Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rüstungsbegrenzung" > 5 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19484
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (5) 01.07.1986 - 31.08.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
07.05.1986: SPD-Angriffsbroschüre - Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 3662x
07.05.1986: Vorwort für den Menschenrechtsleitfaden, 3671x
21.06.1986: Flugblatt zum 13. August, 4187x

03.07.1986: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
04.07.1986: Hintergrundmaterial für die Rede des Generalsekretärs am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985, 4051x
07.07.1986: Presseerklärung 30 Jahre Wehrpflicht, 4083x
07.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und des Abgeordnetenclubs der PVAP zur Berufung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung" am 07.07.1986, 4092x
08.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit der PVAP zur Schaffung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung", 4105x
08.07.1986: Entwurf Presseerklärung Christoph Böhr, 4108x
08.07.1986: Gliederung zum Thema Schriftsteller in Lateinamerika, 4118w
08.07.1986: Gutachten von Dieter Blumenwitz: zur "Nebenaußenpolitik der SPD", 4100x
08.07.1986: Wandzeitung zum 13. August - neuer Text, 4110x
08.07.1986: Bericht über die Lage in Afghanistan von H.-G. Poettering - Auswertung, 4040x
09.07.1986: Discurso de Mario Vargas Llosa (Rede von Mario Vargas Llosa - spanisch), 4153x
09.07.1986: Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung (CDSA), 4162x
09.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Auswertung, 4001x
10.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Bewertung, 4114x
10.07.1986: Meinungen ausländischer Politiker zur Berliner Mauer, 4093x
14.07.1986: Hintergrundinformationen Korea / Philippinen / Chile, 4132x
14.07.1986: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986, 4139x
16.07.1986: Verfassungsrechtliches Gutachten zum Thema " Nebenaußenpolitik der SPD" von Blumenwitz, 4152x
16.07.1986: Mischbrief an die Kreisvorsitzenden der CDU, 4149x
16.07.1986: Gutachten von Blumenwitz, 4152x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4180x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4726x
17.07.1986: Leporello "Unsere Politik für Soldaten" - Neufassung nach Durchsicht durch das BMVg, 4094x
17.07.1986: Die C-Waffen -Vereinbarung mit Präsident Ronald Reagan: Ein wichtiger Erfolg von Helmut Kohl, 4165x
21.07.1986: Maßnahmen und Termine: 13. August, 4202x
22.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 0857p
22.07.1986: Die Zeit ist reif für Vereinbarungen über eine konventionelle Rüstungsbegrenzung in Europa, 3879x
22.07.1986: Erklärung zum Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschow, 4208x
24.07.1986: Bundeswehr-Leporello - Verteiler, 4232x
25.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4214x
28.07.1986: Vorwort Menschenrechte Leitfaden, 3795x
28.07.1986: Brief des Bundesgeschäftsführer an die Kreisvorsitzenden / Presseerklärung, 4169x
29.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD (Kurzfassung) - Entwurf, 4243x
30.07.1986: Leporello 20 Minuspunkte der SPD, 4259x
30.07.1986: Zur Reise von Generalsekretär Heiner Geißler nach Südkorea, Philippinen und Chile - Daten und Informationen, 4253x
30.07.1986: "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4442x
31.07.1986: Leporello 20 Pluspunkte - Punkte 18 und 19, 4262x
31.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD - Langfassung, 4254x

01.08.1986: CDU-Wahlkampf-Quizspiel, 4267x
05.08.1986: Beitrag für CDU-Extra, 4280x
05.08.1986: Presseerklärung zum 25. Jahrestag der Errichtung der Mauer in Berlin, 4277x
06.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 4283x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
06.08.1986: Bündnisunfähig und Entspannungsunfähig - Die SPD-Außen- und Sicherheitspolitik ist zum Scheitern verurteilt, 4275x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
07.08.1986: Basis-Texte für Kanzlerillustrierte; Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschland, Nation, Geschichte, 4281x
08.08.1986: Verteiler, 4294x
08.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 0982K
08.08.1986: Überarbeitete Fassung des Entwurfs für den Leporello "Die 20 Minuspunkte der SPD", 0992K
08.08.1986. Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers bei der Vorstellung einer Dokumentation "SPD-Deutschlandpolitik - gegen die Interessen der Deutschen", 4279x
08.08.1986: SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen, 4221x
11.08.1986: "SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen", 4295x
13.08.1986: Einzelne Bausteine zur Vorbereitung der Rede des Generalsekretärs für die Regionalkonferenz am 16.08.1986, 4306x
13.08.1986: Antwort von Geißler auf das Interview von Golo Mann in "Bild am Sonntag" am 10.08.1986, 4302x
14.08.1986: Europäisierungspolitik der SPD - Instrument der sozialistischen Umgestaltung und der Loslösung von der Atlantischen Allianz, 4299x
14.08.1986: Die Europäisierungspolitik der SPD - Auf Schleichwegen zum sozialistischen Neutralismus, 4298x
14.08.1986: Erklärung des Bundesgeschäftsführer der CDU, 4307x
14.08.1986: 20 Minuspunkte - Zitatvorschläge, 4308x
14.08.1986: Faltblatt, - Die 20 Minuspunkte der SPD, 4452x
19.08.1986: Pressemitteilung für das Pressegespräch zur Vorstellung der Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4328x
20.08.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für das Bundestreffen der Bundeslandsmannschaft Thüringen e. V. vom 10.-12.10.1986 in Siegen, 4319x
22.08.1986: Namensartikel des Generalsekretärs im Hamburger Abendblatt, 4366x
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x
25.08.1986: Presseerklärung von Egon Klepsch MdEP zur " Europäisierungsrede" von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Nürnberger Parteitag der SPD am 25.08.1986, 4368x
28.08.1986: Entwurf - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundeswahl 1987, 4330x
29.08.1986: Überblickspapier über den aktuellen Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 4409x 5000x

02.09.1986: BACDJ Entwurf - Änderungsvorschläge von Elmar Brok, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europapolitik des Bundesfachausschusses Außenpolitik der CDU, 4421x

01.10.1986: Kulturpolitisches Forum der CDU zum Thema "Literatur und Politik in Lateinamerika", 4609x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
07.05.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Böhr, Christoph; Brok, Elmar; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Llosa, Mario Vargas; Mann, Golo; Michel, Clemens; Pöttering, Hans-Gert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Rühe, Volker; Seidel, Peter; Wieczorek-Zeul, Heidemarie

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
25.-33. Sitzung 08.01.1974 - 28.05.1974
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/74 für 25. bis für 33. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/74 -
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-6054
THEMEN: Vorbereitung 25. Jahrestag der Gründung der DDR, Vorbereitung Kommunalwahlen
Teilnehmer nach 13. PT bzw. Hauptvorstand am 25.-26.06.1971
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter - Reihenfolge entsprechend der neuen Struktur ab 26.06.1971 - Dienstweg
1) Josef Ulrich, 2) Gerhard Quast, 3) Adolf Niggemeier, 4) Werner Lechtenfeld, 6) Horst Walligora, 7) Rolf Börner, 8) Heinz Brodde, 9) Eberhard Wiedemann, 10) Anton Kaliner, 12) Gerhard Bastian
Weitere Teilnehmer: Karl Heinz Puff
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 09 Erfurt - Werner Behrend, Karl Hanisch, Gerhard Hanf, Franz Gerth, Irene Stedtfeld
08.01.1974 - 25. Sitzung
1. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand
2. Einschätzung erste Jahreshauptversammlung 1974 und Plan für den Besuch weiterer Jahreshauptversammlungen
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1974
4. Information evangelische Herbstsynoden 1973
5. Bericht über Arbeit Abteilung Kultur seit dem 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972
- Zur Aufgabenstellung auf kulturpolitischen Gebiet
- Inhalt und Probleme der Tätigkeit der Abteilung Kultur
- Zu den Ergebnissen der Arbeit
- Schlussfolgerung
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/74 - 6/74
22.01.1974 - 26. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsberichte
- Informationsbericht Nr. 1/74
Zwischeneinschätzung der Jahreshauptversammlungen 1974
- Informationsbericht Nr. 2/74
Zur Arbeit auf agrarpolitischen Gebiet
- Informationsbericht Nr. 3/74
Gespräch mit kirchlichen Amtsträgern
- Informationsbericht Nr. 4/74
Zur Auswertung der Themen des Monats
b) Information über die Arbeit Christliche Friedenskonferenz (CFK) in der DDR im zweiten Halbjahr 1973
c) Information über die Tätigkeit der Mitglieder und Nachfolgekandidaten der Fraktion der CDU in der Volkskammer (Tagungsbeteiligung, Ausschussarbeit, Wahlkreisarbeit, Parteiarbeit, Internationale Arbeit, Pressearbeit)
2. Plan der CDU zur Vorbereitung 25. Jahrestag der DDR
3. Bericht über Eingabenbearbeitung 1973
4. Konzeption Durchführung Tagungen
a) Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 27.02.1974 Burgscheidungen
b) Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 20.02.1974 Berlin
c) Arbeitskreis Handwerk 21.02.1974 Berlin
5. Themen des Monats 2. Quartal 1974
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 07.12.1973 Weimar
Beschlüsse Nr. 7/74 - 14/74
12.02.1974 - 27. Sitzung
1. Politische Information
a) Zur erweiterten Tagung Nationalrat der Nationalen Front der DDR 25.01.1974
Informationsbericht Nr. 5/74
Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU über die erweiterte Tagung Nationalrat Nationale Front der DDR vom 25.01.1974
b) Einschätzung Bewusstseinsstand unserer Mitglieder zur deutsch-sowjetischen Freundschaft / Vorbereitung 10. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
2. Konzeptionen für Messegespräche mit Unionsfreunden Ausstellern und mit Kunsthandwerkern 14.03.1974 Leipzig
3. Konzeptionen für Tagungen von Arbeitsgemeinschaften / Frauenkommission
a) Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 22.03.1974 Burgscheidungen
b) Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 06.03.1974 Berlin
c) Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 21.03.1974 Berlin
4. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1974
5. Studienreise Hauptvorstand mit Theologen und CDU-Funktionären in die Sowjetunion 09.-16.03.1974
6. Mitteilungen und Anfragen
- Durchführung 6. Sitzung Hauptvorstand 08.04.1974 Berlin
- Gestaltung der Ostseewoche im Bezirk Rostock
Beschlüsse Nr. 15/74 - 21/74
26.02.1974 - 28. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsbericht Nr. 6/74
Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu den Thesen des Nationalrats der Nationalen Front zum 25. Jahrestag der DDR
b) Ergebnisse unserer politischen Arbeit zur Unterstützung der Planerfüllung und der Arbeit mit Gegenplänen (Plananlauf 1974) mit Schlussfolgerungen für die weitere Förderung von Initiativen
2. Maßnahmeplan der CDU für die Unterstützung der Wahlbewegung
3. Herausgabe von Broschüren 1974
4. Konzeptionen für Veranstaltungen / Tagungen
a) Gespräch Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden bildende Künstler 18.04.1974 Grünheide
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 17.04.1974 Berlin
c) Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Gemeindekirchenräten 15.03.1974 Weimar
d) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 22.03.1974 Berlin (im Umlauf)
5. Stand der kaderpolitischen Vorbereitung der Kommunalwahlen
a) Kandidaten für die Volksvertretungen
b) Hauptamtliche Mitglieder der Räte der Kreise und der Stadtbezirke / Bürgermeister und Stadt- bzw. Gemeinderäte
6. Kaderfragen
- Abberufung Siegfried Barthelmeus als Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 17.02.1974
Zentralorgan Neue Zeit
- Berufung Claus-Michael Bartsch als Redakteur
- Berufung Eva Gonda als Redakteur
- Berufung Elke Hirschmann als Redakteur
- Berufung Matthias Heyl als Redakteur
- Berufung Brigitte Kirilow als Redakteur
- Berufung Dieter Wirth als Redakteur
- Berufung Michael Albrecht als Redakteur
Der Neue Weg
- Berufung Jürgen Schröter als Redakteur
Thüringer Tageblatt
- Berufung Monika Ausmeier als Redakteur
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 22/74 - 34/74
12.03.1974 - 29. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht Nr. 7/74
Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1974
2. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1973 - Februar 1974
3. Plan Thematik Politisches Studium 1974/75
4. Änderung im Themenplan 1974 und Themenplan 1975 der Buchverlage
5. Qualifizierungsplan der VOB Union 1974
6. Konzeption Maßnahmen anlässlich der Ostseewoche 1974
7. Symposium der Vereinigung PAX zu dem Thema Christentum, Sozialismus und Frieden
8. Kaderfragen
Neue Zeit
- Berufung Joachim Freese als Redakteur
- Berufung Bärbel Möricke als Redakteur
Thüringer Tageblatt
- Berufung Margit Schmidt als Redakteur
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 27.02.1974 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 20.02.1974
- Beratung Arbeitskreis Handwerk 21.02.1974
b) Während Abwesenheit Götting und Heyl ab 18.03.1974 Vertretung in Präsidium Hauptvorstand Angelegenheiten durch stellvertretenden Parteivorsitzenden Max Sefrin und in Sekretariat Hauptvorstand Angelegenheiten durch den Sekretär Fahl
Beschlüsse Nr. 35/74 - 43/74
26.03.1974 - 30. Sitzung
1. Politische Information
Internationale Entwicklung wird durch die vom 14. Parteitag der KPdSU eingeleitete Friedensoffensive des Sozialismus bestimmt (Weiterführung der Bemühungen der Rüstungsbegrenzung / Verhandlungen über Einrichtung der ständigen Vertretung zwischen DDR und BRD)
2. Vorbereitung 6. Sitzung Hauptvorstand
a) Entwurf Brief Hauptvorstand an alle Ortsgruppen
b) Bildung Redaktionskommission
3. Konzeptionen für Durchführung Tagungen / Veranstaltungen
a) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 30.05.1974 Berlin
b) Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich 100. Geburtstag von Emil Fuchs am 10.05.1974 in Berlin
4. Kaderfragen
- Abberufung Harald Schreiber als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand zum 15.04.1974 und Berufung zum Lektor beim Union Verlag
5. Mitteilungen und Anfragen
Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 22.02.1974 Burgscheidungen
- Tagung mit Unionsfreunden Gemeindekirchenräten 15.03.1974 Weimar
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 06.03.1974
- Messeveranstaltungen in Leipzig 14.03.1974
Beschlüsse Nr. 44/74 - 49/74
23.04.1974 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
a) Informationsbericht Nr. 8/74
Zur Mitarbeit an der weiteren Festigung der sozialistischen Demokratie
b) Informationsbericht Nr. 9/74
Erste Zwischeneinschätzung unserer Mitarbeit in der Wahlbewegung
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand
- Auswertung erweiterte Tagung Nationalrat 04.04.1974
- Vorbereitung der Kommunalwahlen 19.05.1974
3. Themen des Monats 3. Quartal 1974
4. Plan der Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1975
5. Konzeption für Tagungen
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern 21.05.1974 Burgscheidungen
b) Tagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 03.-04.07.1974 Leipzig
6. Sonderdienst und Berichterstattung am Wahltag - 19.05.1974
7. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) anlässlich 29. Gründungstag der CDU
8. Kaderfragen
a) Auszeichnung Johannes Berger anlässlich seines 80. Geburtstag
b) Vorschläge für die Neukonstituierung Friedensrat der DDR
c) Kandidatenvorschläge für den Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF)
d) Kaderveränderungen beim Sekretariat Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Grewe als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.05.1974
- Berufung Georg Osburg als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
08.01.1974 - 28.05.1974
Personen
Albrecht, Michael; Arnold, Traute; Ausmeier, Monika; Barthelmeus, Siegfried; Bartsch, Claus-Michael; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berger, Johannes; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Fuchs, Emil; Fuchs, Karl-Friedrich; Gaumert, Gesine; Gerth, Franz; Gonda, Eva; Götting, Gerald; Grewe, Wolfgang; Hanf, Gerhard; Hanisch, Karl; Hanke, Wolfgang; Heyl, Matthias; Heyl, Wolfgang; Hirschmann, Elke; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Kaliner, Anton; Kind, Reinhilde; Kirilow, Brigitte; Koch, Eberhard; Kromer, Evelyn; Lechtenfeld, Werner; Möricke, Bärbel; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Osburg, Georg; Puff, Karl Heinz; Quast, Gerhard; Schmidt, Margit; Schneider, Paul; Schreiber, Harald; Schröter, Jürgen; Sefrin, Max; Stedefeld, Irene; Ulrich, Josef; Walligora, Horst; Wicklein, Ursula; Wiedemann, Eberhard; Wirth, Dieter; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2518
Datei
acdp-07-011-2518.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/78 bis - 22/78 mit Beilage "Blick in die Presse 02.01.1978 - 19.12.1978
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/78 bis 22/78 CDU - Blick in die Presse
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/78 vom 02.01.1978, 10 Seiten
1. Aspekte Volkswirtschaftsplan 1978 und Weiterführung sozialistischer Wettbewerb
2. Rolle Organisation Amnesty International
2/78 vom 17.01.1978, 11 Seiten
1. Entspannung erfordert Verbot der Neutronenbombe
2. Spezifische Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
3. Kaderveränderungen
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Präsident der Liga für Völkerfreundschaft)
- Berufung Horst Walligora als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse (zuvor: Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand)
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade (zuvor: Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand)
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade (Übernahme einer Funktion im Staatsapparat)
4. Gruppenreisen ins Ausland
3/78 vom 03.02.1978, 5 Seiten
1. Beginn 14. Gesprächsrunde Wiener Verhandlungen
2. Bildstreifen über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Hinweise zur Anwendung Arbeitsgesetzbuch ab 01.01.1978
4/78 vom 21.02.1978, 20 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1978
2. Weitere Aufgaben der sozialistischen ökonomischen Integration mit der UdSSR und andere Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
5/78 vom 10.03.1978, 5 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin und Ergebnisse der Elternvertreterwahlen 1977
3. Tagung mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
6/78 vom 03.04.1978, 14 Seiten
1. Kampf für Verbot Massenvernichtungswaffen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin
3. Einführung Wehrunterricht an allgemeinbildenden Schulen ab 01.09.1978
4. Handbuch für Funktionäre der CDU
5. Kaderveränderungen
- Berufung Hans-Jürgen Sündorf als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Information (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
7/78 vom 19.04.1978, 4 Seiten
1. Situation nach der jüngsten israelischen Aggression
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
8/78 vom 08.05.1978, 14 Seiten
1. Neofaschistische Umtriebe in der BRD
2. Kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 20.05.1979
3. 8. Schriftstellerkongress DDR 29.-31.05.1978 Berlin
4. Sonder-Oberstufenlehrgang Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 11.09.-03.11.1978
5. Ehrenbücher für hervorragende Leistungen von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb
6. Versand der Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9/78 vom 18.05.1978, 19 Seiten
1. Konflikt zwischen Sozialistische Republik Vietnam und Demokratischen Kampuchea
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen
- Berufung Kersten Radzimanowski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
10/78 vom 26.05.1978, 16 Seiten
1. 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Plan Thematik Politische Studium 1978/79
3. Zu aktuellen Fragen in der politisch-ideologischen Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
11/78 vom 12.06.1978, 15 Seiten
1. Einige Ergebnisse 1. Tagung 5. Nationale Volkskongress der Volksrepublik China 26.02.-05.03.1978 Peking
2. Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
12/78 vom 03.07.1978, 5 Seiten
1. Internationale Bemühungen um Rüstungsbegrenzung und Abrüstung
13/78 vom 18.07.1978, 7 Seiten
1. Gemeinsame Direktive zur Führung der Plandiskussion 1979
2. 11. Weltfestspiele 28.07.-05.08.1978 Kuba
14/78 vom 31.07.1978, 14 Seiten
1. Einige Fragen der inneren Entwicklung in der BRD
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1978
15/78 vom 11.08.1978, 14 Seiten
1. Führung Plandiskussion 1979
2. Gipfelkonferenz Organisation Afrikanische Einheit (OAU)
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1978/79
4. Arbeit der Vorstände zur stärkeren Einbeziehung der Unionsfreunde Hochschullehrer und Studenten in die Parteiarbeit
5. Aufruf Nationalrat zur künstlerischen Gestaltung von Objekten im Mach Mit!-Wettbewerb
16/78 vom 01.09.1978, 8 Seiten
1. Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR/DDR
2. Dialektik von Entspannungspolitik und Verteidigungsbereitschaft unseres sozialistischen Staates
3. Übermittlung von Glückwünschen des Parteivorsitzenden anlässlich runder Geburtstag und Dienstjubiläen
4. Kaderveränderungen
- Abberufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Berufung Fred Hahn als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade
Enthält auch: Auszug aus einem Beitrag stellvertretender Generalsekretär Algemeen Christelijk Werkersverbond (ACW) zu den Beziehungen ACW und CDU
17/78 vom 02.10.1978, 5 Seiten
1. Situation im Nahen Osten
2. Werbung neuer Mitglieder aus dem Bereich Handwerk und Gewerbe
18/78 vom 13.10.1978, 10 Seiten
1. Weiterentwicklung von Körperkultur und Sport
2. 8. Kongress Verband Bildender Künstler der DDR 21.-23.11.1978 Berlin
3. Durchführung Politische Studium 1978/79
19/78 vom 30.10.1978, 6 Seiten
1. Wiener Abrüstungsverhandlungen
2. Statistischer Bericht 1978
20/78 vom 15.11.1978, 11 Seiten
1. Ergebnisse arabische Gipfelkonferenz von Bagdad
2. Vorbereitung Rechenschaftslegungen und Wahlen der Leitungen der Freien Deutschen Jugend
3. Film über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1979
21/78 vom 29.11.1978, 4 Seiten
1. 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
22/78 vom 19.12.1978, 28 Seiten
1. Moskauer Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommissionen vom 14.12.1978
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Karl Hiekisch als stellvertretender Abteilungsleiter Kirchenfragen und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Vorsitzenden CDU
- Abberufung Helmut Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter einer Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader
4. Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979 Burgscheidungen
5. Jahresversammlungen und Ortsdelegiertenkonferenzen DFD
6. Jahreshauptversammlungen 1979 in Abteilungsgruppen und Grundeinheiten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
7. Ferienplätze 1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1978 - 19.12.1978
Personen
Erfurth, Helmut; Götting, Gerald; Hahn, Fred; Hiekisch, Karl; Jensen, Niels; Müller, Christian; Radzimanowski, Kersten; Ramstetter, Hans; Sündorf, Hans-Jürgen; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winzer, Harald
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1802390.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode