Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Paolo" > 10 Objekte

1

Bestand
Langes, Horst (01-450)
Signatur
01-450
Faszikelnummer
01-450 : 076
Aktentitel
Korrespondenz, Pressemitteilungen, Artikel
Enthält
Korrespondenz u.a. mit Landwirtschaftsminister Otto Meyer, Weihbischof Leo Schwarz, Edgard Pisani, Ruprecht von Arnim, Franz Alt, Paolo Barbi, Volkmar Köhler, Hans-Dietrich Genscher, Alois Mertes, Dieter Stolte, Waldemar Schreckenberger
Pressemitteilungen:
"Die Haltung der EVP-Fraktion zum Gesamthaushaltsplanentwurf der Europäischen Gemeinschaft für 1983", o.D.
"1983 erstmals ohne Haushaltskonflikt" vom 22. Dezember 1982
"Für ein Europa ohne Schlagbäume" vom 23. Dezember 1982
"Deutschland - der Zahlmeister Europas?", 1983
"Die EG soll den verfolgten Indianern Nicaraguas helfen" vom 4. Januar 1983
"Warum ist Adolf Hitler noch Ehrenbürger der Stadt Trier?" vom 7. Januar 1983
Erklärung "20 Jahre deutsch-französischer Vertrag" vom 21. Januar 1983
Leserbrief zum Film "Berlin und der Nationalsozialismus" in der ARD am 30. Januar 1983 (Korrespondenz dazu)
"Ja zum Nachtragshaushalt unter bestimmten Voraussetzungen" vom 3. Februar 1983
"Freiheit für Sacharow" vom 11. Februar 1983
"Die Christdemokraten im Europaparlament bestimmen die Haushaltspolitik" vom 15. Februar 1983
"Schildbürgerstreich" vom 18. März 1983
Darin
Zeitungsartikel zu Unruhen in Nicaragua
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
9
Jahr/Datum
1982 - 1983
Personen
Alt, Franz; Arnim, Ruprecht von; Barbi, Paolo; Genscher, Hans-Dietrich; Hitler, Adolf; Köhler, Volkmar; Mertes, Alois; Meyer, Otto; Pisani, Edgard; Sacharow, Andrej; Schreckenberger, Waldemar; Schwarz, Leo; Stolte, Dieter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16067
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Lateinamerika und Sonstige A bis B 29.12.1977 - 14.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Afrika allgemein:
Vermerk Junge Union Betreff Konferenz zu Problemen im Südlichen Afrika, 06.-09.11.1978
Vermerk Werner Marx Betreff Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern, 14.11.1978

Sudan

Andorra:
Vermerk Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Andorra, 28.04.1978

Australien:
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Reise von Kurt Biedenkopf nach Neuseeland und Australien
Vermerke Betreff Besuch Mike Evans, Generalsekretär der National Party of Australia-Queensland, 28.07. und 23.08.1978

Ägypten und Arabien:
Vermerke:
Henning Wegener mit Unterlagen zur Parteien-Entwicklung in Ägypten, 29.12.1977
Kai-Uwe von Hassel Betreff Parteien-Entwicklung in Ägypten, 23.01.1978
Josef Thesing mit Bericht über Arab Socialist Party, 23.02.1978
Henning Wegener an Josef Thesing Betreff Besuch Delegation der Arab Socialist Party, 18.04.1978
Henning Wegener mit Bericht über Pläne von Präsident Muhammad Anwar as-Sadat zu neuem Parteiengesetz, 07.09.1978

Argentinien:
Vermerke:
Betreff Fußballweltmeisterschaft 1978, 05.01.1978
Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978
Hans Filbinger Betreff Reise nach Argentinien und Brasilien, 08.03.1978
Henning Wegener Betreff Lage in Argentinien, 18.04.1978, dazu Zeitungsartikel auch bezüglich der Weltmeisterschaft 1978
Betreff Die Radikale Bürgerunion (Unión Cívica Radical - UCR), 02.08.1978

B) Brasilien:
Vermerke:
Michael Roik Betreff Rolle der politischen Parteien in Brasilien, März 1978
Helmut Kohl Betreff Gespräch mit brasilianischen Staatspräsidenten General Ernesto Geisel, 03.03.1978
Horst Teltschik Betreff Interview Helmut Kohl mit O Estado de Sao Paolo, 06.04.1978, dazu: Originalinterview und verschiedene Entwürfe, 03.03.1978
Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink u.a. Betreff Neue christlich-demokratische Partei in Brasilien, 12.04.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
29.12.1977 - 14.11.1978
Personen
Anwar as-Sadat, Muhammad; Biedenkopf, Kurt; Evans, Mike; Filbinger, Hans; Fink, Ulf; Geisel, Ernesto; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Roik, Michael; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Wegener, Henning

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 543
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1983 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.01.1983 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Auswertung der Meinungsumfragen
3. TV-Flugblatt-Aktionen zu den Sendungen von ARD und ZDF
4. Zielgruppen-Veranstaltungen
5. Zentrale Wahlkampfveranstaltungen des Bundeskanzlers
6. Mieten-Aktion
7. Anzeigenkampagne
8. Vorstellung der aktuellen Werbemittel
9. Vorstellung des politischen Argumentationsmaterials und des Wahlprogramms der CDU/CSU
10. Neue Form der CDU-Beitrittserklärung
Enthält auch:
Verfahrensweise für die Übermittlung des Flugblattes in den Landesverbänden
Tischvorlage zur LGFK
Programm Zielgruppenveranstaltung Mittelstand am 22.01.1983, Oberrheinhalle Offenburg
Programm Zielgruppenveranstaltung Frauen am 25.01.1983, Stadthalle Wolfsburg
Programm Zielgruppenveranstaltung Jugend am Sonntag, 30.01.1983, Congress-Centrum West in Köln, Halle 8
Programm Zielgruppenveranstaltung Arbeitnehmer am Samstag, 05.02.1983, Dortmund - Westfalenhalle/Halle IV
Programm Zielgruppenveranstaltung Senioren am Dienstag, 08.02.1983, in der Kongresshalle Böblingen
Botschafter Ruth: Akten zur Intensivierung der Informationsarbeit im Zusammenhang mit dem Nato-Doppelbeschluss
Tischvorlage: Briefwahl bei der Bundestagswahl am 06.03.1983
Tischvorlage: Mitteilungen für die Presse, Pressekonferenz mit SPD-Bundesgeschäftsführer Peter Glotz am 12.01.1983 über den Wahlkampfstil und Werbemittel der SPD
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 03./04.05.1983 in Baden-Baden
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 31. Bundesparteitag der CDU Köln 25.-26.05.1983
2. Vorbereitung Europawahlkampf
3. Nacharbeit Bundestagswahl 1983
4. Kurzbericht über die Landtagswahlen von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
5. Vorgesehene Tagesordungspunkte für die nächste Landesgeschäftsführerkonferenz
Enthält auch:
Phasenplanung im Europawahlkampf 1983/1984, Vorschlag und Entwurf der Beschlussvorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am 25.04.1983
Kandidatenvorschlag der Landesgeschäftsführerkonferenz für ein neues Vorstandsmitglied der Stiftung Versorgungswerk der CDU
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.06.1983 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Europawahlkampf 1984 und Politische Lage
2. Vorschläge der Sachverständigen-Kommission zur Neuordnung der Parteienfinanzierung
3. Vereinigungen
4. Alters- und Familienversorgung hauptamtlicher Mitarbeiter
5. Ablauf 31. Bundesparteitag der CDU Köln 25.-26.05.1983
6. Berufung der Bundesfachausschüsse
Enthält auch:
Terminliste zur Kandidatenaufstellung der Landesvertretungen für die Europawahl 1984
Rechtliche Hinweise zur Europawahl am (voraussichtlich) 17.07.1984
Heft 5 des Statistischen Bundesamt Wiesbaden
Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 10.07.1979
Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 06.07.1983, Bonn im KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Friedensdiskussion
2. Wahlkampf Hessen
3. Vorbereitung Europa-Wahlkampf
4. Wahlkampf Bremen (vertagt auf die nächste Landesgeschäftsführerkonferenz)
5. Wirtschaftsbetriebe UBG (vertagt auf die nächste Landesgeschäftsführerkonferenz)
Enthält auch:
Pressemitteilung des Generalsekretärs der CDU, Heiner Geißler über Sicherung des Friedens und Auseinandersetzung mit dem Thema durch die Junge Union und der Schüler-Union und mit Hilfe von Friedenstagen im Bundesgebiet, der Informationskampagne "Deutsches Monatsblatt" und des Informationsdienst "Union in Deutschland", durch der Zeitung "CDU Extra und der Eröffnung der Aktion Gemeinsam für den Frieden und Freiheit durch Bundeskanzler Helmut Kohl und Generalsekretär Heiner Geißler, hier auch zum NATO-Doppelbeschluss und zur Friedenspolitik
CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Herbstaktion zum Thema Gemeinsam für Frieden und Freiheit, Bundesrednerliste für Veranstaltungen Aktion Frieden und Freiheit, Vermerk Friedensdiskussion Landesgeschäftsführerkonferenz 06.07.1983
Generalaussprache 10000 Friedenstage der CDU zum Thema Friedensbewegung, Angst, totalitäre Sowjetunion Meinungsbildung und Wahlkampagne - (Teilnehmer Heiner Geißler, Thiel, Kanther, Günter Meyer, Bobzien, Reichardt, Kierey, Terlinden, Penther)
Nicht verteilte Vorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 19.09.1983, Bonn KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Friedensdiskussion
2. Bürgerschaftswahlkampf in Bremen
3. Vorbereitung Europa-Wahlkampf
4. Stand der Gesetzgebung zur Parteifinanzierung
5. Wirtschaftsbetriebe UBG / WDU (vertagt auf unbestimmt)
6. Alters- und Familienversorgung hauptamtlicher Mitarbeiter
7. Lokale und regionale Unterstützung ausländischer Parteien (vertagt auf unbestimmt)
(Termin der nächsten Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.10.1983)
Enthält auch:
Kopie des Ergebnisprotokolls, Teilnahme zur Kreisvorsitzendenkonferenz am 19.09.1983 im Konrad-Adenauer-Haus, Rede von CDU-Generalsekretär Bundesminister Heiner Geißler auf der Kreisvorsitzendenkonferenz am 19.09.1983, Gemeinsam für Frieden und Freiheit - Die 10000 Friedenstage der CDU und Entwurf, Tischvorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz Stiftung Vesorgungswerk zu Risiko-Direktversicherung und Anlage
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 26.10.1983, Bonn im KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Friedensaktionen
2. Vorbereitung Europa-Wahlkampf
3. Lokale und regionale Unterstützung ausländischer Parteien
4. Verschiedenes enthält auch: Herr Lüthje wird auf der nächsten Landesgeschäftsführerkonferenz zum Thema UBG/Wirtschaftsbetriebe der Union berichten, Medaillen und Kosten
Enthält auch:
Bericht für die Landesgeschäftsführerkonferenz zum Stand der Zusammenarbeit mit den der CDU nahestehenden Ausländerorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland
Eberhard Luetjohann zu Medaillen als Jubiläumsgeschenk und Spendenbescheinigung
Anfrage aus Landesgeschäftsführerkonferenz an Peter Radunski zu Werbemittelangebot der Partei an ausländische Parteifreunde
Es ist lange genug aufgerüstet worden. Da spürt man den neuen Regierungsstil: Wurfsendung vom Bundeskanzler Helmut Kohl an die Mitbürgerinnen und Mitbürger über die erwägte Aufkündigung der Mitgliedschaft im Nordatlantischen Bündnis (NATO)
Umsatz der Materialien zur Friedensaktion 1983 ab 31.08.1983
Tischvorlage Pressekonferenz des Koordinationsausschusses der Friedensbewegung 24.10.1983, 11 Uhr
Presseerklärung Koordinationsausschuss Pershing II Cruise Missiles Nein! Bilanz der Aktionswoche: Der Bundesregierung bricht die Gesellschaft weg. Bundesregierung hält an undemokratischen Verhaltensweisen gegenüber der Friedensbewegung fest
Kampagne Volksbefragung - Info Nr. 3 Pershing II Cruise Missiles Nein! Volksbefragung - Ja! vom Oktober 1983 Prüfstein für's Parlament. Friedensbewegung legt Gesetzentwurf zur Volksbefragung vor
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.10.1983 Europawahl und Entwurf der Europa-Dokumentation und Musterrede
Bericht für Landesgeschäftsführerkonferenz:
Stand der Zusammenarbeit mit den der CDU nahestehenden Ausländerorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland
Grußwort des Bundeskanzlers Helmut Kohl zur bundesweiten Woche der ausländischen Mitbürger
CDU/CSU Fraktionsvorsitzender Alfred Dregger zur Woche der ausländischen Mitbürger am 25.09.1983 bis 01.10.1983 unter dem Motto "Ängste überwinden - zur Nachbarschaft finden" an die Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion
Veröffentlichung des CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Alfred Dregger im Deutschland-Union-Dienst vom 23.09.1983, Betreff: Die Partnerschaft mit den Ausländern in Deutschland pflegen
CDU-Bundesgeschäftsstelle an Peter Radunski und Peter Hartmann zum Punkt 3 der Tagesordnung der Landesgeschäftsführerkonferenzen am 26.10.1983, Betreff: Lokale und regionale Unterstützung ausländischer Parteien
Heiner Geißler an Generalsekretär Ciriaco De Mita von der Democrazia Cristiana (DC) und ihrer verstärkten Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland und Antwort dazu von Giampaolo Bettamio von der EVP-Fraktion (Europäische Volkspartei) im Europäischen Parlament
Jürgen Zander von der CDU-Bundesgeschäftsstelle zum Ergebnisvermerk über das Gespräch von Generalsekretär Heiner Geißler mit dem HÜR TÜRK-Vorstand am 14.05.1982
Entwurf des Bundesgeschäftsführers zur Ausländerpolitik, insbesondere gegenüber türkischen Mitbürgern in Deutschland
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 30.11.1983, Bonn im KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Europawahlkampf
2. Technische Modalitäten der neuen Rechenschaftslegung
3. Stiftung Versorgungswerk
4. Rahmenpflichtversicherung
5. Aufbau CDU-Kommunikationsgesetz
Enthält auch:
Personalwesen, Aus- und Weiterbildung, UBG beabsichtigt die Herausgabe einer neuen Medaille mit Konrad Adenauer und Helmut Kohl, Vorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz am 30.11.1983 zum Werbemittelkonzept der CDU-Bundesgeschäftsstelle für den Europawahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.12.1983, Bonn im KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Arbeit 1984
2. Vorbereitung Europawahlkampf
3. Neue Kommunikationstechnik, siehe Anlage
4. Parteifinanzierung
Enthält auch:
Bundesweites Pauschalabkommen mit der GEMA
Haftpflichtvertrag mit der Colonia-Versicherung
Winfried Ockenfels (Leiter der Abteilung Informatik) zur künftigen Entwicklung des integrierten Text- und Datenverarbeitungssystem der CDU
Ausschnitte der Tagespresse über das Thema Spendenverfahren, Steuer- und Strafansprüche
Wolfgang Bersdorf zum Merkblatt m
Jahr/Datum
1983
Personen
Bobzien; Geißler, Heiner; Luetjohann, Eberhard

5

Bestand
CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (09-001)
Signatur
09-001
Faszikelnummer
09-001 : 082/1
Aktentitel
Korrespondenz Bettamio
Enthält
zu Sitzungen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.01.1982 - 30.09.1982
Personen
Bettamio, Giampaolo

6

Bestand
CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (09-001)
Signatur
09-001
Faszikelnummer
09-001 : 084/2
Aktentitel
Korrespondenz Bettamio
Enthält
zu Sitzungen und Veranstaltungen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 17.06.1980
Personen
Bettamio, Giampaolo

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode