Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Paragraphen" > 18 Objekte

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 003/4
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 7
Enthält
"Föderalismus setzt Verständigung voraus", Rede vor der Föderalismusakademie Bonn (29.06.1993).

"Gesellschaft mit begrenzter Hoffnung", Text (undatiert).

Rede zum Panel "Ethik und Diskussion" (undatiert).

"Toleranz - Voraussetzung einer humanen Gesellschaft", Text (undatiert).

Text zum Thema "Pluralismus" (undatiert).

"The Hole after the End of Dictatorship", Rede zur Konferenz "Anti-Semitism in our Time" (01.03.1993).

"Jugendpolitik vor neuen Herausforderungen", Rede auf der Herbstzentraltagung des "Sozialdienstes der katholischen Frauen" (28.09.1992).

"East and West - The Challenge for the Young", Rede auf dem "Impact Annual Marketing Seminar" (02.04.1992).

"Youth Policy before the Challenges of out Time", Rede auf der 19. Bundestagung für Heim- und Heilpädagogik (03.10.1991).

"Junge Generation in geeinten Deutschland", Rede (04.11.1991).

"Neue Aspekte in der Politik durch die Wiedervereinigung", Rede (08.10.1992).

"Ein neues Nationalbewusstsein", Text (undatiert).

"Der Staatsbürger in pluraler Gesellschaft", Rede vor dem "Industrieclub Düsseldorf" (19.09.1991).

"Neue Aspekte in der Politik durch die Wiedervereinigung", Rede (11.09.1991).

"Schutz des Lebens, Herausforderung zum Miteinander", Text (undatiert).

"Ost und West - Nagelprobe auf Freiheit und Gerechtigkeit", Rede (14.10.1991).

"Gestaltung der Freiheit als deutsche Aufgabe", Vortrag vor dem "Verband der pfälzischen Industrie" (20.03.1991).

"Deutschland in Europa", Rede vor dem "Club des Affaires de Berlin" (07.11.1990).

"Offene Grenzen: Politische und ethische Herausforderung", Rede auf dem Seminarkongress der Bundesapothekenkammer (17.09.1990).

"Auf dem Weg zur politischen Streitkultur", Text (undatiert).

"Bürger und Verwaltung im Konflikt", Rede zum LED-Kongress "Berliner Verwaltung in der Reform" (29.11.1989).

"Sind Parteien überholt?", Rede (10.05.1989).

"Haben Volksparteien Zukunft?", Referat (13.03.1992).

"Der Zeitgenosse - Trittbrettfahrer oder Staatsbürger?", Rede (11.11.1988).

"Politische Kultur im Spannungsfeld vielfältiger Interessenbereiche. Herausforderungen an die Parteiendemokratie", Vortrag auf dem Symposion im Haus am Dom in Mainz (14.02.1987).

"Paragraphen - Ersatz für Gewissen und Verstand?", Rede bei der Verwaltungsakademie (12.10.1987).

Beitrag für das "Volksblatt" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1987 - 1993

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1418
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 14.01.1985 - 09.12.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
14.01.1985:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Weltwirtschaftsgipfel (02.-04.05.1985), Rentenerhöhung
Enthält: Materialien zur Rentenerhöhung, CDU-Pressemitteilung
28.01.1985:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: bevorstehende Landtagswahlen in Berlin und im Saarland
2. Beratung des Entwurfs der "Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU"
Enthält: CDU-Pressemitteilung
11.03.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach den Landtagswahlen in Berlin und im Saarland und nach den Kommunalwahlen
19.03.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
15.04.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen
13.05.1985:
Tagesordnung:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
22.05.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage / Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Enthält: Materialien des Bundesministeriums für Finanzen zur Finanzpolitik, CDU-Pressemitteilung
30.05.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Haushaltsentwürfe
Enthält: CDU-Pressemitteilung
18.06.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Europapolitik
2. Programm zur verstärkten Förderung der Spitzenforschung
26.08.1985:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Außen- und Sicherheitspolitik
2. § 218 (Abtreibung)
02.09.1985:
Tagesordnung: Verfahren hinsichtlich der von Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel angekündigten Bundesratsinitiative zu Änderung des Paragraphen der Reichsversicherungsordnung
16.09.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Strategic Defense Initiative (SDI, dt.: Strategische Verteidigungsinitiative), Südafrika, Wehrpflicht- / Zivildienstverlängerung, Kostendämpfung im Gesundheitswesen
2. Vorbereitung der Klausurtagung des Bundesvorstandes vom 13.-14.10.1985
04.11.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: wirtschaftliche Entwicklung, Außen- und Sicherheitspolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
09.12.1985:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der anschließenden Bundesausschusssitzung
Jahr/Datum
14.01.1985 - 09.12.1985
Personen
Radunski, Peter; Vogel, Bernhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 21201/1
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt
Kongress
Hauptabteilung IV Organisation Karl schumacher
Enthält
13.11.1984: Fachkongress Boden und Landschaft
Reden:
Worms (Einführung)
Geißler: Mensch und Umwelt - Politik für eine lebenswerte Zukunft (Thesen)
Salzwedel: Gefahr für Boden und Landschaft? - Herausforderungen für den Umweltschutz
Zimmermann: Boden und Landschaft schützen - Die Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung
Kiechle: Gesunder Boden - Gesunde Ernährung - Landwirtschaft und Umweltschutz
Hassemer

07.02.1985: Fachkongress: Neue Wege im Umweltschutz
Reden:
Waffenschmidt: Mehr Arbeit, bessere Umwelt - Mit der Sozialen Marktwirtschaft die Zukunft gestalten
Preißler: Strom und Wärme aus der Zentraldeponie Ahrenshöft
Töpfer: Markt oder Paragraphen - Wie verbessern wir den Umweltschutz?
Collas: Wirtschaftsförderung und Umweltschutz
Bonus: Mehr Markt für eine bessere Umwelt
Kozlowski: Abfallwirtschaft im ländlichen Raum - Mit dem Bürger den Abfall verwerten
Göhner: Umweltschutz vor Ort - Möglichkeiten und Grenzen der Kommunalpolitik im Umweltschutz
Kroppenstedt: Möglichkeiten und Grenzen staatlichen Handelns bei der Einführung neuer Umweltschutz-Techniken
Klemmer: Umweltpolitische Probleme der Stadtentwicklung und Stadtplanung
Ostertag: Weniger Lärm in der Stadt

04.11.1986: Kolloquium Umweltschutz und technischer Fortschritt in Europa

Darin
2 Button vom 07.02.1985
Jahr/Datum
1984 - 1986

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode