Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Papstbesuch" > 27 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2633
Datei
ACDP-07-011-2633.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
15. bis 25. Sitzung 16.01.1979 - 11.12.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich!" gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Maschinenschriftliche Protokolle hier nur bis zur 19. Sitzung am 15.05.1979 vor. Dafür der Hinweis:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 20 bis 25 fehlen - müssen von Dr. Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)
Enthält nicht:
Für die 20. Sitzung am 25.06.1979 bis zur 25. Sitzung am 11.12.1979 - liegen keine Protokolle, trotzdem Tagesordnungen - außer 19.06.1979 und 16.10.1979 - und Dokumente vor.
VVS Nummer der Protokolle: 7/79 - 21/79
Neu:
Protokollführung wechselt, Protokollführer Ritzau, verantwortlich zeichnet Guntram Kostka, nicht die Genehmigung durch Götting ausgewiesen.
Vgl.: 07-011-5806 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Maschinenschriftliche Protokolle nur bis zur 18. Sitzung am 17.04.1979
Handschriftliche Protokolle: 21. Sitzung am 21.08.1979 bis zur 24. Sitzung 20.11.1979
Protokolle, Dokumente und Materialien
16.01.1979 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Heyl: Besuch Erich Honecker in Indien, Delegation zu Trauerfeierlichkeiten für den Vorsitzenden PAX, Boleslaw Piasecki, neuer Vorsitzender Ryszard Reiff
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979 Burgscheidungen
4. Vorschlag Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Plakette für Hans Zillig (sen.) und weitere
5. Mitteilungen und Anfragen -
"Heyl teilt dem Präsidium Hauptvorstand Überlegungen vom Sekretariat Hauptvorstand zur Umwandlung von Tagungen Präsidium Hauptvorstand (PHV-Tagungen) zugunsten von Veranstaltungen Sekretariat Hauptvorstand mit. Dies betrifft nicht die Tagungen "Tradition und Verpflichtung" und "Bürgerpflicht und Christenpflicht". Diese Tagungen werden in der bewährten Form weitergeführt. Darüber hinaus sollen in Broschüren - die unabhängig von Tagungen erscheinen - weitere Problemkreise erörtert werden."
Beschlüsse Nr. 1/79 - 2/79
Protokollführer: Ritzau
22.02.1979 - 16. Sitzung - VVS 13/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Gerald Götting: Besuch Honecker in vier Ländern in Afrika, Überfall China auf Vietnam, Kommunalwahlen 20.05.1979,
2. Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Handwerkern 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
- Götting: Reisen nach Brasilien, Venezuela, Portugal
OMR Dr. Horst Schönfelder übernimmt Mandat vom verstorbenen Abgeordneten der Volkskammer Lothar Kolbe
Beschlüsse Nr. 3/79 - 5/79
Protokollführung: Ritzau
05.03.1979 - 17. Sitzung - VVS 14/79
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat
- Götting: Wahlaufruf für die Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 20.05.1979
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Jahreshauptversammlungen 1979 - Ortsgruppenprogramme verbessern
4. Stand der Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1979
- Heyl: Volksvertretungen sollen durch Erweiterung der Mandate der Massenorganisationen erweitert werden. Im Ergebnis zentraler Absprachen soll erreicht werden, dass die Blockparteien verstärkt über die Massenorganisationen kandidieren, um die prozentuale Verteilung der Mandate entsprechend dem Prinzip Demokratischer Block auszugleichen.
5. Maßnahmeplan für Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen um Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
- Heinz Hähne wird Direktor der Industriekammer und Handelskammer Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 6/79 - 11/79
Protokollführung: Ritzau
17.04.1979 - 18. Sitzung - VVS 20/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1979
3. Bericht Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen 04.05.1979 Burgscheidungen
5. Bericht Ergebnisse der weiteren Auswertung der Tagung Hauptvorstand mit Führungskadern und Staatsfunktionären der CDU 02.11.1978
6. Bericht
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 17/79
Protokollführung: Kostka, vertreten durch G. Muthen
Enthält im Gegensatz zu 07-011 : 5806 die 19. und 20. Sitzung
15.05.1979 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- für Kommunalwahl am 20.05.1979 16.000 Kandidaten der CDU, einmütige Zustimmung unserer Bürger zu den Grundfragen der Innen- und Außenpolitik, auch bei differenzierten Veranstaltungen mit parteilosen Christen fand dies überzeugende Bestätigung, SALT-II-Abkommen,
- Delegation bei der CSL in Prag
- Frühjahrssynoden - Begegnung vom 06.03.1978, Bischof Schönherr nimmt nur an Wahl teil, wenn dazu nichts in der Presse erscheint
Erzbischof von Canterbury ab 24.05.1979 zu Besuch in der DDR
- Empfehlung polnisches staatliches Kirchenamt: anlässlich Papstbesuch in Polen nicht nach Polen reisen
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand in Burgscheidungen 25.06.1979
3. Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen Anlass 34. Jahrestag der Gründung der CDU
5. Zur Information:
- Bericht Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Stand Auswahl von Unionsfreunden in allen Grundeinheiten
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 18/79 - 20/79
Heinz Gulich ab 16.05.1979 neuer Bezirksvorsitzender Frankfurt (Oder)
Ab hier nur Tagesordnung und Dokumente
25.06.1979.- 20. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
3. Abschlussbericht Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1979
4. Mitarbeit von Unionsfreunden im soialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag der DDR
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
21.08.1979 - 21. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
- 30. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.09.1979
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
3. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen 20.05.1979
- Schöffen und Schiedskommissionen, Tagung zur Rechtspflege prüfen
4. Erfahrungsbericht über ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie über bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet
5. Einschätzung Politisches Studium 1978/79 - Gesamtthema: "30 Jahre DDR - für das Wohl des Menschen, für das Glück des Volkes in Sozialismus und Frieden"
6. Konzeption
- für die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 Burgscheidungen - Leitlinien für die Mitarbeit von Christen an den Aufgaben der Zukunft aufzeigen
- für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
7. Bericht
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft "Bildungswesen" beim Hauptvorstand und weiteren Gästen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand in Würdigung des Kampfes christlicher Persönlichkeiten gegen Krieg und Faschismus 02.07.1979
8. Mitteilungen und Anfragen
18.09.1979 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Besuch Leonid Breschnew, Gipfelkonferenz nichtpaktgebundene Staaten
2. Plandiskussion 1980 - Maßnahmen zur Energieeinsparung
3. Information über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Warschauer internationalen Konferenz "Christen und die Verantwortung für den Frieden"
- Fahl: Delegierte überrascht, dass neue Institutionen geschaffen werden sollen, Gefahr der Zersplitterung der fortschrittlichen Kräfte (Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BKEK)
4. Informationsbericht zum Stand der Auswertung der 6. Sitzung Hauptvorstand und der Tagung Präsidium Hauptvorstand vom 04.05.1979 und 19.03.1979
5. Mitteilungen und Anfragen
16.10.1979 - 23. Sitzung
mit den Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Keine Tagesordnung
Referat Gerald Götting
Diskussion
Information über veränderte Aufmachung der Zeitungen der CDU (CDU-Zeitungen)
Vorlagen:
- Direktive für die Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
- Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
- Zur Ausarbeitung von Vorschlägen durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
Enthält nicht: Tagung mit Unionsfreunden Künstlern am 23.11.1979
20.11.1979 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Meinungsbildung der Mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1979 - 11.12.1979
Personen
Canterbury, Erzbischof von; Fischer, Gerhard; Götting, Gerald; Hähne, Heinz; Honecker, Erich; Kolbe, Lothar; Kostka, Guntram; Piasecki, Boleslaw; Reiff, Ryszard; Schönfelder, Horst; Zillig, Hans

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2795
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 02.01.1980 - 17.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Zeitweise Udo Klusmeyer, Bischoff
Sekretariat nach Konstituierung am 17.05.1980, Vgl.: 07-011-2746 BDK 1980
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) neu: Uwe Schönfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Gerhard Sacher
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Udo Klusmeyer - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
7) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-31. Sitzung 14.01.1980 - 21.04.1980
02.-08. Sitzung 16.06.1980 - 17.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 02.01.1980 - 01.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
31.01.1980 - Bildungswesen
20.02.1980 - Wirtschaftspolitik
06.03.1980 - Kultur
22.04.1980 - Protokoll Wahlausschuss
05.06.1980 - Volksbildung
02.07.1980 - Agrarpolitik
10.07.1980 -Wirtschaftspolitik
10.09.1980 - Wirtschaftspolitik
17.09.1980 - Kultur
01.10.1980 - Gesundheits- und Sozialpolitik
15.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
22.10.1980 - Bildungswesen
27.11.1980 - Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
02.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Klusmeyer, Udo; Klusmeyer, Udo; Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sacher, Gerhard; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter; Schönfeld, Uwe

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2796
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 23.12.1980 - 28.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
Sekretariat nach Konstituierung am 17.05.1980, Vgl.: 07-011-2746 BDK 1980
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Uwe Schönfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) Udo Klusmeyer - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
7) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
09.-19. Sitzung 19.01.1981 - 16.11.1981
Bezirkssekretariat
15.-42. Sitzung 23.12.1980 - 28.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 19.01.1981 - 04.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
28.01.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
29.01.1981 - Vorstände PHG und ELG
25.02.1981 - Wirtschaftspolitik
04.03.1981 - Kultur
11.03.1981 - Gesundheits- und Sozialpolitik
19.03.1981 - Agrarpolitik
27.05.1981 - Bildungswesen
20.05.1981 - Wirtschaftspolitik
14.05.1981 - Agrarpolitik - erweitert
24.06.1981 - Kultur
09.09.1981 -Wirtschaftspolitik
24.09.1981 - Kultur
30.09.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
29.10.1981 - Wirtschaftspolitik und Handwerk
26.11.1981 - Agrarpolitik
16.12.1981 - Gesundheits- und Sozialwesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.12.1980 - 28.12.1981
Personen
Klusmeyer, Udo; Klusmeyer, Udo; Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter; Schönfeld, Uwe

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2797
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 18.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat,
1 Hans Koch - Bezirksvorsitzender
2) Bodo Kohagen - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda, als Nachfolgerin für Peter Bärwinkel
- Mitglieder Sekretariat:
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) Gerhard Bruhn - Mitglied Rat des Bezirkes
6) Werner Ditz - Stv. Direktor Industrie- und Handelskammer (IHK)
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Zeitweise Merkel, Eberhard Sporns
Sekretariat nach Konstituierung am 21.06.1980, Vgl.: 07-011-2747 BDK 1980
1) neu: Bodo Kohage - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Hans Koch
2) Heinz Dierenfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Bodo Kohagen
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) neu: Eberhard Sporns - Leiter der Abteilung Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Gerhard Bruhn - Mitglied des Rates, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 13.02.1980 - 18.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 04.01.1980 - 12.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 09.01.1980 - 03.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
07.01.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
11.02.1980 - Kirchenfragen
19.02.1980 - Handwerk
27.05.1980 - Wahlausschuss
11.06.1980 - Bezirkswahlausschuss
20.10.1980 - Handwerk
29.10.1980 - Handwerk
27.10.1980 - Handel
04.11.1980 - Handwerk
04.12.1980 - Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 18.12.1980
Personen
Bärwinkel, Peter; Bruhn, Gerhard; Dierenfeld, Heinz; Jacobs, Wilfried; Koch, Hans; Kohage, Bodo; Sporns, Eberhard; Ulrich, Anni; Wolke, Inge

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2798
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 30.12.1980 - 17.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat,
Sekretariat nach Konstituierung am 21.06.1980, Vgl.: 07-011-2747 BDK 1980
1) neu: Bodo Kohage - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Hans Koch
2) Heinz Dierenfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Bodo Kohagen
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) neu: Eberhard Sporns - Leiter der Abteilung Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Gerhard Bruhn - Mitglied des Rates, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 15.01.1981 - 17.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 30.12.1980 - 30.10.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 07.01.1981 - 02.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
25.05.1981 - Handel
26.05.1981 - Handwerk
30.06.1981 - Wirtschaftspolitik
24.11.1981 - Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
30.12.1980 - 17.12.1981
Personen
Bärwinkel, Peter; Bruhn, Gerhard; Dierenfeld, Heinz; Jacobs, Wilfried; Koch, Hans; Kohage, Bodo; Sporns, Eberhard; Ulrich, Anni; Wolke, Inge

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2799
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 09.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2748
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
6) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
8) Bernd Hillmann - unperiodischer Wechsel stellvertretender Vorsitz, Nachfoler für Robert Alex
Zeitweise Spieß, Kleiner, Zamzow, Knoch
Sekretariat nach Konstituierung am 07.06.1980
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Bernd Hillmann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Robert Alex
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) neu: Marietta Rahm - Abteilungsleiter Kader
6) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat (- ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter Aufbaustab Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik - prüfen??)
7) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
8) Konrad Kunde - hauptamtlicher Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 04.01.1980 - 11.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 14.01.1980 - 15.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
29.05.1980 - Gemeindekirchenratsmitglieder
01.10.1980 - Leitungskader, PGH-Vorsitzende, Handwerksmeister
06.11.1980 - Leitungskader
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 11.02.1981 - 19.10,1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 19.01.1981 - 09.11.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 01.01.1981 - 02.10.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
20.03.1981 - Agrarpolitik
27.03.1981 - Handwerk
22.05.1981 - Agrarpolitik
19.10.1981 - Handwerk und Gewerbe
09.12.1981 - Bezirksverband Magdeburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 09.12.1981
Personen
Alex, Robert; Hillmann, Bernd; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rahm, Marietta; Rau, Jörg; Zierke, Rudi

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2800
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 10.01.1980 - 23.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2749
1) Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender
2) Leo Rotter - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Ferdinand Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Werner Zachow - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Walter Müller - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Abteilungsleiter Handel und Versorgung
6) Horst Horn - Bezirksredakteur - Bezirkspresse
7) Hans Gehentges - Instrukteur Finanzen
Annerose Zibolsky, Werner Große, Albrecht Braemer
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1980
1) Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender
2) neu: Werner Zachow - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Leo Rotter
3) Ferdinand Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) neu: Albrecht Braemer - Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger für Werner Zachow
5) neu: Werner Große - Abteilungsleiter Kader
6) Walter Müller - Stellverteter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Handel und Versorgung
7) Horst Horn
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 15.02.1980 - 21.11.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 10.01.1980 - 23.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 11.03.1980 - 02.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
06.02.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
30.04.1980 - Handwerk und Gewerbe
08.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
04.12.1980 - Sozialistisches Bildungswesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
10.01.1980 - 23.12.1980
Personen
Braemer, Albrecht; Fiedler, Ferdinand; Gehentges, Hans; Große, Werner; Horn, Horst; Kind, Friedrich; Müller, Walter; Rotter, Leo; Zachow, Werner; Zibolsky, Annerose

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2801
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 09.12.1980 - 22.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2749
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1980
1) Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender
2) neu: Werner Zachow - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Leo Rotter
3) Ferdinand Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) neu: Albrecht Braemer - Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger für Werner Zachow
5) neu: Werner Große - Abteilungsleiter Kader
6) Walter Müller - Stellverteter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Handel und Versorgung
7) Horst Horn
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 18.12.1980 - 17.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 11.02.1981 - 22.12.1981
Enthält nicht: Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
09.12.1980 - Kulturpolitik
04.02.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
07.04.1981 - Kulturpolitik
11.12.1981 - Technische Mitarbeiterinnen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.12.1980 - 22.12.1981
Personen
Braemer, Albrecht; Fiedler, Ferdinand; Gehentges, Hans; Große, Werner; Horn, Horst; Kind, Friedrich; Müller, Walter; Rotter, Leo; Zachow, Werner; Zibolsky, Annerose

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2802
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 12.09.1979 - 29.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven, Enthält auch: Sitzung 12.09.1979
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2750 BDK
1) Heinz Hähne - Bezirksvorsitzender bis 28.03.1979, Nachfolger Heinz Gulich ab 05.04.1979
2) Klaus Dimer - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz Bläsing - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Dr. Lothar Moritz - Abteilungsleiter Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Werner Brandtner - ehrenamtliches Bezirkssekretariatsmitglied, Mitglied Rat des Bezirkes
6) Joachim Ramelow - Bezirksredakteur Märkische Union - Bezirkspresse
Sekretariat nach Konstituierung am 31.05.1980
1) neu: Heinz Gulich - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Heinz Hähne
2) Klaus Dimer - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz Bläsing - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Dr. Lothar Moritz - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Walter Busch - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Werner Brandtner - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Wohnungspolitik, Vorsitzender der Bezirksenergiekommission
7) neu: Heinz Hähne - Direktor der Industrie und Handelskammer
8) Joachim Ramelow - Bezirksredakteur Märkische Union
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
9/79.-8/80. Sitzung 12.09.1979 - 10.12.1980
Bezirkssekretariat
25/80.-40/80 Sitzung 09.01.1980 - 28.05.1980
03/80.-17/80 Sitzung 09.07.1980 - 29.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
1/80.-23/80. Sitzung 17.01.1980 - 13.11.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
08.10.1979 - Kreissekretäre, Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
18.02.1980 - Kreisvorsitzenden
05.03.1980 - Veteranenkommission
22.04.1980 - Verterenankommission
23.09.1980 - Wirtschaftspolitik
29.09.1980 - Agrarpolitik
16.10.1980 - Agrarpolitik
27.11.1980 - Aktivtagung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
12.09.1979 - 29.12.1980
Personen
Bläsing, Heinz; Brandtner, Werner; Busch, Walter; Dimer, Klaus; Gulich, Heinz; Gulich, Heinz; Hähne, Heinz; Moritz, Lothar; Ramelow, Joachim

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2803
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1981 - 23.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2750
Sekretariat nach Konstituierung am 31.05.1980
1) Heinz Gulich - Bezirksvorsitzender
2) Klaus Dimer - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz Bläsing - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Dr. Lothar Moritz - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) Walter Busch - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Werner Brandtner - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Wohnungspolitik, Vorsitzender der Bezirksenergiekommission
7) Heinz Hähne - Direktor der Industrie und Handelskammer
8) Joachim Ramelow - Bezirksredakteur Märkische Union
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
09/81.-020/81. Sitzung 08.01.1981 - 09.12.1981
Bezirkssekretariat
18/81.-41/81 Sitzung 07.01.1981 - 23.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
25/81.-36/81. Sitzung 15.01.1981 - 10.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
27.04.1981 - Agrarpolitik
03.07.1981 - Kirchenmusiker
21.07.1981 - Agrarpolitik
19.10.1981 - Handwerker, Gewerbetreibende, örtliche Versorgungswirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
07.01.1981 - 23.12.1981
Personen
Bläsing, Heinz; Brandtner, Werner; Busch, Walter; Dimer, Klaus; Gulich, Heinz; Hähne, Heinz; Moritz, Lothar; Ramelow, Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode