Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Podewils" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1327/1
Datei
ACDP-07-011-1327-1.pdf
Aktentitel
Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 04.01.1954 - 30.06.1954
Gerhard Desczyk
Enthält
Die Protokolle werden sowohl als Protokolle als auch Beschluss-Protokolle bezeichnet, sind aber in beiden Fällen inhaltlich gleich aufgebaut. Die rosa und gelben Durchschläge der Protokolle sind mit der Provenienz Desczyk gekennzeichnet. Hier kaufmännische Ablage
Beschlüsse 1/54 bis 354/54.
Die Aufnahme in FAUST ist so umfangreich, dass für eine Akte zwei Aufnahmen erfolgen mußten in: 07-011-1327/1 ab 04.01.1954 - 28.06.1954 Beschluss 1/54 bis 203/54 und
07-011-1327/2 ab 05.07.1954 -20.12.1954, Beschluss 204/54 bis 354/54.
Vgl. auch: 07-011-1837/1 und 1837/2 Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand Albert Kotulla, Generalsekretär Gerald Götting, Ulrich Fahl
Teilnehmer bei normalen Sitzungen 1954 zumeist:
Gerald Götting - Generalsekretär
9 Mitglieder Sekretariat
2) Max Sefrin
6) Gerhard Bastian - Sekretär für Finanzen und Verwaltung
4) Gerhard Desczyk - Sekretär des Präsidiums des Hauptvorstandes
5) Ulrich Fahl - Sekretär für Koordinierung
7) Werner Franke - Sekretär für die VOB Union
8) Kurt Höhn - Sekretär für Presse
6) Otto Kalb - Sekretär für Kader
3) Albert Kotulla - Sekretär für Organisation
Andreas Voss
Gäste:
Helmut Brauer
Walter Bredendiek
Gerhard Fischer
Paul Kranz
Christlieb Ludwig
Gerd Pfau in Vertretung für Sefrin
Walter Schubert
Horst Rudolph Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Herbert Trebs 22.03.1954
Josef Ulrich
Zu Berichten der Bezirksvorsitzenden
Wenniger - Potsdam
Holland-Moritz 04.02.1954 und 15.03.1954
Hase BV Schwerin
Paulsen BV Suhl
Gisela v. Podewils
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
- Jost Biedermann
- Ferdinand Fiedler
- Otto Hartmut Fuchs - Chefredakteur Upd
- Fritz Gralmann
- Wolfgang Hasse i. V. f. Höhn
- Hans-Joachim Jablonski
- Aribert Konieczny
- Franz Lukowiak
- Alfons Malik i. V. f. Franke
- Heinz-Wolfram Mascher
- Harald Naumann
- Adolf Niggemeier

- Günter Waldmann
- Günter Wirth
Bei erweiterten Sitzungen folgende Teilnehmer aus dem Bezirksverband:
01 BV Rostock - Otto Sadler
02 BV Schwerin - Hans-Jürgen Rösner
03 BV Neubrandenburg - Emmi Heinrich, Holland-Moritz als Vertretung
04 BV Potsdam - Friedrich Kind und
05 BV Frankfurt (Oder) - Günter Frölich, Ritter in Vertretung, ab 07.04.1954 Günter Haase
06 BV Cottbus - Adolf Maurer, 14.05.1954 Georg-Willi Hein
07 BV Magdeburg - Karl Broßmann
08 BV Halle - Josef Wujciak, Stibbe als Vertreter
09 BV Erfurt - Hermann Kalb
10 BV Gera - Günter Neumann, ab 07.04. Günther Grewe
11 BV Suhl - Hans Güth, Paulse als Vertreter
12 BV Dresden - Friedrich Mayer
13 BV Leipzig - Heinz Kühn, Wolfgang Heyl als Vertreter, am 14.05.1954 beide
14 BV Karl-Marx-Stadt - Walter Wagner
15 BV Berlin - Max Reutter, Schäfer als Vertreter
ZPS Halle/Saale - Horst Rudolph, Erwin Krubke
04.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Politischer Ausschuss 05.01.1954
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 08.01.1954
4. Terminplan für Januar 1954
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/54 - 4/54
11.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sitzung Politischer Ausschuss 05.04.1954
3. Auswertung Sitzung Hauptvorstand 08.01.1954
4. Sitzungen
a) Erweitertes Sekretariat 15.01.1954
b) Organisations-Leiter-Tagung 15.01.1954
c) Zentrale Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 14.01.1954
5. Bericht Stand der Vorbereitungen zu den Wahlen in den Ortsgruppen
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 5/54 - 12/54
14.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht Sitzung Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung "Ausschuss für deutsche Einheit" 12.01.1954
4. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 19.01.1954
b) Chefredakteurkonferenz 18.01.1954
c) Erweitertes Sekretariat 15.01.1954
5. Tagung der Zentralen Arbeitsgemeinschaften 1. Quartal 1954
6. Richtlinien Wettbewerb der Kreisverbände
7. Denkschrift über Aufgaben und Verbesserungen in der Forstwirtschaft
8. Kaderfragen
9. Arbeit "Union Pressedienst (UPD)"
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 13/54 - 22/54

15.01.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Politische Information
2. Vorbereitung und Durchführung der innerparteilichen Wahlen in den Ortsgruppen
3. Mitteilungen und Anfragen

21.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Vorbereitung Sitzung Politischer Ausschuss 26.01.1954
4. Durchführung der Parteiwahlen in den Ortsgruppen
5. Vorbereitung Kreiskonferenzen - Kreisdelegiertenkonferenz
6. Planberichterstattung der Bezirksverbände und Kreisverbände
7. Geschäftsverteilungsplan der Parteileitung
8. Bericht Tagung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswesen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 23/54 - 28/54
25.01.1954
Tagesordnung:
1. Bericht über die Eröffnung der Parteiwahlen durch die Mitglieder Sekretariat Hauptvorstand
2. Bericht Vorarbeiten für Sitzung Hauptvorstand 13.04.1954 in Weimar
3. Sitzung Erweitertes Sekretariat am 29.01.1954
4. Versand "Union Pressedienst (UPD)"
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 29/54 - 31/54

29.01.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Politische Information
2. Auswertung der Eröffnungsversammlungen zu den Parteiwahlen in den Ortsgruppen
3. Kreisdelegiertenkonferenzen
4. Mitteilungen und Anfragen

01.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht über Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 28.01.1954
b) Arbeitsgemeinschaft der CDU für deutsche Einheit 27.01.1954
4. Lage im Bezirksverband Potsdam
a) Bericht Bezirksvorsitzender Friedrich Kind
b) Koreferat der Parteileitung
c) Aussprache - Götting - gute, fortschrittliche Kreissekretäre für die Partei zu entwickeln
5. Fernstudienhefte 1953/54
6. Terminplan Februar 1954
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 32/54 - 37/54

04.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Politische Information
2. Mitteilungen und Anfragen

10.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht Sitzung Politischer Ausschuss 09.02.1954
4. Sitzungen
a) Erweitertes Sekretariat 12.02.1954
b) Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft
5. Auswertung letzte Ortsgruppenversammlungen
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Fernstudienhefte 1953/54
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 38/54 - 43/54

12.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Politische Information - Viererkonferenz
2. Unterstützung der Nationale Front bei der Durchführung von Versammlungen und Aufklärungsarbeit
3. Bericht Bezirksvorsitzende über die Bezirksfunktionärkonferenzen
4. Schulungsfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstag Otto Nuschke
Hauptvorstand Weimar 13.-14.04.1954

15.02.1954
Tagesordnung:
1. 1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Sitzungen
a) Volkskammer 17.02.1954
b) Politischer Ausschuss 16.02.1954
c) Erweitertes Sekretariat 18.02.1954
d) Org.Leiter-Sitzung 18.02.1954 - Organisationsleiter der Bezirksverbände
e) Schatzmeisterbesprechung 18.02.1954
f) Chefredakteurkonferenz 18.02.1954
4. Schulungsfragen
5. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft, dazu Vorschläge der Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der Parteiarbeit in den Dörfern der DDR
6. Sitzung Hauptvorstand
7. Überprüfung von Kreisverbänden in Schwerpunktbezirken
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 44/54 - 56/54

18.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Referat Gesundheitsminister der CSSR Pljhar
2. Aussprache
3. Politische Information - Viererkonferenz
4. Bericht Bezirksvorsitzende über Lage in den Bezirken
5. Schulungsfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstag Otto Nuschke
Hauptvorstand Weimar 13.-14.04.1954

22.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Berichte
a) Tagung Volkskammer 17.02.1954
b) Tagung Nationalrat 21.02.1954
c) Sitzung Politischer Ausschuss 16.02.1954
d) Sitzung Organisationsleiter der Bezirksverbände 18.02.1954
e) Sitzung Schatzmeister der Bezirksverbände 18.02.1954
4. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 23.02.1954
b) Erweitertes Sekretariat 25.02.1954
5. Verbesserungsvorschläge für Parteiarbeit auf dem Land
6. Vorbereitung nächster Lehrgang an der ZPS
7. Sitzung Hauptvorstand am 14.04.1954
8. Aktenplan der Parteileitung
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 57/54 - 65/54
25.02.1954 - kurze Besprechung Sekretariat
Tagesordnung:
Verschiedenes
25.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: nicht in 1837/1
1. Politische Information
2. Durchführung Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen
01.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht 4. Deutscher Bauerntag
3. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 02.03.1954
b) Chefredakteurkonferenz 03.03.1954
4. Sitzung Hauptvorstand
5. Durchführung Kreisdelegiertenkonferenzen
6. Fragen "Union Pressedienst (UPD)"
7. Kaderfragen - Spode wegen Republikflucht aus dem Hauptvorstand ausgeschieden
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 66/54 - 71/54
05.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Berichte
a) Politischer Ausschuss 02.03.1954
b) Chefredakteurkonferenz 03.03.1954
4. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 09.03.1954
b) Erw
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.01.1954 - 30.06.1954
Personen
Bastian, Gerhard; Biedermann, Jost; Brauer, Helmut; Bredendiek, Walter; Brossmann, Karl; Desczyk, Gerhard; Fahl, Ulrich; Fiedler, Ferdinand; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Frölich, Günter; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Gralmann, Fritz; Grewe, Günther; Güth, Hans; Haase, Günther; Hasse, Wolfgang; Hein, Georg-Willi; Heinrich, Emmi; Höhn, Kurt; Jablonski, Hans-Joachim; Kalb, Hermann; Kalb, Otto; Kind, Friedrich; Konieczny, Aribert; Kotulla, Albert; Kranz, Paul; Krubke, Erwin; Kühn, Heinz; Kühn, Heinz; Ludwig, Christlieb; Lukowiak, Franz; Malik, Alfons; Mascher, Heinz-Wolfram; Maurer, Adolf; Mayer, Friedrich; Naumann, Harald; Neumann, Günter; Niggemeier, Adolf; Pfau, Gerd; Reutter, Max; Rösner, Hans-Jürgen; Rudolph, Horst; Sadler, Otto; Schubert, Walter; Sefrin, Max; Trebs, Herbert; Ulrich, Josef; Voss, Andreas; Wagner, Walter; Waldmann, Günter; Wirth, Günter; Wujciak, Josef
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1558530.

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1837/1
Datei
ACDP-07-011-1837-1.pdf
Aktentitel
Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 04.01.1954 - 28.06.1954
Albert Kotulla, Generalsekretär Gerald Götting,
Enthält
Die Protokolle werden sowohl als Protokolle als auch Beschluss-Protokolle bezeichnet, sind aber in beiden Fällen inhaltlich gleich aufgebaut. Die rosa und gelben Durchschläge der Protokolle weisen die Provenienz Kotulla bis 05.04.1954, ab 07.04. Götting im Original, ab 08.06.-28.06.1954 nochmals Kotulla und dann ab 05.07.1954 Fahl aus. Daher liegt auch hier vermutlich eine zusammengestellte Akte vor. Altsignatur 1121, Verwaltungsablage
Beschlüsse 1/54 bis 354/54.
Die Aufnahme in FAUST ist so umfangreich, dass für eine Akte zwei Aufnahmen erfolgen mußten in: 07-011-1837/1 ab 04.01.1954 - 28.06.1954 Beschluss 1/54 bis 203/54 und
07-011-1837/2 ab 05.07.1954 -20.12.1954, Beschluss 204/54 bis 354/54.
Vgl.auch: 07-011-1327/1 Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand Gerhard Desczyk
Teilnehmer bei normalen Sitzungen 1954 zumeist:
Gerald Götting - Generalsekretär
9 Mitglieder Sekretariat
2) Max Sefrin
6) Gerhard Bastian - Sekretär für Finanzen und Verwaltung
4) Gerhard Desczyk - Sekretär des Präsidiums des Hauptvorstandes
5) Ulrich Fahl - Sekretär für Koordinierung
7) Werner Franke - Sekretär für die VOB Union
8) Kurt Höhn - Sekretär für Presse
6) Otto Kalb - Sekretär für Kader
3) Albert Kotulla - Sekretär für Organisation
Andreas Voss

Gäste:
Helmut Brauer
Walter Bredendiek
Gerhard Fischer
Paul Kranz
Christlieb Ludwig
Gerd Pfau in Vertretung für Sefrin
Walter Schubert
Horst Rudolph Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Herbert Trebs 22.03.1954
Josef Ulrich
Zu Berichten der Bezirksvorsitzenden
Wenniger - Potsdam
Holland-Moritz 04.02.1954 und 15.03.1954
Hase BV Schwerin
Paulsen BV Suhl
Gisela v. Podewils
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
- Jost Biedermann
- Ferdinand Fiedler
- Otto Hartmut Fuchs - Chefredakteur Upd
- Fritz Gralmann
- Wolfgang Hasse i. V. f. Höhn
- Hans-Joachim Jablonski
- Aribert Konieczny
- Franz Lukowiak
- Alfons Malik i. V. f. Werner Franke
- Heinz-Wolfram Mascher
- Harald Naumann
- Adolf Niggemeier

- Günter Waldmann
- Günter Wirth

Bei erweiterten Sitzungen folgende Teilnehmer aus dem Bezirksverband:
01 BV Rostock - Otto Sadler
02 BV Schwerin - Hans-Jürgen Rösner
03 BV Neubrandenburg - Emmi Heinrich, Holland-Moritz als Vertretung
04 BV Potsdam - Friedrich Kind und
05 BV Frankfurt (Oder) - Günter Frölich, Ritter in Vertretung, ab 07.04.1954 Günter Haase
06 BV Cottbus - Adolf Maurer, 14.05.1954 Georg-Willi Hein
07 BV Magdeburg - Karl Broßmann
08 BV Halle - Josef Wujciak, Hans-Günter Stibbe als Vertreter
09 BV Erfurt - Hermann Kalb
10 BV Gera - Günter Neumann, ab 07.04. Günther Grewe
11 BV Suhl - Hans Güth, Paulsen als Vertreter
12 BV Dresden - Friedrich Mayer
13 BV Leipzig - Heinz Kühn, Wolfgang Heyl als Vertreter, am 14.05.1954 beide
14 BV Karl-Marx-Stadt - Walter Wagner
15 BV Berlin - Max Reutter, Schäfer als Vertreter
ZPS Halle/Saale - Horst Rudolph, Erwin Krubke

04.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Politischer Ausschuss 05.01.1954
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 08.01.1954
4. Terminplan für Januar 1954
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/54 - 4/54
11.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sitzung Politischer Ausschuss 05.04.1954
3. Auswertung Sitzung Hauptvorstand 08.01.1954
4. Sitzungen
a) Erweitertes Sekretariat 15.01.1954
b) Organisations-Leiter-Tagung 15.01.1954
c) Zentrale Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 14.01.1954
5. Bericht Stand der Vorbereitungen zu den Wahlen in den Ortsgruppen
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 5/54 - 12/54
14.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht Sitzung Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung "Ausschuss für deutsche Einheit" 12.01.1954
4. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 19.01.1954
b) Chefredakteurkonferenz 18.01.1954
c) Erweitertes Sekretariat 15.01.1954
5. Tagung der Zentralen Arbeitsgemeinschaften 1. Quartal 1954
6. Richtlinien Wettbewerb der Kreisverbände
7. Denkschrift über Aufgaben und Verbesserungen in der Forstwirtschaft
8. Kaderfragen
9. Arbeit "Union Pressedienst (UPD)"
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 13/54 - 22/54

Enthält nicht: 15.01.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung und Durchführung der innerparteilichen Wahlen in den Ortsgruppen
3. Mitteilungen und Anfragen

21.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Vorbereitung Sitzung Politischer Ausschuss 26.01.1954
4. Durchführung der Parteiwahlen in den Ortsgruppen
5. Vorbereitung Kreiskonferenzen - Kreisdelegiertenkonferenz
6. Planberichterstattung der Bezirksverbände und Kreisverbände
7. Geschäftsverteilungsplan der Parteileitung
8. Bericht Tagung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswesen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 23/54 - 28/54
25.01.1954
Tagesordnung:
1. Bericht über die Eröffnung der Parteiwahlen durch die Mitglieder Sekretariat Hauptvorstand
2. Bericht Vorarbeiten für Sitzung Hauptvorstand 13.04.1954 in Weimar
3. Sitzung Erweitertes Sekretariat am 29.01.1954
4. Versand "Union Pressedienst (UPD)"
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 29/54 - 31/54

Enthält nicht: 29.01.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: in 1327/1
1. Politische Information
2. Auswertung der Eröffnungsversammlungen zu den Parteiwahlen in den Ortsgruppen
3. Kreisdelegiertenkonferenzen
4. Mitteilungen und Anfragen

01.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht über Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 28.01.1954
b) Arbeitsgemeinschaft der CDU für deutsche Einheit 27.01.1954
4. Lage im Bezirksverband Potsdam
a) Bericht Bezirksvorsitzender Friedrich Kind
b) Koreferat der Parteileitung
c) Aussprache - Götting - gute, fortschrittliche Kreissekretäre für die Partei zu entwickeln
5. Fernstudienhefte 1953/54
6. Terminplan Februar 1954
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 32/54 - 37/54

Enthält nicht: 04.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: in 1327/1
1. Politische Information
2. Mitteilungen und Anfragen

10.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Bericht Sitzung Politischer Ausschuss 09.02.1954
4. Sitzungen
a) Erweitertes Sekretariat 12.02.1954
b) Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft
5. Auswertung letzte Ortsgruppenversammlungen
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Fernstudienhefte 1953/54
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 38/54 - 43/54

Enthält nicht: 12.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: in 1327/1
1. Politische Information - Viererkonferenz
2. Unterstützung der Nationale Front bei der Durchführung von Versammlungen und Aufkärungsarbeit
3. Bericht Bezirksvorsitzende über die Bezirksfunktionärkonferenzen
4. Schulungsfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstag Otto Nuschke
Hauptvorstand Weimar 13.-14.04.1954

15.02.1954
Tagesordnung:
1. 1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Sitzungen
a) Volkskammer 17.02.1954
b) Politischer Ausschuss 16.02.1954
c) Erweitertes Sekretariat 18.02.1954
d) Org.Leiter-Sitzung 18.02.1954 - Organisationsleiter der Bezirksverbände
e) Schatzmeisterbesprechung 18.02.1954
f) Chefredakteurkonferenz 18.02.1954
4. Schulungsfragen
5. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft, dazu Vorschläge der Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der Parteiarbeit in den Dörfern der DDR
6. Sitzung Hauptvorstand
7. Überprüfung von Kreisverbänden in Schwerpunktbezirken
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 44/54 - 56/54

Enthält nicht: 18.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: in 1327/1
1. Referat Gesundheitsminister der CSSR Pljhar
2. Aussprache
3. Politische Information - Viererkonferenz
4. Bericht Bezirksvorsitzende über Lage in den Bezirken
5. Schulungsfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstag Otto Nuschke
Hauptvorstand Weimar 13.-14.04.1954

22.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Berichte
a) Tagung Volkskammer 17.02.1954
b) Tagung Nationalrat 21.02.1954
c) Sitzung Politischer Ausschuss 16.02.1954
d) Sitzung Organisationsleiter der Bezirksverbände 18.02.1954
e) Sitzung Schatzmeister der Bezirksverbände 18.02.1954
4. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 23.02.1954
b) Erweitertes Sekretariat 25.02.1954
5. Verbesserungsvorschläge für Parteiarbeit auf dem Land
6. Vorbereitung nächster Lehrgang an der ZPS
7. Sitzung Hauptvorstand am 14.04.1954
8. Aktenplan der Parteileitung
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 57/54 - 65/54
25.02.1954 - kurze Besprechung Sekretariat
Tagesordnung:
Verschiedenes
Enthält nicht: 25.02.1954 - Erweitertes Sekretariat
Tagesordnung: in 1327/1
1. Politische Information
2. Durchführung Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen
01.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht 4. Deutscher Bauerntag
3. Sitzungen
a) Politischer Ausschuss 02.03.1954
b) Chefredakteurkonferenz 03.03.1954
4. Sitzung Hauptvorstand
5. Durchführung Kreisdelegiertenkonferenzen
6. Fragen "Union Pressedienst (UPD)"
7. Kaderfragen - Spode wegen Republikflucht aus dem Hauptvorstand ausgeschieden
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 66/54 - 71/54
05.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Inf
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
04.01.1954 - 28.06.1954
Personen
Bastian, Gerhard; Biedermann, Jost; Brauer, Helmut; Bredendiek, Walter; Brossmann, Karl; Desczyk, Gerhard; Fahl, Ulrich; Fiedler, Ferdinand; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Frölich, Günter; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Gralmann, Fritz; Grewe, Günther; Güth, Hans; Haase, Günther; Hasse, Wolfgang; Hein, Georg-Willi; Heinrich, Emmi; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Jablonski, Hans-Joachim; Kalb, Hermann; Kalb, Otto; Kind, Friedrich; Konieczny, Aribert; Kotulla, Albert; Kranz, Paul; Krubke, Erwin; Kühn, Heinz; Ludwig, Christlieb; Lukowiak, Franz; Malik, Alfons; Mascher, Heinz-Wolfram; Maurer, Adolf; Mayer, Friedrich; Naumann, Harald; Neumann, Günter; Niggemeier, Adolf; Pfau, Gerd; Pfau, Gerd; Reutter, Max; Rösner, Hans-Jürgen; Rudolph, Horst; Sadler, Otto; Schubert, Walter; Sefrin, Max; Stibbe, Hans-Günter; Trebs, Herbert; Ulrich, Josef; Voss, Andreas; Wagner, Walter; Waldmann, Günter; Wirth, Günter; Wujciak, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode