Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Programmerklärung" > 2 Objekte

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1272
Datei
ACDP-07-011-1272.pdf
Aktentitel
Bezirksverband 11 Suhl (2)
Bezirksdelegiertenkonferenz, Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre
Protokolle 06.01.1954 - 28.12.1955
Abteilung Organisation Albert Kotulla
Enthält
Protokolle und Dokumente Bezirksdelegiertenkonferenz, von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit Kreissekretären (KSD) auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Akte geordnet, Verwaltungsablage, nicht das Original, sondern ein dünner Durchschlag für die Parteileitung
Verteiler Bezirkssekretariat:
1954: Parteileitung, Vertr. d. H.K., Abteilung 1, 2. 3, 4 - 6 Ausfertigungen
1954
Themen:
Bezirksdelegiertenkonferenz 02.-03.07.1954
Berliner Außenministerkonferenz mit Entschließung, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Parteiausschluss Richard Lerner und wegen Republikflucht, Fall Neuman, Gera und Fichtner, Meiningen, R
Vorbereitung und Auswertung 4. Parteitag SED 30.03.-06.04.1954, 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954 sowie
Volksbefragung und Volkswahlen - Volkskammerwahl 17.10.1954, Zentraler Demokratischer Block
Freundschaftsmonat, Lage der Partei im Kreisverband Suhl
Bezirkssekretariat:
Personelle Angelegenheiten, Kaderangelegenheiten, Kaderfragen - Kaderveränderungen
Bezirksfunktionärskonferenz
Auswertung erweiterte Sitzungen Sekretariat Hauptvorstand, Organisationsleiter-Tagung
Landwirtschaftskonferenz Meiningen
Bezirkstag, Bezirksblock
3-tägige Kreissekretärbesprechung - Themen: Geschichte, Christlicher Realismus, Kampf um Einheit Deutschlands
Wählerkonferenz am 19.09.1954 in Illmenau
Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1955
Vorbereitung Weihnachten
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat BV Suhl
1) Hans Güth - Vorsitzender des BV (Bezirksvorsitzender)
2) Paulsen - Stellvertretender Vorsitzender ab 15.10.1953
3) Kümmerling - kommissarisch Organisationsleiter ab 15.10.1953, ab 13.01.1955 berufen
4) Mahle - Schatzmeister, ab 08.01.1953
5) Voigt -
Baumbach - Protokollführerin,
Schröder ab 19.08.1954,
Heinz Stubenrauch - Bezirksredeakteur
Protokolle und Dokumente
1) Enthält nicht: BDK 07.1954
2) Bezirksvorstand - tagt monatlich
1.-15. Sitzung 13.01.1954 bis 25.11.1954
3) Sekretariat - tagt 14-tägig
1.-20. Sitzung 06.01.1954 bis 13.12.1954 - Enthält nicht: 12. Sitzung
4) Dienstbesprechungen Kreissekretäre und Funktionärskonferenzen
1.-14. Sitzung 11.01.1954 bis 17.12.1954 - Enthält nicht: 6.,7.,11. Sitzung

1955
Themen
Arbeitsplan, Lage in der Partei und Aufgaben für 1955
Bericht Instrukteurbrigade'
Maßnahmen zur erhöhten Wachsamkeit - Beschluss: 1) Maßnahmen zur Verstärkung der Aufklärung, 2) Festigung unserer Partei, 3) Sicherheitsmaßnahmen
Feiern zum 10. Gründungstag
Überprüfung Kreisvorstände
Bezirkstag - Neubesetzung
Genfer Konferenz
Monat der DSF
Anordnung Ministerrat zur Ernteeinbringung und Gespräche mit Geistlichen über die angeordnete Sonntagsarbeit führen
Schulung Winterhalbjahr
Bericht über die Tätigkeit BS
Programmerklärung Nationale Front
Bezirkssekretariat:
Kümmerling, Mitglied Rat des Bezirkes RdB, wird Organisationsleiter
Geschäftsordnung
Gesamtdeutsche Arbeit
Informationsbericht der Parteileitung
Schiller-Komitee
Mitgliederbewegung
Instrukteurbrigade der Parteileitung
Strukurplan, Geschäftsverteilungsplan
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat BV Suhl
1) Hans Güth - Vorsitzender des BV (Bezirksvorsitzender)
2) Paulsen - Stellvertretender Vorsitzender ab 15.10.1953
3) Kümmerling - kommissarisch Organisationsleiter ab 15.10.1953, ab 13.01.1955 berufen
4) Mahle - Schatzmeister, ab 08.01.1953
5) Voigt -
Schael - Sachbearbeiter für Schulung, Presse und Propaganda, ab 31.01.1955
Baumbach - Protokollführerin
Heinz Stubenrauch - Bezirksredeakteur
Protokolle und Dokumente
1) Bezirksvorstand - tagt monatlich
1.-15. Sitzung 13.01.1955 bis 24.11.1955
2) Sekretariat - tagt 14-tägig
1.-21. Sitzung 04.01.1955 bis 28.12.1955 - Enthält nicht: 12. Sitzung
3) Dienstbesprechungen Kreissekretäre und Funktionärskonferenzen
1.-17. Sitzung 06.01.1955 bis 01.12.1955 - Enthält nicht: 4.,7.,8.,15.,16. Sitzung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1954 - 28.12.1955
Personen
Güth, Hans; Kotulla, Albert; Lerner, Richard; Stubenrauch, Heinz
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1121169.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode