Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rheingau-Taunus" > 8 Objekte

1

Bestandssignatur
01-847
Bestandsname
Jung, Franz Josef
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
05.03.1949
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt und Notar, Bundesminister, Dr.
Biographie
1972-1987 Kreistagsabgeordneter im Rheingau-Taunus-Kreis, 1973-1983 Mitglied im Bundesvorstand der JU, 1983-2005 MdL Hessen, 1987-1991 Generalsekretär der CDU Hessen, 1999/2000 Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, 2005-2017 MdB (2013-2017 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, 2014-2017 Fraktionsbeauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften), 2005-2009 Bundesminister der Verteidigung, Oktober/November 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Kurzbeschreibung
Reden: 2006-2016; MdL: Pressespiegel und Pressemitteilungen Wahlkreis 1988-2005, Schriftverkehr Hessischer Landtag 2008-2009; Kommunal- und Landtagswahlen in Thüringen 1990; MdB und Bundesminister: Korrespondenz und Glückwünsche 2005-2017, Aufträge 2005-2017, Fraktionsbeauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften (Termine, Schriftverkehr) 2014-2017, AG Verteidigung 2006-2007, Wahlkreis: Handakten, Sprechstunden 2005-2012; CDU: Bundesvorstand 2007-2009, Medienpolitischer Expertenkreis 2011; KV Groß-Gerau und KV Rheingau-Taunus 2006-2017; Abgeordnetenwatch 2007-2011, Presse/Pressemitteilungen 2005-2013; Förderverein Philharmonie der Nationen 2003-2009.
Aktenlaufzeit
1988 - 2017
Aktenmenge in lfm.
11,1

2

Bestandssignatur
02-033
Bestandsname
KV Untertaunus
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
1976 Zusammenschluss mit dem KV Rheingau zum KV Rheingau-Taunus.
Aktenmenge in lfm.
1,3
Bemerkungen
Jetzt KV Rheingau-Taunus

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16132
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Parteien Europa - A bis F 22.02.1978 - 29.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Bericht über die politische Situation seit Oktober 1978
Sonderbericht über die politische Lage vor der Sommerpause 1979
Korrespondenz zwischen Christlicher Volkspartei Belgien und CDU-Kreisverband Rheingau-Taunus Betreff Parteienpartnerschaft, 18.06.1979

Abhandlungen der Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften für ein Handbuch zur Europapolitik:
Die Regionalpolitik der Gemeinschaft
Auf dem Wege zu einer gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungspolitik für die Europäische Gemeinschaft
Abschnitte zur Energie- und Rechtspolitik
Revision und Ergänzung der Verträge
Abschnitte zum Schutz der Grundrechte; zur Freizügigkeit, Niederlassungsfreiheit; zum Gesellschaftsrecht
Wirtschafts- und Währungspolitik
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der belgischen Christlichen Demokraten zur Ost-CDU, 08.03.1979

Vermerk Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Jürgen Hartmann Betreff Kontakte der belgischen und niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 05.02.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 02.01.1979, dazu: Schreiben an Generalsekreät der niederländischen Christen Democratisch Appèl (CDA),
Auszug aus DDR-Presse und Schreiben an Internationalen Sekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens, 16.01.1979

D) Dänemark:
Korrespondenz Betreff Parteitag der Konservativen Partei Dänemarks 03.-04.11.1979, dazu: Korrespondenz zu Parteitagen am 05.11.1977 und 28.-29.10.1978
Korrespondenz mit Uganda Refugee Students Assoiation in Scandinavia Betreff Christian Democratic Party of Uganda

Deutsche Demokratische Republik (DDR):
Vermerk Meinhard Ade Betreff Besuch ZK-Mitglied der SED, Terminwunsch von Prof. Kurt Hager, 02.10.1979, dazu: Vermerk Heiner Geißler, 28.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Aktivitäten der Ost-CDU, 22.08.1979

F) Finnland:
Vermerk Parteiführung Betreff Stellung der Finnischen Konservativen Partei in der EDU (Europäische Demokratische Union), 29.11.1979

Vermerk Betreff EDU-Unterausschuss Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Sitzung am 21.11.1979 in Helsinki, 29.11.1979, dazu: Mitgliederliste Unterausschuss Nr. 6 und kurze Darstellung über Tätigkeit und Aufgabe, Positionspapier Security and Cooperation in Europe EDU/1979/113 (mit erstem Entwurf), Fragenkatalog der österreichischen Delegierten EDU/1979/115/d. und Richtlinien für eine gemeinsame Sicht der gesamteuropäischen Probleme im Zusammenhang mit der 2. Folgekonferenz der KSZE in Madrid

Jürgen Westphal: Bericht über Parteitag der finnischen Konservativen, 01.-02.06.1979, dazu: Korrespondenz und
Soziale Marktwirtschaft - Modell der CDU für Europa (Erklärung von Jürgen Westphal)
Stichworte zu Grußwort von Jürgen Westphal auf Parteitag

Vermerk Werner Marx Betreff Finnlandisierung, 14.09.1978
Vermerke Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Vorsitzenden der Konservativen Partei in Finnland (Kansallinen Kokoomus) und zwei Abgeordneten der (finnischen) Schwedischen Volkspartei, 02. und 03.03.1978
Vermerk Betreff informelle Arbeitsgruppe zur Pflege der Beziehungen zu finnischen Parteien, 21.02.1978
Vermerk Horst Teltschik Betreff Besuch finnischer Reichstagsabgeordneter, 22.02.1978
Korrespondenz Betreff Besuch Walther Leisler Kiep bei der Konservativen Partei in Finnland
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
22.02.1978 - 29.11.1979
Personen
Ade, Meinhard; Geißler, Heiner; Hager, Kurt; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Wegener, Henning; Westphal, Jürgen

5

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 712
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1987
Titel
Jung, Franz Josef
Enthält/Text
Hessen muss gewinnen.
Ihr Abgeordneter
Franz Josef
Jung
Nutz' Deine
Chance, Hessen
Diesmal
CDU
Auftraggeber
Verantw.: CDU Rheingau-Taunus, Eltville
Format
DIN A1

6

Bestand
Kommunalwahlplakate Hessen (10-015)
Signatur
10-015
Objekt-Signatur
10-015 : 251
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1985
Titel
Rheingau-Taunus-Kreis
Enthält/Text
Leistung verdient
Vertrauen
CDU
Weiter für Rheingau-Taunus
Auftraggeber
Verantw.: CDU Rheingau-Taunus, Eltville
Format
DIN A1

7

Bestand
Kommunalwahlplakate Hessen (10-015)
Signatur
10-015
Objekt-Signatur
10-015 : 261
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1985
Ohne Datum
O.D.
Titel
Rheingau-Taunus-Kreis
Ohne Ort
Enthält/Text
Heribert Dietz
Landrat
spricht ...
CDU
Weiter für Rheingau-Taunus
Auftraggeber
Verantw.: CDU Rheingau-Taunus, Eltville
Format
DIN A1

8

Bestand
Kommunalwahlplakate Hessen (10-015)
Signatur
10-015
Objekt-Signatur
10-015 : 262
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1985
Ohne Datum
O.D.
Titel
Rheingau-Taunus-Kreis
Ohne Ort
Enthält/Text
Wolfgang Muno
1. Kreisbeigeordneter
spricht ...
CDU
Weiter für Rheingau-Taunus
Auftraggeber
Verantw.: CDU Rheingau-Taunus, Eltville
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode