Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rücktritts" > 54 Objekte

2

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 045/1
Aktentitel
Vorstand, Landesgeschäftsstelle, JU, Kreisverbände
Enthält
Korrespondenz, Entschließungen, Material, Rundschreiben, Presseausschnitte.
Insbesondere:
Aufstellungen des Vorstands, u.a. 11.12.1946, 21.06.1949;
Entschließung des Landesausschusses zur gesamtdeutschen Führung der CDU, 02.02.1947;
Schreiben von Paul Binder an Carlo Schmid mit der Erklärung seines Rücktritts vom Amt des Staatssekretärs, 13.05.1947;
Programm der CDU Württemberg-Hohenzollern, 26.04.1948;
Korrespondenz mit Ulrich Steiner, u.a. zu den Nürnberger Prozessen;
Vermerk zur Möglichkeit eines Zusammenschlusses von BCSV und CDU, 03.01.1947;
Unterlagen der 3. Landesversammlung und der 6. Landesversammlung (24./25.04.1948);
Satzung der CDU Südwürttemberg, o.D.;
Satzung der CDU von Württemberg-Hohenzollern, 19.06.1949;
Unterlagen der CDU und Schreiben von Paul Binder zur Verfassungsgebenden Versammlung Württemberg-Hohenzollern;
Korrespondenz und Unterlagen zu diversen Wahlen: Landtagswahl und Kommunalwahl 1946, Bundestagswahl 1949, Landtagswahl 1947 und Volksabstimmung zur Verfassung;
Korrespondenz der Landesgeschäftsstelle zur Einrichtung von CDU-Presseorganen, 1946;
Ausarbeitung: CDU: Grundlagen unseres Sozialprogramms, 06.05.1947;
Schreiben von Landesgeschäftsführer Kurt Georg Kiesinger zur Möglichkeit einer Bundestagskandidatur von Paul Binder, 06.07.1949;
Korrespondenz mit Kreisverbänden und Ortsverbänden, v.a. zu Reden;
Entwurf der CDU-Stuttgart für die Präambel zur Verfassung von Nordwürttemberg, o.D.;
Unterlagen und Korrespondenz mit anderen CDU-Stellen, v.a. Landesverband Groß-Hessen und Hessen.
Jahr/Datum
1945 - 1949
Personen
Kiesinger, Kurt Georg; Schmid, Carlo; Steiner, Ulrich

4

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 003/5
Aktentitel
Kurt Tappenbeck
Enthält
geboren am 12.01.1918, gestorben am 18.11.2001
CDU Plau, Kreisverband Lübz
Stadtrat in Plau, Wohnungsbaudezernent
1951-1958 inhaftiert

Inhalt:
Kopie des Festnahmeberichtes vom 08.06.1951
Kopien von Vernehmungsprotokollen, u.a. zu Kurt Tappenbeck, aus dem Jahr 1951
Schreiben des Kreisrates Parchim zu Rückgabebescheiden enteigneter Vermögen vom 20.06.1947
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Antifa-Ausschusses Plau vom 18.08.1947
div. Korrespondenz mit dem Kreisverband Parchim
Protokoll der Sitzung des Antifa-Ausschusses Plau am 13.02.1948
Glückwunschtelegramm des Demokratischen Blocks Plau für Wilhelm Pieck vom 11.10.1949 mit Angaben zu fehlenden Unterschriften
Protokolle der Sitzungen des Demokratischen Blocks Plau am: 29.10., 22.11.1949, 23.01., 25.02., 09.03., 14.03., 31.05., 07.07. (Auszug), 07.08., 23.08., 14.09., 18.10., 23.10.1950, 23.02., 20.03. und 21.03.1951, z.T. mit Anwesenheitslisten, Einladungen, Beschlüssen und Korrespondenz
Abschriften div. Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg an den Kreisverband Parchim
Auszug aus Protokoll der Sitzung des Landesblocks Mecklenburg (?) am 26.01.1950
Schreiben an den Vorsitzenden des Demokratischen Blocks Plau zur Amtsenthebung des Ortsvorstandes der NDPD vom 01.03.1950
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat an die CDU Plau vom 06.09.1950
handschriftliche Aufstellung über die Gemeindevertreterwahl in Plau am 15.10.1950
Gemeinsame Liste der Kandidaten für die Gemeindevertreterwahl am 15.10.1950 vom 08.08.1950
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 13.03.1951 mit handschriftlichen Notizen
div. Korrespondenz zur Einreichung eines Gnadengesuchs für Kurt Tappenbeck aus den Jahren 1957 und 1958
Gesundheitsschein für Kurt Tappenbeck aus dem Landesdurchgangslager Kirchzarten aus dem Jahr 1959
Abschrift des Entlassungsscheins von Kurt Tappenbeck vom 18.12.1958
Bescheinigungen der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit, des Ostbüros der CDU und des Hilfskomitees für politische Häftlinge der Sowjetzone
Darin
Todesanzeige von Kurt Tappenbeck
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1947 - 1959
Personen
Kühn, Lothar; Pieck, Wilhelm; Tappenbeck, Kurt

8

Bestand
Rock, Edelhard (01-401)
Signatur
01-401
Faszikelnummer
01-401 : 012/3
Aktentitel
Kreisparteiausschuss
Enthält
Protokolle, Einladungen, Mitgliederlisten, Vorstandsliste von 1964
Darin
Rücktrittsschreiben von Rock vom 12.5.1961 als Kreisvorsitzender
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1968 - 1979

10

Bestand
Gillessen, Heinrich (01-494)
Signatur
01-494
Faszikelnummer
01-494 : 001/6
Aktentitel
Rücktritt von Heinrich Gillessen als Minister für Versorgung
Enthält
Kopien:
Rücktrittsmeldung in der Neuen Zeit vom 08.07.1950
div. Korrespondenz
Empfehlungsschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1950

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode