Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Polizeibeamten" > 9 Objekte

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7980
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Bundesarbeitskreis Polizei (BAK)
Gert Hammer
Enthält
Protokolle:
09.10.1973, Beschlussprotokoll Vorstand BAK, mit Anwesenheitsliste
Tagesordnung u.a. Sicherheit im Straßenverkehr
30.08.1973, Ergebnisprotokoll Vorstand BAK Polizei
Tagesordnung: 1. Ergebnisse Sitzungen BAK Polizei, 2. Verkehrssicherheit, 3. Bundesgrenzschutz (BGS)
30./31.08.1973, Ergebnisprotokoll BAK Polizei, mit Anwesenheitsliste
Referate zu Durchführung Sicherheitskonzept, Organisationstruktur Flächenstaaten und Stadtstaaten, Ausbildung und Laufbahn
30.05.1973, Beschlussprotokoll Vorstand BAK Polizei, mit Anwesenheitsliste und Anmeldungen
Einheitliche Ausführung des Sicherheitskonzeptes in den Bundesländern
Korrespondenz:
Antworten der CDU-Landtagsfraktionen zu Initiative Sicherheitskonzeption der CDU
Heinz Schwarz: Schutzpolizei und Kriminalpolizei müssen unter einen Hut
Erhard Niedenthal: Realisierung des Sicherheitskonzeptes in den Bundesländern, hier: Hessen Mai 1973
Walter Clavien an Gert Hammer: Organisationstruktur Polizei in Niedersachsen, 01.05.1973
Herbert Boussonville: Ausarbeitung zum Sicherheitskonzept im Saarland, 15.05.1973
Friedrich Kix: Ausarbeitung zum Sicherheitskonzept in Niedersachsen
Johannes Richter, Veränderungen für die Niedersächsische Kriminalpolizei
Vermerke, Beschlüsse, Vorlagen, Entwürfe:
Entwurf: Sicherheit im Straßenverkehr und Gedanken zum Bundesgrenzschutz
Beschluss BAK Polizei: Einheitliches Sicherheitskonzept
Konzept der CDU zur Inneren Sicherheit, Stand Juli 1973
Pressemitteilung: Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 31.08.1973
Beschlussvorlage Innere Sicherheit
Vermerk für Peter Scheib: Bericht über Sitzung Bundesarbeitskreis Polizei für UID, einheitliches Sicherheitskonzept
Material und Reden:
Anfragen und Sachstand zu Initiativen in den Landtagen, u.a. Bayern, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Themen Polizeiwesen, Sicherheit, Ausbildung und Fortbildung
Regierungsprogramm Hessen 1971-1974, Landesentwicklungsplan, Themen sind Wohungsbau und Öffentliche Sicherheit sowie Brand- und Katastrophenschutz, Investitionen 1972
Bremen: Manuskript über den Verlauf der Arbeitstagung der norddeutschen Arbeitskreise Polizei der CDU am 13.07.1973
Sicherheitskonzept Organisationsschema
Rede Heinz Schwarz: Das politisch-gesellschaftliche Engagement des Polizeibeamten, 25.05.1973 in Trier, 11. ordentlicher Delegiertentag der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Rede Heinz Schwarz: Anläßlich der zweiten Beratung des zweiten Änderunsgesetzes zum Polizeiverwaltungsgesetz, 19.06.1973
Rede Heinz Schwarz: Die Verwirklichung des Sicherheitsprogramms, BAK Polizei 30.08.1973
Organigramme Polizei Berlin 1973 (Vor und nach einer Reform)
Abgrenzung in der Kriminalitätsbekämpfung.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.04.1972 - 29.08.1973
Personen
Boussonville, Herbert; Clavien, Walter; Hammer, Gert; Kix, Friedrich; Scheib, Peter; Schwarz, Heinz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode