grundsatzkommission, 18.02.1972
Karl-Heinz Bilke an die Redaktion von Die Welt: Interview Hans-Dietrich Genscher über Mitbestimmung, 20.05.1970
Helga Wex an Karl-Heinz Bilke: Information über wichtige Veränderungen im neuen Programm
A.Will an das Bundeskanzleramt: Unterstützung für Rainer Barzel, 08.11.1972
A.Will an Karl-Heinz Bilke: Hoffnung auf Wahlsieg von CDU/CSU, 02.11.1972
Heinrich Windelen an Karl-Heinz Bilke: Deutschlandpolitik, 17.12.1970
Z)
Karl-Heinz Bilke an Zapf: Schwerpunkte Landtagswahlkampf, 04.05.1970, dazu Ausarbeitung Schwerpunkte der kommenden Landtagswahlen
Karl-Heinz Bilke an Friedrich Kronenberg: Erklärung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken zum deutsch-polnischen Verhältnis, 29.03.1971, dazu Erklärung, 19.03.1971
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.10.1970 - 22.12.1972
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Boie-Wegener, Hans; Feist, Ludwig; Genscher, Hans-Dietrich; Heck, Bruno; Korn, Peter; Kronenberg, Friedrich; Kühr, Alfons-Maria; Nutz, Emil; Parczyk, Wolfgang; Pohl, Ottmar; Rasner, Will; Riesenhuber, Heinz; Rinsche, Günter; Römberg, Ernst; Ruf, Thomas; Rummler, Gerold; Rush, Kenneth; Schmitz, Heinz; Schnauber, Cornelius; Schütz, Wilhelm Wolfgang; Schwarz-Schilling, Christian; Streithofen, Heinrich Basilius; Tillmann, Hans; Todenhöfer, Jürgen; Tönnesmann, Otto; Vogel, Bernhard; Weisweiler, Hennes; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga; Windelen, Heinrich

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19100
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke CDU/CSU-Fraktion 02.11.1973 - 16.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Vermerk an Karl-Heinz Bilke und Dorothee Wilms: Zusammenarbeit mit den Bundesratsreferenten der CDU/CSU-Bundesländer, 28.03.1974
Manfred Bayer an Hans-Joachim Kierey: Zusammenstellung der Bundesratsreferenten für den Bereich Verkehrspolitik, 25.04.1975
Gert Hammer an Hans-Joachim Kierey: Zusammenstellung der Bundesratsreferenten im Bereich Innenpolitik, 04.04.19.1974
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 02.-04.10.1974:
Pressemitteilung zum Thema Die Situation auf dem Wohnungs- und Baumarkt in der Bundesrepublik Deutschland
Entschließung zur wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland
Entschließung zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Seehäfen
A)
Vermerk an Dorothee Wilms: Ergebnis der Sitzung am 20.03.1974 über Fragen der Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Steuerpolitik und Finanzpolitik, 25.03.1974
Vermerk an Joachim Starbatty: Abstimmung der Arbeitskreise 2, 3 und 4 über konjunkturpolitische Einlassungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 20.03.1974, 25.03.1974
B)
Dorothee Wilms an Ferdi Breidbach: Manuskript Artikel Die Frau in der Gesellschaft, 17.05.1974
C)
Werner Hüttche an Karl Carstens: Zeitungsbeilage des Bundesarbeitsministers Unser Ziel, sozialer Fortschritt für alle - sozialpolitische Bilanz seit 1969, 02.10.1974
G)
Dorothee Wilms an Georg Gölter: Fachkongress für berufliche Bildung, 06.03.1974
H)
Dorothee Wilms Albrecht Hasinger: Wahl Albrecht Hasingers zum Hauptgeschäftsführer der CDU-Sozialausschüsse, 21.04.1975
IJ)
Vermerk an Philipp Jenninger: Vorschläge zur Straffung der Fraktionssitzungen, 04.11.1974
K)
Egon Klepsch: Notizen anlässlich der Sitzung des Gemischten Paralmentsausschusses EWG-Türkei in Berlin vom 24.-28.03.1974, 27.03.1974
Egon Klepsch an Dorothee Wilms: Stellungnahme der christlich-demokratischen Fraktion des Europäischen Parlaments zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), 16.04.1975
M)
Adolf Müller an Anton Pfeifer: Hochschulrahmengesetz, 11.07.1974
PQ)
Anton Pfeifer an Kurt Biedenkopf: Hochschulrahmengesetz, 16.10.1975
R)
Jugendpolitisches Programm (Stand 10.04.1974), hier Änderungsvorschläge
Vermerk an Dietrich Rollmann: Entwurf Jugendpolitisches Programm der CDU, Stand 10.04.1974
Sch)
Christa Schroeder: Programm für ältere Menschen, 11.1974
Dorothee Wilms an Wolfgang Schäuble: Europapolitischer Kongress 29.-30.10.1975 in Kehl, 21.07.1975
St)
Referat des Landesvorsitzenden Franz Josef Strauß auf der Tagung der CSU-Landesgruppe am 18-19.11.1974
Referat Maria Stommel: Die Frau in der Familie, gehalten auf Kofnerenz der Internationalen Familienverbände vom 21.-26.08.1974
V)
Friedrich Vogel: Langfristige Analyse Bundesfachausschuss Innenpolitik über künftige Besoldungsregelung, 20.07.1974
W)
Erika Wolf an Dorothee Wilms: Vorschläge, die die Arbeit der Eltern und die Beaufsichtigung der Kinder betreffen, 24.07.1974

Finanzen)
Kosten der Initiativen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und des Bundesrates, 02.11.1973
Vorschlag der Kommission zur Prüfung der Arbeitseinheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 10.01.1974
Fraktionsvorsitzendenkonferenz 06.-08.02.1974
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke und Dorothee Wilms: Bericht über die Ergebnisse der Fraktionsvorsitzendenkonferenz, 11.02.1974
Beschluss für die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Tagesordnungspunkt Rettungswesen, Gewaltkriminalität, Lehrermangel
Broschüren, Serie Zur Person, Format A4: Gerhard Stoltenberg, Walther Leisler Kiep, Hans Filbinger, Kai-Uwe von Hassel, Ludwig Erhard, Helga Wex, Heinrich Köppler, Hans Katzer, Karl Carstens, Kurt Georg Kiesinger, Helmut Kohl
Jahr/Datum
02.11.1973 - 16.10.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Breidbach, Ferdi; Carstens, Karl; Erhard, Ludwig; Filbinger, Hans; Gölter, Georg; Hammer, Gert; Hassel, Kai-Uwe von; Hüttche, Werner; Jenninger, Philipp; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Kierey, Hans-Joachim; Kiesinger, Kurt Georg; Klepsch, Egon; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Müller, Adolf; Pfeifer, Anton; Rollmann, Dietrich; Schroeder, Christa; Starbatty, Joachim; Stoltenberg, Gerhard; Stommel, Maria; Strauß, Franz Josef; Wex, Helga; Wilms, Dorothee; Wolf, Erika

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19119
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Korrespondenz K bis S 11.01.1974 - 13.12.1974
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
K)
Helmut Brumhard an Dorothee Wilms: Kuratorium, 10.01.1974
Dorothee Wilms an Margot Kalinke: Bedenken gegen Reform der Alterssicherung für Frauen in Form des Rentensplittings, 19.03.1974
Margot Kalinke an Thomas Ruf: Antigewerkschaftlicher Trend bei den Sozialwahlen, 05.06.1974
Dorothee Wilms an Helga Kümpel: Flugblätter und Argumentationskarten, 01.08.1974
Helmut Kruschwitz an CDU-Bundesgeschäftsstelle: Flugblatt NPD, 30.09.1974
Dorothee Wilms an:
Helmut Kruschwitz: Grundsätzliche Fragen der aktuellen Parteiarbeit, 28.10.1974
Maria Kallenberg: Regelsätze in der Sozialhilfe, 21.11.1974
L)
Dorothee Wilms an Wilhelm Lenzen: Keine Große Koalition, 20.03.1974
Emil Nutz an Gerd Langguth: Ordnungsrecht für Hochschulen, 29.05.1974
Dorothee Wilms an:
Harald Lohse: Neugliederung Nordrhein-Westfalen, 08.07.1974
Karl-Heinrich Lange: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 09.12.1974
M)
Peter Scheib an Alexander Müller-Reuss: §218, Strafvorschriften gegen Pornographie, 24.05.1974
Hanna-Renate Laurien an Dorothee Wilms: Arbeitsgruppe Berufliche Bildung Kissingen, Vorschläge zur Neufassung des Berufsbildungsgesetzes, 24.06.1974
Dorothee Wilms an:
Martin Mallach: Ideenwettbewerb 100. Geburtstag Konrad Adenauer, 02.07.1974
Hanna-Renate Laurien: Überlegungen zu Vorschlägen zur Neufassung des Berufsbildungsgesetzes, 02.08.1974, dazu: Notiz über Berufsbildung, 05.07.1974
Hanna-Renate Laurien: Berufsgrundbildungsjahr in dualer Form, 12.08.1974
Johann Wilhelm Gaddum: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 23.08.1974
Volker Moreth: Konstruktive Oppositionspolitik und Programmatik der CDU, 27.09.1974
Bernhard Vogel: Herr Kiel - Vorsitzender des deutschen Gewerbelehrerverbandes, 06.12.1974
N)
Dorothee Wilms an:
Werner Neumann: Sozialdienste, 12.02.1974
Josef Nolte: Grundsatzprogramm-Kommission, 31.05.1974
Dieter Noseck: Stellungnahme zu Rücktrittsgründen, 17.10.1974, dazu: Dieter Noseck an CDU-Kreisverband Detmold: Kündigung der Mitgliedschaft, 16.09.1974
PQ)
Dorothee Wilms an:
Fluck: Besoldung der Lehrer, 04.04.1974
Jost A. Preis: FDP, 25.06.1974
R)
Dorothee Wilms an:
Karl-Heinz Rüsberg: Mitgliedergewinnung ehemals FDP, 16.08.1974
Gertrud Rupp: Wohnungs- und Stadtbaupolitik, 11.10.1974
Christine Rehder: Familienpolitk, 12.11.1974
S)
Dorothee Wilms an:
Firma SCIENTEC: Studie über Erdöl, Petrochemie etc. im OAPEC-Einflussbereich, 19.03.1974, dazu: Hans Hendrix an Dorothee Wilms: Studie über Erdöl, Petrochemie, Energieversorgung und Kapitalfluss im OAPEC-Einflussbereich, 11.01.1974
Karl Siedler: Kandidat Bundespräsident, 11.04.1974
Jahr/Datum
11.01.1974 - 13.12.1974
Personen
Brumhard, Helmut; Gaddum, Johann Wilhelm; Hendrix, Hans; Kalinke, Margot; Kallenberg, Maria; Kruschwitz, Helmut; Kümpel, Helga; Lange, Karl-Heinrich; Langguth, Gerd; Laurien, Hanna-Renate; Lenzen, Wilhelm; Lohse, Harald; Mallach, Martin; Moreth, Volker; Müller-Reuss, Alexander; Neumann, Werner; Nolte, Josef; Noseck, Dieter; Nutz, Emil; Rehder, Christine; Rüsberg, Karl-Heinz; Ruf, Thomas; Rupp, Gertrud; Scheib, Peter; Siedler, Karl; Vogel, Bernhard; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode