Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Parteivorständen" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2831
Datei
ACDP-07-011-2831.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
46. bis 53. Sitzung 19.01.1982 - 21.09.1982
1. bis 2. Sitzung 26.10.1982 - 14.12.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Protokolle nur bei der 48. und 49. sowie der 1. und 2. Sitzung. Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Beschlüsse 1/82 - 4/82, lediglich bei der 1. Sitzung am 26.10.1982
Protokolle, Dokumente und Materialien
19.01.1982 - 46. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand
4. Teilnahme an den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
5. Qualifizierung der Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
6. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!"
7. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
8. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981
10. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke Plakette
11. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1982 - 47. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Besuch CSL-Delegation
3. Mitarbeit Plananlauf 1982
4. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern, Lehrern und Erziehern
5. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
7. Auszeichnung Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Mitteilungen und Anfragen
26.03.1982 - 48. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 28.09.1981 in den Parteivorständen und den Ergebnissen
4. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationale Front
5. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
6. Auszeichnung Bodo Kühn mit Otto-Nuschke Ehrenzeichen in Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
20.04.1982 - 49. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 in Berlin
3. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
4. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 37. Gründungstag der CDU
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1982 - 50. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1982
4. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenz 1982
5. Thematik Politisches Studium 1982/83
6. Mitteilungen und Anfragen
15.06.1982 - 51. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Berufung Wahlausschuss für Wahl Hauptvorstand
5. Vorschläge zur Änderung der Satzung der CDU
6. Mitteilungen und Anfragen
20.07.1982 - 52. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1982
4. Vorläufiger Kandidatenvorschlag für Neuwahl Hauptvorstand auf 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Themenplan und Rednerplan 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem, Motto "Bürgerpflicht und Christenpflicht " 27.09.1982 in Burgscheidungen
7. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 in Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
21.09.1982 - 53. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 in Dresden
4. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in Parteitagswoche
- Vorschlag zur Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Vorschlag für konstituierende Sitzung Hauptvorstand
- Erklärung
- Kranzniederlegung
- Maßnahmen zur ersten Auswertung
5. Ergebnisse Politisches Studium seit 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
6. Bericht Auswertung Tagungen Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verantwortung 22.02.1982 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in den Parteiverbänden
7. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
26.10.1982 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand / Geschäftsordnung
2. Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einberufung 2. Sitzung Hauptvorstand
4. Zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 1/82 - 4/82
14.12.1982 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung der Mitglieder zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1983
5. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
6. Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand
7. Rahmenplan für Arbeit 1983
8. Bildung Frauenkommission und Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
9. Konzeption für Beratung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 10.12.1982 in Berlin
10. Auszeichnung Werner Voigt mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
11. Auszeichnung Willy Rutsch mit Otto-Nuschke-Plakette
12. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
19.01.1982 - 14.12.1982
Personen
Kühn, Bodo; Riedel, Walter; Rutsch, Willy; Voigt, Werner; Weinert, Walter

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2953
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
13.- 19. Sitzung 10.05.1983 - 13.09.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 10/83 für 13. bis 15/83 für 19. Sitzung
Beschlüsse Nr. 83/83 - 138/83
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz, Mitarbeit in der FDJ, kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 06.05.1984, Brigadeeinsatz und kaderpolitische Veränderungen im Bezirkssekretariat Neubrandenburg, Zuständigkeiten für die Zusammenarbeit mit zentralen Organen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 13.09.1983 Karl Hiekisch
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 03 Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Harald Maurer, Hubert Niedhoff, Detlef Steinborn, Rudi Zierke, Jörg Rau
10.05.1983 - 13. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Besuch der Partei- und Staatsdelegation der DDR in der UdSSR
2. Einberufung einer Mitarbeiterkonferenz 27.09.1983 Berlin
3. Plan für Berichterstattung 3. Quartal 1983
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen
6. Konzeption 3. Seminar der Leitungskader der VOB Union 30.05.-02.06.1983 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 22.04.1983 Burgscheidungen
8. Ablaufplan für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
9. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Christa Roy
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Bezirksleitungen und Kreisleitungen der FDJ
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 83/83 - 91/83
14.06.1983 - 14. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Konzeption für Mitarbeiterkonferenz der CDU 27.09.1983 Berlin
3. Themenpläne und Terminpläne Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1983
4. Stand kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984 (Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den örtlichen Räten)
5. Themenplan 1983 Verlag Koehler & Amelang
6. Material für Mitgliederversammlungen im Monat August 1983
7. Besuch der agra durch eine Delegation Hauptvorstand 16.06.1983
8. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.05.1983 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
- Bestätigung Erwin Motzkus als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Potsdam
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Helga Wolle
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 92/83 - 101/83
12.07.1983 - 15. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 6. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Gipfeltreffen der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 23.-24.06.1983
3. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Eltern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1983
5. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 04.-11.07.1983
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 30.09.1983 Burgscheidungen
7. Kaderfragen
- Berufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Kartei und Statistik zum 01.08.1983
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Joachim Ramelow, Andreas Helgenberger
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg
Beschlüsse Nr. 102/83 - 109/83
26.07.1983 -16. Sitzung
1. Politische Information
2. Gewinnung von Unionsfreunden für örtliche Volksvertretungen
3. Einsatz von Unionsfreunden als Bürgermeister in Gemeinden, die aus Ortsteilen neu gebildet werden
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 24.08.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 31.08.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
- Berufung Gudrun Hahn als Lektor für Kunstliteratur Verlag Koehler & Amelang (VOB)
Beschlüsse Nr. 110/83 - 114/83
09.08.1983 - 17. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1983
3. Einschätzung Politisches Studium 1982/83
4. Festlegung von Zuständigkeiten für die Zusammenarbeit mit zentralen Organen beziehungsweise Leitungen des Staates, der Nationalen Front, von gesellschaftlichen Organisationen und kirchlichen Gremien - Dienstweg
5. Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitender Funktion und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1983 tätig sind 08.09.1983
6. Auszeichnung von Unionsfreund Alfons Meißner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 115/83 - 121/83
23.08.1983 - 18. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch Partei- und Staatsdelegation der DDR in der Volksrepublik Polen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1983
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1983
4. Information über Auslandsreisen
5. Mitteilungen und Anfragen
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 31.08.1983 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie 24.08.1983 Berlin
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
13.09.1983 - 19. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Friedenskundgebungen in der DDR anlässlich Weltfriedenstag 1983
2. Auswertung 5. Tagung Hauptvorstand 23.-24.06.1983 in den Parteivorständen und Ortsgruppen
3. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit Bezirkspresse unserer Partei
4. Eröffnung Politisches Studium 1983/84
5. Weiterbildungsseminare 1983/84
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen November 1983
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.10.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 20.10.1983 Berlin
- differenzierte Beratung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 03.11.1983 Berlin
8. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 24.08.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 31.08.1983 Berlin
9. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Leiter Instrukteurbrigade zum 15.09.1983
- Information über kaderpolitische Veränderungen im Bezirkssekretariat Neubrandenburg
- Abberufung Harald Maurer als stellvertretender Bezirksvorsitzender zum 15.10.1983
- Abberufung Hubert Niedhoff als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand zum 21.08.1983
- Abberufung Heinrich Keiderling als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter der Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1983
- Bestätigung Andreas Helgenberger als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 126/83 - 138/83
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
10.05.1983 - 13.09.1983
Personen
Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Hahn, Gudrun; Helgenberger, Andreas; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Hillmann, Bernd; Kostka, Guntram; Maurer, Harald; Meißner, Alfons; Motzkus, Erwin; Niedhoff, Hubert; Niggemeier, Adolf; Ramelow, Joachim; Rau, Jörg; Roy, Christa; Ruminski, Eckhard; Steinborn, Detlef; Wagner, Verena; Wolle, Helga; Wünschmann, Werner; Zierke, Rudi; Zillig, Johannes

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6049
Datei
ACDP-07-011-6049.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Handschriftliche Protokolle, Dokumente und Materialien
Sitzungen unvollständig 19.01.1982 - 16.-17.12.1985
Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Enthält
Die hier aus Einzelmappen zusammengestellte Akte 6049 enthält nur einzelne Sitzungen mit handschriftlichen Protokollen und Dokumenten.
Enthält auch: Dienstbesprechung 18.10.1983
(Vgl.: 07-011-2831, 07-011-2955, 07-011-2985, 07-011-3092, 07-011-3093 und 07-011-3094 Parteivorsitzender Gerald Götting)

Handschriftliche Protokolle, Dokumente und Materialien
46. - 50. Sitzung 19.01.1982 - 18.05.1982 (Vgl.: 07-011-2831)
19.01.1982 - 46. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand
4. Teilnahme an den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
5. Qualifizierung der Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
6. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!"
7. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
8. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen - Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981
10. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke-Plakette
11. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1982 - 47. Sitzung
Mit den Bezirksvorsitzenden
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Besuch CSL-Delegation
3. Mitarbeit Plananlauf 1982
4. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern, Lehrern und Erziehern
5. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus sozialistische Landwirtschaft
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
7. Auszeichnung Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: 26.03.1982 - 48. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 28.09.1981 in den Parteivorständen und den Ergebnissen
4. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationale Front
5. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
6. Auszeichnung Bodo Kühn mit Otto-Nuschke Ehrenzeichen in Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
20.04.1982 - 49. Sitzung nur Protokoll ohne Dokumente
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 in Berlin
3. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
4. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 37. Jahrestag der Gründung der CDU
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1982 - 50. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1982
4. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenz 1982
5. Thematik Politisches Studium 1982/83
6. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: 15.06.1982 - 51. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Berufung Wahlausschuss für Wahl Hauptvorstand
5. Vorschläge zur Änderung der Satzung der CDU
6. Mitteilungen und Anfragen
01.07.1982 - Sitzung ohne Nummer, nur handschriftliches Protokoll, nicht bei Götting (Vgl.: 07-011-2831)
Tagesordnung:
Gespräch mit Erich Honecker, nicht als Sitzung Demokratischer Block, sondern Einladung Generalsekretär Zentralkomitee der SED
- Würdigung der Blockparteien
- Internationale Lage, DDR, Lage Nahost, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik,
- Friedensbewegungen der Kirchen
"Die Kirchen müssen sich daran gewöhnen, dass es eine CDU gibt."
Versuch Westen, die Junge Gemeinde als Plattform für antisozialistische Ziele zu missbrauchen
Jugend und Frieden soll gespalten werden
- Geschlossenheit aller demokratischen Kräfte
1983 (Vgl.: 07-011-2955)
26.04.1983 - 5. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1983
3. Einberufung 5. Sitzung Hauptvorstand am 23.-24.06.1983 Burgscheidungen
4. Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Gestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
5. Thematik Politisches Studium 1983/84: "Christliche Demokraten - Mitgestalter sozialistischer Kommunalpolitik", Kommunalwahlen 06.05.1984
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 19.05.1983 Burgscheidungen
7. Vorschläge für Verleihung der Otto-Nuschke-Plakette und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze
8. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" am 07.02.1983 Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
17.05.1983 - 6. Sitzung
Tagesordnung:
1. Besuch der Parteidelegation und Staatsdelegation der DDR in der UdSSR
2. Politische Information
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz
4. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden am 22.04.1983 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: 21.06.1983 - 7. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption für Mitarbeiterkonferenz der CDU am 27.09.1983 Berlin
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das zweite Halbjahr 1983
4. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 25.05.1983 Burgscheidungen
Enthält nicht: 05.09.1983 - 8. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand am 23.-24.06.1983 Burgscheidungen
3. Einschätzung Politisches Studium 1982/83: Thematik "Mit dem Elan des 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 - Neue Taten für Sozialismus und Frieden"
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 03.10.1983 Burgscheidungen
5. Auszeichnung Alfons Meißner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Silber
6. Mitteilungen und Anfragen
18.10.1983 - Dienstbesprechung
1. Mitarbeit bei Kirchentagen sehr differenziert
Alle Bezirkssekretariate müssen erfassen, welche Unionsfreunde eine Rolle spielen
In den Informationen zum 15. im Monat sollen die Einschätzungen erfolgen
Kreis besser abfragen
Berichte zum 1. und 15. so absenden, dass sie pünktlich eintreffen
2. Kommunalwahlen 06.05.1984
3. Mitgliederwerbung
Anteil Intelligenz noch unbefriedigend
Bei Arbeitern nach christlicher Herkunft fragen
Gewinnung von Pfarrern bleibt Schwerpunkt
4. Lehrgänge in der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Tagesordnung: 9. Sitzung
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz
3. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 23.-24.06.1983 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
4. Politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus Handwerk und Gewerbe und den damit erzielten Ergebnissen
5. Auswertung von Briefen der Ortsgruppen an die Mitarbeiterkonferenz der CDU 1983
6. Information über die Durchführung der Otto-Nuschke-Ehrung
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handwerk und Gewerbe am 25.11.1983 Burgscheidungen
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 05.09.1983 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 03.10.1983 Burgscheidungen
9. Vorschlag Auszeichnungen von Bischof Karoly Tóth mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
18.11.1983 - 10. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption für die 6. Sitzung Hauptvorstand am 19.-20.12.1983 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahr 1984
4. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft vom 25.05.1983 in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
5. Konzeption Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 05.12.1983 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
1984 (Vgl.: 07-011-2985)
30.03.1984 - 13. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 6. Tagung Hauptvorstand 19.-20.12.1983 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlung 1984
4. Maßnahmeplan für Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen am 06.05.1983
5. Ergebnisse der Elternvertreterwahlen im Herbst 1983
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft am 27.01.1984 Burgscheidungen
7. Mitteilungen und Anfragen
1985 (Vgl.: 07-011-3092)
16.-17.12.1985 - Sitzung ohne Nummer,
Korrespondenz für nicht durchgeführte Sitzung Dezember
Neujahrsgruß des Präsidium Hauptvorstand
Themenplan und Terminplan erstes Halbjahr 1986
22.09.1987 - 37. Sitzung in 0
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
19.01.1982 - 17.12.1985
Personen
Honecker, Erich; Kostka, Guntram; Kühn, Bodo; Riedel, Walter; Tóth, Karoly; Weinert, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode