Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Radzimanowski, Kersten" > 35 Objekte

1

Findbuch
#
Bestandssignatur
01-297
Bestandsname
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR
Bundesland /Land
ehem. SBZ / DDR
ehem. SBZ / DDR » Berlin (Ost)
ehem. SBZ / DDR » Brandenburg
ehem. SBZ / DDR » Mecklenburg
ehem. SBZ / DDR » Sachsen
ehem. SBZ / DDR » Sachsen-Anhalt
ehem. SBZ / DDR » Thüringen
Exil-CDU
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Aktenlaufzeit
1914 - 1995
Aktenmenge in lfm.
2,1
Bemerkungen
Anders, Joachim; Babo, Heinrich von; Baldauf, Heinz; Barton, Walter; Beyer, Alfred; Beyer, Gerhard; Brandt, Helmut; Braun, Ernst-Günther; Brommer, Bernhard; Bründl, Edmund; Bühling, Selmar; Coelln, Marlen von; Degenhardt, Heinrich; Deichgräber, Wilhelm; Diener, Gottfried; Dietrich, Ernst; Dittmar, Rupprecht; Eberle, Peter; Ebert, Erich; Egidi, Hans; Elbel, Ferdinand; Elschner, Gerhard; Ernst, Regina; Falk, Rita; Feller, Erich; Flade, Hermann-Joseph; Focke, Franz; Förstel, Rosemarie; Gallus, Otto; Gerlach, Josef; Gey, Klaus Heinrich; Greifenhain, Gojowy, Detlef; Heinz; Grosch, Heinz; Gruner, Alfred; Handke, Herbert; Hartmann, Paul; Haß, Ernst-Günter; Hechler, Emil; Heidepriem, Wilhelm; Heinitz, Walter; Herth, Günther; Heyer, Paul; Hyller, Franz; Ihmels, Jatzwauk, Hubertus; Jipp. Hubert; Jöhren, Werner; Werner; Kaese, Herbert; Kaiser-Nebgen, Elfriede; Kersten, Wolfgang; Klöcker, Alois; Kneib, Robert; Koch, Erika; Kost, Gerhard; Kraft, Rudolf; Krahmer, Paul Max; Küchler, Joseph; Kulow, Otto; Lazarus, Peter-Erich; Lehr, Franz; Lentzsch, Horst; Lewek, Gert; Löffler-von Saal, Johanna; Maaß, Karl; Maciejewski, Werner; Maeße, Reinhold; Magen, Karl; Mampel, Siegfried; Mansfeld, Horst; Medow, Joachim; Meene, Hans; Meier, Hellmut; Meyer, Horst; Müller, Hans Maria; Musiolik, Herbert; Negatsch, Adolf; Neubert, Curtpaul; Priew, Herbert; Röhl, Anton; Rau, Rolf; Rosentreter, August; Rost, Wilhelm; Rudert, Erich; Rybicki, Roman; Saal, Rudolf von; Scheidweiler, Wilhelm; Schmauch; Schmettau, Hubertus von; Schmidt, Rudolf; Schmidt, Wolfgang; Schönfeld, Helmut; Schrader, Günter; Schwarze, Hans-Joachim; Seidel, Lisa; Sigismund, Volker; Spehr, Hieronymus; Stargardt, Ernst; Sternitzke, Gotthold; Stichling, Otto; Storeck, Horst; Sturm, Max; Stumpf, Richard; Tappenbeck, Kurt; Tennstedt, Anne-Marie; Teuscher, Herbert; Theege, Richard; Theuss, Friedrich; Timm, Kurt; Titze, Heinz-Georg; Tscheschner,Siegfried; Urban, Heinz; Urban, Werner; Usbeck, Werner; Voigt, Gertrud; Vogt, Wolfgang; Wachowiak, Siegfried; Webersinn, Gerhard; Weinoldt, Wolfgang; Weiß, Walter; Wenk, Karl-Heinz; Wietz, Irmtraud; Willich, Philipp; Wöllert, Ursula; Wolf, Wilhelm; Wolff, Anneliese; Wolff, Hubert A.; Wünsche, Heinz; Zuch, Hans-Joachim.

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2357
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
78.- 87. Sitzung 27.07.1976 - 14.12.1976
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 17/76 für 78. bis 32/76 für 87. Sitzung
Beschlüsse Nr. 94/76 - 164/76
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976, Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Kandidatenvorschläge für die Wahl zur Volkskammer der DDR und zu den Bezirkstagen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch, Kurt Höhn, Rainer Viererbe
Abteilungsleiter
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert, Konrad Loibl, Rudi Meinhold, Gottfried Landmann, Siegfried Zwintzscher, Herbert Rosenfeld
27.07.1976 - 78. Sitzung
1. Thesen zur journalistischen Umsetzung der Materialien 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976 im Zentralorgan Neue Zeit
2. Konzeption 16. Sitzung Hauptvorstand 17.09.1976
3. Maßnahmeplan der CDU zur Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen
4. Lehrplan Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke
5. Konzeption Durchführung von Tagungen
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand zum Thema Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1976 Weimar
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 24.09.1976 Berlin
6. Kaderfragen
Kaderveränderungen Bezirkspresse: Herbert Weißhuhn, Sabine Neubert, Margarete Völske
7. Mitteilungen und Anfragen
a) Veränderung Kandidatenvorschläge für die Wahl zur Volkskammer 17.10.1976
b) Information Maßnahmen zur Überwindung beziehungsweise zum Ausgleich witterungsbedingter Ertragsausfälle in der Landwirtschaft
Beschlüsse Nr. 94/76 - 100/76
10.08.1976 - 79. Sitzung
1. Informationsbericht zu Ergebnissen der Agitationsarbeit
2. Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1976
4. Konzeptionen für Tagungen / Veranstaltungen
a) Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 22.09.1976
b) Veranstaltungen aus Anlass 25. Jubiläum Union Verlag (VOB) Berlin
5. Zur Arbeit auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen
6. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Herbert Vent, Walter Sohn, Kersten Radzimanowski
- Berufung Christian Riedel als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
7.Informationsbericht
Beschlüsse Nr. 101/76 - 110/76
24.08.1976 - 80. Sitzung
1. Kandidatenvorschläge für die Wahl zur Volkskammer der DDR und zu den Bezirkstagen - Volkskammerwahl 17.10.1976
a) Benennung der Kandidaten für die Volkskammer der DDR
b) Bestätigung Kandidatenvorschläge der CDU für Wahl zu Bezirkstagen und Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin
- Kandidaten und Mehrkandidaten, neue Vorschläge (Umlauf im Original Götting)
Aufstellung Stellvertreter des Vorsitzenden und Mitglieder Rat des Bezirkes - Räte der Bezirke
Enthält auch:
Information über die Besetzung der hauptamtlichen Mandate im Staatsapparat
Räte der Kreise einschließlich Stadtkreise und Stadtbezirke, Bürgermeister; Hauptamtliche Stellvertretende Bürgermeister und Stadträte mit Schlussfolgerungen
2. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 23.09.1976
3. Auswertung statistischer Monatsberichte erstes Halbjahr 1976
4. Information Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Gestaltung Thüringer Tageblatt im Offsetdruck
b) Ergänzung Themenplan 1977 Union Verlag
Beschlüsse Nr. 111/76 - 115/76
13.09.1976 - 81. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll
1. Politische Information - Auswertung Tagung Nationalrat der Nationale Front - mündlich
2. Informationsbericht zur Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
3. Konzeption für die Tagung der AG Bildungswesen im Oktober
4. Veranstaltungen aus Anlass 25. Jubiläum Union Verlag VOB) Berlin
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen - Sonderdienst am Wahltag 17.10.1976
28.09.1976 - 82. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
a) Einschätzung 16. Sitzung Hauptvorstand 17.09.1976
b) Vorbereitung Wahlen zur Volkskammer und zu Bezirkstagen - Volkskammerwahl
c) Informationsberichte der Bezirksverbände über Reaktionen in der Mitgliedschaft auf gegnerische Aktionen zur Störung Verhältnis Staat / Kirche in der DDR
2. Politisch-ideologische Arbeit mit Handwerkern und Gewerbebetreibenden, die unserer Partei angehören
3. Politische Arbeit mit Künstlern, die unserer Partei angehören
4. Gesamtterminplan für Vorbereitung, Durchführung und Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Kaderfragen
Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Bertold Kirtzeck, Sabine Brock, Wolf-Rüdiger Hiltmann, Annemarie Kühn
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 13.09.1976 Burgscheidungen
b) Wählerversammlung VOB Union 06.10.1976
Beschlüsse Nr. 123/76 - 130/76
12.10.1976 - 83. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
Zum Erkenntnisstand unserer Mitglieder über den wachsenden Einfluss der sozialistischen Staatengemeinschaft auf das Weltgeschehen
2. Themen des Monats für die Mitgliederversammlungen im 1. Quartal 1977
3. Konzeptionen für Durchführung Tagungen
a) Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.11.1976 Burgscheidungen
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 10.11.1976 Berlin
c) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 03.11.1976 Berlin
d) Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 11.11.1976 Berlin
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Konzeption für das Bulletin
b) Redeskizze für die Jahreshauptversammlungen 1977
5. Kaderfragen
- Berufung Manfred Hill als Betriebsleiter VOB Buch- und Offsetdruck, Leipzig, zum 01.11.1976
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Berichte und Informationen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 22.09.1976
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 23.09.1976
- Information zu Aussagen 4. Tagung der 2. Synode Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR
b) Vorbereitung Sitzung Präsidium Hauptvorstand 19.10.1976
Beschlüsse Nr. 131/76 - 138/76
26.10.1976 - 84. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information (mündlich)
2. Konstituierung Volkskammerfraktion CDU (mündlich) CDU-Fraktion in der Volkskammer
3. 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 / Konzeption für das Bulletin (überarbeitete Fassung)
4. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 21.10.1976
Teil 2:
Kontrollberichterstattung Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
a) Bericht Bezirkssekretariat
b) Ergänzende Hinweise Abteilung Parteiorgane
09.11.1976 - 85. Sitzung
1. Abschlussbericht Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen
2. Konzeption 17. Sitzung Hauptvorstand 20.12.1976
3. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen der CDU 1977
b) Delegiertenschlüssel für den 14. Parteitag
c) Vorschläge zur Bildung von Kommissionen Hauptvorstand zur Vorbereitung 14. Parteitag
d) Konzeption für das Bulletin
e) Information zur Wahlordnung
4. Konzeption Durchführung Präsidium Hauptvorstand Tagung mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden im Januar 1977 in Burgscheidungen (im Umlauf)
5. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1976
6. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU
7. Kaderfragen
Kaderveränderungen Neue Zeit: Renate Vent
8. Mitteilungen und Anfragen
a) Vorkommnisse in der Arbeit der Redaktion Zentralorgan Neue Zeit
b) Inhaltliche Gestaltung der Studienhefte 1976
Beschlüsse Nr. 139/76 - 150/76
23.11.1976 - 86. Sitzung
1. Informationsbericht
2. Bericht über Ergebnisse Studienreisen von Parteifunktionären und Theologen in die Sowjetunion
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 10.02.1977 Dresden
4. Weihnachtsgruß Hauptvorstand 1976
5. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 03.11.1976
b) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 11.11.1976
c) Aussprache zwischen Sekretariat Hauptvorstand mit dem Dozentenkollegium Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
d) Verleihung Ehrentitel Verdienter Arzt des Volkes
e) Broschüren
f) Konferenzen im Bereich der VOB Union
g) Umstellung Neue Zeit auf Offsetdruck
Beschlüsse Nr. 151/76 - 153/76
14.12.1976 - 87. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
Initiativen unserer Freunde aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen in Auswertung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
2. Vorschlag für Redaktionskommission auf der 17. Tagung Hauptvorstand 20.12.1976
3. Konzeption Mitarbeiterkonferenz CDU 10.02.1977 Dresden
4. Konzeption für Illustrierte über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Stand der kaderpolitischen Arbeit mit Kreissekretären in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1977
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1977 Burgscheidungen
7. Information über Realisierung Vereinbarungen mit Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und der Vereinigung PAX
8. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das erste Halbjahr 1977
9. Kaderfragen
Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Karl-Heinz Ulrich, Herta Zießnitz, Hellmut Kretschmann, Dorothea Kießhauer, Uta Dittmann, Peter Bräuning, Helmut Lück, Thomas Bickelhaupt, Susanne Friedrich,
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.07.1976 - 14.12.1976
Personen
Bickelhaupt, Thomas; Bräuning, Peter Michael; Brock, Sabine; Dittmann, Uta; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Friedrich, Susanne; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hill, Manfred; Hiltmann, Wolf-Rüdiger; Hofacker, Hendrik; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Kießhauer, Dorothea; Kirtzeck, Bertold; Koch, Eberhard; Kretschmann, Hellmut; Kühn, Annemarie; Landmann, Gottfried; Lechtenfeld, Werner; Loibl, Konrad; Lück, Helmut; Meinhold, Rudi; Naumann, Harald; Neubert, Sabine; Radzimanowski, Kersten; Riedel, Christian; Rosenfeld, Herbert; Sohn, Walter; Ulrich, Karl-Heinz; Vent, Herbert; Vent, Renate; Viererbe, Rainer; Völske, Margarete; Weißhuhn, Herbert; Wünschmann, Werner; Zießnitz, Herta; Zillig, Hans; Zwintzscher, Siegfried

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2518
Datei
acdp-07-011-2518.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/78 bis - 22/78 mit Beilage "Blick in die Presse 02.01.1978 - 19.12.1978
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/78 bis 22/78 CDU - Blick in die Presse
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/78 vom 02.01.1978, 10 Seiten
1. Aspekte Volkswirtschaftsplan 1978 und Weiterführung sozialistischer Wettbewerb
2. Rolle Organisation Amnesty International
2/78 vom 17.01.1978, 11 Seiten
1. Entspannung erfordert Verbot der Neutronenbombe
2. Spezifische Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
3. Kaderveränderungen
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Präsident der Liga für Völkerfreundschaft)
- Berufung Horst Walligora als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse (zuvor: Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand)
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade (zuvor: Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand)
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade (Übernahme einer Funktion im Staatsapparat)
4. Gruppenreisen ins Ausland
3/78 vom 03.02.1978, 5 Seiten
1. Beginn 14. Gesprächsrunde Wiener Verhandlungen
2. Bildstreifen über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Hinweise zur Anwendung Arbeitsgesetzbuch ab 01.01.1978
4/78 vom 21.02.1978, 20 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1978
2. Weitere Aufgaben der sozialistischen ökonomischen Integration mit der UdSSR und andere Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
5/78 vom 10.03.1978, 5 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin und Ergebnisse der Elternvertreterwahlen 1977
3. Tagung mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
6/78 vom 03.04.1978, 14 Seiten
1. Kampf für Verbot Massenvernichtungswaffen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin
3. Einführung Wehrunterricht an allgemeinbildenden Schulen ab 01.09.1978
4. Handbuch für Funktionäre der CDU
5. Kaderveränderungen
- Berufung Hans-Jürgen Sündorf als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Information (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
7/78 vom 19.04.1978, 4 Seiten
1. Situation nach der jüngsten israelischen Aggression
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
8/78 vom 08.05.1978, 14 Seiten
1. Neofaschistische Umtriebe in der BRD
2. Kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 20.05.1979
3. 8. Schriftstellerkongress DDR 29.-31.05.1978 Berlin
4. Sonder-Oberstufenlehrgang Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 11.09.-03.11.1978
5. Ehrenbücher für hervorragende Leistungen von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb
6. Versand der Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9/78 vom 18.05.1978, 19 Seiten
1. Konflikt zwischen Sozialistische Republik Vietnam und Demokratischen Kampuchea
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen
- Berufung Kersten Radzimanowski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
10/78 vom 26.05.1978, 16 Seiten
1. 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Plan Thematik Politische Studium 1978/79
3. Zu aktuellen Fragen in der politisch-ideologischen Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
11/78 vom 12.06.1978, 15 Seiten
1. Einige Ergebnisse 1. Tagung 5. Nationale Volkskongress der Volksrepublik China 26.02.-05.03.1978 Peking
2. Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
12/78 vom 03.07.1978, 5 Seiten
1. Internationale Bemühungen um Rüstungsbegrenzung und Abrüstung
13/78 vom 18.07.1978, 7 Seiten
1. Gemeinsame Direktive zur Führung der Plandiskussion 1979
2. 11. Weltfestspiele 28.07.-05.08.1978 Kuba
14/78 vom 31.07.1978, 14 Seiten
1. Einige Fragen der inneren Entwicklung in der BRD
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1978
15/78 vom 11.08.1978, 14 Seiten
1. Führung Plandiskussion 1979
2. Gipfelkonferenz Organisation Afrikanische Einheit (OAU)
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1978/79
4. Arbeit der Vorstände zur stärkeren Einbeziehung der Unionsfreunde Hochschullehrer und Studenten in die Parteiarbeit
5. Aufruf Nationalrat zur künstlerischen Gestaltung von Objekten im Mach Mit!-Wettbewerb
16/78 vom 01.09.1978, 8 Seiten
1. Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR/DDR
2. Dialektik von Entspannungspolitik und Verteidigungsbereitschaft unseres sozialistischen Staates
3. Übermittlung von Glückwünschen des Parteivorsitzenden anlässlich runder Geburtstag und Dienstjubiläen
4. Kaderveränderungen
- Abberufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Berufung Fred Hahn als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade
Enthält auch: Auszug aus einem Beitrag stellvertretender Generalsekretär Algemeen Christelijk Werkersverbond (ACW) zu den Beziehungen ACW und CDU
17/78 vom 02.10.1978, 5 Seiten
1. Situation im Nahen Osten
2. Werbung neuer Mitglieder aus dem Bereich Handwerk und Gewerbe
18/78 vom 13.10.1978, 10 Seiten
1. Weiterentwicklung von Körperkultur und Sport
2. 8. Kongress Verband Bildender Künstler der DDR 21.-23.11.1978 Berlin
3. Durchführung Politische Studium 1978/79
19/78 vom 30.10.1978, 6 Seiten
1. Wiener Abrüstungsverhandlungen
2. Statistischer Bericht 1978
20/78 vom 15.11.1978, 11 Seiten
1. Ergebnisse arabische Gipfelkonferenz von Bagdad
2. Vorbereitung Rechenschaftslegungen und Wahlen der Leitungen der Freien Deutschen Jugend
3. Film über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1979
21/78 vom 29.11.1978, 4 Seiten
1. 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
22/78 vom 19.12.1978, 28 Seiten
1. Moskauer Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommissionen vom 14.12.1978
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Karl Hiekisch als stellvertretender Abteilungsleiter Kirchenfragen und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Vorsitzenden CDU
- Abberufung Helmut Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter einer Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader
4. Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979 Burgscheidungen
5. Jahresversammlungen und Ortsdelegiertenkonferenzen DFD
6. Jahreshauptversammlungen 1979 in Abteilungsgruppen und Grundeinheiten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
7. Ferienplätze 1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1978 - 19.12.1978
Personen
Erfurth, Helmut; Götting, Gerald; Hahn, Fred; Hiekisch, Karl; Jensen, Niels; Müller, Christian; Radzimanowski, Kersten; Ramstetter, Hans; Sündorf, Hans-Jürgen; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winzer, Harald
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1802390.

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2522
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
8.- 14. Sitzung 27.02.1978 - 24.05.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 10/78 für 8. bis 19/78 für 14. Sitzung
Beschlüsse Nr. 69/78 - 127/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Konstituierung Arbeitsgemeinschaften, Jahreshauptversammlungen, Treffen Erich Honecker und Vertretern der Evangelischen Kirche in der DDR 06.03.1978, Richtlinie Lehrtätigkeit, kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979, Handbuch, Künstler und Kulturschaffende, Ausschüsse Nationale Front
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
27.02.1978 - 8. Sitzung
1. Meinungsbildung der Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED, Erich Honecker, auf Beratung mit 1. Sekretären Kreisleitungen
2. Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1978
4. Politisch-ideologische Auswertung mit Unionsfreunden Künstlern in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1978
6. Arbeitsordnung Sekretariat Hauptvorstand
7. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen April 1978
8. Konzeption Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern 03.05.1978 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.05.1978 Berlin
9. Durchführung Tag der offenen Tür in Burgscheidungen 08.07.1978
10. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter CDU vom 01.09.1971
11. Handbuch für Funktionäre der CDU
12. Bericht Ökonomische Konferenz VOB Union 06.01.1978 Burgscheidungen
13. Bericht Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 09.02.1978 Berlin
14. Kaderfragen
- Abberufung Karl Liepolt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 28.02.1978
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 69/78 - 82/78
14.03.1978 - 9. Sitzung
1. Informationen über Meinungsäußerungen zur Begegnung Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, mit Vorstand Konferenz Evangelische Kirchenleitungen in der DDR unter Leitung seines Vorsitzenden, Bischof D. Dr. Albrecht Schönherr, zu einem Antrittsbesuch am 06.03.1978
2. Einberufung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
3. Weitere Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
4. Richtlinie für Lehrtätigkeit Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Stiftung Ehrennadel der CDU
6. Kaderfragen
- Abberufung Hans-Jürgen Sündorf als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Information zum 15.03.1978
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Wolf Kübrich, Erika Reinhardt, Ilona Urban
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 17.05.1978 Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 83/78 - 89/78
28.03.1978 - 10. Sitzung
1. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978
2. Informationsberichte
- Über Meinungsäußerungen zur Begegnung Erich Honecker mit Vorstand der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR vom 06.03.1978
- Zur Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu aktuellen politischen Fragen
3. Stärkung und Festigung der Partei durch Gewinnung neuer Mitglieder - Mitgliedergewinnung, Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 10.07.1973, (Vgl.: 07-011-2084)
4. Themenplan 1979 Union Verlag und Verlag Koehler & Amelang
5. Analyse Stand der kaderpolitischen Arbeit mit den unserer Partei angehörenden Mitgliedern der Räte der Kreise, Bürgermeistern, stellvertretenden Bürgermeistern und Stadträten, dazu Vorlage mit: I) Gesamteinschätzung, II) Mitglieder der Räte der Kreis, Stadtbezirke, III) Bürgermeister, IV) Stellvertretende Bürgermeister und Stadträte, V) Schlussfolgerungen sowie Statistik - Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Einschätzung Arbeit der Kreisvorstände mit Chroniken der Kreisverbände
7. Information über Besuch Delegation christlicher belgischer Politiker unter Leitung Vorsitzender Allgemeiner Christlicher Arbeitnehmerverbund ACW (Algemeen Christelijk Werknemersverbond), Willy D'Havé und Leiter Mouvement Ouvrir Chretien (MOC), Vieter Michel 22.-25.03.1978 DDR
8. Konzeption konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1978 - Konstituierung
9. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Hauptvorstand mit Mitgliedern Arbeitskreis Handwerk 02.03.1978 und Arbeitskreis Handel 15.03.1978 Berlin
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 90/78 - 95/78
11.04.1978 - 11. Sitzung
1. Erklärung Präsidium Hauptvorstand: Schluss mit Rassismus und Apartheid im Süden Afrikas
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
3. Themenplan Seminar für mittlere Kader der VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Bericht konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 09.03.1978 Berlin - Konstituierung
5. Information über Aufenthalt Delegation CDU in der CSSR
6. Information über Vortragsreise und Ergebnisse der Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl und Mitglied Präsidium und Sekretär Hauptvorstand Adolf Niggemeier mit österreichischen Parlamentariern und Politikern 05.-12.03.1978 - Österreich
7. Bericht konstituierende Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 30.03.1978 Berlin - Konstituierung
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 96/78 - 103/78
25.04.1978 - 12. Sitzung
1. Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Unterstützung Bezirkssekretariate bei kaderpolitischen Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
Bildung von Arbeitsgruppen für die Bezirksverbände 01 Rostock bis 15 Berlin unter Verantwortung der Mitglieder Sekretariat, Leiter der Arbeitsgemeinschaften sind die Abteilungsleiter und Mitglieder aus der Hauptgeschäftsstelle
3. Plan Thematik Politisches Studium 1978/79
4. Berichterstattung über Beitragsentwicklung im 1. Quartal 1978
5. Neufassung beziehungsweise Beibehaltung von Beschlüssen aus der Zeit vor dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, die im Handbuch für Funktionäre der CDU geführt werden
6. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Juni 1978
7. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
8. Kaderfragen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 15.05.1978
- Abberufung Kersten Radzimanowski als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 15.05.1978
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Reinhold Drowski, Andreas Paul
9. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 29.03.1978 Berlin
10. Stellungnahme CDU zum Entschließungsentwurf 6. Turn- und Sporttag Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 104/78 - 113/78
09.05.1978 - 13. Sitzung
1. Konzeption 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Weitere Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen und über weitere Probleme in den Bezirksverbänden
4. Änderung Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
5. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
6. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 14.06.1978 Berlin
7. Information über Aufenthalt einer Delegation CDU in Volksrepublik Polen 24.-26.04.1978
8. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 114/78 - 121/78
24.05.1978 - 14. Sitzung
1. Einschätzung, wie und mit welchen Ergebnissen die Vorstände in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 ihre politisch-ideologische Arbeit darauf gerichtet haben, durch weitere Qualifizierung und Verstärkung der Mitarbeit unserer Unionsfreunde in Volksvertretungen und in den Ausschüssen der Nationalen Front einen ergebnisreichen Beitrag zur weiteren Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie zu leisten
2. Meinungsbildung der Mitglieder CDU zum Gesuch Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU und Vorsitzender Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR, Leonid Breschnew in der BRD - Westarbeit
3. Einschätzung Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Juli 1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 04.07.1978 Burgscheidungen
6. Bericht konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 10.05.1978 Berlin - Konstituierung
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 122/78 - 127/78
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
27.02.1978 - 24.05.1978
Personen
Breschnew, Leonid; D'Havé, Willy; Drowski, Reinhold; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Jensen, Niels; Kostka, Guntram; Kübrich, Wolf; Liepolt, Karl; Michel, Vieter; Niggemeier, Adolf; Paul, Andreas; Radzimanowski, Kersten; Reinhardt, Erika; Schönherr, Albrecht; Sündorf, Hans-Jürgen; Urban, Ilona; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2829
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
97.- 103. Sitzung 22.07.1982 - 28.09.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 15/82 für 97. bis /82 für 103. Sitzung
Beschlüsse Nr. 116/82 - 177/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Konzeption bzw. Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - Parteiwahlen, Sekretär für Agitation und Propaganda und Abteilungsleiter Kader, Massenorganisationen, Leitungskader, Landwirtschaft, Änderung der Satzung der CDU
Verlagsleiter
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 10.08.1982 Michael Ritzau
22.07.1982 - 97. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder der CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Tätigkeit Bezirksvorsitzende und hauptamtliche Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
3. Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Kulturschaffenden und Künstlern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen August 1982
5. Bericht über Besuch einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 10.-11.06.1982
6. Konzeption für Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 Berlin
7. Ehrenurkunde für hervorragende Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für Schaufensterausstellung in der Dresden-Information zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
9. Programm Geistliche Konzert anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Information über Urlaubsaustausch 1982
11. Reise stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl nach Belgien 05.-10.07.1982
12. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1982
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1982
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
Beschlüsse Nr. 116/82 - 128/82
13.07.1982 - 98. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Zentralkomitee SED
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982
3. Abschlussbericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1982
6. Themenplan und Rednerplan für die Diskussion auf dem 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
7. Liste der Ehrengäste zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für das gesellige Beisammensein der Delegierten, Gäste und Mitarbeiter des 15. Parteitags Dresden 13.-15.10.1982
9. Inhalt der Teilnehmertaschen zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 12.07.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem Motto Bürgerpflicht und Christenpflicht 27.09.1982 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Bestätigung Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Reinhilde Kind
12. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
Beschlüsse Nr. 129/82 - 141/82
17.07.1982 - 99. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Ergebnisse Politisches Studium seit dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Durchführung einer Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
5. Inhalt für Tagungstaschen der Teilnehmer 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Benennung Unionsfreund Günter Schulze für die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende beim Nationalrat der Nationalen Front
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
Beschlüsse Nr. 142/82 - 146/82
10.08.1982 - 100. Sitzung
1. Politische Information
2. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
3. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1982
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Herbstmesse 09.09.1982
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Bestätigung Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Bestätigung Heinz-Joachim Beyer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietrich Freier als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Frauke Rösler als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Evelyn Rudolph als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann, Hans-Jürgen Schröter
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 147/82 - 151/82
24.08.1982 - 101. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim - Krimtreffen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
3. Berichterstattung Neue Zeit über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1982
5. Änderungen im Themenplan 1982/83 der Buchverlage
6. Information über Auslandsaktivitäten September 1982
7. Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Erklärung 15. Parteitag - Entwurf
9. Maßnahmen zur ersten Auswertung 15. Parteitag
10. Veränderungen in den kaderpolitischen Vorschlägen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen Gera, Halle, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Rostock
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Lange
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 152/82 - 162/82
14.09.1982 - 102. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Zwischeneinschätzung der bisher durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 Dresden
4. Zur Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in der Parteitagswoche
- Vorschlag zur Veränderung der Satzung CDU durch den 15. Parteitag
- Vorschlag für die Zusammensetzung und Sitzordnung Präsidium 15. Parteitag
- Wahlvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes
- Beschlussvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
- Kranzniederlegung anlässlich 15. Parteitag
- Vorschlag für den Ablauf der Begrüßung des 15. Parteitags durch eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee (NVA)
5. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 in den Parteiverbänden
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpoltiik Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
7. Kaderfragen
- Berufung Frank-Rainer Mützel als Lektor im Union Verlag (VOB) zum 15.09.1982
- Abberufung Hubert Faensen als Verlagsleiter Union Verlag Berlin (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Verlag Koehler & Amelang Leipzig (VOB) zum 01.09.1982
- Abberufung Klaus Peter Gerhardt als Mitglied Kollegium Verlag Neue Zeit (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) zum 01.09.1982
8. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden im Kulturbund der DDR, in der Volkssolidarität, in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und im Verband Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) - Massenorganisationen
28.09.1982 - 103. Sitzung, 9.00 Uhr
Enthält nicht: Protokoll
1. Politische Information
2. Zur Änderung der Satzung der CDU - Überarbeitete Fassung, Vorlage Nr. 4 für 15. Parteitag vor allem Betreff Parteiverfahren, Abteilung Kader - Dienstweg
3. Information Auslandsreise nach Österreich
Sektorenleiter Kersten Radzimanowski und Gerhard Wilkening 15.-21.10.1982 Seminar der Aktion "Kritisches Christentum" in Bad Ischl und Arbeitsgemeinschaft für Christentum und Sozialismus in der SPÖ" in Wien
4. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung mit Unionsfreunden in wirtschaftsle
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
22.07.1982 - 14.09.1982
Personen
Beyer, Heinz-Joachim; Breschnew, Leonid; Didzus, Horst; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Kind, Reinhilde; Kostka, Guntram; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mützel, Frank-Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Schröter, Hans-Jürgen; Schulze, Günter; Sporns, Eberhard; Tornow, Eckhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang; Gerhardt, Klaus-Peter

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2982
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
24.- 29. Sitzung 09.01.1984 - 26.03.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 2/84 für 24. bis 7/84 für 29. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/84 - 73/84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Fehlauslieferung Neue Zeit, Neuer Bezirksvorsitzender: Schimoneck in Suhl und Zachow in Frankfurt (Oder) Kaderpolitische Vorbereitung und Durchführung Kommunalwahlen 06.05.1984, Brigadeeinsatz Neubrandenburg und Rostock
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1984, Michael Ritzau am 24.01.1984
09.01.1984 - 24. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur 8. Tagung der Volkskammer DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 19.-20.12.1983
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Januar 1984 Presseauswertung
4. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 22.04.1983 in den Parteiverbänden
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1983 und 1984
6. Information über eine Auslandsreise 16.-21.01.1984 nach Österreich
7. Bericht über DDR-Aufenthalt Internationaler Sekretär Christlich-Demokratischer Appell der Niederlande Marianus Kolster 24.-29.10.1983
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 22.02.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 02.03.1984 Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 05.12.1983
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen mit Unionsfreunden Hochschullehrern 09.12.1983
10. Bericht über Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
11. Information zu den gesellschaftsbezogenen Aussagen auf den Herbstsynoden evangelischer Landeskirchen 1983
12. Auszeichnung Dorothea Czaja, Lindau, Kreis Zerbst, mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
13. Kaderfragen
- Berufung Alfred Gomolka zum stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 15.02.1984
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Brunhild Reitzenstein
- Bestätigung Karl Stein als stellvertretender Bezirksverband Suhl
- Bestätigung Johannes Schimoneck als Vorsitzender Bezirksverband Suhl und Aufhebung Bestätigung Eduard Bahsler als Bezirksvorsitzender Suhl
- Bestätigung Volker Terp als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
14. Mitteilungen und Anfragen
- Aussprache mit Dr. Dieter Eberle Chefredakteur Neue Zeit - Kaderproblem
Beschlüsse Nr. 1/84 - 15/84
24.01.1984 - 25. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Erich Honecker für die französische Wochenzeitschrift Revolution
2. Erste Jahreshauptversammlungen 1984
3. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 35. Jahrestag der DDR
4. Unterstützung Plananlauf 1984 durch Unionsfreunde aus der Wirtschaft
5. Stand der kaderpolitischen Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984 (Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den örtlichen Räten)
6. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1984
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 29.02.1984 Berlin
8. Auszeichnung Walter Wagner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 16/84 - 25/84
14.02.1984 - 26. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Maßnahmeplan für Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 06.05.1984
- Kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Sonderdienst am Wahltag
3. Analyse statistischer Bericht 1983
4. Termine für Parteiwahlen 1985
5. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1984
6. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Neubrandenburg und Bezirksverband Rostock
7. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1984
8. Konzeption
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1984 tätig sind 15.03.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 14.03.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 15.03.1984 Berlin
9. Ergebnisse der Elternvertreterwahlen 1983
10. Umstellung der Bezirkszeitungen auf das "Rheinische Format"
11. Kontingente der Bezirksverbände für die Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
12. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 27.01.1984 Burgscheidungen
13. Bericht über Österreichreise der Unionsfreunde Ulrich Winz und Kersten Radzimanowski 16.-22.01.1984 - Österreich
14. Änderungen im Themenplan 1984 der Buchverlage
15. Kaderfragen
- Bestätigung Werner Zachow als Vorsitzender Bezirksverband Frankfurt (Oder)
- Bestätigung Erwin Motzkus als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Potsdam
- Bestätigung Burkhard Scholz als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksverband Potsdam
- Bestätigung Winfried Vonholdt als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Neubrandenburg
- Bestätigung Boje Schmahl als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksverband Neubrandenburg
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Evelin Barth, Monika Hartmann
16. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht an den Generaldirektor zur 2. Besprechung Rheinisches Format 03.02.1984 Haus der VOB Zentrag
Beschlüsse Nr. 26/84 - 45/84
27.02.1984 - 27. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Bezirksdelegiertenkonferenzen der SED
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1984 / Plan für die Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1984
3. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1984
4. Umstellung Bezirkszeitungen auf Rheinisches Format
5. Bericht über Aufenthalt einer PPR-Delegation in der DDR 8.-11.01.1984 - Politischen Partei der Radikalen bzw. Politieke Partij Radikalen (PPR)
6. Konzeption
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand und weiteren unserer Partei angehörenden Abgeordneten und Staatsfunktionen 16.03.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984 Berlin
- Tagung der Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 17.-18.04.1984 Grünheide
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten 01.06.1984 Burgscheidungen
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 22.02.1984
8. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Veronika Godau
- Berufung Horst Korbella als Nachwuchskader für die Funktion Vorsitzender Bezirksverband Dresden zum 01.03.1984
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 46/84 - 57/84
13.03.1984 - 28. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur erweiterten Tagung Nationalrat 24.02.1984, insbesondere zum Wahlaufruf Nationale Front
2. Thema Material für Mitgliederversammlungen Mai 1984
3. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 29.02.1984
5. Rekonstruktion und Erweiterung Gästehaus der CDU
6. Kaderfragen
- Bestätigung Dieter Springer als Mitglied Rat des Bezirkes Magdeburg für Erholungswesen
- Kaderveränderungen Der Demokrat: Frauke Kaberka
- Abberufung Hans-Peter Bahr als Betriebsleiter Druckwerkstätten Stollberg (VOB) zum 01.04.1984
- Bestätigung Stephan Reber als Betriebsleiter Druckwerkstätten Stollberg (VOB) zum 01.04.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
Konzeption für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Würdigung des Werkes von Pastor Martin Niemöller 12.03.1984 Berlin
Beschlüsse Nr. 58/84 - 63/84
26.03.1984 - 29. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 6. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Termine für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
4. Ergänzungsinformation zum Stand der kaderpolitischen Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984 (Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den örtlichen Räten)
5. Arbeit mit Heften aus Burgscheidungen
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 14.03.1984
- Begegnung mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse 15.03.1984
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik und weiteren unserer Partei angehörenden Abgeordneten und Staatsfunktionären 16.03.1984
7. Information über eine Kooptierung in den Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
8. Kaderfragen
- Abberufung Wolfgang Gudenschwager als stellvertretender Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Abteilungsleiter Sozialistische Demokratie zum 01.04.1984
- Berufung Kersten Radzimanowski
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1984 - 26.03.1984
Personen
Bahr, Hans-Peter; Bahsler, Eduard; Barth, Evelin; Czaja, Dorothea; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Gomolka, Alfred; Gudenschwager, Wolfgang; Gust, Horst; Hartmann, Monika; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Kaberka, Frauke; Kolster, Marianus; Korbella, Horst; Kostka, Guntram; Motzkus, Erwin; Niemöller, Martin; Niggemeier, Adolf; Radzimanowski, Kersten; Reber, Stephan; Reitzenstein, Brunhild; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schmahl, Boje; Scholz, Burkhard; Schuldt, Hans-Ulrich; Springer, Dieter; Stein, Karl; Terp, Volker; Vonholdt, Winfried; Wagner, Walter; Winz, Ulrich; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode