Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Parteigliederungen," > 12 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22108
Aktentitel
22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973 (2)
Überweisungen der Anträge an Gremien und Parteigliederungen, 20.11.1973 - 30.10.1974
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vermerke, Antragsüberweisungen an:
1) Vermerke:
Vermerk Betreff: Bericht Peter Scheib zur weiteren Behandlung der Beschlüsse Jürgen Merschmeier an Karl-Heinz Bilke, 30.10.1974
Übersicht über vorgeschlagene Überweisungen, 18.12.1973
Vermerk Betreff: Erledigung Anträge F66 bis F72 Peter Korn an Karl-Heinz Bilke, 30.01.1974, dazu: Anträge F75, F76, F78 und F80 und Sprechzettel für Sitzung Bundesausschuss am 10.12.1973

2) Überweisungen 22. Bundesparteitag an :
a) CDU-Bundesausschuss
b) CDU-Bundesvorstand

Organisationskommission Antrag Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
Vermerke, Anträge, Übersicht Stellungnahme der Landesverbände zu Antrag F70

3) an die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
c) an die CDU-Fraktionen der Landtage in den Bundesländern
d) an die CDU-Fraktionen des Landtages
e) an den Bundesfachausschuss Städte- und Wohnungsbaupolitik
f) an den Bundesfachausschuss Jugendpolitik
g) an die vom 22. Bundesparteitag der CDU Hamburg beschlossene Kommission

Enthält auch:
Stellungnahme Ministerpräsident von Baden-Württemberg Hans Filbinger zu Anträgen, 29.07.1974

Korrespondenz zu Anträgen:
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen
Bundesarbeitskreis Polizei
Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik
Bundesfachausschuss Innenpolitik (Beschluss Politische Betätigung von Ausländern, Ausländerpolitik)
Bundesfachausschüsse Sicherheitspolitik, Sozialpolitik und Strukturpolitik
Bundeskulturausschuss
Vorsitzende der Landesverbände und Vorsitzende der Bundesvereinigungen
Jahr/Datum
20.11.1973 - 30.10.1974
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Korn, Peter; Merschmeier, Jürgen; Scheib, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8285
Aktentitel
Deidesheim I 18.01.1969
Kulturpolitischer Kongress in Bad Godesberg 28.02.-01.03.1969
Enthält
Synoptische Übersicht Deidesheimer Leitsätze
Kulturpolitisches Büro, 23.03.1969
Hochschulpolitischer Teil der Deidesheimer Leitsätze

Ergebnisprotokoll der Klausurtagung in Deidesheim 18.01.1969:
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Generalsekretär Bruno Heck
Hinweis, Sitzung sei ein ad hoc-Gremium zur Vorbereitung des Kulturpolitischen Kongresses
2. Referat Kultusminister Bernhard Vogel
3. Referat Prof. Ganzenmüller
4. Bruno Heck Zusammenfassung der Diskussion: 12-Punkte Katalog
I Vorschulische Erziehung
Einführung eines Vorschuljahres
II Vier Grundschuljahre mit Überspringmöglichkeit
III Eingangsstufe
Wichtiges pädagogisches Instrument einer sicheren Begabtenförderung
IV Verhältnis Hauptschule, Realschule und gymnasiale Mittelstufe
Anhängung eines Berufsgrundschuljahres nach dem neunten Hauptschuljahr
V Berufsgrundschuljahr
Anschließend zweijährige Lehre
VI Akademien und Kollegs
Reform kommt große Bedeutung für die Verteilung der Studienbewerber zu
VII Gymnasialdauer
Neun Jahre regulär, acht Jahre möglich, nach denen ein Zeugnis ausgestellt wird, das den Wechsel auf eine Fachhochschule ermöglicht
VIII Bildungsexpansion
IX Hochschulplanung und -ausbau
X Hochschulstruktur
XI Ausbildungsförderung
XII Gesamtschule
Egalisierungseffekt der Gesamtschulorganisation

Enthält auch:
Anwesenheitsliste 20.01.1969
I. Entwurf
Aktenvermerk II. Entwurf, 09.01.1969
Aktenvermerk für Ludolf Herrmann, 19.02.1969
Einladungen
Vorbereitungen zum Kulturkongress in Bad Godesberg
Mitgliederlisten
Einladungsliste zur Klausurtagung am 18.01. / 19.01.1969 in Deidesheim
Programmstruktur der Klausurtagung in Deidesheim
Arbeitsgrundlage Deidesheim
Anträge aus Hessen
Stellungnahme der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Entwurf vom 18.02.1969
II. Entwurf
Protokoll-Notiz vom 06.02.1969
Bestimmung der Bildungspolitik der CDU
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung in Deidesheim, 18.-19.01.1969
Zusammenfassung der Leitsätze Kultusminister Vogel
Protokoll der Sitzung der der von der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU (FVK) der CDU/CSU am 10.12.1968 eingesetzten Kommission zur Vorbereitung Deidesheim am 07.01.1969 in Düsseldorf
Referatsskizze für die Klausurtagung in Deidesheim am 18.01.1969
Nachtrag zu Grundsätzen christlich-demokratischer / sozialer Bildungspolitik
Arbeitsgrundlage Deidesheim: Programmstruktur und Aufgabenstellung, 1. Entwurf unkorrigiert
Protokoll des Gesprächs zur Vorbereitung des geplanten Kulturkongresses der CDU/CSU am 10.09.1968 in Mainz
Vermerk zum Kultur-Kongress vom 28.02.-01.03.1969

Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik - Mitgliederliste
Neue Mitgliederliste Bundeskulturausschuss, 19.12.1968

Kommission zur Vorbereitung Kulturkongress:
Elisabeth Pitz-Savelsberg an Bernhard Vogel, 14.01.1968
Einladungslisten der Landesverbände
Allgemeine Einladungen an die Parteigliederungen, 22.11.1968

Entwürfe (Deidesheimer Leitsätze, Hochschule, Übersicht über die programmatischen Vorstellungen zur Bildungs- und Hochschulpolitik innheralb der CDU)
Stellungnahme und Anträge zu den Deidesheimer Leitsätzen

Der hochschulpolitische Teil der Deidesheimer Leitsätze
Jahr/Datum
05.10.1968 - 21.03.1969
Personen
Ganzenmüller, Erich; Heck, Bruno; Vogel, Bernhard

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9114
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (5)
Stellungnahme Programmentwurf nach Sachgebieten 01.1968 - 06.1970
Parteigliederungen, Frauenvereinigungen der Landesverbände
Bundesvereinigung der Frauen der CDU: Marlene Lenz
Enthält
1) Landesvereinigungen: Allgemeine Stellungnahmen zum Aktionsprogramm der CDU Deutschlands von den Landesfrauenvereinigungen Braunschweig, Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein, Saar, Nordwürttemberg, Bremen, Rheinland-Pfalz, 27.03.-29.04.1968

2) Kreisvereinigungen: Allgemeine Stellungnahmen zum Aktionsprogramm der CDU Deutschlands von der Frauenvereinigung der Kreisverbände Recklinghausen, Frankfurt am Main, St. Goar, 07.-20.03.1968
Entwurf Gabriele Strecker und Marlene Lenz: Kurzfassung Aktionsprogramm der CDU, Januar 1968
Verfahrensordnung für die Beratung und Verabschiedung des Aktionsprogramms der CDU, ohne Datum
Entwurf für das Übersendungsschreiben der Stellungnahme der Frauenvereinigung der CDU zum Entwurf des Aktionsprogramms der CDU, 28.06.1968

3) Zusammengefasste Stellungnahme der Landesfrauenverbände zum Aktionsprogramm der CDU, Vorlage für die Sitzung des Redaktionskomitees am 24.05.1968

4) Redaktionelle Änderungsvorschläge der Landesvereinigungen zum Entwurf der Stellungnahme der Frauenvereinigung, 29.07.1968

5) Kapitelentwürfe zu den Themen:
I. Bildung
II. Soziale Marktwirtschaft als Gesellschaftspolitik
III. Staat-Bürger-Gesellschaft
IV. Außen- und Sicherheitspolitik

Exemplar Nr. 87 Marlene Lenz, mit handschriftlichen Korrekturen, 14.04.-20.06.1970
Darin
PD 2/201/16-1 (3)
Jahr/Datum
01.1968 - 20.06.1970
Personen
Lenz, Marlene; Strecker, Gabriele

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode