Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Prozess," > 21 Objekte

4

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 030/2
Aktentitel
Leitortsgruppen bis zur 9. Bezirksdelegiertenkonferenz 1964
Enthält
Protokoll einer Aussprache, Einschätzung Leitungsprozess, Entwurf eines Erfahrungsberichts, Konzeption eines Programms.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1967 - 1968

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1408
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 13.01.1975 - 15.12.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
13.01.1975:
Enthält: CDU-Pressemitteilung
20.01.1975:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Hochschulrahmengesetz
3. Berufliche Bildung
4. Bildungsrat und Wissenschaftsrat
03.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus
2. Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu § 218 StGB
Enthält: CDU-Pressemitteilung
10.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, u.a.: § 218 StGB, Ehescheidungsgesetz
17.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Nominierung des Kanzlerkandidaten der CDU Helmut Kohl
07.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung, u.a.: Wahlkampf Nordrhein-Westfalen
14.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlen
2. Hochschulrahmengesetz
Enthält: CDU-Pressemitteilung
21.04.1975:
Tagesordnung u.a.: Kommunalwahl Baden-Württemberg
05.05.1975:
Tagesordnung u.a.: Bundestagswahl 1976
26.05.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Innenpolitik
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
3. Vorbereitung der gemeinsamen CDU/CSU-Präsidiumssitzung am 10.06.1975, (CDU/CSU-Präsidien)
09.06.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
22.06.1975:
Tagesordnung:
Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
04.08.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: KSZE - Bundestagsdebatte
Enthält: CDU-Pressemitteilung
01.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Steuer- und Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
15.09.1975:
Enthält: Infomaterial und Briefaustausch zum Guillaume-Prozess, Weitergabe eines Gesprächsprotokolls durch den DGB an den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt, Kurzprotokoll "über die Aussprache des Geschäftsführenden Bundesvorstandes mit dem CDU-Präsidium" am 06.03.1972 in Düsseldorf
29.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Bürgerschaftswahl in Bremen
2. Themenplanung des Präsidiums
3. Neumitglieder-Untersuchung, Mitgliederwerbung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
03.11.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Zusammenarbeit von CDU und CSU
24.11.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampfstrategie zur Bundestagswahl 1976
08.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der CDU-Bundesausschusssitzung
2. Sicherheitspolitische Leitsätze
15.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Betriebsratswahlen / Betriebsgruppenarbeit
Jahr/Datum
13.01.1975 - 15.12.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Kohl, Helmut

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16153
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Ausländische Parteien - Lateinamerika E bis N 22.01.1979 - 15.10.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
7) El Salvador:
Brief Dr. Roberto Lara Velado (Vorsitzender der Kommission der Menschenrechte von El Salvador) an Helmut Kohl, Hans-Dietrich Genscher, Willy Brandt und Helmut Schmidt Betreff gegenwärtige Situation in El Salvador, 28.05.1979, dazu: Antwortschreiben von Henning Wegener, 07.08.1979
Vermerk Lothar Kraft Betreff Politische Entwicklung in El Salvador, 19.10.1979

Ecuador:
Bericht der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) über Restrukturierungsprozess, vor allem über die Rolle der Christdemokraten, 22.01.1979
Sonderbericht der KAS über Wahlen, 04.05.1979
Notiz Büro Heiner Geißler Betreff Besuch von Mauricio Dávalos (persönlicher Beauftragter von Staatspräsident Jaime Roldos), 11.07.1979, dazu: Terminplan
Vermerk Betreff Vertretung der CDU bei Amtseinführung des neuen ecuadorianischen Staatspräsidenten, 24.07.1979, dazu: Einladungsschreiben, Antwortschreiben Henning Wegener und Programm
Rüdiger May (KAS): Kurzinformation über die Situation in Ecuador anlässlich der Teilnahme an der Regierungsübergabe am 10.08.1979
Lothar Späth: Demokratien in Lateinamerika unterstützen - Wachsende Bedeutung der Christlichen Demokraten (DUD-Artikel), 16.08.1979

8) Mexiko:
Vermerk Parteiführung Betreff Einladung des Partido Revolucionario Institucional de Mexico zur Teilnahme an der 50-Jahr-Feier der Parteigründung, 19.02.1979, dazu: Bericht mit Programm, 22.03.1979 und Korrespondenz
Informationen zu Mexiko, 12.06.1979
Volkmar Köhler: Bericht über Gespräche zu Fragen des internationalen Seerechts, 09.-12.09.1979
Vermerk Josef Thesing Betreff Kontakte mit der mexikanischen Staatspartei, 15.10.1979
Vermerk Michael Roik Betreff Teilnahme an Feierlichkeiten und deren Folgen

9) Nicaragua:
Vermerk Betreff Besuch José Esteban Gonzalez (Generalsekretär der Christlichen Demokraten von Nicaragua), 09.03.1979
Dr. Heinrich Schuppener: Informationen zur politischen und wirtschaftlichen Lage Nicaraguas, 10.02.1979
Brief Dr. Heinrich Schuppener an Dr. Volkmar Köhler Betreff aktuelle Lage in Nicaragua, 25.02.1979
Korrespondenz zwischen Josef Thesing und Henning Wegener Betreff Besuch Delegation des Frente Amplio de Oposición in der Bundesrepublik, 08. und 09.05.1979
Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel und Büro Heiner Geißler Betreff Forderung einer Nicaragua-Erklärung
Werner Marx: Eine Diktatur zerbricht - kommt eine neue? - Diplomatische Beziehungen zu Nicaragua nicht abbrechen (DUD-Artikel), 29.06.1979
Bericht von Klaus Weigelt (KAS), 13.08.1979
Bericht der Abgeordneten Köster und Weber über Informationsreise, 30.08.-03.09.1979

Bericht zur Lateinamerika-Reise von Alfred Dregger, 15.08.-06.09.1979
Vermerk Betreff Resolutionsentwurf Zentralamerika
Dokumente der Partido Popular Socialcristiano (PPSC), dazu: Übersetzungen
Darin
Kurzprotokoll der 60. Sitzung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit am
19.09.1979
Tagesordnung u.a.:
1. Aktuelle Unterrichtung über entwicklungspolitische Maßnahmen im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Nicaragua, Indochina und der Dominikanischen Republik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
22.01.1979 - 15.10.1979
Personen
Dávalos, Mauricio; Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Gonzalez, José Esteban; Hassel, Kai-Uwe von; Köhler, Volkmar; Köhler, Volkmar; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Marx, Werner; Roik, Michael; Roldos, Jaime; Schmidt, Helmut; Schuppener, Heinrich; Späth, Lothar; Thesing, Josef; Velado, Roberto Lara; Wegener, Henning

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4059
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 07.02.1985-19.12.1985
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
07.02.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress der CDU Karlsruhe 24.-25.01.1986
3. Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
4. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag Berlin 09.-12.09.1986
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Bericht aus Fachkommissionen
8. Vorbereitung Gespräch mit Präsidium des Deutschen Richterbundes am 08.02.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
23.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Bericht über Konferenz CDU-Generalsekretär mit Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse und BACDJ am 02.02.1985
3. Der 4. Rechtspolitische Kongress
4. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag, dazu: Programm
8. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
9. Fachkommissionen
10. Leitsätze zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, dazu: Leitsätze vom 14.01.1985
11. Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau
Enthält auch:
Bericht und Thesen zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985,
Rechtspolitische Fragen zur Gentechnologie vom September 1984,
Gedankenskizze zum Thema Befruchtungs- und Genetchnologie beim Menschen vom 10.01.1985,
Rechtsfragen der künstlichen Befruchtung Beitrag zur Diskussion vom 09.04.1985
"Strafrechtliche Fragen bei künstlicher Befruchtung, Genomanalyse und der Veränderung menschlichen Erbmaterials" vom 15.04.1985,
Korrespondenz zur Besoldungssituation von Beamten (Justizwachtmeisterdienst),
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
04.07.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht (Entwurf vom 01.07.1985 und 02.07.1985)
3. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
4. Bericht und Thesen Arbeitskreis Juristen der CSU zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985, dazu: Bericht und Thesen
5. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll Sitzung Vertreter LACDJ Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen am 06.06.1985,
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985,
Vermerk Betreff Zweites Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität vom 05.06.1985,
Mitgliederliste Fachkommission Biotechnologie und Recht
Stenographisches Protokoll 16. Sitzung der Enquête-Kommission Chancen und Risiken der Gentechnologie am 04.06.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
12.09.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Stand Rechtspolitik Bund
3. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
4. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht vom 11.07.1985
5. Gespräch mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker
6. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
7. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Protokoll und Anwesenheit der vorherigen Sitzung,
Vermerk für Friedrich Vogel Betreff: Tagesordnung der Sitzung am 12.09.1985 vom 11.09.1985,
Thesen zur Sterbehilfe vom Juli 1985,
Thesen zur Manipulation menschlicher Fortpflanzung vom Juli 1985,
Erklärung zur Stärkung des Rechtsbewusstseins vom Juli 1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
19.12.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress
3. Vorbereitung Mitgliederversammlung am 25.01.1986 in Karlsruhe
4. Stand Vorbereitungen Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
Enthält auch:
Leitsätze zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin vom 10.12.1985 und Materialien vom 16.12.1985,
Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität vom 09.12.1985,
Sicherung des Wettbewerbs - Vorschläge zum Abbau wettbewerbshemmender Vorschriften im GWB
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
07.02.1985 - 19.12.1985
Personen
Born, Ulrich; Vogel, Friedrich

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4445
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (6)
Protokoll, Dokumente und Materialien Juni 1975-05.09.1987
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Hamburg:
Vermerk Jürgen Gündisch Betreff: Veranstaltung des LACDJ in Hamburg, 20.06.1986

Rechtspolitische Tagung Mut zum Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins, 22.-23.01.1982, Hamburg:
Henning Schwarz: Eröffnungsrede
Roman Herzog: Gesetzesflut und Formulare - Erstickt Bürokratisierung das Recht? (Referat Arbeitskreis I)
Rupert Scholz: Massenkrawalle und Hausbesetzungen - Verständnis für den Rechtsbruch? (Referat Arbeitskreis II)
Henning Schwarz: Flucht aus der Familie - Zerreisst die Verrechtlichung gewachsene Bindungen? (Arbeitskreis III)

Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 20.03.1982, Frankfurt am Main
Teilnehmerliste mit Referenten, 20.01.1982
Gottfried Milde: SPD-Justizpolitik in Hessen - Bilanz und Alternativen der Union (Referat)

Besprechungsvermerk Dr. Friedrich August Bonde Betreff: Rechtspolitische Tagung 22.-23.01.1982 in Hamburg, 31.08.1981
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung

Hessen:
Einladung Rechtspolitischer Kongress, 05.09.1987, Wiesbaden (Umwelt und Recht)
Einladung Rechtspolitisches Forum, 21.05.1987, Wiesbaden (Demonstrierende Richter - Zum Selbstverständnis des Richters)
Protokoll der Sitzung am 02.07.1979 und 22.11.1986
Korrespondenz Rechtspolitischer Kongress (Heinz Eyrich und Jürgen von Gerlach)
Rechtspolitische Mitteilungen Dezember 1985, Februar 1986 und Juni 1986
Einladung Informationsveranstaltung Die künstliche Erzeugung menschlichen Lebens - Rechtliche und ethische Fragen bei der Reagenzglas-Befruchtung, 24.04.1986, Darmstadt
Liste Vorstandsmitglieder, 01.12.1984
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Vermerk Gert Feldmeier Betreff: Presseerklärung zum Proll-Prozess, 27.09.1979
Korrespondenz (Hermann Hill, Harald Bartl)
Statut
Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 10.03.19079, Frankfurt am Main (Recht - Garant der Freiheit)
Arbeitsbericht des Vorsitzenden, 10.03.1979
Arbeitsbericht 1976-1978
Dokumentation SPD und Recht
Bericht Vorsitzender Harald Bartl, 28.08.1976
Stellungnahme zum Gesetz für Jugendhilfe (Referentenentwurf), Juni 1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
06.1975 - 05.09.1987
Personen
Bartl, Harald; Born, Ulrich; Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Feldmeier, Gert; Gerlach, Jürgen von; Hackler, Erhard; Herzog, Roman; Hill, Hermann; Milde, Gottfried; Scheib, Peter; Scholz, Rupert; Schwarz, Henning

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4446
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (7)
Protokoll, Dokumente und Materialien 28.11.1974-23.05.1987
Ha II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Baden-Württemberg:
Protokolle der Sitzungen am 28.11.1974, 23.01.1975, 24.05.1975, 25.10.1975, 02.12.1978, 29.04.1981, 24.05.1982, 03.12.1983, 04.12.1984, 18.05.1984, 23.04.1985, 18.-19.10.1985,
Liste Vorstandsmitglieder, 01.03.1975
Korrespondenz (Klaus Reimer)
Stellungnahme zur Novellierung des Schulverwaltungsgesetzes, 22.02.1975
Entschließung Förderung der Presse, 24.05.1975
Tätigkeitsbericht 01.07.1973-30.09.1975
Stellungnahme und Gegenvorschlag zur Rechtsberatung bedürftiger Personen (Walter Kießling)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Korrespondenz (Erhard Hackler und Reinhard Granderath, Otto Theisen und Heinz Eyrich)
Thesen des BACDJ Den Frieden in Freiheit bewahren
Reinhard Granderath: Zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, 24.10.1984, dazu: Leitsätze, 14.01.1985
Reinhard Granderath: Ist alles erlaubt, was medizinisch "machbar" ist? (Schutz des Lebens), 08.05.1985
Tätigkeitsbericht, 19.10.1985
Informationsblatt CDU Landesverband Baden-Württemberg

Berlin:
Veranstaltung:
25.03.1987 - Thema: Rechtspolitik in der 11. Legislaturperiode, Referent: Karl Miltner
22.04.1986 - Thema: Rechtspolitische Herausforderungen der 90er Jahre, Referent: Heinz Eyrich
17.05.1976 - Thema: Neue Entwicklungen im Wirtschaftsrecht: Verstärkter Verbraucherschutz - Möglichkeiten und Gefahren, Referent: Otto Theisen
17.03.1976 - Thema: Versorgungsausgleich im neuen Scheidungsrecht, Referent: Benno Erhard
Programm Rechtspolitische Tagung, 07.-08.11.1986, Berlin (Arbeit und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Satzung
Vermerk Fred J. Heidemann Betreff: Informationsdienst, 23.05.1976
Korrespondenz (Jakob Kraetzer)

Bremen:
Einladung Rechtspolitische Tagung, 22.-23.05.1987, Bremen (Nation und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins),
Korrespondenz (Ralf Borttscheller und Winfried Tilmann, Eberhard Kuthning)
Presseschau über rechtspolitische Tagung am 22.-23.04.1983, dazu: Programm und Vermerk (Erich Röper)
Adressenliste, 12.11.1982
Presseschau über Vortrag von Kurt Rebmann, Thema: Probleme der Bekämpfung des Terrorismus und des Landesverrats am 25.02.1982
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
28.11.1974 - 23.05.1987
Personen
Born, Ulrich; Borttscheller, Ralf; Büttner, Klaus; Erhard, Benno; Eyrich, Heinz; Granderath, Reinhard; Hackler, Erhard; Heidemann, Fred; Kießling, Walter; Kuthning, Eberhard; Miltner, Karl; Rebmann, Kurt; Scheib, Peter; Theisen, Otto; Tilmann, Winfried

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode