Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Reimann" > 7 Objekte

1

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 013/2
Aktentitel
Sevenich, Maria
Enthält
Korrespondenz, Berichte.
Insbesondere:

Erklärungen von Maria Sevenich: u.a. Stellungnahme: Adenauers neue Hauptstadt, o.D., Erklärung an die Kommission zur Formulierung des Sozialismus, 01.04.1946, Argumente gegen Äußerungen von Kurt Schumacher, o.D.

offener Brief von Theo Winter an Maria Sevenich zu einer Versammlung in Heppenheim, 30.01.1946;

Schreiben von Maria Sevenich an das Hauptquartier der amerikanischen Besatzung zur Denazifizierung, 28.06.1946;

Rundschreiben von Maria Sevenich über ihren Rücktritt von allen Ämtern in der CDU Groß-Hessen, solange die Auseinandersetzung zwischen ihr und der Militärregierung um einen Artikel in der Neuen Zeitung anhält, o.D.;

Unterlagen zu der Auseinandersetzung von Maria Sevenich und Max Reimann von der KPD;

Einstweilige Verfügung von Maria Sevenich gegen Max Reimann und Willy Perk, 05.10.1946;

Schreiben von Maria Sevenich an das Hauptquartier der britischen Besatzung zur Bekanntmachung ihres Hungerstreiks, 29.10.1946, Schreiben an Konrad Adenauer, 13.11.1946 und Erklärung an die CDU, 16.11.1946;

Erklärung von Maria Sevenich zum Ende ihres Hungerstreiks, 01.12.1946;

Schreiben von Maria Sevenich an Andreas Hermes zu bei gemeinsamen Gesprächen offen gebliebenen Fragen, 14.12.1946;

Unterlagen zu Maria Sevenichs SPD-Orientierung und ihrem erneuten Eintritt in die CDU, 1948 und 1970.
Jahr/Datum
1946 - 1970
Personen
Adenauer, Konrad; Hermes, Andreas; Reimann, Max; Schumacher, Kurt; Sevenich, Maria

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 137/1
Aktentitel
Artikelsammlung: Reidock - Reingruber
Enthält
u.a. Max Reimann
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1951 - 1961
Personen
Reimann, Max

6

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 870/1
Aktentitel
Handakte Ernst Goldenbaum
Berichte der Abteilungen, Dispositionen, Vorlagen, Richtlinien, Arbeitspläne, Drucksachen
Enthält
enthält u.a.:
Abt. Org.:
Bericht über die Stimmung zu den Ergebnissen der Moskauer Konferenz 1954, Berichte über die Vorbereitungen der Volkswahlen, hier auch Beschlüsse und Vorlagen, Disposition aus der Sekretariatssitzung vom 25.01.1954,
1953: Informationen über den Stand der durchgeführten Vorstandswahlen der VdgB (BHG), Richtlinie zur Vorbereitung des IV. Deutschen Bauerntages, Vorlage zur Verbesserung der kaderpolitischen Arbeit (nicht angenommen), Mitarbeit in der DSF durch die DBD,
Auflistung der Begrüßungsschreiben an den III. Parteitag der DBD nach Zentral-, Bezirks-, Kreis- und Ortsebene, Aufstellung der Geschenke und Vorschlag der Verteilung,
Grundsätze des antifaschistisch-demokratischen Blocks in der DDR,
Auswertung des NDPD-Parteitages,
Auswertung der Beschlußfassung des Politbüros des ZK der SED vom 09.06.1953, hier: Bericht über zunehmende Republikflucht 1953, Arbeitspläne,
Abt. Schulung und Aufklärung:
Berichte und Vorlagen zur Schulungsarbeit,
Direktive zur Durchführung des IV. Parteischulungsjahres, Analyse des III. Parteischulungsjahres, neuer und alter Lehrplan für die Landesparteischulen, Drucksachen, Rundschreiben;
Richtlinien für die reibungslose Fortsetzung der Schulungsarbeit während der Neugliederung der DBD 1952,
Abt. Agrarpolitik: Berichte, Referat zur Landwirtschaft (Trawopolnjasystem), Direktive des Sekretariates des PV zur rechtzeitigen und verlustlossen Einbrinung der Ernte 1954, Berichte über agrarpolitische Lehrgänge,
Ausstellung der Regierung in der Kongreßhalle in Güstrow, hier: landwirtschaftliche Entwicklung, Popularisierung der Neuererbewegung;
Presse: Direktive zur Werbeaktion "Bauern-Echo",Einführung in die Ausstellung: "Die werktätigen Bauern im Kampf um Freiheit und Wohlstand" (III. Parteitag der DBD),
Kasse: Bericht über die Revision an der LPS "Paul Scholz" in Dresden 1954,
Gesamtdeutsche Arbeit: Berichte und Korrespondenz über die Arbeit nach Westdeutschland, Referate von Max Reimann zur Haltung der KPD zur Landwirtschaft
Jahr/Datum
1952 - 1954
Personen
Goldenbaum, Ernst; Reimann, Max

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode