Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Parteitagswoche" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2486
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
101.- 105. Sitzung 26.07.1977 - 27.09.1977
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 22/77 für 101. bis 2/77/II für 105. Sitzung
Beschlüsse Nr. 78/77 - 105/77
Vgl.: 07-011-5844 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Kandidatenvorschläge für die Wahl der Bezirksvorstände, Konstituierung und Kandidatenvorschläge
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, neu 4. Adolf Niggemeier, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. neu: Johannes Zillig als Leiter Sekretariatsbereich Wirtschaft, Landwirtschaft und Gesundheitswesen zum 01.09.1977
Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit ab 01.09.1977
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter
5) Gerhard Quast, 8) Heinz Brodde, 9) Eberhard Wiedemann, 10) Anton Kaliner, 13) Eberhard Koch
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Otto Sadler, Bezirksverband 03 Neubrandenburg - Dietrich Lehmann, Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind, Bezirksverband 06 Cottbus - Karl Dölling, Bezirksverband 07 Magdeburg - Werner Biedermann, Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer, Bezirksverband 09 Erfurt - Werner Behrend, Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Bezirksverband 13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig, Bezirksverband 15 Berlin - Heinz-Rudolf Hoffmann
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Guntram Kostka, Karl-Friedrich Fuchs, Hartmut Berghäuser, Carl Ordnung, Karl-Heinz Puff, Horst Walligora
26.07.1977 - 101. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Thesen zum Bericht Hauptvorstand
b) Programmgestaltung für ausländische Teilnehmer
c) Bericht Jury über Literarischen Wettbewerb aus Anlass 14. Parteitag
3. Änderungen Themenplan 1977 und 1978 Union Verlag und Verlag Köhler & Amelang
4. Kaderfragen
- Bestätigung Manfred Gawlik als Mitglied Bezirksrat Magdeburg und Leiter Abteilung Erholungswesen
- Abberufung Karl-Heinz Boye als Ökonomischer Leiter Union Druckerei (VOB) zum 31.08.1977
5. Mitteilungen und Anfragen
Bericht über Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 07.07.1977
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 08.07.1977 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 14.07.1977
Teil 2:
Beratung über Konzeptionen Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 in Neubrandenburg, Magdeburg, Halle, Gera und Berlin - Bestätigung der Kandidatenvorschläge für die Wahl der Bezirksvorstände auf den BDK (Vgl.: Kapitel und Akten zur BDK 1977)
Beschlüsse Nr. 78/77 - 83/77
02.08.1977 - 102. Sitzung
Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 in Rostock, Potsdam, Cottbus, Erfurt und Leipzig
09.08.1977 - 103. Sitzung
1. Konzeption 20. Sitzung Hauptvorstand 29.09.1977 Burgscheidungen
2. Informationsbericht
Zur Diskussion der Mitglieder über einige aktuelle politische Fragen
3. Einschätzung Politisches Studium 1976/1977
4. Einschätzung Tätigkeit Bezirksvorsitzende und hauptamtliche Mitglieder der Bezirkssekretariate in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
5. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Kandidatenvorschlag Wahl Hauptvorstand
b) Erklärung 14. Parteitag zum 60. Jahrestag Große Sozialistische Oktoberrevolution
c) Entwurf Entschließung 14. Parteitag
6. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni 1977
7. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1977
8. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1977 - März 1978
9. Kaderfragen
- Abberufung Siegfried Baltrusch als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 31.08.1977
- Abberufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 15.08.1977
- Berufung Jörg Ignatius als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.08.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Fiedler, Wolfgang Schafft
10. Mitteilungen und Anfragen
a) Einberufung Chefredakteurkonferenz 17.08.1977
b) Vorbereitung Sitzung Präsidium Hauptvorstand 16.08.1977 / Tagesordnung
Beschlüsse Nr. 85/77 -93/77
13.09.1977 - 104. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
Zur Diskussion der Mitglieder der CDU über aktuelle politische Fragen
2. Vorbereitung 20. Sitzung Hauptvorstand 29.09.1977 Burgscheidungen
a) Wahl Redaktionskommission
b) Ablauf Parteitagswoche
c) Vorschläge zur Veränderung der Satzung der CDU durch den 14. Parteitag
3. Zwischeneinschätzung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Bericht der Vorschlagskommission an den 14. Parteitag
b) Durchführung Kranzniederlegungen
c) Vorschläge Konstituierung 14. Parteitag
d) Konzeption Veranstaltungen Pressecocktail in Vorbereitung 13. Parteitag 26.09.1977 Berlin
e) Änderung im Kulturprogramm der Abschlusskundgebung
5. Beschlussentwürfe für die konstituierende Sitzung Hauptvorstand am 14.10.1977 - Konstituierung und Kandidatenvorschläge: Vorsitzender, Stellvertreter, Präsidium, Sekretariat: Sekretäre und Mitglieder, Zentraler Untersuchungsausschuss (ZUA) und zentrale Revisionskommission Vorlage Präsidium
6. Maßnahmen zur ersten Auswertung 14. Parteitag im 4. Quartal 1977
7. Kaderfragen
- Berufung Johannes Zillig als Leiter Sekretariatsbereich Wirtschaft, Landwirtschaft und Gesundheitswesen zum 01.09.1977
- Berufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade Planstelle Ausbildungskader zum 01.09.1977
- Abberufung Volker Kahl als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 15.10.1977
Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Dieter Eberle - Chefredakteur ab 01.09.1977, Friedrich Eismann, Hans-Ulrich Machnitzki, Rosemarie Kienitz-Jannermann, Ernst Hahn
8. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand 01.09.1977
b) Information Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat (im Umlauf)
c) Beanstandungen zur Tätigkeit Union Verlag (VOB)
Beschlüsse Nr. 94/77 - 102/77
27.09.1977 - 105.Sitzung
1. Politische Information
2. Einschätzung Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände
3. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Entwurf Appell Beendet das Wettrüsten
b) Entwurf Grußschreiben 14. Parteitag an den Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzenden Staatsrat DDR Erich Honecker
4. Themenpläne und Ablaufpläne Weiterbildungsseminare im November - Dezember 1977 Grünheide
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 103/77 - 105/77
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
26.07.1977 - 27.09.1977
Personen
Baltrusch, Siegfried; Bartnig, Fritz-Karl; Behrend, Werner; Berghäuser, Hartmut; Biedermann, Werner; Boye, Karl-Heinz; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eismann, Friedrich; Fahl, Ulrich; Fiedler, Peter; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Karl-Friedrich; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Hahn, Ernst; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Honecker, Erich; Ignatius, Jörg; Kahl, Volker; Kaliner, Anton; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kind, Friedrich; Koch, Eberhard; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Lehmann, Dietrich; Machnitzki, Hans-Ulrich; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Quast, Gerhard; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schafft, Wolfgang; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2829
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
97.- 103. Sitzung 22.07.1982 - 28.09.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 15/82 für 97. bis /82 für 103. Sitzung
Beschlüsse Nr. 116/82 - 177/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Konzeption bzw. Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - Parteiwahlen, Sekretär für Agitation und Propaganda und Abteilungsleiter Kader, Massenorganisationen, Leitungskader, Landwirtschaft, Änderung der Satzung der CDU
Verlagsleiter
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 10.08.1982 Michael Ritzau
22.07.1982 - 97. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder der CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Tätigkeit Bezirksvorsitzende und hauptamtliche Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
3. Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Kulturschaffenden und Künstlern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen August 1982
5. Bericht über Besuch einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 10.-11.06.1982
6. Konzeption für Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 Berlin
7. Ehrenurkunde für hervorragende Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für Schaufensterausstellung in der Dresden-Information zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
9. Programm Geistliche Konzert anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Information über Urlaubsaustausch 1982
11. Reise stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl nach Belgien 05.-10.07.1982
12. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1982
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1982
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
Beschlüsse Nr. 116/82 - 128/82
13.07.1982 - 98. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Zentralkomitee SED
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982
3. Abschlussbericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1982
6. Themenplan und Rednerplan für die Diskussion auf dem 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
7. Liste der Ehrengäste zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für das gesellige Beisammensein der Delegierten, Gäste und Mitarbeiter des 15. Parteitags Dresden 13.-15.10.1982
9. Inhalt der Teilnehmertaschen zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 12.07.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem Motto Bürgerpflicht und Christenpflicht 27.09.1982 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Bestätigung Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Reinhilde Kind
12. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
Beschlüsse Nr. 129/82 - 141/82
17.07.1982 - 99. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Ergebnisse Politisches Studium seit dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Durchführung einer Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
5. Inhalt für Tagungstaschen der Teilnehmer 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Benennung Unionsfreund Günter Schulze für die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende beim Nationalrat der Nationalen Front
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
Beschlüsse Nr. 142/82 - 146/82
10.08.1982 - 100. Sitzung
1. Politische Information
2. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
3. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1982
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Herbstmesse 09.09.1982
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Bestätigung Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Bestätigung Heinz-Joachim Beyer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietrich Freier als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Frauke Rösler als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Evelyn Rudolph als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann, Hans-Jürgen Schröter
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 147/82 - 151/82
24.08.1982 - 101. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim - Krimtreffen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
3. Berichterstattung Neue Zeit über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1982
5. Änderungen im Themenplan 1982/83 der Buchverlage
6. Information über Auslandsaktivitäten September 1982
7. Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Erklärung 15. Parteitag - Entwurf
9. Maßnahmen zur ersten Auswertung 15. Parteitag
10. Veränderungen in den kaderpolitischen Vorschlägen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen Gera, Halle, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Rostock
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Lange
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 152/82 - 162/82
14.09.1982 - 102. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Zwischeneinschätzung der bisher durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 Dresden
4. Zur Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in der Parteitagswoche
- Vorschlag zur Veränderung der Satzung CDU durch den 15. Parteitag
- Vorschlag für die Zusammensetzung und Sitzordnung Präsidium 15. Parteitag
- Wahlvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes
- Beschlussvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
- Kranzniederlegung anlässlich 15. Parteitag
- Vorschlag für den Ablauf der Begrüßung des 15. Parteitags durch eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee (NVA)
5. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 in den Parteiverbänden
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpoltiik Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
7. Kaderfragen
- Berufung Frank-Rainer Mützel als Lektor im Union Verlag (VOB) zum 15.09.1982
- Abberufung Hubert Faensen als Verlagsleiter Union Verlag Berlin (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Verlag Koehler & Amelang Leipzig (VOB) zum 01.09.1982
- Abberufung Klaus Peter Gerhardt als Mitglied Kollegium Verlag Neue Zeit (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) zum 01.09.1982
8. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden im Kulturbund der DDR, in der Volkssolidarität, in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und im Verband Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) - Massenorganisationen
28.09.1982 - 103. Sitzung, 9.00 Uhr
Enthält nicht: Protokoll
1. Politische Information
2. Zur Änderung der Satzung der CDU - Überarbeitete Fassung, Vorlage Nr. 4 für 15. Parteitag vor allem Betreff Parteiverfahren, Abteilung Kader - Dienstweg
3. Information Auslandsreise nach Österreich
Sektorenleiter Kersten Radzimanowski und Gerhard Wilkening 15.-21.10.1982 Seminar der Aktion "Kritisches Christentum" in Bad Ischl und Arbeitsgemeinschaft für Christentum und Sozialismus in der SPÖ" in Wien
4. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung mit Unionsfreunden in wirtschaftsle
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
22.07.1982 - 14.09.1982
Personen
Beyer, Heinz-Joachim; Breschnew, Leonid; Didzus, Horst; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Kind, Reinhilde; Kostka, Guntram; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mützel, Frank-Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Schröter, Hans-Jürgen; Schulze, Günter; Sporns, Eberhard; Tornow, Eckhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang; Gerhardt, Klaus-Peter

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2831
Datei
ACDP-07-011-2831.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
46. bis 53. Sitzung 19.01.1982 - 21.09.1982
1. bis 2. Sitzung 26.10.1982 - 14.12.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Protokolle nur bei der 48. und 49. sowie der 1. und 2. Sitzung. Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Beschlüsse 1/82 - 4/82, lediglich bei der 1. Sitzung am 26.10.1982
Protokolle, Dokumente und Materialien
19.01.1982 - 46. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand
4. Teilnahme an den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
5. Qualifizierung der Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
6. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!"
7. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
8. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981
10. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke Plakette
11. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1982 - 47. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Besuch CSL-Delegation
3. Mitarbeit Plananlauf 1982
4. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern, Lehrern und Erziehern
5. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
7. Auszeichnung Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Mitteilungen und Anfragen
26.03.1982 - 48. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 28.09.1981 in den Parteivorständen und den Ergebnissen
4. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationale Front
5. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
6. Auszeichnung Bodo Kühn mit Otto-Nuschke Ehrenzeichen in Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
20.04.1982 - 49. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 in Berlin
3. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
4. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 37. Gründungstag der CDU
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1982 - 50. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1982
4. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenz 1982
5. Thematik Politisches Studium 1982/83
6. Mitteilungen und Anfragen
15.06.1982 - 51. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Berufung Wahlausschuss für Wahl Hauptvorstand
5. Vorschläge zur Änderung der Satzung der CDU
6. Mitteilungen und Anfragen
20.07.1982 - 52. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1982
4. Vorläufiger Kandidatenvorschlag für Neuwahl Hauptvorstand auf 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Themenplan und Rednerplan 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem, Motto "Bürgerpflicht und Christenpflicht " 27.09.1982 in Burgscheidungen
7. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 in Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
21.09.1982 - 53. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 in Dresden
4. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in Parteitagswoche
- Vorschlag zur Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Vorschlag für konstituierende Sitzung Hauptvorstand
- Erklärung
- Kranzniederlegung
- Maßnahmen zur ersten Auswertung
5. Ergebnisse Politisches Studium seit 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
6. Bericht Auswertung Tagungen Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verantwortung 22.02.1982 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in den Parteiverbänden
7. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
26.10.1982 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand / Geschäftsordnung
2. Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einberufung 2. Sitzung Hauptvorstand
4. Zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 1/82 - 4/82
14.12.1982 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung der Mitglieder zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1983
5. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
6. Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand
7. Rahmenplan für Arbeit 1983
8. Bildung Frauenkommission und Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
9. Konzeption für Beratung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 10.12.1982 in Berlin
10. Auszeichnung Werner Voigt mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
11. Auszeichnung Willy Rutsch mit Otto-Nuschke-Plakette
12. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
19.01.1982 - 14.12.1982
Personen
Kühn, Bodo; Riedel, Walter; Rutsch, Willy; Voigt, Werner; Weinert, Walter

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5766
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand (2)
20. Sitzung Berlin 23.03.1976
01.-13. Sitzung 14.10.1977 - 12.10.1982
01.-13. Sitzung 15.10.1982 - 29.09.1987
01.-06. Sitzung 16.10.1987- 26.06.1989
Dokumente und Vorbereitungen
Leiter wissenschaftliche Arbeitsgruppe beim Parteivorsitzenden Gerhard Fischer
Enthält
30.09.1977: 20. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011-2504)
Tagesordnung, Einladung, Terminverschiebung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Thesen Bericht Hauptvorstand an 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Entwurf Entschließung 14. Parteitag, Entwurf Erklärung zum 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 14. Parteitag, Entwurf Apell 14. Parteitag "Beendet das Wettrüsten!", Änderung Satzung der CDU, Ablauf Parteitagswoche, Entbindung Harald Naumann von seiner Funktion als Sekretär des Hauptvorstandes,
14.10.1977: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Desczyk
Ulrich Fahl
Otto Hartmut Fuchs
Günther Grewe
Hermann Kalb
Werner Karwath
Franz Kirchner
Hans Koch
Harald-Dietrich Kühne
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Ursula Raurin-Kutzner
Rudolph Schulze
Luitpold Steidle
Günter Wirth
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Werner Franke
Kurt Höhn
Zentraler Untersuchungsausschuss
Heinrich Toeplitz - Vorsitzender
Mitglieder: Karl Dölling, Werner Brandtner, Paula Ruprecht
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Rudolph Uebel - Vorsitzender
Hans Fröhlich
Beschluss über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaft:
Handwerk und Gewerbe
Agrarpolitik
Wirtschaftspolitik
Kulturpolitik
Bildungswesen
Kommunalpolitik
Kirchenfragen
Gesundheits- und Sozialpolitik
Antrag: Maßnahmen zur Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
08.12.1977: 02. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2505)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Geschäftsordnung Hauptvorstand, Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1978, Weihnachtsgruß,
Erklärung 2. Tagung Hauptvorstand,
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 02. Sitzung am 08.12.1977
20.03.1978: 03. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2707)
Tagesordnung, Einladung,
26.06.1978: 04. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2708)
Tagesordnung, Einladung, Terminverschiebung, Änderung im Ablauf, Zeitplan,
Antrag: Stiftung Ehrennadel CDU,
Konzert anlässlich 04. Sitzung am 26.06.1978
18.12.1978: 05. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2709)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1979, Weihnachtsgruß,
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 05. Sitzung am 18.12.1978
25.06.1979: 06. Sitzung in Burgscheidungen
Einladung, Tagesordnung,
Kulturveranstaltung anlässlich 06. Sitzung am 25.06.1979
18.12.1979: 07. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1980, Weihnachtsgruß,
Rundbrief Götting Berliner Friedensinitiative
25.06.1980: 08. Sitzung in Berlin
Einladung,
19.12.1980: 09. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1981, Weihnachtsgruß,
Themenplan und Rednerplan Diskussion 09. Sitzung
29.06.1981: 10. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981 Leipzig,
Plan Verantwortlichkeiten 10. Sitzung, Einladung Mitarbeiterkonferenz
Kulturprogramm anlässlich 10. Sitzung
18.12.1981: 11. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan bis 15. Parteitag,
29.06.1982: 12. Sitzung in Burgscheidungen)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Thesen Bericht Hauptvorstand an 15. Parteitag, Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Wahlausschuss
Konzert anlässlich 12. Sitzung
12.10.1982: 13. Sitzung in Dresden
Einladung,
Vorlagen: Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Erklärung 15. Parteitag "All unsere Kraft zum Schutze des Friedens, zur Bewahrung des Lebens", überarbeitete Satzung CDU,
Anträge: Ablauf 15. Parteitag,
15.10.1982: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Descczyk
Ulrich Fahl
Otto Hartmut Fuchs
Günther Grewe
Hermann Kalb
Werner Karwath
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Ursula Raurin-Kutzner
Rudolph Schulze
Luitpold Steidle
Dietrich Voigtberger
Günther Wirth
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig (Hans)
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Werner Franke
Zentraler Untersuchungsausschuss
Heinrich Toeplitz - Vorsitzender
Mitglieder: Karl Dölling, Werner Brandtner, Paula Ruprecht
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Rudolph Uebel - Vorsitzender
Hans Fröhlich
Beschluss über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaft:
Industrie
Bauwesen
Agrarpolitik
Handwerk
Handel und Gewerbe
Kulturpolitik
Bildungswesen
Kommunalpolitik
Kirchenfragen
Gesundheits- und Sozialpolitik
Antrag: Maßnahmen zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Geschäftsordnung Hauptvorstand
19.11.1982: 02. Sitzung in Berlin
Tagesordnung, Einladung,
Themenplan und Rednerplan 02. Sitzung
20.-21.12.1982: 03. Sitzung in Burgscheidungen
Einladung,
23.-24.06.1983: 05. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung, Einladung Mitarbeiterkonferenz am 27.09.1983 in Berlin, Zeitplan
Anträge: Mitarbeiterkonferenz am 27.09.1983 in Berlin,
Thesengliederung Bericht Präsidium 05. Sitzung, Plan Verantwortlichkeiten 05. Sitzung,
19.-20.12.1983: 06. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Grußschreiben Gerald Götting, Dankschreiben Hauptvorstand,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1984, Weihnachtsgruß, Wahl Dietmar Czok zum Sekretär des Hauptvorstandes,
25.-26.06.1984: 07. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Gerhard Baumgärtel zum Mitglied Präsidium Hauptvorstand,
Konzert anlässlich 07. Sitzung am 25.06.1984
17.-18.12.1984: 08. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1985, Weihnachtsgruß,
Thesengliederung Bericht Präsidium, Konzeption 08. Sitzung
16.-17.12.1985: 09. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan erstes Halbjahr 1986, Weihnachtsgruß, Wahl Dietmar Czok zum Mitglied Präsidium des Hauptvorstandes, Neue Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand (Friedensfragen, Umweltschutz, Familienpolitik, Veteranenkommission, Frauenkommission)
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 09. Sitzung
24.-25.06.1986: 10. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan zweites Halbjahr 1986, Mitarbeiterkonferenz am 14.10.1986 in Karl-Max-Stadt, Appell an die christlich-demokratischen Parteien und Politiker Westeuropas,
15.12.1986: 11. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Einberufung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987, Rahmenplan bis 16. Parteitag, Weihnachtsgruß, Entbindung Rudolph Uebel und Wahl Werner Franke zum Vorsitzenden Revisionskommission
22.06.1987: 12. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Konzeption 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987, Konzeption Rechenschaftsbericht an 16. Parteitag, Wahlausschuss, Stiftung Ehrengabe "Für 40 Jahre treue Mitarbeit", Ehrenrat,
29.09.1987: 13. Sitzung in Berlin
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Konstituierung und Zeitplan 16. Parteitag 14.-16.10.1987
16.10.1987: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Baumgärtel
Dietmar Czok
Ulrich Fahl
Gerhard Fischer
Günther Grewe
Hermann Kalb
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Horst Schönfelder
Rudolph Schulze
Karin Strangfeld
Dietrich Voigtberger
Christiane Wieynk
Günther Wirth
Eva-Maria Wolf
Klaus Wolf
Werner Wünschmann
Johannes Zillig, (Rufname Hans)
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Dietmar Czok
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Wolfgang Frommhold
Zentraler Untersuchungsausschuss
Siegfried Schulze - Vorsitzender
Mitglieder: Werner Brandtner, und Rosemarie Krautzig, und Johannes Schimoneck
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Werner Franke - Vorsitzender
Ursula Deichmann
Hans Fröhlich
17.10.1987: 02. Sitzung in Dresden
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Geschäftsordnung Hauptvorstand, Auswertung 16. Parteitag,
Beschluss Bildung Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
23.03.1976 - 16.12.1989
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Brandtner, Werner; Czok, Dietmar; Deichmann, Ursula; Desczyk, Gerhard; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fröhlich, Hans; Frommhold, Wolfgang; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Grewe, Günther; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Karwath, Werner; Kirchner, Franz; Koch, Hans; Krautzig, Rosemarie; Kühne, Harald-Dietrich; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Ruprecht, Paula; Schimoneck, Johannes; Schönfelder, Horst; Schulze, Rudolph; Sefrin, Max; Steidle, Luitpold; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Uebel, Rudolf; Wieynk, Christiane; Wirth, Günter; Wolf, Eva-Maria; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode