Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Reinhaltung" > 14 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1854
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz, Kommission Umweltschutz 1983-1988
Enthält
Gründung: 1983
Bericht der FVK zum Umweltschutz
Ergebnisprotokoll der Arbeitsgruppe Umwelt der CDU/CSU-Fraktionen in den Länderparlamenten und im Bundestag am 09./10.09.1983, TO u.a.: Koordinierung der Arbeit, Luftreinhaltepolitik, Abfallbeseitigung - Abfallbewirtschaftung - Altlast, Bodenschutzmaßnahmen
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Kommission Umweltschutz der Fraktionsvorsitzendenkonferenz am 25.10.1983
Tischvorlage zur Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom 26.-28.10.1983 zu TOP 8: Umweltschutz
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Umwelt am 12.12.1983 mit Änderungs- und Ergänzungsvorschlägen zur Beschlußvorlage der Kommission Umweltschutz der FVK
Beschluß der Sonderkonferenz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Länderparlamente am 12.12.1983
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Kommission der Umweltschutz am 05.-07.04.1984, TO u.a.: Abfallbeseitigung / Abfallbewirtschaftung, Landwirtschaft und Umwelt, Nordseeschutzkonferenz, Novellierung des Wasserhaushaltsgesetzes, Luftreinhaltung
Pressespiegel über die Sitzung der Kommission Umweltschutz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom
05.-07.04.1984 (mit Anwesenheitsliste)
Beschlußvorlage zur Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom 16.-18.05.1984, betr. TOP 5 a) Bericht der Kommission Umweltschutz
Beschluß der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Umweltpolitik
Stellungnahme zu den Beschlüssen der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom 18.05.1984
Entwürfe zur Luftreinhaltung, Bodenschutz und Biotop und Artenschutz
Pressespiegel der Sitzung der Kommission Umweltschutz der FVK am 27.-29.09.1984
Bericht: Auto und Umwelt (zur FVK vom 04.-07.11.1984)
Beschluß: Umweltschutz (zur FVK vom 07.-09.11.1984
Ergebnisprotokolle der Sitzungen der Kommission Umweltschutz am
21.06.1985, TO u.a.: Bewertung der Gefahrenrisiken von Umweltbelastungen, Energie und Umwelt; Entwurf einer Resolution: Umwelt und Energie
18./19.04.1986, TO u.a.: Altlastenfonds, Energie und Umwelt (Resolution liegt bei, mit Anwesenheitsliste)
04./05.12.1986 (mit Anwesenheitsliste)
Schriftverkehr
Jahr/Datum
1983 - 1988

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19051
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Kongresse 03.10.1964 - 03.11.1966
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
Bauernkongress vom 04.-05.03.1965
Deutscher Bauernverband e.V.: Herausforderung an die europäischen Bauern - Der Brüsseler Beschluss über die Orientierungspreise für Schlachtrinder und Kälber, 24.02.1965
Redeauszug: Entwurf Eröffnungsansprache Heinrich Krone
Richard Stroick an Gustav Nierman: Arbeitskreiseinteilung und Arbeitskreisbesetzung, 08.01.1965
Stenographischer Bericht Bauernkongress
Pressestimmen Bauernkongress
Vertriebenenkongress vom 03.-04.05.1965
Entwurf für Josef Hermann Dufhues: Referat Vertriebenenkongress zum Thema Freiheit und Recht - auch für alle Deutschen
Betriebsrätekonferenz am 15.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Josef Hermann Dufhues
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Stichpunkte für Rede Ludwig Erhard, 10.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Ludwig Erhard
Raumordnungskongress vom 24.-26.05.1965
Broschüre, Format A5: Deutschland morgen
Hermann Josef Unland: Arbeitskreise
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Entwurf Schreiben Konrad Adenauer an Paul Lücke, 21.05.1965
Vermerk für Josef Hermann Dufhues: Tagungsort in Saarbrücken
Redeauszug: Rede Franz Josef Röder am Landesparteitag 1965
Frank van Bebber an Hermann Josef Unland: Raumordnungskongress, 08.02.1965
Vermerk: Behandlung der Verkehrsprobleme auf einem Kongress der CDU/CSU über Raumordnung etc., 22.01.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues und Konrad Kraske: Verkehrspolitischer Kongress der CDU, 03.10.1964
Mittelstandskongress vom 10.-11.06.1965
Redeauszug: Rede Eugen Gerstenmaier
Wirtschaftstag vom 08.-09.07.1965
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Thesen für Begrüßungsansprache Konrad Adenauer, 05.07.1965
Pressemitteilung Wirtschaftstag der CDU/CSU 1965
Ausarbeitung Gesamttenor: CDU garantiert eine freiheitliche und weltoffene Politik und eine stabile Gesellschaftsordnung. Beide sind Voraussetzung auch für eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Wirtschaftstag, 14.06.1965
Schriftwechsel
Auflistung Termine Fachkongresse und geplante Fachkongresse, 09.09.1965
Hermann Josef Unland an Konrad Kraske: Stellungnahme Wirtschaftstag, 24.03.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Fachkongress Luftreinhaltung, 12.03.1965
Gesamtdeutscher Polizeikongress der CDU Berlin vom 01.-04.09.1966
Extrablatt Der Polizeiruf, Berlin 10.1966
Stimmen zum 1. gesamtdeutschen Kongress Christlich-Demokratischer Polizeiangehöriger
Mittelstandstag vom 21.-22.10.1966
Kulturforum Nürnberg vom 02.-03.11.1966 (nicht stattgefunden)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
03.10.1964 - 03.11.1966
Personen
Adenauer, Konrad; Bebber, Frank van; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Gerstenmaier, Eugen; Hohmann, Karl; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Lücke, Paul; Niermann, Gustav; Selbach, Josef; Stroick, Richard; Unland, Hermann Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3551
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt (2)
Protokolle 27.01.1978 - 08.02.1980
Hauptabteilung II Politik, Energie und Umwelt Geschäftsführer Christian Zschaber
Enthält
Sitzungen mit Presseerklärungen und Anwesenheitslisten

Enthält auch:
10.03.1978:
Beschlussprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss Innenpolitik, Tagesordnung u.a.:
Polizei
Asylverfahren
Gesetzeskosten
Wahlrecht
Bundesmeldegesetz und Datenschutz

Berichte:
Ansgar O. Vogel: Beitrag Lärmbekämpfung, 30.03.1978
Theodor Sonnemann: Naturschutz und Landschaftspflege
Siegfried Pfeiff: Abfall
Volker Hassemer: Umweltschutz und Entwicklungsplanung, Fachplanung, 12.03.1978
Alfred Dick: Naturschutz und Landschaftspflege
Holger Bonus: Ökonomie und Ökologie, 05.08.1978

Protokolle Bundesfachausschuss Energie und Umwelt
13.04.1978:
Tagesordnung u.a.:
Lärmschutz
Umweltprogramm
Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung Bundes-Immissionsschutzgesetz

23.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
Energiepolitisches Programm

01.12.1978:
Tagesordnung u.a.:
Erörterung Umweltpolitisches Programm
Gliederungsentwürfe Umweltpolitisches Programm
Hans Michaelis: Internationale Aspekte Umweltschutz
Stellungnahmen zu Punkten Umweltpolitisches Programm

26.01.1979:
Tagesordnung u.a.:
Beratung Papiere zu Umweltchemikalien
Reinhaltung der Ozeane
Klima und Weltweite Aspekte Umweltschutz
Materialien zur Diskussion Umweltpolitisches Programm der CDU
Hans Scheuer: Die europäische Dimension Umweltschutz
Egon Herfeldt: Grundlagen und Ziele der Umweltpolitik

22.05.1979:
Tagesordnung u.a.:
Wiederaufbereitungsanlage Gorleben
Kernenergie
Bericht: Notwendigkeit und Möglichkeiten der Weiterentwicklung der Kerntechnik in Deutschland

28.09.1979:
Tagesordnung u.a.:
Entwurf Umweltpolitisches Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.01.1978 - 08.02.1980
Personen
Bonus, Holger; Dick, Alfred; Hassemer, Volker; Herfeldt, Egon; Michaelis, Hans; Pfeiff, Siegfried; Scheuer, Hans; Sonnemann, Theodor; Vogel, Ansgar O.; Zschaber, Christian

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1007/4
Datei
acdp-08-001-1007-4.pdf
Aktentitel
Protokolle 1957 - 1958, Nr. 1-35
Enthält
09.10.: Wahl des Bundestagspräsidenten und des Vizepräsidenten; "Freie Deutsche Vereinigung"; Bundesaußenminister Heinrich von Brentano zum Verhältnis mit Jugoslawien und zur Konferenz an der Princeton-Universität; Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard u.a. zur Kohlepreiserhöhung.
15.10.: Diese Sitzung fand in Berlin statt. Protokoll wurde nicht geführt.
22.10. von 9:00 bis 10:30 Uhr: Bundeskanzler Konrad Adenauer zur Kabinettbildung; Montanparlament.
22.10. von 16:15 bis 18:30 Uhr: Regierungsbildung; Ausschüsse, Ausschussbesetzung und Ausschussarbeit.
29.10. von 9:00 bis 10:30 Uhr: Zur Bildung der Ausschüsse; Krankenversicherungsgesetz Berlin; Regierungserklärung Bundeskanzler Konrad Adenauer.
29.10. von 15:40 bis 19:00 Uhr: Aussprache zur Regierungserklärung; Zur Bildung der Bundestagsausschüsse.
30.10.: Einteilung der Fraktionsmitglieder zu den verschiedenen Ausschüssen.
05.11.: Wahl des Fraktionsvorsitzenden; Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden.
06.11.: Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden und der Arbeitskreisvorsitzenden; Wahl der parlamentarischen Geschäftsführer; Zur Bildung der Bundestagsausschüsse.
27.11.: Kurzer Bericht von Will Rasner aus der Vorstandssitzung sowie zur Bildung der Ausschüsse; Heinrich Krone u.a. zum Fall Herbert Wehner.
28.11.: Besetzung der Ausschüsse mit Vorsitzenden; Kohlenpreisdebatte; Umbau des Plenarsaales; Ernteschädenhilfe für Schleswig-Holstein und Bayern.
10.12.: Vorschläge für Europarat - Vorstand; Wahl des Vorstandes; Lebensmittelgesetz; Reinhaltung der Bundeswasserstrassen.
11.12.: Bericht von Heinrich Krone aus dem Vorstand: Kooptierung weiterer Vorstandsmitglieder; Europarat; Bundesaußenminister Heinrich von Brentano zur außenpolitischen Lage: NATO; Rapacki-Plan.
14.01.: Bericht aus dem Ältestenrat; Selbstverwaltung; Metallerzbau; Grundstücksmarkt; Bundesernährungsminister Heinrich Lübke u.a. zu den Lebensmittelpreisen.
15.01.: Bericht von Bundesinnenminister Heinrich von Brentano zur außenpolitischen Situation: Bericht von der Pariser NATO-Konferenz.
21.01.: Bundeskanzler Konrad Adenauer, Kurt-Georg Kiesinger u.a. zum Fall Peter Nellen; Volkswagenwerkaktie.
11.02.: Aussprache über die außenpolitische Debatte; Bundesbahntarife; Rentenreform
Enthält auch: Bericht Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier zur außenpolitischen Debatte.
20.02.: Verteidigungsdebatte; Kurzer Bericht von Ernst Majonica über die Ostasienreise; Polnische Aide memoire; Arbeitsrhythmus; Lebensmittelgesetz.
25.02.: Wahl der Vertreter zur Europäischen Versammlung; Wohnungsbau; Grüner Plan; Zur Großen Anfrage der SPD über das kommerzielle Fernsehen; Wahl der Mitglieder der Europäischen Versammlung; Außenpolitik.
11.03.: Außenpolitische Debatte; Steuervorlagen; Diätengesetz.
13.03.: Außenpolitische Debatte.
18.03.: Außenpolitische Aussprache.
25.03.: In dieser Sitzung wird die Beschlussfassung zu den Umdrucken 33 - 46 festgelegt.
14.04.: Haushalt; Diätenreform; Wasserwirtschaft.
15.04.: Aussprache über den SPD-Entwurf Volksbefragung; Technische Bildungseinrichtungen.
21.04.: Ehrung des verstorbenen Wolfgang Klausner; Volksbefragung; Besuch in London.
22.04.: Volksbefragung; Verteidigungskosten.
06.05.: Bildung des Ausschusses nach Artikel 45 Grundgesetz (GG); Wehrbeauftragter; Diätengesetz; Beförderungsgesetz; Referat von Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier über die politische Seite der Berliner Synode; Konrad Adenauer zum Besuch in Großbritannien und zum Besuch des Herrn Anastas Hovhannessi Mikojan; Parteitag in Tauberbischofsheim; Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard u.a zur wirtschaftlichen Entwicklung, Preise und Löhne.
08.05.: Atomgesetze; Wehrbeauftragter, Neugliederung des Bundesgebietes; Finanzierung des Straßenbaues.
03.06.: Bericht aus dem Ältestenrat; Konrad Adenauer über Frankreich und den SPD-Parteitag; Reprivatisierung; Bundesbaugesetz.
10.06.: Bericht aus dem Ältestenrat; Gewerkschaftsbewegung; Volksbefragung; Steuergesetze.
18.06.: Reise nach Moskau; Bericht aus dem Ältestenrat; Wohnungsbauprämiengesetz; Bundesbaugesetz.
19.06.: Steuergesetze.
24.06.: Aufnahme von Alexander Elbrächter; Haushalt.
30.06.: Nachruf für Karl Arnold; Plenarsitzung; Haushalt.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
09.10.1957 - 30.06.1958

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode