Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Richthofen" > 13 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8113
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 23.09.1968 - 29.06.1969
Protokolle
Enthält
Ergebnisprotokolle, Anwesenheitslisten und Dokumente:
23.09.1968 Köln
Tagesordnung:
1. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes, vertagt
2. Bestandsaufnahme Programmatik der CDU auf dem Gebiet des Sports
3. Vorschläge zur Errichtung einer Bundeszentrale für Sport
4. Kontakte zu den Landesausschüssen
5. Öffentlichkeitsarbeit
Enthält auch: Presseerklärung, Auswertung der Fragebögen der Mitglieder des Bundesfachausschusses
12.11.1968 Bonn
Tagesordnung:
1. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes:
Vorsitzender: Manfred Wörner (Mitglied des Deutschen Bundestages)
Stellvertretender Vorsitzender: Manfred Freiherr von Richthofen
Beisitzer: Manfred Lepper, Hans- Dieter Krebs, Annemarie Griesinger (Mitglied des Deutschen Bundestages), Georg Stollenwerk
2. Beschlussfassung Sportprogramm, Dokument dazu
3. Annemarie Griesinger: Bericht über die Olympischen Spiele in Mexiko
4. Landessportausschüsse
5. Informationstagung Eichholz
6. Verschiedenes: Kleine Anfrage Betreff: Olympisches Vierjahres-Programm zur Förderung des Leistungssports
20.12.1968 Baden-Baden
Tagesordnung:
1. Vorstellung der Endfassung Sportprogramm der CDU, 12.11.1968
Enthält nicht: Protokoll, Anwesenheitsliste
24.02.1969 Politische Akademie Eichholz
Tagesordnung:
1. Referat Peter Axt: Wege zur sportlichen Aktivierung durch die Verwaltung, Dokument dazu
2. Auswertung der Sportinformationstagung in Eichholz, Dokument dazu
3. Sportprogramm der CDU
4. Kontakte zu Landessportausschüssen
Enthält auch: Pressemitteilung
Jahr/Datum
23.09.1968 - 29.06.1969
Personen
Griesinger, Annemarie; Krebs, Hans- Dieter; Lepper, Manfred; Richthofen, Manfred Freiherr von; Stollenwerk, Georg; Wörner, Manfred; Wörner, Manfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8145
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (4) 25.04.1973 - 14.04.1975
Arbeitskreise: I Leistungssport und II Schul- und Hochschulsport
Enthält
I) Gemeinsame Sitzung der Arbeitskreis Leistungssport und Schul- und Hochschulsport
14.09.1973 in der Sportschule des Landessportbundes Berlin
1. Sportdirektor Manfred Freiherr von Richthofen: Situation des Leistungssports in Berlin
2. Politische Situation des Sports in Berlin
3. Besichtigung
Enthält auch:
Hans Evers:
a) Diskussionsbeitrag Deutsche Sportkonferenz, 22.06.1973
b) Stellungnahme der Schulsportreferenten der Kultusministerien zur Frage der Beamtung und besseren Besoldung von Sportlehrern und Diplomsportlehrern
Albert Pürsten (Mitglied des Deutschen Landtages): Zur Situation des Schulsports in Nordrhein-Westfalen, Februar 1973

II) Arbeitskreis Schul- und Hochschulsport 1975
Vorsitzender Horst Singer

14.04.1975 Tübingen, Institut für Sportwissenschaft (IfS)
Tagesordnung:
1. Gabler: Sport in der Schule intensiver gestalten
2. Kurz: Die moderne Sportlehrerausbildung

Enthält auch:
Aufstellung der Mitglieder
Korrespondenz Bernhard Fröhlich
Deutscher Sportbund (DSB): Empfehlungen der Teilnehmer der Werkwoche vom 30.09.-04.10.1974 in Malente zum Thema: Sport, Spiel und Bewegung im Elementarbereich (Evangelische Kirche, Katholische Kirche und Deutscher Sportbund)
27.09.1974 Protokoll Bundesausschuss
Jahr/Datum
25.04.1973 - 14.04.1975
Personen
Evers, Hans; Fröhlich, Bernhard; Pürsten, Albert; Richthofen, Manfred Freiherr von; Singer, Horst

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8157
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 06.12.1983 - 03.10.1984
Protokolle
Enthält
Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:

06.12.1983 Bonn Konstituierung
Vorsitzender: Wolfgang Schäuble
Stellvertreter: Graf Dieter von Landsberg-Velen, Jürgen Rosorius
1. Aufgabenstellung
2. Themen für die zukünftige Arbeit
3. Wahl des Vorsitzenden
4. Wahl der zwei Stellvertreter
5. Kooptationen von Experten
6. Arbeitskreis Leistungssport: Vorsitz Michael Sauer. Vorschläge für Sportler zur Aufnahme in den AK
7. Arbeitsprogramm:
AG Sport und Umwelt, Federführung Rosorius
Förderung der Sportvereine - Steuererleichterungen
Deutsch-deutscher Sportverkehr

Enthält auch:
Partner des Sports im Parlament

Mitglieder, Konstituierung, Vermerkungen, Korrespondenz und Vorschläge für Bundesfachausschuss
Liste der Bundesfachausschuss
Alte Mitglieder, Kooptation und Gäste
Unterlagen zu Arbeitsthemen
Sportunfälle
Sportförderung in den Entwicklungsländern,

Enthält auch:
16.03.1984 um 9.30 Sitzung der Kommission Sport und Umwelt
Sport und Umwelt - Lärmeinwirkung von Sportanlagen
Umweltpolitische Grundsätze des Deutschen Sportbundes "Sport und Umwelt"
Argumente und Forderungen für eine ökologisch ausgerichtete Umweltvorsorgepolitik
Stellungnahme des Bundesfachausschusses Sport der CDU 18.05.1984
Anfrage zum Verhältnis von Sport und Umweltschutz, Heinz Schwarz und Gerhart Rudolf Baum
Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern Carl-Dieter Spranger vor dem Hauptausschuss des Deutschen Sportbundes am 03.12.1983 in Frankfurt
Sport - ein "Umweltfeind erster Ordnung" - Vorsitzender des Bundestagssportausschusses Ferdinand Tillmann
Antwort der Bundesregierung Schutz vor Lärm 03.11.1983
Sport und Umwelt, Umweltpolitische Grundsätze des deutschen Sportbundes, Oktober 1983
16.03.1984
1. Deutsch-deutscher Sportverkehr:
Spitzengespräch mit Philipp Jenninger und Mitgliedern des DSB - Präsidium, dazu Beitrag Jenninger und Karlheinz Gieseler, Generealsekretär des DSB
Willi Weyer, zum Thema "Mut und Ausdauer brauchen wir",
dsb-Information - Die doppelten Deutschen,
Deutschland-Union-Dienst: Werner Dolata über Sport im geteilten Deutschland,
Stellungnahme Manfred Freiherr von Richthofen
2. Sport und Umwelt, dazu "Die rechtliche Bedeutung der von Sportanlagen und Sportbetrieb ausgehenden Lärmeinwirkungen", "Die rechtliche Situation",
3. Sport und Steuern,
Bildung einer Kommission, Vorsitz Hans Evers
Beschluss der Sportministerkonferenz: Acht-Punkte-Programm des Deutschen Sportbundes 24.10.1983,
4. Verschiedenes:
Fachkonferenz Sportpolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung am 01.-04.04.1984
Kooptierung: Ilse Bechthold (Deutscher Leichtathletikverband)
Jahr/Datum
06.12.1983 - 03.10.1984
Personen
Baum, Gerhart Rudolf; Bechthold, Ilse; Dolata, Werner; Gieseler, Karlheinz; Jenninger, Philipp; Landsberg-Velen, Dieter Graf von; Richthofen, Manfred Freiherr von; Rosorius, Jürgen; Sauer, Michael; Schäuble, Wolfgang; Schwarz, Heinz; Spranger, Carl-Dieter; Tillmann, Ferdinand; Weyer, Willi

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8162
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 04.10.1984 - 13.06.1985
Protokolle
Enthält
Protokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:

04.10.1984 in Bonn
1. Sport und Steuern, Zwischenbericht der Kommission Steuern
2. Auswertung der Olympischen Spiele Los Angeles 1984
3. Auswertung Hearing "Sport und Umwelt" vom 18.05.1984, dazu Papiere
Enthält auch:
8-Punkte Programm des DSB (Deutscher Sportbund)
Standpunkt des Bundesfachausschusses zur Erklärung von Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann zum Tennisplatzurteil des BGH
Beschluss Bundesfachausschuss Sport: Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport, 10.02.1982
19.04.1985
1. Bericht des Vorsitzenden: Sportmedizin, Fußball-EM 1988, deutsch-deutscher Sportverkehr, Sport und Steuern
2. Neuwahl Vorsitzender: Ferdinand Tillmann wird Nachfolger von Wolfgang Schäuble
3. Sport und Umwelt, Beschluss des Bundesfachausschusses und Vorbereitung der Anhörung der Parteien durch den DSB am 25.04.
4. Förderung des Leistungssports, dazu
Wolfgang Bergmann und
Wilfried Hurst: Zu den Problemen der sozialen Absicherung von Spitzensportlern und Trainern
5. Überarbeitung CDU-Sportprogramm
13.06.1985 in Köln im Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Tagesordnung:
Direktor August Kirsch begrüßt
1. Aktuelle politische Probleme
2. Wahl stellvertretender Vorsitzender: Freiherr Manfred von Richthofen
3. Sportliche Entwicklungshilfe, Walther Tröger Generalsekretär NOK, Hans-Peter Thumm, Walter Abmayer, Harald Dubberke
4. Sport und Frieden, Statements von Franz-Josef Kemper und Freiherr Manfred von Richthofen und verschiedene Beschlussentwürfe bis 20.08.1985

Enthält auch: Anwesenheitsliste 1981 - 1983, Korrespondenz Emil Beck, Diskussionspapier Leistungssport
Jahr/Datum
04.10.1984 - 13.06.1985
Personen
Beck, Emil; Dubberke, Harald; Hurst, Wilfried; Kemper, Franz-Josef; Kirsch, August; Richthofen, Manfred Freiherr von; Schäuble, Wolfgang; Thumm, Hans-Peter; Tillmann, Ferdinand; Tröger, Walther; Zimmermann, Friedrich

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9230
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild
Materialsammlung zum CMB 1965 - 1987
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Ausarbeitungen, Materialien, Entwürfe:
Hans Buchheim: Die Stellung der Kirchen im demokratischen Verfassungsstaat, 1973
Der Staat und die Grundwerte, 1976
Das Gemeinwohl und unsere Pflichten gegenüber dem Staat und unseren Mitmenschen, 1982
Christliche Botschaft und Politik, 1984
Die Weltpolitische Herausforderung der BRD, ZDK 1980

Statement Karl Forster: Die Liebe Christi und die gegenwärtigen Zukunftsperspektiven, 1979
Friedrich Kronenberg: Zeugnis und Dienst des Christen in der Welt, 1986
Lothar Späth: Kirche und Staat - oder vom politischen Auftrag der Kirche; Mensch und Technik; Stadt, Kultur, Natur - Chancen zukünftiger Lebensgestaltung, 1987

Alexander Schwan: Christliche Wertorientierung und pluralistische Gesellschaft, 1986
Leitsätze / Programm der CDU für das Leben: Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik
Heinrich Köppler: Der Christ und seine politische Verantwortung, 1972
Albrecht Martin: Der Christ in der Spannung zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung für das Ganze, 1975
Karl Lehmann: Politik - Moral - Recht, 1986
Ein Beitrag zum Menschenbild der CDU, 1965
Trutz Rendtorff: Politische Ethik und Christentum. "Christliche" Politik?, 1978
Richard von Weizsäcker: In Glaube und Freiheit verpflichtet, 1976
Rudolf Mädrich: Zur Frage der geistigen und weltanschaulichen Grundlagen der CDU, 1976
Kurt Biedenkopf: Auftrag und Ethos der CDU, 1976
Johannes Reiter: Politik und Ethik. Grundsätze einer christlich orientierten Politik, 1987

Konrad Adenauer: Auszüge aus Reden auf Bundesparteitagen zum Thema 'Das Selbstverständis der CDU', 1966?

Rolf W. Mühlmann: Das Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Seeber: Das Verständnis des Menschen und die Politik. Zum Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Meinhard Ade: Das Grundsatzprogramm der CDU. Dokument geistiger Erneuerung, 1979
Vogel: Neutrale Kirchen, 1979
Wulf Schönbohm: Das CDU-Grundsatzprogramm: Dokument politischer Erneuerung, 1979

Christiane von Richthofen: Die Bibel als Parteiprogramm? Zur Bedeutung des "C" in der CDU, 1980
Helmut Kohl: Christliche Verantwortung für eine menschliche Zukunft, 1984
Christoph Böhr: Verachtet mir die Ideale nicht, 1987
Gerhard Stoltenberg: Zukunftsprobleme und Sinnfragen - aus der Sicht der CDU, 1982
Martin Honecker: Verantwortung am Lebensbeginn, 1985

Erwin Teufel: Die Union und ihr C, 1986
Wolfgang Schäuble: Die Macht der Religion in der Politik, 1987
Norbert Blüm: Zu Menschenrechtsverletztungen dürfen wir nicht schweigen, 1987/88; Arbeit ist Teilhabe an der Schöpfung, 1987; Das Recht auf Arbeit - ein ethischer Imperativ der Politik, 1987; Politischer Bericht des Bundesvorsitzenden der CDA, 1987
Iserlohe: Unverblümtes von Norbert Blüm, 1986
Norbert Blüm: Werkstücke: Christliche Politik - oder Politik der Christen, 1980; Reaktion oder Reform? Wohin geht die CDU?, 1972; Interview: Leben und Erziehen, 1987; Was ist die Familie? Was ist der Mensch?, 1987

Interview:
Helmut Kohl: Ein neues Klima. Geistig-moralische Wende, 1985
Heiner Geißler: Die Union - was sie ist und was sie will, 1979; Die Leute fühlen sich getäuscht - Über das Verhältnis zwischen Religion und Politik, 1986

Rudolf Affemann: Die Bedeutung des christlichen Menschenbildes für das politische Handeln der CDU, 1969
Heiner Geißler: Interview: Der Streit in der Union und die Zukunft der CDU, 1987
Helmut Kohl: Zwischen Ideologie und Pragmatismus. Politik und christliche Haltung, 1973
Heiner Geißler: Interview zu Grundzügen christlich orientierter Politik, 1978; Wir brauchen radikale Besinnung, 1978; Grundsatzprogramm - Dokument geistiger Erneuerung, 1978

Enthält auch:
Kommission Grundwerte beim SPD-Vorstand: Zum neuen Grundsatzprogramm der CDU, 1979
Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit. Unterschiede im Grundwerteverständnis von CDU und SPD (1979?) Zum Thema Grundwerte
Jahr/Datum
1965 - 1987
Personen
Teufel, Erwin; Ade, Meinhard; Adenauer, Konrad; Affemann, Rudolf; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Böhr, Christoph; Buchheim, Hans; Forster, Karl; Geißler, Heiner; Honecker, Martin; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Kronenberg, Friedrich; Lehmann, Karl; Lueg, Heiner; Lueg, Heiner; Mädrich, Rudolf; Martin, Albrecht; Martin, Albrecht; Mühlmann, Rolf W.; Reiter, Johannes; Rendtorff, Trutz; Richthofen, Christiane von; Schäuble, Wolfgang; Schönbohm, Wulf; Schwan, Alexander; Späth, Lothar; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von

9

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1242
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
30.08.1965
Titel
Bassenheim
Enthält/Text
Kundgebung
mit Manfred von Richthofen
II. Landesvorsitzender der CDU Berlin ...
Auftraggeber
CDU Bonn
Format
DIN A2

10

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1243
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
29.08.1965
Titel
Kobern
Enthält/Text
Kundgebung
mit Manfred von Richthofen
II. Landesvorsitzender der CDU Berlin
und Dr. Egon Klepsch
Wahlkreiskandidat der CDU im Wahlkreis Koblenz-St. Goar ...
Auftraggeber
CDU Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode