Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Positionspapier," > 9 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3553
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt (4)
Korrespondenz A bis Z, 23.06.1977 - 13.12.1977
Hauptabteilung II Politik, Geschäftsführer Christian Zschaber
Enthält
Korrespondenz A bis Z, enthält u.a.:

B) Energiepolitisches Positionspapier, 02.11.1977
Bemerkungen zu den Ausführungen im SPD-Papier

Holger Bonus:
Arbeitspapier Nr. 23: Ordnungspolitische Aspekte öffentlicher Güter, 09.10.1977
Arbeitspapier Nr. 28: Energie und Umwelt: Ordnungspolitische Aspekte, 13.11.1977
Arbeitspapier Nr: 29: Strategie und Taktik in der Umweltpolitik, 20.11.1977

Ulrich Büdenbender: Bemerkungen zum Antrag SPD-Parteivorstand zur Energiepolitik für den Bundesparteitag 1977

G) Ludwig Gerstein: Änderungs- und Formulierungsvorschläge für das Energiepolitsiche Programm, 10.11.1977
Korrektur Energiepolitische Leitsätze der CDU, 21.10.1977
Bericht: Braunkohle in der Energieproblematik der Bundesrepublik Deutschland (Energiepolitischer Kongress der CDU am 10.-11.10.1977), 14.07.1977
Harald B. Giesel: Zum Leitantrag SPD-Parteivorstand zur Energiepolitik, 03.10.1977
Werner Gries: Daten zur Energieversorgung, 24.05.1977

K) Klaus Knizia: Änderungen energiepolitisches Programm, 03.11.1977

M) Hans Michaelis: Wie kann die Kernenergie zur Deckung unseres Energiebedarf beitragen?

R) Franz Josef Rumler: Bemerkungen zur Regierungserklärung zum Thema Energieversorgung12.01.1977
Kritische Bemerkungen zum 28. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in Kiel vom 06.-08.11.1977 Betreff: Energiepolitik

Sch) Dietrich Schwarz: Zur Gründung einer Umweltschutz-Partei und zum Energiepolitischen Programm der CDU, 21.11.1977

Ergebnisprotokoll Sitzung Bundesfachausschuss Energie und Umwelt Bonn 05.08.1977:
Tagesordnung u.a.:
8-Punkte Papier, dazu:
Holger Bonus, Christian A. Klitzsch: Sichere Energie und lebenswerte Umwelt im Rahmen sozialer Marktwirtschaft, 08.08.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
23.06.1977 - 13.12.1977
Personen
Bonus, Holger; Büdenbender, Ulrich; Gerstein, Ludwig; Giesel, Harald B.; Gries, Werner; Klitzsch, Christian A.; Knizia, Klaus; Michaelis, Hans; Rumler, Franz Josef; Schwarz, Dietrich; Zschaber, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3721
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (6)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1975 - 1976
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
11.04.1975: Bonn - Sitzung der Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (Vorsitz: Picard)
Tagesordnung:
1. Verbraucherpolitisches Positionspapier, dazu 1. Entwurf

06.02.1976: Bonn
Tagesordnung:
1. Wahlkampf
2. Vorlage: Mittelstandspapier

25.02.1976: Bonn
Tagesordnung:
1. Konzept für Umweltvorsorge
2. Konzertierte Aktionen
3. Vorlage: Offensive Mittelstandspolitik sichert Chancengleichheit im Wettbewerb

Mitgliederliste, Einladungen zu Sitzungen 1976 (keine Protokolle), Korrespondenz
Vorschläge der Monopolkommission zu den §§ 23 und 24 GWB
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1976, 21.10.1976
Thesen zum "demokratischen Sozialismus"
Peter Jungen: Pro und Contra antizyklischer Investitionen, 06.10.1975
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Frühjahr 1976, 08.04.1976
Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik für Missbrauchskontrolle
Offensive Mittelstandspolitik sichert Chancengleichheit im Wettbewerb
Strukturpolitisches Aktionsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen und Freie Berufe
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1. Halbjahr 1975
Zur Problematik des zukünftigen mittelfristigen Wirtschaftswachstums, (26 Seiten)
Verbraucherpolitisches Programm
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1974
Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Förderung der mittelständischen Wirtschaft
Die Investitionskrise der deutschen Wirtschaft
Vorentwurf eines Gesetzes zur Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Freien Berufe und Sicherung von Arbeitsplätzen in der mittelständischen Wirtschaft
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1975, 16.10.1975
Konjunkturpolitisches Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1975 - 1976
Personen
Jungen, Peter; Walter, Herbert

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8737
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (2)
Kommission Ehrenamtliche Dienste
Protokolle, Dokumente und Materialien 13.04.1984-19.11.1985
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Protokolle der Sitzungen der Kommission Ehrenamtliche Dienste des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
13.04.1984 Konstituierung
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Mitgliederliste, Vorlage zur Sitzung
15.06.1984
Tagesordnung:
Erarbeitung eines politischen Papiers
Enthält auch:
Horst-Rudolf Milles: Gedanken zur Situation behinderter Menschen in der BRD - Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste, 25.04.1984
Heinrich Richard:
Ehrenamtliche Dienste und Selbsthilfe - Thesen, Texte, 05.06.1984
Möglichkeiten zur Beseitigung von Hemmnissen für ehrenamtliche Tätigkeiten, 14.09.1984
28.09.1984
Tagesordnung:
Siehe vorherige Sitzung
Enthält auch:
Die neuen sozialen Bewegungen - 2 Teile (dpa Sonderdienste), Juli 1984
Selbsthilfe Zeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte, Oktober 1984
16.11.1984
Tagesordnung:
Siehe Sitzung am 15.06.1984
Enthält auch:
Hans Herbst: Einleitende Thesen zur Ortsbestimmung Ehrenamtlicher Dienste und Selbsthilfegruppen, 08.11.1984
Dr. Johannes Michels: Finanzierung sozialer DIenste (Kostenregelung bezüglich sozialer DIenste), 25.10.1984
Horst-Rudolf Milles: Perspektiven der Selbsthilfe - Arbeitsgemeinschaft Sozial-Benachteiligter e.V., 22.10.1984
Heinrich Richard: Spektrum des ehrenamtlichen Engagements, 26.10.1984
Ursula Gräfin Brockdorff: Förderungsmaßnahmen für ehrenamtliche Dienste, 31.10.1984
Verschiedene Entwürfe Gruppe Ehrenamtliche Dienste, 06.01.1985 und 18.01.1985
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGST): Bericht Bürgerengagement - Selbsthilfe, Helfergruppen, Bürgermitverantwortung, 17.10.1984
Roland Koch: Selbsthilfe - ein Zeichen der Zeit 2/1985
08.11.1985
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Senatsvorlage zur Beschlussfassung, 11.09.1985
Ehrenamtliche Arbeit in der Freien Wohlfahrtspflege - Internes Positionspapier, Mai 1982
Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste: Vorbemerkung zu ehrenamtlichen Diensten und Selbsthilfe-Initiativen, 19.11.1985
Informationsbroschüre der Karl Kübel Stiftung - WIr mobilisieren positive Kräfte
19.11.1985
Tagesordnung:
Papier Arbeitskreis Ehrenamtliche Dienste
Enthält nicht: Protokoll
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
13.04.1984 - 19.11.1985
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Herbst, Hans; Herbst, Hans; Koch, Roland; Michels, Johannes; Milles, Horst-Rudolf; Richard, Heinrich

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6237
Aktentitel
Grundwertekommission (6)
Stellungnahmen zum Positionspapier und zur Erneuerung der CDU in der DDR
Laufende Nummer 0601-0700 - 10.11.1989 - 15.11.1989
Leiter Grundwertekommission Peter Schmidt
Enthält
Vorschläge, Eingaben, Stellungnahmen und Offene Briefe von Bezirksverbänden, Kreisverbänden, Ortsgruppen, einzelner Parteimitglieder der CDU und parteiloser Bürger an die Parteileitung der CDU in der DDR 0601-0700
Vgl.: 07-011 : 6502
Betreff:
Entwurf Positionspapier 28.10.1989
Brief aus Weimar vom 10.09.1989 (Vgl.: 01-611 : 001/1 und 07-011 : 3675)
Reden von Gerald Götting, Wolfgang Heyl und Egon Krenz
Erneuerung der CDU in der DDR und innerparteiliche Maßnahmen
Reform der DDR in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft

0601 Heinz Bitter - Standpunkt zur Frage des Leistungsverhaltens in der DDR, Verteiler Bundesvorstand FDGB, Sekretariat Zentralkomitee der SED, Hauptausschuss NDPD, Hauptvorstand CDU, Zentralvorstand LDPD
0630 Kreisverband Jena Land - Beschluss erweiterter Kreisvorstand zu Standpunkten und Maßnahmen unserer Wirksamkeiten in Gegenwart und Zukunft unseres Landes
0653 W. Fiedler - Persönliche Stellungnahme zum Entwurf "Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft
0685 Ortsgruppe Neustadt - Kritik an Schwierigkeiten bei der Beschaffung Brief aus Weimar, Forderung nach demokratischen Strukturen auf allen Ebenen gesellschaftlichen Lebens, auch innerhalb der CDU in der DDR
0700 Renate Thiers, Hans-Jürgen Thiers - Stellungnahme Begrüßung Positionspapier, Forderung nach freien und geheimen Wahlen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.11.1989 - 15.11.1989
Personen
Bitter, Heinz; Heyl, Wolfgang; Krenz, Egon; Schmidt, Peter; Thiers, Hans-Jürgen; Thiers, Renate

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6259
Datei
ACDP-07-011-6259.pdf
Aktentitel
Pressesprecher (5)
Medienarbeit 24.11.1989 - 15.02.1990
Pressesprecher Ulrich Winz
Enthält
Nachlieferung vom 18.08.2007
1) CDU Pressedienst
Dokumentation 3/89 Positionspapier Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft - Zweiter Entwurf, dazu Anschreiben Lothar de Maizière: Zweiter Entwurf Positionspapier, das vom 8. Hauptvorstand am 22.11.1989 bestätigt wurde, 24.11.1989
Handschriftliche Notizen zum Verlauf der 1. Tagung Parteivorstand der CDU vom 05.-06.01.1990 in Burgscheidungen'
2) Vermerke
Flugblatt der Berliner CDU (FLBL)
Flyer Wahlkundgebung CDU ´90 Zukunft - nur gemeinsam am 10.03.1990 in der Kongresshalle am Alexanderplatz, Berlin Format 14 x 20
Aktennotizen und Vermerke zur Vorbereitung der Pressearbeit bei der Wahlkampfveranstaltung am 10.03.1990
Protokoll über eine Beratung der Arbeitsgruppe am 24.01.1990 zur Vorbereitung 17. Parteitag
3) Mitteilungen der Pressestelle - Pressemeldungen:
Erklärung Präsidium Parteivorstand zur Beteiligung an der Regierung Modrow und Einbeziehung der am Runden Tisch beteiligten Parteien und neuen Gruppierungen vom 25.01.1990
Außerordentliche Tagung Präsidium Parteivorstand am 25.01.1990
Erklärung Energie und Umweltpolitik der CDU von Eberhard Wiedemann
Erklärung Generalsekretär der CDU Martin Kirchner zur Regierungsverantwortung der CDU, "Große Koalition des Übergangs" vom 21.01.1990
Initiative der Christlich-Demokratische Jugend (CDJ) zur Trennung von Schule und Jugendweihe
Pressesammlung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
24.11.1989 - 15.02.1990
Personen
Modrow, Hans; Wiedemann, Eberhard; Winz, Ulrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode