Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rechtsextremismus" > 18 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 255/4
Aktentitel
Vorträge (Rechtsextremismus)
Enthält
Vortrag zu Rechtsextremismus u. Jugendgewalt, hierzu Stichworte, Materialien, handschriftl. Aufzeichnungen (undatiert, eigentlicher Redetext fehlt).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
2003

6

Bestand
Schweinitz, Hans Bernhard Graf von (01-860)
Signatur
01-860
Faszikelnummer
01-860 : 003/2
Aktentitel
"Inter Nationes" IV (1965)
Enthält
Artikel für "Inter Nationes" im Jahr 1965, meist Kommentare, chronologisch geordnet,
hierzu Schriftverkehr und Abrechnungen,
u.a.
"Anker oder Fessel?" zur Übergabe v. Truppenfahnen an Bundeswehr (10.01.),
"Mißgriff" zum Besuch v. Walter Ulbricht in Vereinigten Arabischen Emiraten (01.02.),
"Rechtsextremismus ohne Chance" (08.03.),
"Dietrich Bonhoeffer" zum 20. Jahrestag d. Ermordung Bonhoeffers (12.04.),
"Bismarck und unsere Zeit" zum 150. Geburtstag Otto von Bismarcks (06.05.).
"Soziale Gerechtigkeit heute und morgen" zur Formierten Gesellschaft Ludwig Erhards (31.05.),
"Waterloo - Schlacht und Zeitenwende" zum 150. Jahrestag d. Schlacht von Waterloo (31.05.),
"Thomas Mann" zum 90. Geburtstag v. Thomas Mann (14.06.),
"Deutschland vor der Bundestagswahl. Ein Parteienspiegel" (05.07.),
"Abschluß und Neubeginn" zur Akkreditierung d. ersten dt. Botschafters in Israel (23.08).
"Friedland" zum 20jährigen Bestehen d. Durchgangslagers Friedland (20.09.),
"Gespaltenes Olympia" zur Entscheidung über eine eigene DDR-Olympiamannschaft (11.10.),
"Politik der Nüchternheit" zur Regierungserklärung v. Bundeskanzler Erhard (11.11.),
"Drei Staaten?" zur sowjet. Politik betr. Status v. West-Berlin (22.11.),
"Marokko" zum Staatsbesuch v. König Hassan II. (29.11.).
Darin
Dokumentation v. Schweinitz' zur DDR-Kampagne wg. angeblicher Zusammenarbeit mit Südafrika (30.09.)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1965
Personen
Bismarck, Otto von; Bonhoeffer, Dietrich; Erhard, Ludwig; Hassan II., König von Marokko; Mann, Thomas; Ulbricht, Walter

7

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 011/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 9
Enthält
"Tugenden - Alter Wein in neuen Schläuchen", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Tugend - ein verstaubter Begriff?", Vortrag an der "Evangelischen Akademie" in Iserlohn (28.04.1996).

"Zivilcourage - Tugend in der Demokratie", Vortrag vor dem "Charter Zonta" (29.10.1994).

"Tapferkeit", Rundfunkbeitrag für den "Bayrischen Rundfunk" (08.06.1992).

"Die öffentliche Debatte fehlt", Beitrag für den "Bund Freiheit der Wissenschaft" (24.10.1997).

"Politik und Kreativität. Woher nimmt das politische System seine gestalterischen Ideen?", Vortrag an der "Ökumenischen Akademie Gera" (02.09.1997).

Beitrag zum "Tag des Dekanats Saarpfalz" (25.05.1997).

"Gemeinsinn auf dem Prüfstand - Erfahrungen im Wiedervereinigten Deutschland", Vortrag vor der "Katholischen Elternschaft Deutschlands" (05.05.1996).

"Ethik für das dritte Jahrtausend", Vortrag im Gymnasium "Leonium" Handrup (23.04.1996).

"Zukunft zwischen Horror und Hoffnung", Vortrag (29.06.1996).

"Wendemarken unserer Gesellschaft", Vortrag im "Kiwanis Club" Freiburg (16.09.1995).

After-Dinner-Speech at the "Freedom-Forum" (06.05.1995, englischer Text).

"Mensch und Welt. Auf der Suche nach neuen Menschen- und Weltbildern", Vortrag an der "Sommeruniversität der Katholischen Landvolkshochschule Freckenhorst" (17.07.1995).

"Sind wir der Demokratie gewachsen?", Beitrag für die "Freiburger Montags-Gesellschaft" (30.05.1994).

"Vom Recht auf Freiheit", Rede (03.10.1994).

"Was habt ihr gegen Ausländer?", Rede (15.02.2000).

"Ich bin dein Fremder", Beitrag zur Veranstaltung "Brücken bauen" (21.01.1994).

"Einheit in der Vielfalt - Wieviel Fremdheit verträgt eine Nation?", Beitrag zum Symposium zu den Ursachen von Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt (27.09.1993).

"Politische Bildung als Werteerziehung", Eröffnungsreferat zur Veranstaltung "Berlin - Von der Reichshauptstadt zur Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands" (16.11.2002).

"Rolle der politischen Bildung der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Bedeutung für das vereinte Deutschland", Rede beim "Arbeitskreis der Berliner Bildungsstätten" (25.10.1996).

"Politische Bildung als Werteerziehung", Vortrag beim "Seminar zur politischen Bildung" für Offiziere des Jagdbombergeschwaders 31 (16.10.2005).

"Politische Bildung - ihre Bedeutung für das vereinte Deutschland", Beitrag für den "SFB" (Dezember 1996).

"Die neue Rechte - Ideologien in neuer Verpackung", Vortrag im "Solitaire-Kulturtreff" (14.02.1997).

"Lernen aus den Erfahrungen mit Diktaturen: Umgang mit dem Erinnern", Text (1995).

"Politics as Rethoric", Rede an der Georgetown University (März 1994, englischer Text).

"Was ist Wahrheit?", Sammelbandsartikel (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1993 - 2005

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode