Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Parteiversammlung" > 54 Objekte

1

Bestand
Diez, Theopont (01-080)
Signatur
01-080
Faszikelnummer
01-080 : 001/1
Aktentitel
Sammlung von Materialien zu Gründung und verschiedenen Gründungsgruppen der CDU in Südbaden
Enthält
u.a.
Antrag der Bezirksgruppe Singen der BCSV an die Landestagung der Partei auf Namensänderung in Christlich-Demokratische Union oder Badische Christlich-Soziale Volkspartei (CDU), o.D.,
Zwei Schreiben von Theopont Diez an die Securité Publique, Singen: Bericht über die gegenwärtige Lage der Parteien im französisch besetzten Baden (07.01.1946) und Mitteilung über das Stattfinden der ersten Parteiversammlung der Christlich-Demokratischen Union, Singen, vom 12.02.1946,
Erwiderung von Robert Winzer auf den Artikel "Die neue Bewegung" von Carl Diez im Südkurier zur antifaschistischen Bewegung (Druckfahne, o.D.), Stellungnahme von Theopont Diez zu den Äußerungen Winzers (handschriftl.),
Artikel von Karl Bittel über die "Antifa" im Südkurier vom 26.02.1946,
Parteiprogramme bzw. Entwürfe von Parteiprogrammen: "Programm der Christlich-Sozialen Volkspartei" (05.01.1946), "Entwurf für ein christlich-demokratisches Parteiprogramm" (Konstanz, o.D.) und "die Badische Christlich-Soziale Volkspartei in der französischen Zone. Programm für den Wiederaufbau" (o.D.),
Aufnahmeanträge bzw. Beitrittserklärungen der Christlich-Sozialen Union/Stadtkreis Konstanz, der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei/Freiburg und der Christlich-Sozialen Volkspartei/Singen (Blankoformulare),
Richtlinien für die vorläufige Aufnahme von Mitgliedern in die Badische Christlich-Soziale Volkspartei (Freiburg) vom 14.01.1946.
Einzelne Schreiben betreffend den Aufbau von Parteiorganisationen (Januar bis März 1946): Mitteilung über die Gründung einer Ortsgruppe der Christlich-Sozialen-Volkspartei in Rielasingen, Einladung zu einer Sitzung des Landesausschusses der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei zur Frage der Gründung von Ortsgruppen und Kreisorganisationen, Mitgliederrundschreiben der Christlich-Sozialen Union im Bodenseegebiet sowie der Bezirksgruppe Singen der Christlich Demokratischen Union ebenso zu Fragen des Parteiaufbaus.
Jahr/Datum
07.01.1946 - 18.03.1946
Personen
Bittel, Karl; Diez, Carl; Diez, Theopont; Winzer, Robert

2

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 001/2
Aktentitel
Reinhold Maeße
Enthält
div. Korrespondenz sowie Einladungen des Kreisverbandes Rathenow-Westhavelland, der Ortsgruppe Rathenow und des Landesverbandes Brandenburg
Teilnehmerausweis des Landesparteitages 1948 der CDU Brandenburg
Liste der Kreistags- und Ausschussmitglieder des Kreises Westhavelland
handschriftliche Liste der Mitglieder des Kreisvorstandes vom 01.02.1949
Delegiertenkarte des Landesvolksausschusses Brandenburg mit Tagesordnung der Landesarbeitstagung am 02.02.1949
12 Leitsätze zur Förderung der Unionsarbeit im Landesverband Brandenburg
Entschließung des Landesverbandes Brandenburg vom 09.02.1949 zur Blockpolitik
Presseberichte und Aufsätze
Schreiben der Gewerkschaft Land- und Forstwirtschaft zur Entlassung von Robert Köppke als Betriebsleiter vom 22.06.1949
Einladung des Kreisvolksausschusses Rathenow-Westhavelland zu einer Kreisfunktionärkonferenz am 09.07.1949 mit Vermerk von Maeße, dass sein Name ohne sein Wissen für die Einladung verwendet wurde
nicht unterschriebene Bescheinigung des Blockausschusses der Stadt Rathenow für August Freyling
Ansprache von Reinhold Maeße auf der Kreisversammlung am 04.09.1949 mit Bericht zur Lage des Kreisverbandes
Referat von Karl Grobbel auf der Kreisversammlung am 04.09.1949
Einladung zum großen Sommernachtsball der Ortsgrppe Rathenow mit kurzer Ansprache von Reinhold Maeße und Zeitungsausschnitt
Grundsätze des Demokratischen Blocks vom 19.08.1949
Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg an den Kreisverband Güstrow vom 09.09.1949 zur Oder-Neiße-Linie
Rundschreiben des Kreisverbandes zur Gründung von Ortsgruppen und Stützpunkten
Aufstellung über die Zahl der Ortsgruppen und Stützpunkte mit Anzahl der Mitglieder im Kreisverband vom 19.10.1949
Anweisung von Reinhold Maeße an die Kreisgeschäftsstelle vom 03.10.1949 zur Behandlung von Protokollen, Korrespondenz und Neuaufnahmen
handschriftliches Protokoll der Landesausschusssitzung Brandenburg vom 04.11.1949
Broschüre zur 3. Kreisdelegiertenkonferenz der SED Rathenow-Westhavelland am 05. und 06.11.1949
Korrespondenz mit dem Landesverband zur Nichtberücksichtigung des Kreisverbandes beim 4. Parteitag der CDU in der SBZ 1949
Ansprache von Reinhold Maeße auf einer Versammlung am 19.11.1949
Schreiben der SED Rathenow-Westhavelland vom 30.11.1949 zu Äußerungen von Referenten der CDU auf Parteiversammlungen mit Antwort der CDU vom 18.01.1950 und Rückantwort der SED vom 22.02.1950
Einladung zur Weihnachtsfeier des Kreisverbandes am 17.12.1949 mit Spendenlisten, Arbeitsprogramm und Gedicht
Antrag der Ortgruppe Gohlitz vom 15.12.1949 auf Ausschluss von Maria Schäplitz aus der Gemeindevertretung
Arbeitsplan des SED-Kreisvorstandes Rathenow-Westhavelland für den Januar 1950
handschriftliches Protokoll der Landesausschusssitzung Brandenburg vom 15.01.1950
Bericht über Gewalttätigkeiten eines betrunkenen Volkspolizisten gegen CDU-Mitglieder nach einer Arbeitstagung des Saatbauringes Westhavellland am 17.01.1950
Frage und Antwort Nr. 9 vom 20.01.1950
Rundschreiben Nr. 1/1950 des Kreisverbandes vom 24.01.1950
div. Korrespondenz, Zeitungsausschnitte und Stellungnahmen zu Anschuldigungen gegen den Kreisrat Walter Schulze vom Februar 1950
Korrespondenz zum Verhalten des Kulturleiters Haberlandt von Februar 1950
handschriftlicher Vermerk zu einem Lehrer, der von seinen Schülern verlangt, ihm mittzuteilen, worüber ihre Eltern sprechen und welchen Radiosender sie hören
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1948 - 1950
Personen
Grobbel, Karl; Köppke, Robert; Maeße, Reinhold; Schäplitz, Maria; Schulze, Walter

8

Bestand
KV Demmin (02-222)
Signatur
02-222
Faszikelnummer
02-222 : 014/4
Aktentitel
Verschiedene Ortsgruppen
Enthält
Parteiversammlungsberichte, Bereitschaftserklärungen
Jahr/Datum
1956 - 1965

9

Bestand
KV Demmin (02-222)
Signatur
02-222
Faszikelnummer
02-222 : 021/1
Aktentitel
Verschiedene Ortsgruppen
Enthält
Parteiversammlungsberichte
Jahr/Datum
1958

10

Bestand
KV Demmin (02-222)
Signatur
02-222
Faszikelnummer
02-222 :038/3
Aktentitel
Verschiedene Ortsgruppen
Enthält
Berichte über Parteiversammlungen, Wahlprotokolle
Jahr/Datum
1956

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode