Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Partnerschaft." > 9 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-635
Bestandsname
Hellwig, Renate
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
19.02.1940
Berufsbezeichnung
Staatssekretärin, Dr.
Biographie
1970 CDU, 1972-1975 MdL Baden-Württemberg, 1973-1975 Vorsitzende der Frauenvereinigung Nordwürttemberg, 1975-1980 Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Umwelt des Landes Rheinland-Pfalz, 1975-1989 Mitglied im Bundesvorstand der Frauenvereinigung bzw. FU, 1980-1998 MdB (1983-1994 Vorsitzende der Europakommission bzw. des EG-Ausschusses), 1985-1998 Mitglied im CDU-Bundesvorstand.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Reden, Vorträge und Artikel 1975-1994, Presseartikel 1978-1994; MdB: Europakommission und Europa-Unterausschuss bzw. -Ausschuss im Deutschen Bundestag (hier auch Anhörung Europäischer Sozialraum 1988/89), Sachthemen: Regierungsumzug Bonn/Berlin, NATO-Nachrüstungsdebatte, Wahlrecht für Kinder; Wahlkreis: Wahlkämpfe 1983-1990, Presse; Europäische Frauen Union und Bezirksfrauenunion Nordwürttemberg 1973-1998; CDA: Arbeitskreis Familie 1979/81; Europäische Vereinigungen: Deutscher Rat der Europäischen Bewegung und Landeskomitee Baden-Württemberg der Europäischen Bewegung 1984-1998, Sonstiges: Personalakte, Medaillen und Gastgeschenke.
Aktenlaufzeit
1975 - 1998
Aktenmenge in lfm.
2,3
Literaturhinweis
Renate Hellwig (Hg.): Die Christdemokratinnen. Unterwegs zur Partnerschaft. Stuttgart/Herford 1984.

2

Bestand
BV Frankfurt/Oder (03-039)
Signatur
03-039
Faszikelnummer
03-039 : 053/3
Aktentitel
Städtepartnerschaft zwischen Eisenhüttenstadt und Saarlouis
Enthält
Reden zum Festakt, Vereinbarungen, Information zur Entstehung der ersten innerdeutschen Städtepartnerschaft.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1986

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19484
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (5) 01.07.1986 - 31.08.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
07.05.1986: SPD-Angriffsbroschüre - Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 3662x
07.05.1986: Vorwort für den Menschenrechtsleitfaden, 3671x
21.06.1986: Flugblatt zum 13. August, 4187x

03.07.1986: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
04.07.1986: Hintergrundmaterial für die Rede des Generalsekretärs am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985, 4051x
07.07.1986: Presseerklärung 30 Jahre Wehrpflicht, 4083x
07.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und des Abgeordnetenclubs der PVAP zur Berufung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung" am 07.07.1986, 4092x
08.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit der PVAP zur Schaffung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung", 4105x
08.07.1986: Entwurf Presseerklärung Christoph Böhr, 4108x
08.07.1986: Gliederung zum Thema Schriftsteller in Lateinamerika, 4118w
08.07.1986: Gutachten von Dieter Blumenwitz: zur "Nebenaußenpolitik der SPD", 4100x
08.07.1986: Wandzeitung zum 13. August - neuer Text, 4110x
08.07.1986: Bericht über die Lage in Afghanistan von H.-G. Poettering - Auswertung, 4040x
09.07.1986: Discurso de Mario Vargas Llosa (Rede von Mario Vargas Llosa - spanisch), 4153x
09.07.1986: Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung (CDSA), 4162x
09.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Auswertung, 4001x
10.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Bewertung, 4114x
10.07.1986: Meinungen ausländischer Politiker zur Berliner Mauer, 4093x
14.07.1986: Hintergrundinformationen Korea / Philippinen / Chile, 4132x
14.07.1986: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986, 4139x
16.07.1986: Verfassungsrechtliches Gutachten zum Thema " Nebenaußenpolitik der SPD" von Blumenwitz, 4152x
16.07.1986: Mischbrief an die Kreisvorsitzenden der CDU, 4149x
16.07.1986: Gutachten von Blumenwitz, 4152x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4180x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4726x
17.07.1986: Leporello "Unsere Politik für Soldaten" - Neufassung nach Durchsicht durch das BMVg, 4094x
17.07.1986: Die C-Waffen -Vereinbarung mit Präsident Ronald Reagan: Ein wichtiger Erfolg von Helmut Kohl, 4165x
21.07.1986: Maßnahmen und Termine: 13. August, 4202x
22.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 0857p
22.07.1986: Die Zeit ist reif für Vereinbarungen über eine konventionelle Rüstungsbegrenzung in Europa, 3879x
22.07.1986: Erklärung zum Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschow, 4208x
24.07.1986: Bundeswehr-Leporello - Verteiler, 4232x
25.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4214x
28.07.1986: Vorwort Menschenrechte Leitfaden, 3795x
28.07.1986: Brief des Bundesgeschäftsführer an die Kreisvorsitzenden / Presseerklärung, 4169x
29.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD (Kurzfassung) - Entwurf, 4243x
30.07.1986: Leporello 20 Minuspunkte der SPD, 4259x
30.07.1986: Zur Reise von Generalsekretär Heiner Geißler nach Südkorea, Philippinen und Chile - Daten und Informationen, 4253x
30.07.1986: "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4442x
31.07.1986: Leporello 20 Pluspunkte - Punkte 18 und 19, 4262x
31.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD - Langfassung, 4254x

01.08.1986: CDU-Wahlkampf-Quizspiel, 4267x
05.08.1986: Beitrag für CDU-Extra, 4280x
05.08.1986: Presseerklärung zum 25. Jahrestag der Errichtung der Mauer in Berlin, 4277x
06.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 4283x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
06.08.1986: Bündnisunfähig und Entspannungsunfähig - Die SPD-Außen- und Sicherheitspolitik ist zum Scheitern verurteilt, 4275x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
07.08.1986: Basis-Texte für Kanzlerillustrierte; Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschland, Nation, Geschichte, 4281x
08.08.1986: Verteiler, 4294x
08.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 0982K
08.08.1986: Überarbeitete Fassung des Entwurfs für den Leporello "Die 20 Minuspunkte der SPD", 0992K
08.08.1986. Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers bei der Vorstellung einer Dokumentation "SPD-Deutschlandpolitik - gegen die Interessen der Deutschen", 4279x
08.08.1986: SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen, 4221x
11.08.1986: "SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen", 4295x
13.08.1986: Einzelne Bausteine zur Vorbereitung der Rede des Generalsekretärs für die Regionalkonferenz am 16.08.1986, 4306x
13.08.1986: Antwort von Geißler auf das Interview von Golo Mann in "Bild am Sonntag" am 10.08.1986, 4302x
14.08.1986: Europäisierungspolitik der SPD - Instrument der sozialistischen Umgestaltung und der Loslösung von der Atlantischen Allianz, 4299x
14.08.1986: Die Europäisierungspolitik der SPD - Auf Schleichwegen zum sozialistischen Neutralismus, 4298x
14.08.1986: Erklärung des Bundesgeschäftsführer der CDU, 4307x
14.08.1986: 20 Minuspunkte - Zitatvorschläge, 4308x
14.08.1986: Faltblatt, - Die 20 Minuspunkte der SPD, 4452x
19.08.1986: Pressemitteilung für das Pressegespräch zur Vorstellung der Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4328x
20.08.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für das Bundestreffen der Bundeslandsmannschaft Thüringen e. V. vom 10.-12.10.1986 in Siegen, 4319x
22.08.1986: Namensartikel des Generalsekretärs im Hamburger Abendblatt, 4366x
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x
25.08.1986: Presseerklärung von Egon Klepsch MdEP zur " Europäisierungsrede" von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Nürnberger Parteitag der SPD am 25.08.1986, 4368x
28.08.1986: Entwurf - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundeswahl 1987, 4330x
29.08.1986: Überblickspapier über den aktuellen Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 4409x 5000x

02.09.1986: BACDJ Entwurf - Änderungsvorschläge von Elmar Brok, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europapolitik des Bundesfachausschusses Außenpolitik der CDU, 4421x

01.10.1986: Kulturpolitisches Forum der CDU zum Thema "Literatur und Politik in Lateinamerika", 4609x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
07.05.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Böhr, Christoph; Brok, Elmar; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Llosa, Mario Vargas; Mann, Golo; Michel, Clemens; Pöttering, Hans-Gert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Rühe, Volker; Seidel, Peter; Wieczorek-Zeul, Heidemarie

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2116
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (6)
Protokolle, Dokumente und Materialien 06.06.1984 - 02.10.1986
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
07.07.1986, 17. Sitzung (abgesagt):
Entwurf Dritte-Welt - Politische Konzeption der CDU, 22.05.1985, 76 Seiten
Korrespondenz und Aktennotizen zu Auseinandersetzungen zwischen Bundesfachausschuss und CDU-Bundesgeschäftsstelle über Änderungen der Dritte-Welt-Politischen Konzeption

Welttextilabkommen:
Pressemitteilung Liberalisierungsmaßnahmen, 05.12.1985
Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik der CDU zum Welttextilabkommen, 19.11.1985
Stellungnahme Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik zur Entwicklung des Welttextilabkommens III, Kurzfassung, 28.01.1985
Allgemeines:
Entwicklungspolitischer Teil aus dem Entwurf des Wahlprogramms der CDU vom 28.08.1986, 02.10.1986
Volkmar Köhler: Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit?, 144 Seiten
02.12.1985 Besprechung des Generalsekretärs der CDU mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse, Bonn:
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf
2. Wahlprogramm Erarbeitung
3. Politischer Gegner
Vermerk über Beschlüsse Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik, 05.11.1985
a) Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur Entwicklung in der Dritten Welt
b) Die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes und die Nord-Süd-Partnerschaft
c) Verschuldungsproblematik
d) Weltbevölkerung
e) Entwicklung und Rüstung
f) Entwicklung, Partnerschaft, internationale Solidarität: Die Entwicklungspolitik der CDU Deutschlands
g) Protektionismus
h) Welttextilabkommen
Vermerk Arbeitsplanung Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik im zweiten Halbjahr 1984, 06.06.1984

Mitglieder, Adressen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
06.06.1984 - 02.10.1986
Personen
Köhler, Volkmar; Lamers, Karl; Markstahler, Albert

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7211
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (15)
CDU
Enthält
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Umweltaktion von A bis Z
Handbuch zur Ortsverbandsarbeit (mit Broschüren zu Aktionen) Format A5:
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Leitfaden "Mitgliederwerbung leicht gemacht" (6704)
Für Senioren - Mit Senioren. Senioren-Handbuch für die praktische Arbeit der CDU (3740)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (3696)
Umweltaktion von A bis Z
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Serie: Neue Wahlkampfformen
Messen und Ausstellungen (4852)
Canvassing Aktionen ( 4850)
Telefon Canvassing (4849)
Nachbarschafts-Treffen (4851)
Winter Wahlkampf (4910)
Die CDU ist dabei - mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
Serie von s/w Fotos mit Aufnahmen von Handbuch zur Ortsverbandsarbeit sowie diverser Broschüren
(Bereits 1983 angefangen, vgl. Bundestagswahl 1983 die Broschüren in 7181? vgl. bes. 7199 und 7202)
Jahr/Datum
1983 - 1986

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7819
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (7)
CDU - Broschüren und UiD
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
UiD
1) 35/83: Helmut Kohl: Wir brauchen ein noch stärkeres Europa, Format A5
2) 6/84: Europawahlkampf '84, 4 Exemplare, Format A5
3) 14/84: Europawahlkampf '84, 4 Exemplare, Format A5
4) CDU-Dokumentation 35 vom 03.11.1983: Musterrede zur Europawahl '84. Für die christlichen Demokraten war Europapolitik immer Friedenspolitik
5) CDU-Dokumentation 6 vom 16.02.1984: Musterrede II CDU: Aufwärts mit Deutschland. Mit uns für Europa
6) CDU-Dokumentation 14 vom 19.04.1984: Musterrede III Die zweite Direktwahl am 17.06.1984: Entscheidung über Europas Zukunft
Broschüren, Format A5:
7) Hnr.: 50/033/ 3912: Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit. Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands
8) Hnr.: 50/044/ 5547: Europa lohnt sich. Wir antworten auf kritische Fragen
9) Hnr.: 20/054/ 3576: Alfred Dregger: Unsere Politik für Deutschlands Zukunft. 32 Bundesparteitag Stuttgart 08.-11.05.1984
10) Hnr.: 20/054/ 3577: Helmut Kohl: Mit Zuversicht in eine menschliche Zukunft. 32 Bundesparteitag 08.-11.05.1984 in Stuttgart
11) Hnr.: 20/054/ 3579: Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. 32 Bundesparteitag 08.-11.05.1984 in Stuttgart
12) Hnr.: 30/014/ 5512: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft
13) Hnr.: 30/034/ 5520: Helmut Kohl: Europas Einheit stärken. Auszüge aus Reden und Aufsätzen
14) Hnr.: 30/024/ 5515: Umweltschutz - Eine europäische Frage
15) Hnr.: 50/044/ 5549: Wachstum, neue Technik, Arbeit. Gemeinsam für Europas Zukunft forschen
16) Hnr.: 50/044/ 5548: Frieden, Freizügigkeit, Partnerschaft. Für ein Europa freier Menschen
17) Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
18) Hnr.: 100/054/ 5571: Aufruf der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984 (10x21cm)
19) Hnr.: 30/054/ 3562: Aktionsprogramm der Europäischen Volkspartei für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments
20) Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl. Zahlen, Daten, Fakten
21) Hnr.: 1800/044/ 2498: Briefwahlprospekt Europa '84
22) CDU-Europawahlkampf '84: Aktionen mit dem CDU-Europa-Puzzle
23) Merkblatt für die Mitglieder des Wahlvorstandes
24) Merkblatt für die Mitglieder des Briefwahlvorstandes
Jahr/Datum
1984
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7963
Aktentitel
Wahlwerbemittel 1985-1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
1) Korrespondenz (Juli 1986): Beteiligung der Bundestagsfraktion an den Publikationen "CDU-extra" und "Deutschland am Wochenende"

2) Anzeigen, u.a.:
Entwürfe für Anzeigentexte zu den Themen Aufschwung und Renten (für den 10. März 1985)
Kopien von Originalanzeigen, u.a.: Rentner: Die SPD will Euch wieder verschaukeln!, in allen NRW-Zeitungen vom 13. April 1985
Bürger! Die SPD verschleudert Euer Geld., in allen NRW-Zeitungen vom 24. April 1985
40 Jahre CDU, im Rheinischen Merkur vom März 1986

3) Flugblätter: Format A4 April 1985 bis Dezember 1986

Serie: Nur mit uns! Das sind die Beweise, Überschrift jeweils weiß auf rotem Untergrund
Der Aufschwung läuft (Bundesausgabe; NRW-Ausgabe)
Die Renten sind sicher
Die Luft wird sauberer

Serie: Zur Sache
1985
August Nr. 175: Unser Land ist Spitze
Oktober, 3 Flugblätter zu den DGB-Aktionswochen:
Nr. 1105: Das glaubt der DGB doch selber nicht!
Nr. 2105: Tatsachen, die der DGB verschweigt
Nr. 4105: Wir haben es geschafft!
November Nr. 3115: Politik für den Bürger: 7 Pluspunkte beim Wohngeld (mit Entwurf)
November Nr. 4115: Protest! Friedensnobelpreis für den Falschen (mit Entwurf)

1986
Januar Nr. 316: Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball
März Nr. 336: Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (mit Entwurf)
Mai Nr. 256: Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit!
Juni Nr. 356: 17. Juni 1986 (17.06.1953). Deutschlands Einheit wahren
September Nr. 296: Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (mit Entwurf)
Oktober Nr. 1106: Jetzt schlägt's 13 (mit Mitteilung)
Oktober Nr. 2106: Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (mit Mitteilung)
Dezember Nr. 1126: Deutschland auf Platz 1 im Export (mit Mitteilung)

Einzelne Flugblätter:
Nr. 446: Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland
Ohne Nr.: Weiter so, Deutschland. Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der CDU

4) Broschüren
Vermerk zur Broschüre: Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd? Der Weltwirtschaftsgipfel und die Dritte Welt (Juni 1985)
Manuskript der Broschüre: Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (August/September 1985)
Vermerk zur Broschüre mit der Rede Stoltenbergs aus dem Bundestag (September/Oktober 1985)
Broschüre Nr. 10/016 - 3720: Zukunftschancen der älteren Generation

5) Zeitungen
Serie: CDU-extra
07/85: Unser Land ist Spitze (s. auch Flugblatt Nr. 2 in G 7957)
10/85: Danke, Soldaten (s. auch Flugblatt Nr. 8 in G 7957)
02/86: Ja, jetzt geht's voran! (mit Übersicht/Entwurf)
04/86: Auf einem guten Weg in Deutschland (s. auch Flugblatt Nr. 12 in G 7958)
07/86: Weiter so, Helmut Kohl! Mit Vermerk: Darf nicht verteilt werden, weil einstweilige Verfügung der Grünen vorliegt. Be 03/10.86
07/86: Prima Klima in Deutschland (Sommer-Sonderausgabe)
10/86: Wir lassen die Bauern nicht im Stich
11/86: Es geht auch um Berlin
01/87: Für eine gute Zukunft
Entwurf einer neuen Ausgabe von CDU-extra (mit Vermerk): Ja, jetzt geht's voran! (Feb/März '86)

ökonomische Berechnungen zu den erschienenen CDU Zeitungen von 1985
Jahr/Datum
1985 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode