Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Parteiengesetz:" > 3 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9802
Aktentitel
Organisationskommission 1965 - 1966
Arbeitsgruppe "Das aktive Parteimitglied"
Protokoll, Dokumente und Materialien 10.02.1966 - 19.05.1970
Leiter Abteilung Organisation Peter Müllenbach
Enthält
Das aktive Parteimitglied - Auftrag der Organisationskommission vom 10.02.1966:
1. Änderung Statut der CDU
2. Organisatorische Vorkehrungen
3. Sachliche Anregungen

25.02.1966 Niederschrift der Arbeitsgruppe "Das aktive Parteimitglied":
Tagesordnung:
1. Organisatorische Voraussetzungen
2. Informationen für Parteimitglieder
3. Innerparteiliche Meinungs- und Willensbildung
Enthält:
1) Delegiertenschlüssel zum 17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969
2) Entwurf einer Finanzordnung des CDU-Kreisverbandes Bonn-Stadt
3) Statut der CDU - beschlossen durch den 9. Bundesparteitag Karlsruhe am 27.04.1960, geändert durch den 11. Bundesparteitag Dortmund am 05.06.1962 und durch den 14. Bundesparteitag Bonn am 23.03.1966
Enthält auch:
Interfraktionelle Arbeitsgruppe - Entwurf eines Gesetzes über die politischen Parteien (Parteiengesetz), Beschluss
Berechnung der Delegiertenzahlen gemäß § 20 Statut
Sonderausschuss Parteiengesetz: Synoptische Darstellung der Entwürfe zu einem Parteiengesetz - Antrag der CDU/CSU, FDP Drs. IV/2853, Antrag der SPD Drs. IV/3112, Vorlage der Bundesregierung in der 3. Wahlperiode Drs. 1509
Korrespondenz: AG Das aktive Parteimitglied, Einladungen, etc.
Entwurf für Broschüre für neu eingetretene Mitglieder 1970 mit Anschreiben von Gerold Rummler, 19.05.1970
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
10.02.1966 - 19.05.1970
Personen
Müllenbach, Peter; Rummler, Gerold

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 784/1
Aktentitel
Deutscher Bundestag: Geschäftsordnung, Organisation, Ordnungsruf.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Einladungen, Tagesordnungen.
Theo Waigel an Alfred Dregger zur Sitzposition der GRÜNEN im Bundestag (01.04.1987);
Friedrich Bohl an Rudolf Seiters zur Sitzplatzproblematik im Bundestag, hier: Ersatzplenarsaal und Sitz der GRÜNEN, hier auch Schreiben von Axel Vogel (GRÜNE);
Friedrich Bohl an Bundestagspräsident Philipp Jenninger mit der Sitzplatzbenennung für den Ersatzplenarsaal (09.07.1986);
Vermerk Bohl zur Sitzordnung im Ersatzplenarsaal, hier Abtretung eines Stuhls in der 1. Reihe an die FDP;
Rita Süssmuth an Friedrich Bohl bezüglich der Mitwirkung der fraktionslosen Abgeordneten Trude Unruh im Ausschuß für Arbeit- und Sozialordnung;
Vermittlungsausschuß: Einladungen, Tagesordnungen, Mitgliedsliste, Beratungsergebnis;
Regierungsbefragung: Neues Verfahren im Bundestag zur Befragung der Bundesregierung; Vermerk Gerald M. Hammes an Bohl zur Regierungsbefragung, hier: mögliche Verschiebung;
Parteiengesetz: Philipp Jenninger zur Neuregelung des Parteiengesetzes vom 23.04.1985;
§ 75 GO-BT: Anfrage von Herbert Czaja zur Auslegung von § 75 der Geschäftsordnung des Bundestages, hier: Schreiben von Friedrich Bohl und des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung;
§ 119 GO-BT: Ordnungsruf für MdB Wilfried Böhm bezüglich Äußerung gegenüber SPD.
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
Böhm, Wilfried; Bohl, Friedrich; Czaja, Herbert; Dregger, Alfred; Hammes, Gerald; Jenninger, Philipp; Seiters, Rudolf; Süssmuth, Rita; Unruh, Trude; Waigel, Theo

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode