Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rheinland-Pfalz);" > 6 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-859
Bestandsname
Geißler, Heiner
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
03.03.1930
Todesdatum
11.09.2017
Berufsbezeichnung
Jurist, Minister, Bundesminister, Dr.
Biographie
1953 CDU, 1961-1965 Vorsitzender der JU Baden-Württemberg, 1962 Zweite juristische Staatsprüfung in Stuttgart und 1962 Richter am Amtsgericht Stuttgart, 1962-1965 Büroleiter des baden-württembergischen Arbeits- und Sozialministers Schüttler, 1965-1967 und 1980-2002 MdB, 1967-1977 Minister für Soziales, Jugend, Gesundheit und Sport des Landes Rheinland-Pfalz, 1971-1979 MdL Rheinland-Pfalz, 1977-1989 Generalsekretär der CDU Deutschlands, 1982-1985 Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit, 1986-1993 Vizepräsident der Christlich-Demokratischen Internationale, 1989-2000 Mitglied des Bundesvorstandes der CDU, 1991-1998 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Kurzbeschreibung
Reden, Glückwünsche, Presseerklärungen, Interviews, Presse/Rundfunk/Fernsehen, Presseecho; MdB: Allg. Korrespondenz, Korrespondenz mit MdBs, Fraktionsunterlagen, Wahlkreisunterlagen, Sachakten (v.a. Asyl/Ausländer/Aussiedler, Demographie, Renten, Familie, Frieden und Sicherheit, Südamerika, Menschenrechte, Parteien); Bundesminister: Handakten; Landesminister: Handakten (Landesregierung Rheinland-Pfalz); CDU-Generalsekretär: Korrespondenz, Artikel, Interviews, Presseecho, Reisen; CDU-Bundesvorstand und -Präsidium, Bundesfachausschüsse, Bundesparteitage, CDU Rheinland-Pfalz, CDA Rheinland-Pfalz, KV Mainz, Christlich-Demokratische Internationale, CDU-Spendenaffäre; Bundestagswahlen und -wahlkämpfe 1980-1998; Koalitionsgespräche und -vereinbarungen CDU/CSU/FDP; Sonstiges: Oberste Bundesorgane und -behörden, ZDF-Fernsehrat, Konrad-Adenauer-Stiftung, Südpfalztreffen, Schlichtungstätigkeit: Bau 2000, Bahn/GdL, Stuttgart 21; Posteingangsbücher.
Aktenlaufzeit
1958 - 2017
Aktenmenge in lfm.
217
Literaturhinweis
Irene Gerlach: Heiner Geißler. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

2

Bestandssignatur
01-994
Bestandsname
Mikat, Paul
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.12.1924
Todesdatum
24.09.2011
Berufsbezeichnung
Rechtswissenschaftler, Kultusminister, Prof. Dr.
Biographie
1943 NSDAP, 1945 CDU, 1957 Ordinarius an der Universität Würzburg und bis 1965 Direktor des Instituts für Deutsches Recht und des Instituts für kirchliche Rechtsgeschichte, 1962-1966 Kultusminister in NRW, 1965 Professur an der Universität Bochum, 1966-1969 MdL NRW, 1967-2007 Präsident der Görres-Gesellschaft, 1969-1987 MdB, 1987 Vorsitzender der Kommission Montanregionen des Landes NRW, 1989 Vorsitzender der Kohle-Kommission und 1998 Vorsitzender der Energiekommission der Bundesregierung ("Mikat-Kommission").
Kurzbeschreibung
Reden, Vorträge, Veröffentlichungen 1967-2000; Hochschultätigkeit (u.a. Gutachten) 1955-1991; Allgemeiner Schriftverkehr 1989-2001; MdB 1971-1986: Vermerke, Schriftverkehr (u.a. betr. Grundlagenvertrag, Wörner/Kießling-Affäre, Untersuchungsausschuss Parteispenden des Landtags Rheinland-Pfalz); Gremientätigkeit: Alfred Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung, Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft, Energiekommission der Bundesregierung ("Mikat-Komission"); Persönliches: Glückwünsche zum 65. und 75. Geburtstag 1989 und 1999, personenbezogene Pressesammlung 1989-2001; Varia (u.a. Gutachten).
Aktenlaufzeit
1955 - 2001
Aktenmenge in lfm.
2,8

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode