Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Resignation" > 7 Objekte

2

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 151/1
Aktentitel
Reden, Artikel, Interviews u.a. zur Ostpolitik
Enthält
Über die Moskau-Reise. Rede vor dem CDU-Bundesvorstand in Düsseldorf (24.01.1971),
Wandlungen zur Person und Sache. Beitag zur Sendereihe "Warum ich mich geändert habe" des Süddeutschen Rundfunks (27.01.1971),
Zur Berlin-Frage und zur Ostpolitik. Rede auf dem 18. Bundesparteitag in Düsseldorf (27.01.1971),
Bericht zur Lage der Nation und CDU-Parteitag. Beitrag für die ZDF-Sendung "Journalisten fragen" (28.01.1971),
Die andere Seite der Medaille kennenlernen. Artikel für die "Stuttgarter Zeitung" über die Erfahrungen in der Opposition (01.02.1971),
Schröder über Schröder. Artikel für "Publik" (12.02.1971),
Niemals der Resignation verfallen. Artikel anlässlich des 25jährigen Jubiläums der "Rheinischen Post" (02.03.1971),
In Freiheit bestehen. Rede auf der EAK-Süd-West-Tagung in Kaiserslautern (Tonbandniederschrift) (06.03.1971),
Zu aktuellen politischen Fragen. Interview mit dem Deutschlandfunk für die Sendung "Interview der Woche" (07.03.1971),
Zur Berlin-Frage und zum Moskauer Vertrag. Interview mit der "Bunten" (09.03.1971),
Mehr Geduld, mehr Festigkeit. Interview über Bonns Ostpolitik mit "Die Presse" (03.04.1971),
Gewaltverzicht - ja, Anerkennung - nein. Interview mit der "Braunschweiger Zeitung" anlässlich der Unterzeichnung des Moskauer Vertrages (06.04.1971),
20 Jahre DGPh. Artikel anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Photographie für "Foto-Magazin" (01.05.1971).
Jahr/Datum
24.01.1971 - 22.04.1971

3

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 154/1
Aktentitel
Reden und Interviews
Enthält
dabei auch: Entwürfe, Korrespondenz und Zeitungsartikel
Zum deutsch-französischen Vertrag. Interview für die Sendung "Bericht aus Bonn" (19.01.1972),
Aussprache über die Regierungserklärung. Rede im Bundestag (24.01.1972),
Der Bürger und sein Staat. Rede vor dem Deutschen Bürgertag in Berlin (21.10.1972),
Wahlveranstaltung. Rede vor der CDU in Ratingen (25.10.1972),
Wahlkampf 1972. Rede auf der Großkundgebung in Dortmund (Tonbandabschrift) (29.10.1972),
Brandts Politik von Resignation bestimmt. Interview mit dem "Münchner Merkur" über die Außenpolitik (06.11.1972),
Es besteht keinerlei Anlass zur Eile. Interview mit den "Nürnberger Nachrichten" zum Grundvertrag und zur Außenpolitik (07.11.1972),
CDU/CSU will neu über den Grundvertrag verhandeln. Interview mit der "Neuen Westfälischen" (10.11.1972),
Die Einheit der Nation darf keine Frage sein. Artikel zum Grundvertrag für die "Welt am Sonntag" (12.11.1972),
2. Eurosnack. Rede zur Eröffnung in Köln (12.11.1972),
Die Revolution hat die CDU gemacht. Interview mit dem "Dialog" über den künftigen Kurs der Partei (01.1973),
Zur künftigen Position der Union. Interview mit dem SWR (07.01.1973),
Zwischen Moskau und Washington. Interview für die Sendung "Bonner Perspektiven zur Bonner Außenpolitik" (29.04.1973),
Die Verantwortung der Opposition im geteilten Deutschland. Rede anlässlich des 25jährigen Bestehens des Rhein-Ruhr-Klubs in Düsseldorf (05.05.1973),
Bericht aus Bonn. Rede vor den Delegierten des Kreisparteitages in Düsseldorf (Rede nicht gehalten) (26.05.1973),
Deutsche Politik heute und morgen. Rede vor dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. in Berlin (04.06.1973).
Jahr/Datum
21.10.1972 - 04.06.1973

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 004/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 6
Enthält
"Das Ehrenamt", Referat (29.11.1982).

Rede im Reichstag anlässlich der Frühjahrstagung von Coca-Cola-Konzessionären (12.05.1982).

"Begeisterung für das Nüchterne, statt Gleichgültigkeit oder Fanatismus", Text (undatiert).

"Leben mit Geschichte", Rede (undatiert).

"Mit Geschichte in die Zukunft", Text (17.09.1984)

"Der Lehrer hat freie Wahl", Leserbrief an das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (15.04.1984).

"Der Beitrag der Schule zur Bildung eines Geschichtsbewußtseins innerhalb der letzten 50 Jahre", Text (undatiert).

"Die Arbeitszeit schrumpft - Was tun mit der gewonnenen Zeit", Kongressvortrag (08.06.1984).

"Kulturelle Erneuerungskräfte freiheitlicher Ordnung", Rede auf dem Kongress der "Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung" (26.11.1980).

"Menschlichkeit - unsere Aufgabe", Vortrag (03.12.1978).

"Die CDU und die Intellektuellen", Manuskript (04.07.1977).

"Die neue Nachbarschaft - Grenzkorrektur in unserem Verständnis von Öffentlichkeit", Text (21.02.1977).

"Leben wir oder werden wir gelebt", Zeitschriftenartikel (Februar 1974).

"Verantwortung in Freiheit", Beitrag für die "Katholische Nachrichten Agentur" (11.08.1976).

"Friede und Gerechtigkeit für die Zukunft unserer Welt", Rede vor dem "Katholischen deutschen Frauenbund" (28.09.1975).

"Der geplante Mensch", Ansprache zur Eröffnung der "Woche der Brüderlichkeit" (undatiert).

"Braucht die Konfliktgesellschaft Versöhnung?", Zeitungsartikel (30.11.1974).

"Bildungsauftrag sozialer Arbeit - Sozialarbeiterisches und Sozialpädagogisches Handeln als Beitrag zur Humanisierung", Rede (08.06.1974).

"Zwischen Illusion und Resignation", Rede (12.09.1974).

Antworten anlässlich der Vortrags "Die Bedeutung der Städte für die Kulturpolitik" (undatiert).

Rede vor der "Akademie für Sprache und Literatur" in Darmstadt (undatiert).

Schlusswort für eine Veranstaltung (undatiert).

"Politische Verantwortung", Text (25.09.1973).

"Frieden als Auftrag", Vortrag (27.09.1973).

"Die neue Nachbarschaft", Beitrag für "Radio Vatikan" (undatiert).

"Ideologie gegen Volkspartei?", Zeitschriftenbeitrag (1968).

"Die Funktion der politischen Rede", Rede (undatiert).

"Macht und Ohnmacht - ein politisches Thema", Rede (undatiert).

"Platz für Weltanschauungsparteien?", Text (vor 1976).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1968 - 1984

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode