Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "RITTER" > 67 Objekte

1

Bestand
Gerig, Hanna (01-088)
Signatur
01-088
Faszikelnummer
01-088 : 006
Aktentitel
Hefte, Broschüren
Enthält
Unserem Kollegen Max Horndasch zum 85. Geburtstag, 1964,
Hainstadter Blätter und Festschrift für das Heimatfest 1923,
Feldgesangbuch für die katholischen Mannschaften des Heeres, o.D.,
Kriegsbüchlein für katholische Soldaten, 1914,
Strafgesetzliche Bestimmungen über Landesverrat, Verletzung der Geheimhaltungspflicht, Wehrmittel-Beschädigung usw., 1934,
Zwei Jahre am Steuer des Reiches. Reden aus Brünings Kanzlerzeit, 1932,
Georg Schreiber: Brüning, Hitler, Schleicher. Das Zentrum in der Opposition, 1932,
Sonderdurcke aus Zeitgeschichte in Lebensbildern: Aus dem deutschen Katholizismus des 20. Jahrhunderts, hg. v. Rudolf Morsey, o.D.,
Gedenkrede von Eugen Gerstenmaier zum 20. Jahrestags der Hinrichtung von Pater Alfred Delp, 1965,
Kamil Wenzel Ofm: Pater Maximilian Kolbe. Ritter der Immaculata, 1971,
Heft zu Pater Rupert Mayer,
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte: Dokumentation zu Heinrich Brüning im Exil. Briefe an Wilhelm Sollmann, 1974,
Reinhold Schneider: Der Kreuzweg, 1944,
Konservativ heute mit einem Artikel zu Heinrich Brüning, 1970,
Hubert Mockenhaupt: Biographie von Heinrich Brauns, o.D.,
Deutsches Volk. Katholische Monatsschrift für sozialen Aufbau und nationale Erziehung, Nr. 9, 1933,
Adam Stegerwald: Wo stehen wir?, 1945,
Festschrift zur Verleihung der Konrad-Adenauer-Preise für Wissenschaft, Literatur und Publizistik, 1969,
Broschüre: Ein großer Tag in der Geschichte unserer Stadt, zum Besuch von John F. Kennedy, 1963,
Veröffentlichungen des DHVs:
Der DHV Kürschner, 1926 (u.a. auch zu Otto Gerig),
DHV-Festschrift zum 1. Gautag des Gaues Westmark, 1921,
Das Arbeitsgerichtsgesetz, 1927.
Jahr/Datum
1921 - 1974
Personen
Brauns, Heinrich; Brüning, Heinrich; Delp, Alfred; Gerstenmaier, Eugen; Kennedy, John F.; Kolbe, Maximilian; Stegerwald, Adam

2

Bestand
Köhler, Herbert Willi (01-224)
Signatur
01-224
Faszikelnummer
01-224 : 123/2
Aktentitel
Drittländer
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen v.a. betr. die Zollpolitik und den Beitritt dritter Länder zur EG
Jahr/Datum
1970 - 1972

4

Bestand
Steiner, Ulrich (01-247)
Signatur
01-247
Faszikelnummer
01-247 : 008/2
Aktentitel
Artikel und Situationsberichte dritter Personen 1945-1952
Enthält
Auszug aus dem Plädoyer für die "SS", gehalten vor dem Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg von Rechtsanwalt Horst Pelckmann, Berlin,
"Was brachte den National-Sozialismus an die Macht?"
"Aus einem Totenland!" Ein Bericht von Robert Jungk,
"Benachteiligung der Landwirtschaft bei einer Währungsreform vor dem 1.8.48" (Abschrift),
Bericht über die industrielle Produktion Südbadens,
"Betrachtungen über die politischen Parteien",
"Das französische Kolonialreich",
"Das neue Deutschland. Antifaschistische Bewegung für demokratischen Aufbau in der franz. Zone" (Baden, Landeskommissariatsbezirk Konstanz),
"Das Recht auf zureichenden Lohn" (Hirtenbrief des Kardinals Gerlier, Erzbischof von Lyon),
"Der Aufstand gegen den Marxismus" (George Slocombe),
Brief K.G. Armstrong an General Clay,
"Die deutsche Situation" (Otto Lenz),
"Die Passion ohne Gnade" (Helmut Thielicke, Karfreitag 1947),
"Eine Welt in der Liebe" (Hirtenwort des Bischofs Aloisius Muench, Bischof von Fargo/North Dakota),
Rundbrief von Rohr,
"Für oder wider die Verträge?" (Vortrag von Karl Georg Pfleiderer MdB),
"Gedanken für eine staatliche Neuordnung Deutschlands unter hauptsächlicher Berücksichtigung Süddeutschlands" (Alexander von Stauffenberg),
"Amerikanischer Entwurf für eine Geld- und Währungsregelung in Deutschland" (Abschrift),
Interview Arndold Rechberg mit amerikanischen Journalisten (Abschrift),
"Kritik am Besatzungsregime" (aus Neue Zürcher Zeitung),
"Leitsätze 'Nach London'" (Analyse der deutschen Teilung),
"Lieferauflagen für Südwürttemberg und Hohenzollern"
"Molotow und Wischininsky" (Charakterisierung),
"Pandit Jawaharlal Nehru" (Charakterisierung),
Rede des Kieler SPD-Bürgermeisters Andreas Gayk zur Lage Deutschlands und der Welt,
"Rechtsbewusstsein und Rechtsunsicherheit" (Rede des Kardinals Clemens August Graf von Galen in Rom),
Stimmungsbericht des Polizei-Oberkommissariats Biberach an die französische Sicherheitspolizei,
"Tatsachenbericht über den Kampf um Berlin" (Abschrift),
"Über die öffentliche Meinung in Bayern" (Abschrift des Berichts von Ludwig Erhard),
"Über Wirtschaft- und Weltanschauung" (Staatsrat Prof. Dr. Carlo Schmid),
Auszug aus der Unterhausdebatte am 21.04.1948 betr. Militärpensionen in Deutschland,
"Une autre Allemagne" (Raymond Aron),
"Vom schwarzen zum freien Markt" (Otto Hoffmann),
"Währungsregelung" (Abschrift),
"Wege aus Deutschlands Not" (Auszug aus Artikel von Werner Zimmermann),
"Wege und Ziele deutscher Politik",
"Grundzüge eines Planes für die Wiederaufrichtung der Geld- und Finanzwirtschaft in Deutschland" (Otto Hoffmann),
Beitrag über künftige Form eines deutschen Staatswesens (F. Poll),
"Exposé III zum sudetendeutschen und schlesischen Problem" (Landessekretär der CDU Hessen für das Flüchtlingswesen, Josef Scharnagl).
Jahr/Datum
1945 - 1952
Personen
Armstrong, K.G.; Aron, Raymond; Clay, Lucius D.; Erhard, Ludwig; Galen, Clemens August Graf von; Gayk, Andreas; Hoffmann, Otto; Jungk, Robert; Lenz, Otto; Molotow, Wjatscheslaw; Muench, Aloisius; Nehru, Jawaharlal; Pelckmann, Horst; Pfleiderer, Karl Georg; Rechberg, Arnold; Schmid, Carlo; Slocombe, George; Stauffenberg, Alexander von; Thielicke, Helmut; Zimmermann, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode