Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "RCDS-Veranstaltungen:" > 2 Objekte

1

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 194/1
Aktentitel
Vermerke
Enthält
v.a. Vermerke über Gespräche, Gremiensitzungen der RCDS-Landesverbände und RCDS-Hochschulgruppen sowie der europäischen Studentenverbände European Democrat Students (EDS) und European Students Association (EStA), zu Veranstaltungen und Aktionen des RCDS und zu einzelnen Sachthemen.
Gesprächsvermerke
u.a. über Gespräche mit dem französischen Studentenverband Collectif des Étudiants Libéraux de France (CELF) am 13.02.1992 und 18.03.1992 in Paris, mit dem europäischen Studentenverband European Democrat Students (EDS) am 02./03.05.1992 und mit Vertretern der österreichischen Studentenverbände Aktionsgemeinschaft (AG) und Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) im Mai 1992, Januar 1994 und Februar 1994, mit Angela Merkel am 06.05.1992 zum Thema Studieren mit Kind und am 20.05.1992 zum Thema Jugendpolitik, mit Doris Pack am 03.06.1992 zur europäischen Hochschulpolitik, mit Norbert Lammert am 08.07.1992 zu den Themen studentischer Wohnraum, Verfassungsdiskussion, Hochschulrahmengesetz und CDU-Parteitag 1992, mit Hans Otto Bräutigam am 26.08.1992 und mit Peter Caesar am 07.09.1992 zu den Themen Änderung des Deutschen Richtergesetzes und Änderung der Juristenausbildungsprüfungsordnung, mit Christian Wulff und dem niedersächsischen RCDS-Landesvorstand am 15.04.1993, über die Gespräche von Tim Arnold mit britischen Parlamentsabgeordneten im Juni 1993, mit Anton Pfeifer am 03.08.1993 zu den Themen Bildungsgipfel und Studiengebühren, mit Joachim Meyer am 04.08.1993 über das sächsische Hochschulgesetz.
RCDS-Landesverbände:
u.a. über die Landesdelegiertenversammlungen des RCDS Thüringen am 28.05.1992 und 03.10.1992, des RCDS Hessen am 05.07.1992, 02./03.07.1993, des RCDS Baden-Württemberg, über die Landesdelegiertenkonferenz des RCDS Niedersachsens am 15.01.1994 und über die Sitzungen des Landesausschusses des RCDS in Bayern am 17.07.1992, 27.11.1992, 18.12.1992, 23.07.1993, 03.12.1993 und des RCDS Hessen am 28.10.1992.
RCDS-Hochschulgruppen:
u.a. über die Gründungsversammlung des RCDS Erfurt am 28.11.1992, zu den Mitgliederversammlungen der RCDS-Hochschulgruppen Passau am 20.07.1992 und 26.07.1993, Darmstadt am 11.11.1992, Bayreuth am 23.11.1992 und 20.07.1993, Gießen am 21.04.1993, Mainz am 11.05.1993, Würzburg am 12.05.1993 und 21.07.1993, Aachen am 27.10.1993, Trier am 08.11.1993, Marburg am 23.11.1993, zu Gruppenbesuchen des RCDS-Bundesvorstandes und zu den Ergebnissen der Hochschulwahlen 1992 in Halle und Jena und zu den Ergebnissen der Hochschulwahlen 1993 in Mainz.
RCDS-Veranstaltungen:
über das Seminar "Wirtschaft und Hochschule" in Zschortau (Gruppenvorsitzendenkonferenz Ost), zur Vorbereitung der Fachtagung "Frauen in Wissenschaft und Hochschule", über das Schulungsseminar vom 23.-27.09.1992, über das Seminar "Hochschullandschaft Ost".
RCDS-Aktionen
u.a. zur Euro-Bus-Tour, zur Aktion "Studentensolidarität '92" und zum Fotowettbewerb zur Wohnheimsituation in den neuen Ländern.
European Democrat Students (EDS):
u.a. über die EDS-Council-Meetings am 07./08.03.1992 in London, 29.10.1992 in Oslo, 13.03.1993 in Athen, über das Annual Meeting 1992 in Palma de Mallorca.
European Students Association (EStA):
u.a. über das EStA-Seminar vom 27.-29.03.1992 in Baden/Wien und über das EStA-Bureau-Meeting am 15./16.05.1992 in Paris über die Verhandlungen zwischen EDS und EStA am 06./07.07.1992 in Wien.
Sachthemen:
u.a. zu den Themen Studentenwohnheime, European Students Association (EStA) und European Democrat Students (EDS), bundesweite Studentenvertretung, Änderung des deutschen Richtergesetzes, Reform der Juristenausbildung, Situation in Bosnien-Herzegowina und Kroatien, Situation der RCDS-Gruppen in den östlichen Bundesländern, Ring Christlich-Demokratischer Akademiker (RCDA).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1992 - 1994
Personen
Arnold, Tim; Bräutigam, Hans Otto; Caesar, Peter; Lammert, Norbert; Merkel, Angela; Meyer, Joachim; Pack, Doris; Wulff, Christian

2

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 194/2
Aktentitel
Vermerke
Enthält
v.a. Vermerke des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Holger Thuß über Gespräche, Gremiensitzungen des Bundesverbandes und des europäischen Studentenverbandes European Democrat Students (EDS) und zur Vorbereitung von Veranstaltungen und Aktionen des RCDS.
Gesprächsvermerke
u.a. über die Gespräche mit Heiner Geißler am 27.07.1995, mit Jürgen Rüttgers am 09.10.1995 über die Finanzierung der Hochschulpolitik, mit Friedrich Bohl am 23.03.1996, u.a. zu den Themen Europa und BAföG, mit Bernd Neumann am 25.03.1996, u.a. zu den Themen BAföG, Hochschulrahmengesetz und Studiengebühren und mit Wolfgang Schäuble am 17.04.1996, u.a. zu den Themen Hochschulrahmengesetz, Europa, Arbeit des RCDS
RCDS-Bundesverband:
u.a. Vermerke über die 49. Bundesdelegiertenversammlung vom 01.-03.03.1996 in Hannover, über die Klausurtagung des Bundesvorstandes vom 01.-03.09.1995, über die Sitzungen des RCDS-Bundesausschusses am 13.10.1995, 29.02.1996 und vom 29.-31.03.1996, über die Sitzungen der Bundesfachtagungen Geisteswissenschaften und Ingenieurwissenschaften vom 01.-03.12.1995, des Arbeitskreises Frauen vom 03.-05.02.1995 und des Internationalen Arbeitskreises vom 06.-08.07.1995 sowie über die Mitarbeiterbesprechungen der RCDS-Bundesgeschäftsstelle.
RCDS-Hochschulgruppen:
Vermerke über Gruppenbesuche des RCDS-Bundesvorstandes.
RCDS-Veranstaltungen:
u.a. Vermerke über das hochschulpolitische Grundlagenseminar am 23./24.06.1995 in Erfurt, über die Tagung des Internationalen Arbeitskreises vom 06.-08.07.1995, über das deutsch-tschechische Seminar vom 02.-05.11.1995 in Prag sowie Vermerke zur Vorbereitung von Veranstaltungen und Veranstaltungsübersichten.
European Democrat Students (EDS):
u.a. Vermerke über die EDS-Summer-University vom 15.-22.07.1995, das EDS-Annual-Meeting vom 22.-27.07.1995, über das EDS-Seminar am 25.10.1995 in Krakau und über das EDS-Council-Meeting am 23.01.1996, über die gemeinsame Tagung der europäischen Studentenverbände United Students for Europe (USE) und European Democrat Students (EDS) am 26.11.1995 sowie über den Studentenverband European Democrat Students (EDS) allgemein.
Sonstiges:
Reden von Holger Thuß und Hans Joachim Meyer auf der 49. Bundesdelegiertenversammlung vom 01.03.-03.03.1996 in Hannover, Konzeptionspapier für die umweltpolitische Arbeit im RCDS-Bundesverband 1996/97, Stellungnahme des RCDS zum Entwurf einer Neufassung der Approbationsordnung für Ärzte und ihrer Begründung (Arbeitsstand Dezember 1995), Vorschlag für ein Statut der Zeitschrift CIVIS mit Sonde, Arbeitsplanung 1996, Übersicht Aufgabenverteilung der RCDS-Bundesgeschäftsstelle, Vermerk über die Aufgaben und die Arbeit der RCDS-Landesverbände.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1995 - 1996
Personen
Bohl, Friedrich; Geißler, Heiner; Meyer, Hans Joachim; Neumann, Bernd; Rüttgers, Jürgen; Schäuble, Wolfgang; Thuß, Holger

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode