Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Raschke" > 13 Objekte

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2727
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
68.- 73. Sitzung 13.01.1981 - 07.04.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 7/81 für 68. bis 15/81 für 73. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/81 - 76/80
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung und Vorschläge an den 10. Parteitag SED, Jahreshauptversammlungen 1981, Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zur Volkskammer, neue Bezirksvorsitzende Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Halle - Michael Heinemann und Berlin - Dietrich Voigtberger
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter:
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende:
Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer, Michael Heinemann
Weitere Teilnehmer: Klaus-Peter Bigalke, Udo Kamm, Johannes Ermer
13.01.1981 - 68. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Artikel Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 9. Sitzung Hauptvorstand 19.12.1980
3. Verleihung Otto-Nuschke-Plakette 1981 (ONP)
4. Vorschläge zur weiteren Erhöhung der Massenwirksamkeit und zur Vereinheitlichung der praktischen staatlichen Arbeit der örtlichen Volksvertretungen, ihrer Organe und Abgeordneten
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1980 - Plan der Auslandsaktivitäten CDU 1981
6. Konzeption Tagung Arbeitskreis Handwerk 11.02.1981 Berlin
7. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holm Wiedrich
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/81 - 9/81
26.01.1981 - 69. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Plan für Herausgabe von Broschüren 1981
3. Mitarbeit unserer Freunde im Elternaktiv
4. Vorschläge an den 10. Parteitag SED 11.-16.04.1981
- Fragen einer effektiven Wohnungspolitik und Verbesserung der Arbeit der Betriebe der Wohnungswirtschaft bei Erhaltung Wohnungsbestand
- Erschließung weiterer Rohstoffreserven durch intensive Erfassung von Sekundärrohstoffen
- Unterstützung der Wirksamkeit Kommissionshandel und privater Einzelhandel bei der Versorgung der Bevölkerung
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1981
6. Berichterstattung Zentralorgan über Jahreshauptversammlungen, an denen Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand teilnehmen
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU Aktiver Beitrag der christlichen Demokraten zur Landesverteidigung 23.02.1981 Burgscheidungen
8. Information Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU, Wolfgang Heyl, in Österreich 08.-13.12.1980
9. Kaderfragen
- Bestätigung Bernd Hillmann als Vorsitzender Bezirksverband Neubrandenburg
- Bestätigung Dietrich Voigtberger als Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Berufung Ursula Raurin-Kutzner als Direktor für Sozialfragen der VOB Union zum 01.03.1981
- Bestätigung Harald Maurer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Neubrandenburg
- Bestätigung Reinhard Geistlinger als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten CDU Februar 1981
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle
Beschlüsse Nr. 10/81 - 16/81
10.02.1981 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Beschluss Politbüro Zentralkomitee SED über die Ergebnisse der Kreis,- Stadt- und Stadtbezirksdelegiertenkonferenzen
- Kulturpolitische Wirksamkeit der Vorstände in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 23.11.1979
2. Zu den ersten Jahreshauptversammlungen
3. Mitarbeit von Unionsfreunden am Plananlauf
4. Weitere Verstärkung unserer Mitarbeit in der Nationalen Front
5. Analyse zur Jahresstatistik 1980
6. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1981
7. Änderungen Themenplan 1981 Union Verlag
8. Bericht Tagung Arbeitskreis Sozialistisches Kunstschaffen 22.01.1981 Berlin
9. Kaderfragen
- Berufung Gottfried Techert als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Planung und Koordinierung - Sozialistische Demokratie zum 01.03.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Juliane Weiss
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 17/81 - 27/81
24.02.1981 - 71. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Jahreshauptversammlungen 1981 (2. Zwischenbericht)
3. Schwerpunkte unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihrer Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag SED
4. Unsere Mitarbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und Verteidigungsbereitschaft
5. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980
6. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlung März 1981
7. Berichterstattung Zentralorgan über Jahreshauptversammlungen, an denen Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand teilnehmen März 1981
8. Vorläufige Termine für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
9. Information
- Aufenthalt einer Delegation der CDU in der CSSR 04.-05.02.1981
- Gespräche einer Delegation CDU in Norwegen 08.-15.12.1980
- Gespräche stellvertretender CDU-Vorsitzender Wolfgang Heyl in Österreich 08.-13.12.1980
10. Bericht Tagungen
- Arbeitskreis Handwerk 11.02.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 28/81 - 40/81
10.03.1981 - 72. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 26. Parteitag der KPdSU
2. Unsere politisch-ideologische Arbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und der Verteidigungsbereitschaft der DDR
3. Arbeit Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
5. Reise nach Budapest anlässlich 50. Geburtstag Präsident Christliche Friedenskonferenz (CFK) Bischof Karoly Toth
6. Aufenthalt einer Studiendelegation spanischer katholischer Persönlichkeiten in der DDR
7. Aufenthalt einer Delegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) anlässlich Leipziger Messe in der DDR
8. Delegation ZZG-Warschau zur Leipziger Frühjahrsmesse 1981
9. Bericht über Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit kirchlichen Amtsträgern im 2. Halbjahr 1980
10. Kaderfragen
- Abberufung Horst Wolf als Lektor Union Verlag Berlin (VOB) zum 15.03.1981
- Berufung Erwin Florian als Betriebsleiter VOB Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig zum 01.04.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ulrich Wernicke, Herbert Rosenfeld, Volkmar Hänel
11. Mitteilungen und Anfragen
- Information über ernsten Gesundheitszustand Bezirksvorsitzender Halle Paul Konitzer, Empfehlung Abberufung Konitzer und Wahl Michael Heinemann als neuen Vorsitzenden
Beschlüsse Nr. 41/81 - 50/81
07.04.1981 - 73. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmeplan zur Auswertung 26. Parteitag der KPdSU
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen
4. Beschluss Sekretariat Hauptvorstand zu den Ergebnissen der Jahreshauptversammlungen 1981
5. Termine zur ersten Auswertung 10. Parteitag SED
6. Themenplan Buchverlage 1982
7. Information über Tätigkeit Mitglieder der Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten während der 7. Wahlperiode der Volkskammer der DDR
8. Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zur Volkskammer
9. Vorschläge für die Wahlkommission der Republik
10. Maßnahmeplan für die Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen am 14.06.1981
11. Zeitplan für die Mitarbeiterkonferenz 16.10.1981 Leipzig
12. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1982
13. Aktivitäten zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
14. Vorhaben der CDU zur Martin-Luther-Ehrung 1983
15. Konzeption Tagungen der Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen 29.04.1981 Berlin
- Agrarpolitik 06.05.1981 Berlin
- Bildungswesen 14.05.1981 Berlin
- Handwerk und Gewerbe 20.05.1981 Berlin
- Kulturpolitik 21.05.1981 Berlin
Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.05.1981 Berlin
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 27.05.1981 Berlin
Seminar der Leitungskader der VOB Union 04.05.-08.05.1981 Burgscheidungen
16. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskader der CDU zu aktuellen Problemen sozialistischer Militärpolitik 23.03.1981 Burgscheidungen
17. Teilnahme Ulrich Fahl an einem internationalen Symposium in Moskau
18. Reise CDU-Delegation nach Brno
19. Information
- Aufenthalt Delegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in der DDR 18.-22.03.1981
- Aufenthalt Delegation spanischer Katholiken in der DDR
20. Auszeichnung Margarete Ludwig und Horst Rieck mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
21. Kaderfragen
- Bestätigung Michael Heinemann als Vorsitzender Bezirksverband Halle zum 30.03.1981
- Bestätigung Johannes Ermer als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Halle
- Bestätigung Dieter Raschke als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Magdeburg
- Berufung Dorothea Matschuk als Lektor Union Verlag (VOB) zum 15.04.1981
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Birgitte Kirilow
22. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 51/81 - 76/81
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
13.01.1981 - 07.04.1981
Personen
Bigalke, Klaus-Peter; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Florian, Erwin; Franke, Werner; Geistlinger, Reinhard; Götting, Gerald; Hänel, Volkmar; Heinemann, Michael; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kamm, Udo; Kirilow, Birgitte; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Ludwig, Margarete; Matschuk, Dorothea; Maurer, Harald; Niggemeier, Adolf; Raschke, Dieter; Raurin-Kutzner, Ursula; Rieck, Horst; Rosenfeld, Herbert; Techert, Gottfried; Toth, Karoly; Voigtberger, Dietrich; Weiss, Juliane; Wernicke, Ulrich; Wiedrich, Holm; Wolf, Horst; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
36.- 45. Sitzung 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus, Hochschullehrer, Landwirtschaft, Frauenkommission, Kreisvorsitzende, Schwerin, Cottbus, Magdeburg
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke
24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politisches Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung Themenplan Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Ta
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke

24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politische Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung der Themenpläne der Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
63.-68. Sitzung 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Die 62. Sitzung fehlt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Jahreshauptversammlungen, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986 - Einschätzung Abgeordnete und Mitglieder der Räte der Bezirke, Jahreshauptversammlungen 1986, Strukturveränderungen Neue Zeit - Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik / Ökumenische Bewegung, Toeplitz legt Amt als Präsident Oberstes Gericht nieder
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986
27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildende Künstler 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand - namentliche Aufstellung
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986 - Neue Zeit
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreunde in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985 in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmeplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheitswesen und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin - Konstituierung
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Georg-Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Jahreshauptversammlungen 1986
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986

27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildenden Künstlern 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreund in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmenplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheits- und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierung Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 21.03.1986 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
5. Kaderfragen
- Strukturveränderungen beim Zentralorgan Neue Zeit
Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik/Ökumenische Bewegung
Abberufung Helmut Lück als stellvertretender Leiter Abteilung Kirchenpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3413
Datei
ACDP-07-011-3413.pdf
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.01.1985 - 30.06.1985
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
2) Monatliche Auswertungen der Berichte durch Josef Ulrich Abteilung Planung und Koordinierung und Weiterleitung der Auszüge an die Mitglieder Sekretariat Hauptvorstand und Abteilungsleiter, dazu Liste mit Aufstellung der Themen und Bezirksverbände
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling
12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig, Horst Korbella, ab April 1984
09 Bezirksverband Erfurt - Bernhard Schnieber
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Werner Zachow
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann, Stellvertreter Johannes Ermer
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik, im Januar: Stellvertreter Dieter Raschke
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz
11 Bezirksverband Suhl - Johannes Schimoneck
1) Erwin Krubke - Zentrale Schulungsstätte Burgscheidungen ((ZSS))
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
3) Werner Franke - Generaldirektor VOB Union
Berichte der Abteilungsleiter
- Jetzt 14 Berichte
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung /
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
Enthält nicht: Berichte von Eberhard Koch - Sekretär der CDU-Fraktion der Volkskammer, Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit (und Bereitschaftsdienst und B-Arbeit)
6) Neu: Michael Galley - Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit, ab 01. März/, Erster Bericht vom 28.04.1985
7) Wolfgang Gudenschwager - Sozialistische Demokratie ab 01.12.1983
8) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
9) Gerhard Quast - Abteilung Kader
10) Werner Skulski - Abteilung Agitation
11) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
12) Rolf Börner - Abteilung Schulung
13) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
14) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Themen: Vgl.: 07-011-3414
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrerwerbung und Pfarrergespräche,
- Weitere Themen:
Kirchenpolitische Informationen -Begegnung zwischen Erich Honecker und dem sächsischen Landesbischof Hempel, Pfarrerwerbung
Kaderfragen
Parteiveranstaltungen
politische Meinungsbildung, 40. Jahrestag der Befreiung 08.05.1985
Wirtschaftsprobleme in den Bezirken und Versorgungsfragen
Kontakte zu SED-Bezirksleitungen
zum 1. Januar 1985:
Zentrale Schulungsstätte (ZSS): Statut der FDJ nicht nur in dem einen Satz, dass die FDJ sich als Kampfreserve der Partei der Arbeiterklasse versteht, missverständlich formuliert, sondern in vielen seiner grundsätzlichen Aussagen so einseitig konzipiert, dass christliche Jugendliche einen ausführlichen Kommentar brauchen, ehe sie mit Überzeugung Mitglieder der FDJ werden können. .... Warum hat die CDU nicht dafür gesorgt, dass im Statut ein Bekenntnis zur Bündnispolitik der Partei der Arbeiterklasse abgelegt wird und ....
zum 1. Februar
zum 1. März:
Suhl: Briefwechsel Basisseminar Evangelische Kreuzkirchengemeinde Suhl mit Bundeskanzleramt Betreff Sicherheitspolitik und Palme-Vorschlag zur atomwaffenfreien Zone
zum 1. April:
Abteilung Kirchenfragen: Gemeinsames Wort der Aktion Sühnezeichen in der DDR und der Aktion Sühnezeichen in Berlin-West zum 08.05.1945
zum 1. Mai:
zum 1. Juni 1985:
Gera: Aktennotiz über das am 15.05.1985 mit Christian Seiferth, Zeulenroda, geführte Gespräch Betreff Lasertechnik und seine berufliche Weiterentwicklung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
01.01.1985 - 30.06.1985
Personen
Bastian, Gerhard; Berghaus, Siegfried; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Ermer, Johannes; Franke, Werner; Galley, Michael; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Koch, Eberhard; Korbella, Horst; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Quast, Gerhard; Raschke, Dieter; Raurin-Kutzner, Ursula; Sandberg, Eberhard; Schimoneck, Johannes; Seiferth, Christian; Skulski, Werner; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Zachow, Werner
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2247387.

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3417
Datei
ACDP-07-011-3417.pdf
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.01.1987 - 01.06.1987
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
2) Monatliche Auswertungen der Berichte durch Josef Ulrich Abteilung Planung und Koordinierung und Weiterleitung der Auszüge an die Mitglieder Sekretariat Hauptvorstand und Abteilungsleiter, dazu Liste mit Aufstellung der Themen und Bezirksverbände
Bezirksvorsitzende:
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling,
neuer Vorsitzender Karl-Heinz Kretschmer ab 15.09.1986
12 Bezirksverband Dresden - Horst Korbella
09 Bezirksverband Erfurt - Bernhard Schnieber
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Werner Zachow
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg, im Juni 1987 Stellvertreter Walter Günnel
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann, Stellvertreter Johannes Ermer
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik, im Juni: Stellvertreter Dieter Raschke
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Stellvertreter: Vonholdt,
neuer Vorsitzender Wolfgang Mäder ab März 1987, erster Bericht vom 26.03.1987
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz
11 Bezirksverband Suhl - Johannes Schimoneck
1) Erwin Krubke, Otto Preu, ab Oktober 1986 - Zentrale Schulungsstätte Burgscheidungen (ZSS)
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
3) Werner Franke, neuer Generaldirektor Wolfgang Frommhold ab Februar 1987 - Generaldirektor VOB Union
4) Klaus-Peter Gerhardt - Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Berlin, ab März 1986
Berichte der Abteilungsleiter
- Jetzt 15 Berichte
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
6) Neu: Michael Galley - Leiter der Abteilung der Abteilung Ordnung und Sicherheit
7) Wolfgang Gudenschwager - Sozialistische Demokratie
8) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
9) Gerhard Quast - Abteilung Kader
10) Werner Skulski - Abteilung Agitation
11) Neu: Ulrich Winz - Abteilung Presse und Information, ab Dezember 1986 - infolge der Strukturveränderungen im Sekretariatsbereich Agitation
12) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
13) Rolf Börner - Abteilung Schulung
14) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
15) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Themen: Vgl.: 07-011-3418
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrerwerbung und Pfarrergespräche
- Weitere Themen:
Auswertung 11. Sitzung Hauptvorstand 15.12.1986, Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
Gespräch beim 1. Sekertär der Bezirksleitung der SED, Kontakte zu SED-Bezirksleitungen
Kaderpolitik
Auswertung aktueller Vorgänge in der SED - Reden Erich Honecker
Veranstaltungen der CDU auf Bezirksebene
Diskussion um aktuelle politische Vorgänge - Abrüstungsverhandlungen
zum 1. Januar:
Gespräche mit leitenden Kirchenamtsträgern zum Jahresende
Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenz und Kreisdelegiertenkonferenz
Berlin: Besuch Götting im Kreisverband Hohenschönhausen, erwiesene Bündniszuverlässigkeit und erbrachte Bündnistaten, erster Jahrestag der Gorbatschow-Initiative am 15.01.1987
Erfurt: im kirchlichen Bereich Erscheinungen, die nicht übersehen werden sollten. Landesbischof Leich wirkt offensichtlich auf seine Amtsträger ein, dass sie gegenüber der CDU Zurückhaltung üben. Einige Anhaltspunkte für diese Annahme.
Gera: Zahl der Antragsteller für eine Übersiedlung in die BRD nimmt wieder zu - Ausreiseantrag
Karl-Marx-Stadt. Bezirksdelegiertenkonferenz der LDPD, Teilnahme von 15 Unionsmitgliedern an Reise mit Jugendtourist in die BRD,
Leipzig: Ablichtung Beitrag von Werner Klage, Kreisvorsitzender Torgau, für Panorama-Ausgabe in den USA
Rostock: Protokoll über die Beratung des Bezirkssekretariats und des Aktivs Kirchenfragen mit parteilosen Pastoren vom 27.11.1987. (vermutlich Schreibfehler), Fragen und Antworten
Suhl: Besuch Götting im Kreisverband Schmalkalden und beim 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED, Besetzung Bürgermeister und Angebote für Gemeinden, in denen wir noch keine Basis haben, bzw. die durch häufigen Wechsel der Bürgermeister große Probleme haben und wo auch die Genossen keinen Kader benennen können.
VOB Union: Papierkontingent wird nicht bereitgestellt
Carl Ordnung: ... problematisch, dass wir als Partei die Losung "Mein Arbeitsplatz - mein Kampfplatz für den Frieden" ungeprüft und undifferenziert übernehmen. .... Friedenskampf ist nach meiner Erfahrung in erster Linie politisch ideologische Arbeit, die Bemühen um Information und Überzeugungsvermittlung einschließt
zum 1. Februar:
zum 1. März:
zum 1. April:
zum 1. Mai:
zum 1. Juni:
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.01.1987 - 01.06.1987
Personen
Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Ermer, Johannes; Franke, Werner; Frommhold, Wolfgang; Galley, Michael; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Gerhardt, Klaus-Peter; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Günnel, Walter; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klage, Werner; Klemm, Dieter; Koch, Eberhard; Korbella, Horst; Lechtenfeld, Werner; Mäder, Wolfgang; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Preu, Otto; Quast, Gerhard; Raschke, Dieter; Raschke, Dieter; Sandberg, Eberhard; Schimoneck, Johannes; Skulski, Werner; Stolle, Kurt; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Winz, Ulrich; Zachow, Werner; Kretschmer, Karl-Heinz
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2242896.

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3418
Datei
ACDP-07-011-3418.pdf
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1987 - 01.12.1987
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Neu: 2) Monatliche Auswertungen der Berichte durch Josef Ulrich Abteilung Planung und Koordinierung nur noch handschiftlich im September, siehe Ausscheiden von Ulrich im November / Dezember
Bezirksvorsitzende:
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl-Heinz Kretschmer
12 Bezirksverband Dresden - Horst Korbella
09 Bezirksverband Erfurt - Bernhard Schnieber
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Werner Zachow
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann, Stellvertreter Johannes Ermer
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert, in Juli und August: Stellvertreter Loibl
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik, im Juni: Stellvertreter Dieter Raschke
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Stellvertreter: Vonholdt,
neuer Vorsitzender Wolfgang Mäder ab März 1987, erster Bericht vom 26.03.1987
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz, im Dezember: Stellvertreter Heinz Dierenfeld
11 Bezirksverband Suhl - Johannes Schimoneck
1) Otto Preu - ZSS Burgscheidungen
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
3) Werner Franke, neuer Generaldirektor Wolfgang Frommhold ab Februar 1987 - Generaldirektor VOB Union
4) Neu: Klaus-Peter Gerhardt - Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Berlin, ab März 1986
Berichte der Abteilungsleiter
- Jetzt 15 Berichte
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung
Neu: Annemarie Gohla - Leiter der Abteilung Planung und Koordinierung, ab 01. November, Erster Bericht vom 30.11.1987
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
6) Michael Galley - Leiter der Abteilung der Abteilung Ordnung und Sicherheit
7) Wolfgang Gudenschwager - Sozialistische Demokratie
8) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
9) Gerhard Quast - Abteilung Kader
10) Werner Skulski - Abteilung Agitation
11) Ulrich Winz - Abteilung Presse und Information
12) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
13) Rolf Börner - Abteilung Schulung
14) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
15) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Themen: Vgl.: 07-011-3417
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrerwerbung und Pfarrergespräche
- Weitere Themen:
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987
Berichte über Kirchentage
Kaderfragen
Kontakte zu SED-Bezirksleitungen und zu Vertretern der befreundeten Parteien
Auswertung von Tagungen Zentralkomitee der SED
Veranstaltungen der CDU auf Bezirksebene
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987
Meinungsbildung zu internationalen Fragen - atomare Abrüstung
zum 1. Juli:
zum 1. August:
zum 1. September:
zum 1. Oktober:
zum 1. November:
Enthält nicht: Bericht 4) Josef Ulrich, Abteilung Planung und Koordinierung
zum 1. Dezember:
Der erste Bericht von 4) Annemarie Gohla ab Dezember 1987 - Abteilung Planung und Koordinierung
Winz: Pressearbeit nach dem Parteitag
Enthält auch:
Panorama der DDR - Auslandsagentur GmbH DDR 1054 Berlin, Wilhelm-Pieck-Str.49
Dokumentation, dokumentzia, docomentation, documentación 7-X-33/1.2 (1)
16. Parteitag 14.-16.10.1987 - In christlicher Verantwortung für Frieden und Menschenwohl
Ausgaben auch in Spanisch, Englisch und Französisch in Vorbereitung
Inhalt:
Leitgedanke:
- Dienst zu tun am Nächsten und am Frieden
- Die CDU in Fakten und Zahlen
- Grußadresse Zentralkomitee der SED
- aus dem Referat des Vorsitzenden
- Auszüge aus Diskussionsbeiträgen
Gerhard Baumgärtel - Oberbürgermeister Weimar
Ernst Stiller - Superintendent in Heimburg
Ulrike Kayser - Zootechniker LPPG Christianshof
Horst Schönfelder - Stellv. Minister für Gesundheitswesen
Achim Blume - Elektomeister
Andreas Scheibner - Sänger Semperoper
Gottfried Klepel - Direktor Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im VEB Petrolchemie Kombinat Schwedt
Aus der Erklärung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987 - Für den Frieden und das Wohl des Nächsten, 16 Seiten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.07.1987 - 01.12.1987
Personen
Bastian, Gerhard; Baumgärtel, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Blume, Achim; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dierenfeld, Heinz; Ermer, Johannes; Franke, Werner; Frommhold, Wolfgang; Galley, Michael; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Gerhardt, Klaus-Peter; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gudenschwager, Wolfgang; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kayser, Ulrike; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Klepel, Gottfried; Koch, Eberhard; Korbella, Horst; Lechtenfeld, Werner; Mäder, Wolfgang; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Preu, Otto; Quast, Gerhard; Raschke, Dieter; Sandberg, Eberhard; Scheibner, Andreas; Schimoneck, Johannes; Schönfelder, Horst; Skulski, Werner; Stiller, Ernst; Stolle, Kurt; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Winz, Ulrich; Zachow, Werner; Kretschmer, Karl-Heinz; Loibl, Konrad
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2116707.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode