Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Politbüros" > 7 Objekte

1

Bestand
Dertinger, Georg (01-526)
Signatur
01-526
Faszikelnummer
01-526 : 002/9
Aktentitel
Urteil gegen Georg Dertinger u.a. vom 04.06.1954
Enthält
Kopien der Akten des MfS durch den BStU
Darin
Bitte um Stellungnahme des Politbüros zu den Strafanträgen
Information div. Stellen über das beabsichtigte Urteil
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1954

5

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 870/1
Aktentitel
Handakte Ernst Goldenbaum
Berichte der Abteilungen, Dispositionen, Vorlagen, Richtlinien, Arbeitspläne, Drucksachen
Enthält
enthält u.a.:
Abt. Org.:
Bericht über die Stimmung zu den Ergebnissen der Moskauer Konferenz 1954, Berichte über die Vorbereitungen der Volkswahlen, hier auch Beschlüsse und Vorlagen, Disposition aus der Sekretariatssitzung vom 25.01.1954,
1953: Informationen über den Stand der durchgeführten Vorstandswahlen der VdgB (BHG), Richtlinie zur Vorbereitung des IV. Deutschen Bauerntages, Vorlage zur Verbesserung der kaderpolitischen Arbeit (nicht angenommen), Mitarbeit in der DSF durch die DBD,
Auflistung der Begrüßungsschreiben an den III. Parteitag der DBD nach Zentral-, Bezirks-, Kreis- und Ortsebene, Aufstellung der Geschenke und Vorschlag der Verteilung,
Grundsätze des antifaschistisch-demokratischen Blocks in der DDR,
Auswertung des NDPD-Parteitages,
Auswertung der Beschlußfassung des Politbüros des ZK der SED vom 09.06.1953, hier: Bericht über zunehmende Republikflucht 1953, Arbeitspläne,
Abt. Schulung und Aufklärung:
Berichte und Vorlagen zur Schulungsarbeit,
Direktive zur Durchführung des IV. Parteischulungsjahres, Analyse des III. Parteischulungsjahres, neuer und alter Lehrplan für die Landesparteischulen, Drucksachen, Rundschreiben;
Richtlinien für die reibungslose Fortsetzung der Schulungsarbeit während der Neugliederung der DBD 1952,
Abt. Agrarpolitik: Berichte, Referat zur Landwirtschaft (Trawopolnjasystem), Direktive des Sekretariates des PV zur rechtzeitigen und verlustlossen Einbrinung der Ernte 1954, Berichte über agrarpolitische Lehrgänge,
Ausstellung der Regierung in der Kongreßhalle in Güstrow, hier: landwirtschaftliche Entwicklung, Popularisierung der Neuererbewegung;
Presse: Direktive zur Werbeaktion "Bauern-Echo",Einführung in die Ausstellung: "Die werktätigen Bauern im Kampf um Freiheit und Wohlstand" (III. Parteitag der DBD),
Kasse: Bericht über die Revision an der LPS "Paul Scholz" in Dresden 1954,
Gesamtdeutsche Arbeit: Berichte und Korrespondenz über die Arbeit nach Westdeutschland, Referate von Max Reimann zur Haltung der KPD zur Landwirtschaft
Jahr/Datum
1952 - 1954
Personen
Goldenbaum, Ernst; Reimann, Max

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3810
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Beschlussvorlagen der Informationsberichte
Sitzung 13.12.1988 - 24.10.1989
Abteilung Information Hans-Jürgen Sündorf
Enthält
Kaufmännische Ablage Oktober 89 bis Dezember 88
Vgl.: 07-011- Parteivorsitzender Gerald Götting und
07-011- Büro Sekretariat Hauptvorstand
1) Beschlussvorlagen die Abteilung Betreff u. a.:
Themenplan- und Terminplan für:
das erste Halbjahr 1989 und das zweite Halbjahr 1989
Plan der Berichterstattung für die einzelnen Quartale
Durchführung Brigadeeinsätze
Auswertungen von Tagungen, Teilnahme an Veranstaltungen, Berichte über Tagungen Hauptvorstand, Jahreshauptversammlungen, Mitgliederversammlungen

... Bericht Rundtischgespräch mit Vorsitzenden von Landkreisen am 19.10.1989
Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Monat November 1989
Empfehlungen für die Durchführung der Jahreshauptversammlung und Delegiertenkonferenzen der CDU 1990
2) Informationsberichte - vertraulich und Stellungnahmen zu:
- Rede Erich Honecker Thomas-Müntzer-Komitee Berlin, 20.01.1989
- Beschlüsse Nationaler Verteidigungsrat, 24.01.1989
- anlässlich der Kommunalwahlen 07.051989
Wahlaufruf, 27.01.1989
Erster Bericht über die Situation am Wahltag, 07.05.1989 9.00 Uhr
Zweiter Bericht, 14.00 Uhr
Dritter Bericht 17.20 Uhr
Vierter Bericht 19.00 Uhr
- Sprecher-Erklärung Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, 05.09.1989
- Briefe und Stellungnahmen zur Gegenwärtigen Situation - Brief aus Weimar
a) Kreisverbände - Kommentar Neue Zeit vom 19.09.1989
b) Bezirksverbände
c) Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU in der gegenwärtigen Situation, 10.10.1989
oder der Erklärung des Politbüros des ZK der SED vom 13.10.1989)
Jahr/Datum
13.12.1988 - 24.10.1989
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Personen
Sündorf, Hans-Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode