Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Pfege" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19757/1
Aktentitel
Sozialpolitik (9)
Rente I-III 1988-1989, Rentenreform 1992
H. Mödl
Enthält
Beschlussvorschlag vom 14.9. 1988,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung (Stand der Koalitionsgruppe),
Frauen in der Rentenversicherung (Fax an Jochen Weitzel),
Antrag des CDU-Bundesvorstandes an den Bundesausschuss der CDU (23. September 1988)
26./ 27. 1. 1986 TO:
Klausurtagung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU
1. Politische Lage
3. Grundsätze der CDU zur künftigen Sicherung der Renten Bericht über das Ergebnis der Rentenkommission
4./5. Überlegungen zum Wahlprogramm und zur Wahlkampfplanung
Textentwurf zu Kapitel V: Sichere Renten, menschliche Geborgenheit und Pfege und ein Leben in Wüde und Selbstständigkeit im Alter sind wichtige Zukunftsaufgaben der CDU
Zum Stand der Überlegungen zur Rentenversicherungsreform,
Die Reform der Rentenversicherung Stellungnahme zur Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung (Kurt Biedenkopf),
Redebeitrag in der Generalaussprache beim Kleinen Parteitag (Rita Süssmuth),
Übersichten zur gesetzlichen Rentenversicherung,
Argumente Lebenssituation und Zukunftsperspektiven älterer Menschen (Original),
Durch welche Maßnahmen könnten die Auswirkungen des Gesamtleistungs-Modells auf Frauen abgemildert werden ,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zur Rentenversicherungsreform,
Vorschlag des Bundesfachausschusses Sozialpolitik zur Strukturreform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Entwurf eines Positionspapieres der Senioren-Union zur Rentenstrukturreform,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zu den Inhalten der Rentenversicherungsreform,
Frauen in der Rentenversicherung,
Entwurf einer Beschlussvorlage für den CDU-Bundesvorstand,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Strukturreform der Gesetzlichen Rentenversicherung
Reformvorstellungen der Koalition,
Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der verschämten Altersarmut (Ausgleichszulagengesetz - AZuG),
Stellungnahme zum Entwurf eines GVG-Argumentationspapiers zur Bedürfnisorientierten Mindestsicherung,
Zur Alterssicherung im Wege von Kapitaldeckungsverfahren,
Verteilungspolitische Problematik einer Staffelung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung nach der Kinderzahl
Jahr/Datum
03.10.1985 - 01.12.1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Süssmuth, Rita; Weitzel, Jochen

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4777
Aktentitel
Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR
Allgemeine Korrespondenz 1970 - 1988
Leiter Wissenschaftliche Arbeitsgruppe beim Vorsitzenden Gerhard Fischer
Enthält
Publikationen
Veranstaltungen
Arbeit der Geschichtskommission der Zentralleitung des Komitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR
Vorbereitung Beitag für die"Geschichte des deutschen Volkes"
Manuskript:
Antifaschistischer Widerstand im Bereich der Katholischen Kirche in Deutschland 1933 -1939 von Otto Hartmut Fuchs und Christa und Hubertus Guske, 13.06.1971 und
Kräfte der Opposition und des antifaschistischen Widerstandes im Bereich ...., 01.03.1972
dazu Aktenvermerke von Walter Bredendiek und Korrespondenz, 1972
Diskussion, Gutachten, Bemerkungen zu einem Manuskript von Manfred Potschka über den antifaschistischen Widerstand in Kreisen der protestantischen Kirchen 1933-1939, 1971/72
Gedenkveranstaltung zum 30. Todestag von Domprobst Bernhard Lichtenberg, 1973
Gedenken an Prälat Carl Lampert, Pater Friedrich Lorenz, Kaplan Herbert Simoleit, im Bezirksvorstand Halle 22.11.1974
Gedenkfeier für Pfarrer Paul Schneider
Stand der Erschließung des Erbes christlicher Widerstandskämpfer durch die Presse der CDU, 10.07.1974
Schriftverkehr mit dem Institut für Denkmalpfege über weitere Widerstandskämpfer mit Recherchen
Bildkünstlerische Gestaltung des Thema Antifaschistischer Widerstand bzw. Demokratische Persönlichkeiten christlichen Glaubenskämpfer der DDR
Kreisverband Wurzen
Jahr/Datum
1970 - 1988
Personen
Fuchs, Otto Hartmut; Guske, Christa; Guske, Hubertus; Lampert, Carl; Lichtenberg, Bernhard; Lorenz, Friedrich; Potschka, Manfred; Schneider, Paul; Schwarz, Joseph; Simoleit, Herbert; Swjela, Bogumil; Wenk, Fritz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode