Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Papiers:" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19752/1
Aktentitel
Sozialpolitik (4)
Exzerpte 1981
Abteilungsleiter Helmut Stahl
Enthält
Juli 1981:
Materialien zum Kongress der CDU am 16.11.1981 zum Thema: 100 Jahre Sozialversicherung: Skizze Soziale Gerechtigkeit oder Sozialkrise,
Programmentwurf für den Kongress
Enthält auch: Vermerk betreffend Veranstaltung der CDU zum 25. Jahrestag der Einführung der bruttolohnbezogenen dynamischen Rente,
Skizze Struktur - Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie Forum II auf den Bundesparteitag
August 1981:
Karl Arnold und die sozio-politische Neuordnung, Karl Arnold zum 80. Geburtstag (Rede des Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Helmut Kohl),
Vermerk betreffend Aufsatz von Heiner Geißler zum Thema: Karl Arnold - Die CDU und die Arbeiterbewegung,
Entwurf einer Stellungnahme für Norbert Blüm zu den Fragen von Helmut Piechowiak, München,
Liste der Teilnehmer des Kongresses der CDU am 16.11.1981 zum Thema: 100 Jahre Sozialversicherung,
Beitrag des Generalsekretärs der CDU, Heiner Geißler, MdB für die Illustrierte Bunte zu den Plänen des Bundesarbeitsministers zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen (letzter Entwurf),
Skizze Struktur-Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie - sozialer Friede,
Vermerk zur Skizze Struktur-Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie - sozialer Friede,
Vermerk Betreff: Interessante Aussagen aus der öffentlichen Informationssitzung des A- und S-Ausschusses vom 16.06.1981
September 1981:
Beitrag des Generalsekretärs der CDU, Heiner Geißler zum Sammelband: Karl Arnold - Die CDU und die Arbeiterbewegung,
Dokumente und Materialien zu den Ziffern 36-47 des Leitantrags,
Presseerklärung des Generalsekretärs zur Enzyklika des Papstes über die Arbeit (mehrere Entwürfe),
Mehr Mut zur Partnerschaft Für Partnerschaft in Familie, Beruf und im öffentlichen Leben: CDU - die Partei für Frauen,
Vermerk zur Diskussion des Arbeitsbegriffs von Kurt Biedenkopf in seinen Anmerkungen zum 1. Entwurf eines Leitantrages für den Bundesparteitag,
Entwurf Presseerklärung des Generalsekretärs zum Kindergeld, Vermerk über Stand der Vorbereitungen des Kongresses: 100 Jahre Sozialversicherung,
Vermerk über vorläufiges Kongressprogramm,
Antwort auf die Frage zur Einführung von Lehrstühlen für ärztliche Ethik (Gerda Lübbert)
Oktober 1981:
Materialien zur UiD-Dokumentation Die Soziale Marktwirtschaft erneuern:
Vorlage für die UiD-Dokumentation zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern (Ziffern 36-47 des Leitantrages),
Stichpunkte zur Presseerklärung des Generalsekretärs am 28.10.1981 zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern, Diskussionsbeitrag zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern
Enthält auch: Parteitag der offenen Diskussion: Unser Land braucht einen neuen Anfang (Helmut Kohl),
Artikel des Generalsekretärs zum Thema 100 Jahre Sozialversicherung für das Deutsche Monatsblatt (Entwurf)
November 1981:
Artikel für die Gemeinsame Zeitung (mehrere Entwürfe),
Entwurf eines DUD-Artikels des Generalsekretärs: 100 Jahre Sozialversicherung - Dem Sozialstaat eine gute Zukunft sichern, Stellungnahme zum Gesundheitspolitischen Programm für Hamburg,
Vermerk zur Bewertung der beschäftigungspolitischen Vorschläge des DGB,
Aufstellung der Zusammensetzung der Kommission Rentenreform 1984,
Statement des Generalselretärs vor dem Bund junger Unternehmer am 25.11.1981 zum Thema: Ist der Wohlfahrtsstaat am Ende,
Waschzettel zur Sitzung des Bundesfachausschuss Sozialpolitik am 26.11.1981
Dezember 1981:
Materialien zur UiD-Dokumentation Wegweiser des sozialen Fortschritts: 100 Jahre Deutsche Sozialversicherung 25 Jahre bruttolohnbezogene, dynamische Rente,
Statement des Generalsekretärs für die Welt am Sonntag, Programmentwurf für die Klausurtagung der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 14.-15.01.1982,
Rohentwurf der Kolumne für die Welt der Arbeit
Jahr/Datum
29.06.1981 - 04.12.1981
Personen
Arnold, Karl; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Lübbert, Gerda; Piechowiak, Helmut; Stahl, Helmut

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3747
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1984 - 1985
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Margret Ladener-Malcher
Enthält
24.01.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle Lage - Kooptation / Jahreswirtschaftsbericht
2. Bericht von Frau Minister Birgit Breuel über den niedersächsischen Gesetzeentwurf zum Subventionsabbau
3. Steuerpolitische Maßnahmen
4. Bericht - Christian Lenzer MdB über die Arbeit des Unterausschusses Forschungs- und Technologiepolitik
5. Bericht über die Arbeit des Unterausschusses "Innovationspolitik"
6. Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik
7. Privatisierung

15.05.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Diskussionspapier zum Abbau von Subventionen, dazu Papier
2. Termine
3. Osthandel
4. Steuerpolitik
5. Beratung des Papiers: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovation
Diskussionsentwurf für den Unterausschuss Innovationspolitik: Innovationen - Chancen für neue wettbewerbsfähige Arbeitsplätze, 04.1985, (28 Seiten)

24.06.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Subventionspolitik
2. Steuerpolitik
3. Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Beschlüsse zum Subventionsabbau, dazu Diskussionspapier, 04.-05.1985
Beschluss G 33 des 32. Bundesparteitages in Stuttgart 1984
Konzepte zur Steuerreform
MIT: Mittelstandspolitische Aufgaben 1985
Beschluss: Förderung des Strukturwandels: Mehr Beschäftigung durch Wachstum
Jürgen Westphal: Arbeitsplätze durch Innovation, Westfälische Nachrichten 20.07.1985
Elmar Pieroth: Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen, Wirtschaftsbild, 24.07.1985
Pressematerial 07.1985
Entwurf - Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen 15.05.1985

25.09.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle wirtschaftliche Lage
2. Fortsetzung der Beratungen des steuerpolitischen Konzepts für die nächste Legislaturperiode
3. Unterausschuss Forschungs- und Technologiepolitik

Pressemitteilung, 19.07.1985
Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovationen, 19.07.1985, (35 Seiten)
Announcement of the Ministers of Finance and Central Bank Governors of France, Germany, Japan, the United Kingdom, and the United States, 22.09.1985
Entwurf: Steuerpolitisches Konzept des Bundesfachausschusses Wirtschaftspolitik, 18.09.1985
Ralf Zeppernick: Mehr Staat oder mehr Markt?, (26 Seiten)
Gerhard Jennemann: Steuerreformpläne in den USA, 05.09.1985
Peter Jungen: Vorschläge zur Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt, 28.08.1985
Broschüre - Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovationen
EVP-Bulletin Nr. 1 1985
Vermerk: Subventionsabbau, 21.01.1985
USA: Tax Reform for Fairness, Simplicity und Economic Growth
Gesetzesanträge aus Niedersachsen: Drucksache 415/84 und 416/84, 03.09.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Breuel, Birgit; Jennemann, Gerhard; Jungen, Peter; Ladener-Malcher, Margret; Lenzer, Christian; Pieroth, Elmar; Westphal, Jürgen; Zeppernick, Ralf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode