Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rinsche:" > 5 Objekte

2

Bestand
Rinsche, Günter (01-332)
Signatur
01-332
Faszikelnummer
01-332 : 035/18
Aktentitel
Wirtschaftssymposium 1984 der Ruland&Kaffke GmbH
Enthält
Broschüre mit den Referaten des Symposiums, u.a. von Rinsche: Steuerlast schafft Staatsverdrossenheit.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,01 m
Jahr/Datum
1984

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19078
Aktentitel
Abteilung Politik (4)
Allgemeine Korrespondenz P bis Z 27.10.1970 - 22.12.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
PQ)
Karl-Heinz Bilke an Wolfgang Parczyk: Kritische Hinweise zum Berliner Programm 2. Fassung, 19.10.1972
Karl-Heinz Bilke an Ottmar Pohl: Energiepolitisches Programm des Bundesfachausschusses Wirtschaftspolitik, 03.11.1972
Ottmar Pohl: Themen der Abteilungsleiterbesprechungen Mai bis Dezember 1972
R)
Karl-Heinz Bilke mit Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Will Rasner: Debatten im Bundestag mit Blick auf die Landtagswahl in Hessen führen, 24.06.1970
Karl-Heinz Bilke an Jürgen Rauh: Faltblatt Willy Brandt an die älteren Mitbürger, 15.11.1972
Heinz Riesenhuber an Karl-Heinz Bilke: Kritik an Rednerdienst mit Vergleich zur Bundestagswahl 1969, 07.09.1972
Karl-Heinz Bilke an Günter Rinsche: Zusammenarbeit in der Entwicklungspolitik zwischen CDU und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 20.03.1972
Peter Korn an Redaktion der Briefe zur Eigentumspolitik: Angebliche Widersprüche im Berliner Programm 2. Fassung, 10.08.1970
Karl-Heinz Bilke an Ernst Römberg: Stärke Bezugnahme auf Frauen im Wahlkampf, 06.11.1972
Thomas Ruf an Bruno Heck: Entwurf einer Absichtserklärung zur Mitbestimmung zur Vorlage der gemeinsamen Kommission Mitbestimmung von CDU und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 18.04.1970, dazu Entwurf Absichtserklärung, 16.04.1970
Karl-Heinz Bilke an Kenneth Rush: Einladung in die USA, 21.05.1970
S) Karl-Heinz Bilke an Peter Spary: Zusammenarbeit mit dem Diskussionskreis Mittelstand der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 11.08.1970
Sch)
Heinz Schmitz an Rainer Barzel: Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V., 14.01.1972, dazu Ausarbeitung Ludwig Feist: ABC der Wirtschaftspolitik
Cornelius Schnauber an Karl-Heinz Bilke: Moskau-Vertrag, 24.09.1970
Gerold Rummler an Wilhlem Wolfgang Schütz: Unterstützung bestimmter Vertreter aus einzelnen Arbeitskreisen für das Kuratorium Unteilbares Deutschland, 06.05.1971
Karl-Heinz Bilke an Christian Schwarz-Schilling: Vorschlag zur Gründung eines Gemeinschaftswerkes der deutschen Wirtschaft, 09.09.1971, dazu Hennes Weisweiler an Karl-Heinz Bilke: Christian Schwarz-Schilling: Ein neuer Weg in der Vermögensbildung und Vermögensanlage - Vorschlag zur Gründung eines Gemeinschaftswerkes der deutschen Wirtschaft, 18.08.1971
St)
Karl-Heinz Bilke an Steinhofer: Stellungnahme Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. zur Lage von Forschung, Lehre und Studium an den deutschen Hochschulen, 29.10.1971
Heinrich Basilius Streithofen an Karl-Heinz Bilke: Einladung Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V., 10.11.1970
Ausarbeitung Darstellung bestehender und möglicher Regelmechanismen für die Bundesrepublik
Karl-Heinz Bilke an Heinrich Basilius Streithofen: Übersicht der Konjunkturindikatoren, 03.03.1970
Ausarbeitung zur Mitbestimmung, 27.02.1970
T)
Karl-Heinz Bilke an Hans Tillmann: Oppositionspolitik der CDU, 22.09.1970, dazu Meinungsäußerung des CDU-Kreisverbandes Bonn-Tannenbusch
Jürgen Todenhöfer an Karl-Heinz Bilke: Lob für Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle, vor allem in Bezug auf Argumentationskarten, aber Kritik an Wahlkampfstrategie, 23.11.1972
Karl-Heinz Bilke an Otto Tönnesmann: Rente und Rentner, 07.11.1972
V)
Bernhard Vogel an Karl-Heinz Bilke: Glückwunschschreiben, 22.12.1972
Emil Nutz und an Bernhard Vogel:
Theaterexperten, 18.05.1972
Besetzung der Gruppe Bildung und Auslastung Alfons-Maria Kühr, 14.04.1972
W)
Karl-Heinz Bilke an Hans Boie-Wegener: Reparationsforderungen Ostblock-Länder, 15.03.1971
Karl-Heinz Bilke an Richard von Weizsäcker: Funktion Weizsäckers als Vorsitzender der Grundsatzkommission, 18.02.1972
Karl-Heinz Bilke an die Redaktion von Die Welt: Interview Hans-Dietrich Genscher über Mitbestimmung, 20.05.1970
Helga Wex an Karl-Heinz Bilke: Information über wichtige Veränderungen im neuen Programm
A.Will an das Bundeskanzleramt: Unterstützung für Rainer Barzel, 08.11.1972
A.Will an Karl-Heinz Bilke: Hoffnung auf Wahlsieg von CDU/CSU, 02.11.1972
Heinrich Windelen an Karl-Heinz Bilke: Deutschlandpolitik, 17.12.1970
Z)
Karl-Heinz Bilke an Zapf: Schwerpunkte Landtagswahlkampf, 04.05.1970, dazu Ausarbeitung Schwerpunkte der kommenden Landtagswahlen
Karl-Heinz Bilke an Friedrich Kronenberg: Erklärung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken zum deutsch-polnischen Verhältnis, 29.03.1971, dazu Erklärung, 19.03.1971
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.10.1970 - 22.12.1972
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Boie-Wegener, Hans; Feist, Ludwig; Genscher, Hans-Dietrich; Heck, Bruno; Korn, Peter; Kronenberg, Friedrich; Kühr, Alfons-Maria; Nutz, Emil; Parczyk, Wolfgang; Pohl, Ottmar; Rasner, Will; Riesenhuber, Heinz; Rinsche, Günter; Römberg, Ernst; Ruf, Thomas; Rummler, Gerold; Rush, Kenneth; Schmitz, Heinz; Schnauber, Cornelius; Schütz, Wilhelm Wolfgang; Schwarz-Schilling, Christian; Streithofen, Heinrich Basilius; Tillmann, Hans; Todenhöfer, Jürgen; Tönnesmann, Otto; Vogel, Bernhard; Weisweiler, Hennes; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga; Windelen, Heinrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19084
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke - Parteivorsitzender Helmut Kohl, Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 09.10.1975 - 26.11.1976
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
1) Parteivorsitzender
Dorothea Göbel an Wolfgang Bergsdorf: Vorbereitung des Gesprächs Helmut Kohl mit Deutscher Bundesjugendring am 17.11.1975, 04.11.1975
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Ergebnis der Gesprächsrunde CDU / Katholische Bischofskonferenz, 03.02.1976
Helga Wex an Helmut Kohl: Vorschlag einer Kundgebung für Frauen, 12.03.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl:
ad-hoc-Sitzung zum Problem Finanzierung der beruflichen Bildung am 06.04.1976, 07.04.1976
Wahlplattform, 13.04.1976
Maria Stommel an Helmut Kohl: Verbesserung der Leistungen für kinderreiche Familien nach dem Bundeskindergeldgesetz
Helmut Kohl an die Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände der CDU: 17. Juni (17.06.1953) als Gedenktag beibehalten, 12.05.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Rechte Parteiengruppierungen, 26.11.1975
2) Bundesgeschäftsführer
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Frauen in der Führungsmannschaft - CDU-Präsidium am 24.11.1975, 21.11.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Sparen im Bildungsbereich. Oder: Ist die Bildung noch finanzierbar? Ihre Teilnahme an einer Großveranstaltung (Podiumsdiskussion) des AStA der Uni Bonn, 21.11.1975
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Novelle zum Berufsbildungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 19.12.1975
Günter Rinsche: Überlegungen zur Mittelstandsstrategie im Ruhrgebiet
Dorothee Wilms: Strategische Überlegungen zum Wahlkampf - Gruppe Frauen, 20.01.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Stand und weitere Verfahren Berufsbildungsgesetz, 27.01.1976
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf:
Berufliche Bildung, 16.03.1976
Aktivierung der Frauen im Ruhrgebiet, 17.03.1976
Kurt Biedenkopf: Frauenaktion, 06.05.1976
Revier-Nachrichten - Informationen für die Bürger an Rhein und Ruhr
Kurt Biedenkopf: CDU-Frauen-Initiative, 03.08.1976
Heinz Günther Hüsch an Dorothee Wilms, Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke: Wahlkampf 1976, 30.08.1976
Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf: Manöverkritik Bundestagswahl, 01.10.1976
3) Bundesgeschäftsführer
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Initiativen der Union zum Hochschulrahmengesetz, 12.12.1975
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Nivellierung der Einkommen - Realität und Reizwort, 14.11.1975
Kurt Biedenkopf an Karl-Heinz Bilke: Kampagne Leistungsfähigkeit der Union im sozialpolitischen Bereich, 27.10.1975
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Dreiländertreffen in Locarno am 31.01.-01.02.1975 / Planung des nächsten Treffens, 19.02.1975
Annelies Klug an Dorothee Wilms: Vermerk von Herrn Bilke vom 09.04.1976 - Aktion der Jungen Union für alte Menschen, hier: Vorschläge der Frauenvereinigung, 20.04.1976
Wichtige Publikationen der Bundesregierung
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Feindbeobachtung im Union-in-Deutschland (UiD), 28.04.1976
Karl-Heinz Bilke:
Unterstützung für RCDS, 30.04.1976
Fragenkatalog an alle Bundestagskandidaten vom Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderte, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V., 19.08.1976
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Anmerkungen zum Wahlkampf - Zusammenarbeit mit den Vereinigungen, 11.11.1976
Jahr/Datum
09.10.1975 - 26.11.1976
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hüsch, Heinz Günther; Kanther, Manfred; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Rinsche, Günter; Stommel, Maria; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode