Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Probleme:" > 3 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 004/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Bildung", Band 2
Enthält
"Praktisches Lernen und Schule", Vortrag zur Auftaktveranstaltung des Wettbewerbes "Praktisches Lernen und Schule" (27.10.1998).

Dokument zu einer Diskussion zum Thema "Sozialkunde und Arbeitslehre - Erziehung zu Ideologie oder Realismus" (1974).

Entwurf eines Beitrags zum Thema "AIDS" für die "Berliner Rundschau" (30.07.1987).

Beitrag zum Thema "Verkehrserziehung" für die "Stimme der Landesregierung" (23.05.1977).

"Wertorientierte Erziehung", Beitrag für den "WDR" (27.03.1977).

"Perspektiven unseres Schulsystems für die Jugend: Schwerpunkt Schule", Sammelbandsbeitrag (Oktober 1984).

"Jugendprobleme im geteilten Deutschland", Rede zur wissenschaftlichen Arbeitstagung der "Gesellschaft für Deutschlandforschung" (1984).

"Jugend in der Bundesrepublik Deutschland - was erfährt sie von der Jugend in der DDR?", Rede auf einer Tagung des "Kuratoriums Unteilbares Deutschland" (28.05.1983).

"Was erwarten die Hochschulen von den Schulen und die Arbeitnehmer von den Hochschulen?", Vortrag vor der "Westdeutschen Rektorenkonferenz" (1976).

Rede beim Sonderseminar der "Hochschule für Verwaltungswissenschaften" in Speyer über Probleme der Juristenausbildung (25.09.1978).

"Geschichtliche Entwicklung der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien", Ausarbeitung (undatiert).

"Sinn und Zweck der Fachdidaktik", Rede (19.10.1973).

"Ein realistisches Konzept. Besorgnisse der Hochschulen ungerechtfertigt", Zeitungsartikel über das Hochschulgesetz (14.02.1978).

Rede zur Einbringung des Landesgesetzes über die Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz (16.02.1978).

Rede zur Einbringung des Landesgesetzes über die Wissenschaftlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz (26.01.1978).

Einbringungsrede zum Denkmalpflege- und -schutzgesetz (24.06.1976).

Rede zur Verabschiedung des Landesgesetzes über die Pflege und den Schutz der Kulturdenkmäler (17.03.1978).

"Müssen Lehrer Beamte sein?", Artikel für das "Sonntagsblatt Hamburg" (01.11.1994).

"Beamtenstatus auf dem Prüfstand", Text (undatiert).

"Die rechte Hand des Chefs - links liegengelassen?", Rede auf der Mitglieder-Versammlung des "Deutschen Sekretärinnenverbandes" (31.05.1975).

"20 Jahre Bildungsstätte der Sportjugend Berlin", Rede (15.09.1997).

"Grundsätze und Probleme: Gesetz zur Neuordnung und Förderung der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz", Text (undatiert).

"Lehrerinnen und Lehrer zwischen staatlicher Verantwortung und pädagogischer Freiheit", Vortrag auf der "Didacta" (18.02.1997).

"Zu den Aufgaben der Lehrerinnen und Lehrer heute", Erklärung der Kultusministerkonferenz (10.02.1995).

"Die pädagogische Rolle des Schulleiters", Referat auf der Jahrestagung der "Konferenz Schweizerischer Gymnasialdirektoren" (06.05.1986).

Leserbrief zum Thema "Lehrer" (undatiert).

Rundbrief zum Thema "Lehrerbezahlung" (19.10.1988).

"Teilzeitarbeit und Beurlaubung aus dem Beamtenverhältnis", Ausarbeitung (29.08.1984).

"Arbeitsmarkt für Akademiker - Perspektiven und Probleme", Vortrag an der Universität Mainz (01.02.1979).

Eröffnungsansprache zur Veranstaltung "2. Phase Lehrerbildung" (18.09.1978).

Erklärung zum sechsten Bundesbesoldungserhöhungsgesetzes (06.05.1977).

"Lehrerbildung heute", Rede (23.10.1973).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1973 - 1998

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2355
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
71.- 73. Sitzung 25.02.1976 - 13.04.1976
Studien zur Vorbereitung 9. Parteitag SED
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 5/76 für 71. bis 9/76 für 73. Sitzung
Beschlüsse Nr. 23/76 - 56/76
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 9. Parteitag SED, Studien zu Aspekten und Fragen bei der Lösung spezifischer gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und Probleme:
- Einbeziehung der Blockparteien in Propagierung des realen Sozialismus in nichtsozialistischen Ländern
- Problematik der Materialökonomie
Berufung Christian Müller als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.03.1976
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
25.02.1976 - 71. Sitzung
1. Politische Information
a) Zur Eröffnung 25. Parteitag KPdSU 24.02.-05.03.1976
b) Zu den Präsidium Hauptvorstand Veranstaltungen 23.-24.02.1976
c) Informationsbericht
Einschätzung Meinungsbildung der Mitglieder CDU zu den Entwürfen der Dokumente 9. Parteitag SED
d) Informationsbericht
Über die Arbeit mit den Themen des Monats im Jahr 1975
2. Zur Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976 / Beratung über vorgelegte Entwürfe für Studien zu spezifischen Fragen bei Lösung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und Probleme
71a- Studie Zur Förderung der differenzierten politischen Arbeit durch Rundfunk und Fernsehen
71b- Studie Zur Unterstützung der außenpolitischen Zielsetzung der SED - Möglichkeiten der Einbeziehung der anderen Blockparteien in die Propagierung des realen Sozialismus in den nichtsozialistischen Ländern - Außenpolitik und Blockpolitik
71c- Studie Zur weiteren Verbesserung der medizinischen Betreuung der Bevölkerung
71d- Studie Zur weiteren Verbesserung der Leitung und Planung Erholungswesen und des Tourismus in der DDR
71e- Studie Zur Weiterentwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien
3. Durchführung Jahreshauptversammlungen 1976
4. Themenplan 1977 Union Verlag und Verlag Koehler & Amelang
5. Schulung der VOB Union
6. Information Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
7. Konzeption Durchführung Studiendelegationen und andere Veranstaltungen
8. Kaderfragen
- Berufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.03.1976
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 28.01.1976 Berlin
b) Information Besuch Delegation Hauptvorstand CDU in Belgien 26.-31.01.1976
Beschlüsse Nr. 23/76 - 33/76
09.03.1976 - 72. Sitzung
1. Konzeption 14. Sitzung Hauptvorstand
2. Informationsbericht
Einschätzung der Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu den Aussagen 25. Parteitag KPdSU
3. Zur Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976 / Beratung vorgelegte Entwurf Studie zur Problematik der Materialökonomie
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1976
5. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Handwerkern 26.04.1976 Burgscheidungen
6. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
7. Dokumente der CDU, Band 10
8. Kaderfragen
- Berufung Hans-Henning Gehring als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.04.1976
Kaderveränderungen Verlagswesen und Bezirkspresse: Gabriele Stoerk, Hendrik Hofacker
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 34/76 - 44/76
13.04.1976 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Einschätzung 14. Sitzung Hauptvorstand 23.03.1976
2. Themen des Monats 3. und 4. Quartal 1976
3. Rechenschaftsbericht VOB Union 1973 - 1975
4. Konzeption Durchführung von Tagungen
a) Tagung Arbeitskreis Handel 21.04.1976 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 09.06.1976
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Messegespräch mit Kunsthandwerkern 18.03.1976
b) Bericht Beratung mit Mitgliedern aus Exportbetrieben 18.03.1976
c) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 25.03.1976
7. Im Umlauf bestätigte Vorlagen
a) Chefredakteurkonferenz 14.04.1976 Berlin
b) Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) aus Anlass 31. Gründungstag CDU 26.06.1976
c) Präsidiumsvorlagen - Vorlagen Präsidium
d) Abberufung Christian Müller als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.03.1976
e) Kaderveränderungen Bezirkspresse: Roswitha Kazimirski
Enthält auch: im Umlauf bestätigte Vorlage 27.05.1976
- Berufung Angela Steiniger als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane (Information) zum 01.05.1976
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Rolf Bissinger, Wolfgang Schafft
im Umlauf bestätigte Vorlage 22.04.1976
- Konzeption 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
Beschlüsse Nr. 45/76 - 56/76
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.02.1976 - 13.04.1976
Personen
Bissinger, Rolf; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gehring, Hans-Henning; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hofacker, Hendrik; Kalb, Hermann; Kazimirski, Roswitha; Koch, Eberhard; Müller, Christian; Naumann, Harald; Schafft, Wolfgang; Steiniger, Angela; Stoerk, Gabriele; Winzer, Harald; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode