Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Rochlitz" > 21 Objekte

1

Bestandssignatur
02-245
Bestandsname
KV Rochlitz
Bundesland /Land
ehem. SBZ / DDR » Sachsen
ehem. SBZ / DDR
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
1992-1993 KV Rochlitz/Hainichen.
Seit 1993 KV Mittweida bzw. Muldental.
Aktenmenge in lfm.
4,5

2

Bestandssignatur
02-282
Bestandsname
KV Hainichen
Bundesland /Land
ehem. SBZ / DDR » Sachsen
ehem. SBZ / DDR
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
1992 Zusammenschluss zum KV Rochlitz/Hainchen.
Ab 1993 KV Mittweida bzw. Muldental.
Aktenmenge in lfm.
7,75

3

Bestandssignatur
02-423
Bestandsname
KV Mittweida
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Sachsen
Kapitel (Thes)
CDU-Parteigremien » Kreisverbände
Kurzbeschreibung
Gegründet 1993 aus Zusammenschluss der KV Flöha, Geithain, Hainichen und Rochlitz.
Aktenmenge in lfm.
1,4

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 339/2
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Politischen Ausschusses am 01.11.1949, 17.01., 18.04., 23.05., 25.07., 01.08., 24.10. und 12.12.1950
Protokoll der Sitzung des Kreisblocks Zauch-Belzig am 01.02.1950
Abschriften von Korrespondenz zwischen dem Landesverband Brandenburg und dem Kreisverband Luckau aus dem Jahr 1950
Kandidaten der CDU Brandenburg für die Wahl am 15.10.1950
div. Korrespondenz des Kreisverbandes Rochlitz aus dem Jahr 1950
div. Rundschreiben, u.a. von Landes- und Kreisverbänden
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Rochlitz am 03.10.1950
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises des Landesverbandes Brandenburg der CDU-Mitarbeiter in der staatlichen Verwaltung
Protokoll der Tagung der Landessekretäre am 18.08.1950
Entschließungsentwurf des Kreisverbandes Hagenow vom 13.08.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der provisorischen Länderkammer vom 10.08.1950
Bericht eines Ungenannten über Aussagen und Handlungen von Gerald Götting, Walther Rücker, Otto Nuschke und Josef Wujciak aus dem Jahr 1950
Brief von Hans Hämig zum Religionsunterricht vom 20.05.1950
Protokoll der Sitzung eines Kreisblocks in Thüringen am 12.06.1950
Protokolle der CDU-Fraktionssitzungen der Volkskammer am 08.11.1949, 17.01.1950 und 16.05.1950
Dienstanweisung der Hauptgeschäftsstelle zu Arbeitsausschüssen und Auswertung der Sitzungsprotokolle vom 14.12.1949
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte des Landesverbandes Sachsen-Anhalt für August 1949, Oktober 1949, Februar 1950 und Juli 1950 (hier mit Einzelberichten der Kreisverbände)
Protokoll, Ansprache und Bericht zu Verhaftung und Tod des stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsgruppe Falkensee, Hermann Neumann, am 31.12.1948
Tagesordnungen und Vorlagen zu Ministerkonferenzen der CDU am 25.11.1949 und 23.05.1950
Protokoll der Sitzung der Landesgeschäftsführer am 28.11.1949
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 12.11.1949 mit Anlage
Berichte über den 4. Parteitag der CDU 1949 in Leipzig
Protokolle der Sitzungen des Personalausschusses der CDU-Volkskammerfraktion am 02.11. und 08.11.1949
Protokoll der Sitzung der Minister und Staatssekretäre der CDU am 02.11.1949
Übersicht über den Gesamtverband der CDU in der DDR vom 01.11.1949
Protokoll der Funktionärskonferenz des Kreisverbandes Potsdam am 24.10.1949
Protokolle der Ministerkonferenzen der CDU am 04.11.1949 und 23.05.1950
Liste der CDU-Mitglieder in den Ministerien vom 02.01.1950
Bericht über die politische Situation der Kreisverbände Chemnitz-Stadt und Chemnitz-Land aus dem Jahr 1950
Schreiben der Ortsgruppe Burgstädt an den Kreisverband Rochlitz, den Landesverband Sachsen und den Hauptvorstand vom 14.02.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll des Vorstandes des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 13.02.1950
Organisationsstatistiken und Tätigkeitsberichte der Hauptgeschäftsstelle für Januar 1950, Februar 1950, Juni 1950 und Juli 1950
Protokollauszug der Tagung der Kreisgeschäftsführer des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 09.02.1950
Schreiben des Kreisverbandes Greiz an Otto Nuschke vom 06.05.1950 zur Frage der Einheitslisten
Protokoll der Kassenprüfung des Demokratischen Blocks Wismar am 27.02.1950
Liste von Ausschlüssen bzw. Austritten aus der CDU vom 15.03.1950
Vorschlag des Vorstandes des Landesverbandes Berlin auf Änderung der Satzung vom 08.03.1950
Einladung zur Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Auerbach vom 18.03.1950 mit Fragebogen
Protokoll der Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses am 18.04.1950
Protokoll der Kreisversammlung des Kreisverbandes Weimar am 25.03.1950
Berichte über Referentenbesprechungen am 21.03. und 23.05.1950
Protokoll und Beschluss des Landesverbandes Mecklenburg zur Wahl des Vorstandes des Kreisverbandes Waren am 25.05.1950
Protokoll der außerordentlichen Sitzung des Landesblocks Thüringen am 03.06.1950
Bericht zur Verhaftung des Leipziger Stadtrates Walter Hlawaczek aus dem Jahr 1950
Liste der Vorstandsmitglieder nach dem Stand vom 01.11.1947
Protokoll der Betriebsgruppenversammlung der CDU in der Kreisverwaltung Grevesmühlen am 26.06.1950 mit Entschließung gegen Landrat Adalbert Schreiber
Liste der Funktionsträger des Kreisverbandes Rochlitz vom 20.10.1949
Vermerk über Mitgliederzahlen und zu stellende Wahlkandidaten der Gemeinde Markendorf vom 02.08.1950
Protokoll der Delegiertenversammlung des Kreisverbandes Sondershausen am 08.08.1950
Bericht über die Tagung der Landesgeschäftsführer am 17.08.1950
Vorlagen für die Sitzung des Politischen Ausschusses am 22.08.1950 mit Kandidatenlisten für die Volkskammer und die Landtage
Terminkalenderentwurf vom 09.08.1950
Programm des 5. Parteitages der CDU 1950 in Berlin
Liste der einzuladenden Gäste aus Westdeutschland zum 5. Parteitag
Bericht über eine Kreisverbandstagung in Freiberg im Jahr 1950
Schreiben des Kreisverbandes Finsterwalde an den Untersuchungsausschuss der CDU Brandenburg in der Angelegenheit Kurt Richter, Herbert Fiedler und Hans Bätcher vom 21.11.1950
vertrauliche Kandidatenliste des Landesverbandes Brandenburg für die Wahlen am 15.10.1950
Liste des Vorstandes des Landesverbandes Brandenburg
Protokoll der außerordentlichen Gemeindevertreterversammlung in Löcknitz am 27.11.1950
Protokoll der Sitzung des Schlichtungsausschusses im sächsischen Landtag am 20.12.1950
Protokoll der Sitzung des Engen Landesblocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Sitzung des Erweitereten Blocks Sachsen am 20.11.1950
Protokoll der Blocksitzung des Kreises Chemnitz am 23.08.1950
Darin
Protokoll der 4. Sitzung des Kreistages des Saalkreises am 29.03.1951
Protokoll des 2. öffentlichen Ausspracheabends im Anschluss an die Sitzung der Stadtverordneten zu Dresden am 23.02.1950
div. Ansprachen
Protokoll der 1. Sitzung des Jugendausschusses des Saalkreises am 16.03.1951
Bericht eines Ungenannten über Aktionen der Roten Armee in Boehlen (wohl 1950)
handschriftliche Vermerke zu möglicherweise ungerechtfertigten Zahlungen im Kreis Schönberg aus den Jahren 1949 und 1950
Übersicht von Hektarerträgen landwirtschaftlicher Produkte des Jahres 1949 im Vergleich zur Vorkriegszeit nach Ländern
Abschrift eines Schreibens des Ministeriums für Industrie an die VVB Abus in Halle zum Material für Schmiedegesenke vom 01.02.1950
Abschrift eines Berichtes über die Konferenz der Schrottbeauftragten der DDR am 17.03.1950
Schreiben des Organisationsleiters der SED-Betriebsgruppe der Molkereigenossenschaft Camberg über geheime Abstimmung zur Oder-Neiße-Grenze an den SED-Kreisvorstand Jena vom 14.09.1949
Protokollentwurf der Sitzung des legalen geschäftsführenden Hauptvorstandes am 24.06.1950
Selbstdarstellung des legalen Hauptvorstandes von Johann Baptist Gradl vom 24.06.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1948 - 1951
Personen
Bätcher, Hans; Fiedler, Herbert; Götting, Gerald; Gradl, Johann Baptist; Hämig, Hans; Hlawaczek, Walter; Neumann, Hermann; Nuschke, Otto; Richter, Kurt; Rücker, Walther; Schreiber, Adalbert; Wujciak, Josef

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 342/1
Aktentitel
CDU in der DDR: Kirchenfragen, Pressearbeit
Enthält
1) Kirchenfragen
Organisation der Evangelischen Kirche in Deutschland und Struktur der Gliedkirchen
Struktur der katholischen Werke
Liste führender evangelischer Persönlichkeiten der CDU mit Wohnsitz in Berlin
kurzer Bericht über Spitzelaufträge für Verwaltungsangestellte gegen Angehörige der evangelischen Kirche in Halle (April 1953)
Abschrift des Berichtes eines DSF-Mitgliedes über die ablehnende Haltung von Bürgermeister und Pfarrer in Gemeinden des Kreises Plauen-Land (ohne Datum)
Abschrift eines Briefes von Pfarrer Siegfried Müller aus Oebisfelde zur Verweigerung der Genehmigung eines Altenheims vom 25.11.1952
Protokoll der Verhandlungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 07. bis 10.10.1952
div. Material zum Verhältnis von Staat und Kirchen in anderen Staaten Ost- und Mitteleuropas (Polen, Ungarn, Tschechoslowakei)
Bericht zur Verurteilung eines Pfarrers und Ausweisung weiterer Pfarrer vom 16.08.1952
Bericht über Besprechung von Karl Rese mit dem Evangelischen Konsistorium am 15.08.1952
Deutsche Übersetzung des Apostolischen Hirtenbriefes vom 24.07.1952
div. Korrespondenz der Parteileitung mit kirchlichen Institutionen, Geistlichen und den Kirchen nahe stehenden Personen im In- und Ausland
Die Arbeit des Hauptreferates Kirchenfragen und der Arbeitsgemeinschaften bei der Parteileitung und den Bezirksverbänden (wohl 1952)
Berichte zur Situation in der Bekennenden Kirche in Westdeutschland und zu Predigten von Bischof Otto Dibelius aus dem Jahr 1952
Bericht von Karl Lukits über eine Reise zu Vertretern der Evangelischen Kirche in der Bundesrepublik im April 1952
Bericht über Diskussionsbeiträge auf der Kulturtagung Meißen im Oktober 1951
Schreiben der Berliner Stelle der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland zum landwirtschaftlichen Grundbesitz der Evangelischen Kirche in der DDR vom 23.01.1952
div. Korrespondenz zu Kirchenfragen in Sömmerda, u.a. seitens der CDU-Ortsgruppe, im Jahr 1950
Kanzelabkündigung von Bischof Otto Dibelius, verlesen in Chemnitz (ohne Datum)
div. Berichte von Werner Jöhren zu kirchenfeindlichen Maßnahmen (ohne Datum)
Korrespondenz zum kritischen Verhalten von Pfarrern im Kreis Rochlitz zur Wahl am 15.10.1950
Entschließung der Pfarrerkonferenz der CDU am 14.09.1950
Vortrag von Rudolf Karisch vom 20.10.1950: Christentum und Marxismus
Referat zum christlichen Realismus
Diskussionsbeitrag von Rudolf Karisch
Schreiben von Rudolf Karisch an Magnus Dedek und Otto Nuschke
Manuskript von Rudolf Karisch vom 15.12.1951: Christlicher Realismus und Naturwissenschaft
Arbeitsplan des Referates für kirchliche Angelegenheiten für das 1. Quartal 1952
Liste DDR-CDU-naher Personen in der Bundesrepublik
Plan zur Vorbereitung des Evangelischen Kirchentages Stuttgart 1952
Protokoll über die Arbeitstagung von CDU-Geistlichen am 04.02.1952
Manuskript des RIAS mit Sendungsauszug über den Christlichen Realismus vom 12.03.1952
Stellungnahmen zu einem Referat von Hans Wiedemann über den Evangelischen Kirchentag in Berlin 1951
Brief von Otto Nuschke zur Wohnungsangelegenheit des Pfarrers Meyer aus Meißen vom 26.06.1952
Vorlage für die Sekretariatssitzung am 10.04.1952
Fragment eines Protokolls über ein Gespräch Otto Nuschkes und anderer Vertreter der CDU mit Gustav Heinemann am 12.03.1952
Stellungnahme des Kreisverbandes Rochlitz zu einer Entschließung der Pfarrerkonferenz der CDU vom 03.10.1950
Schreiben des Landesverbandes Brandenburg an den Kreisverband Senftenberg mit Fragen zu den örtlichen Pfarrern vom 30.06.1951
Charakterisierung div. evangelischer Geistlicher
Bericht über den Verlauf einer nicht näher bezeichneten evangelischen Synode
Entschließung der Arbeitsgemeinschaft für Kirchenfragen vom 6. Parteitag der CDU vom 16. bis 18.10.1952
div. Aktenvermerke für Gerald Götting über Pfarrergespräche
Schreiben der Evangelischen Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen zu Aussprachen mit Aufklärern der Nationalen Front vom 25.07.1952 und zur Behinderung der Arbeit der Jungen Gemeinde am 20.08.1952
Auszug aus einem Brief aus Mecklenburg über die Haltung evangelischer Geistlicher
Protokolle der Pfarrertagungen am 14.08. und 15.09.1952
Zeitungsausschnitte und -auszüge
zwei Schreiben von evangelischen Geistlichen an Willi Leisner vom August 1952
kurzes Manuskript unklarer Herkunft vom 28.09.1952: Die Kommunisten - zur Vernunft zwingen?
zwei Aktennotizen von Christlieb Ludwig für Gerald Götting zu Fragen zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche aus dem Jahr 1952
Protokoll der Aussprache mit den ungarischen Bischöfen Vetö und Petr am 23.10.1952
Stimmungsanalyse in den Kreisen nach Pfarrergesprächen für die Kreissekretärbesprechung des Bezirksverbandes Dresden am 11.10.1952
Bericht über ein Gespräch Martin Niemöllers mit Superintendenten und Pfarrern des Kreises Jüterbog vom 21.10.1952
Protokoll der 3. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Kirchenfragen am 13.10.1952
Auszugweise Abschrift: Wie steht der Christ zur Sowjetunion (ohne Datum)
Manuskript: Die Christen und die Sowjetunion (ohne Datum)
Rededisposition: Stellung der Kirche in der Sowjetunion (ohne Datum)
Plan zur Vorbereitung des deutschen Katholikentages (ohne Datum)

2) Presse:
Informationsbericht zu Struktur und Organisation des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN) (ohne Datum)
Normalvertrag für Redakteure (ohne Datum)
Aktennotiz zur Vollsitzung des Initiativkomitees zur Vorbereitung des Deutschen Kongresses für Verständigung und Frieden vom 17.11.1952
Liste der Mitarbeiter des FDJ-Verlages Neues Leben
Arbeitsplan der Abteilung Presse der CDU für das 3. Quartal 1952
Bedingungen für die Bewertung der Pressearbeit im Parteiaufgebot vom 01.07. bis 30.09.1952
Personelle Besetzung der Täglichen Rundschau zu Mitte Februar 1952
Schreiben Günter Wirths an die Frankfurter Hefte vom 02.04.(1952?)
Übersicht über Presse der NDPD in Berlin und Thüringen zu Ende Februar 1952
Rundschreiben der Parteileitung zur Stalinnote vom 15.03.1952
Protokolle über die Tagungen der Chefredakteure am 11.12.1951, 11.01., 18.02., 04.06. und 29.08.1952
Flugblatt zum Tag der Pressewerbung am 15.06.1950
Wladislaw Simenko: Der sozialistische Realismus als Widerspiegelung des Lebens der sozialistischen Gesellschaft (Januar/Februar 1951)
div. Auswertungen der DDR-Presse
Bericht über Verhaftung des Lokalredakteurs des Thüringer Tageblattes wegen des Versuches, die Zonengrenze in Thüringen zu überschreiten vom 23.08.1950
Protokoll über die Arbeitsbesprechung der Abteilung Presse am 11.12.1951
Vorschlag für einen Schulungsplan zum Volontärlehrgang an der Zentralen Parteischule vom 21.01.1952
Organisationsplan einer Pressekonferenz zum 6. Parteitag 1952
Arbeitsplan der Redaktion Der Neue Weg für das 1. Halbjahr 1952 und für den Januar 1952
Pressemitteilung zum 65. Geburtstag von Wilhelm Karl Gerst von Anfang März 1952
div. Rundschreiben
Richtlinien für Unionskorrespondenten vom 26.02.1952
Vorlage für eine Sekretariatssitzung zur Herausgabe einer christlichen Wochenzeitung (ohne Datum)
Bericht eines geflohenen Redakteurs zur Tageszeitung Union vom 15.07.1952
Kritische Bemerkungen von Günter Wirth zu einem Artikel von Hermann Gerigk zum 6. Jahrestag der FDJ vom 07.03.1952
Darin
Aufbau und Beschreibung des Ministeriums für Staatssicherheit durch geflohene Stenotypistin vom 05.06.1953
Benachrichtigung des Landesverbandes Brandenburg an den Kreisverband Teltow über Ausschluss von Karl Ruppel von 05.04.1952
Bericht über die Schulabgänger im Kreis Stendal 1952
div. Berichte für die Sowjetische Kontrollkommission, u.a. über die SPD in West-Berlin vom 28.02.1952
Berichte für die Sowjetische Kontrollkommission über die Notgemeinschaft für den Frieden Europas vom 18.02. und 28.02.1952
Informationsbrief Die Parteiorganisation Nr. 1 vom Januar 1952
Vorlage für die Sekretariatssitzung am 18.01.1952
anonymer Brief an Otto Nuschke zur Politik der CDU (ohne Datum)
Bitte um Vorschläge für die Neuwahl eines Vorstandes der Ortsgruppe Perleberg aus dem Jahr 1952
div. Kurzberichte, u.a. zu Gesprächen Georg Dertingers, zur Organisation und Lage der Parteileitung und zur Frage der Neugründung des Zentrums in der DDR
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes am 04.11.1952
Protokoll der Arbeitstagung der Kreissekretäre des Bezirksverbandes Neubrandenburg am 12.11.1953
Schreiben des Bezirksverbandes Neubrandenburg an den Kreisverband Röbel zu Lehrgängen an der Bezirksparteischule im Jahr 1954 vom 19.11.1953
korrigierte Stellungnahme: Östliche und westliche Ideologie (ohne Datum)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1950 - 1953
Personen
Dedek, Magnus; Dertinger, Georg; Dibelius, Otto; Gerigk, Hermann; Gerst, Wilhelm Karl; Götting, Gerald; Heinemann, Gustav; Jöhren, Werner; Karisch, Rudolf; Leisner, Willi; Ludwig, Christlieb; Lukits, Karl; Müller, Siegfried; Niemöller, Martin; Nuschke, Otto; Rese, Karl; Ruppel, Karl; Simenko, Wladislaw; Wiedemann, Hans; Wirth, Günter

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 399/2
Aktentitel
Personenlisten
Enthält
Vorstandslisten, Geschäftsverteilungspläne und Telefonverzeichnis der Parteileitung
Vorstandslisten der Kreisverbände Anklam, Leipzig-Stadt und Dresden-Stadt sowie der Bezirksverbände Rostock, Cottbus, Leipzig und Dresden Anfang 1960
Wahlvorschlag für das Präsidium des 8. Parteitages 1956
Liste der Ständigen Kommission der Stadtverordnetenversammlung Oebisfelde vom 25.11.1960
Bericht über die Zusammensetzung und Arbeit des Bezirksverbandes Berlin (ohne Datum)
Mitgliederstand der Kreisverbände im Bezirksverband Rostock nach Personen und Beiträgen zum 31.12.1952, 31.12.1957 und 31.11.1959
Liste von Förderern der SED-Politik
Darin
Kontrollfragen für einen Kreiswahlausschuss
Stellungnahme des Kreisverbandes Rochlitz für Pfarrerkonferenz auf dem 5. Parteitag 1950 vom 03.10.1950 mit Reaktion des Landesverbandes Sachsen vom 13.10.1950
Bericht über die Tätigkeit im Kreiswahlausschuss Glauchau am 15.10.1950
Abschrift eines Schreibens von Johannes Dieckmann vom 27.09.1950 zu einem Gnadengesuch
div. Korrespondenz, Bericht und Rundschreiben zur Versorgungslage in Glauchau und Sachsen aus dem Jahr 1950
Die Waage vom 01.10.1950
Schwerpunktarbeitsplan der Arbeitsgruppe Abgeordnete beim Bezirksverband Berlin für das 2. Halbjahr 1960
Rundschreiben an Abgeordnete des Rates des Stadtbezirkes Köpenick
Beschlussentwurf des Kreistages Seehausen zur Berufung und Abberufung von Abgeordneten vom 09.11.1960
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1950 - 1964
Personen
Dieckmann, Johannes

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 404/2
Aktentitel
Landes-, Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände der CDU in der DDR
Enthält
Bericht der Ortsgruppe Falkensee über Verhaftung und Tod des stellvertretenden Bürgermeisters im Dezember 1948
div. Übersichten zu Bezirks- und Kreiseinteilungen
Abrechnung des Landesparteitages der CDU Sachsen vom 28. und 29.06.1952
Berichte und Instrukteurberichte über den Bezirksverband Suhl (20.03.1953) Bezirks- und Kreisverband Neubrandenburg (13.03.1953), Bezirksverband Gera (27./28.07.1953), Bezirksverband Leipzig (13.08.1953) und die Kreisverbände Aschersleben (20.08.1953), Bad Liebenwerda (04.03.1952), Borna (02.07.1952), Brand-Erbisdorf (03.06.1954), Chemnitz (23.06.1952), Eisleben (20.08.1953), Gardelegen (27.03.1952), Glauchau (ohne Datum), Haldensleben (27.03.1952), Jena-Land (11.07.1953), Leipzig-Stadt (01.10.1954), Lobenstein (11.07.1953), Magdeburg (27.03.1952), Oschersleben (24.03.1952), Pasewalk (30.06.1952), Quedlinburg (20.08.1953), Schleiz (11.07.1953), Templin (ohne Datum), Wittstock (23.09.1953) und Zittau (14.09.1951)
Kurzberichte zu Sitzungen der Kreisblöcke Auerbach, Bautzen, Borna, Chemnitz, Dippoldiswalde, Döbeln, Dresden, Flöha, Freiberg, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Leipzig, Löbau, Marienberg, Meißen, Niesky, Oschatz, Pirna, Plauen, Zittau und Zwickau aus dem Jahr 1952
Vermerk über die Ortsgruppen des Kreisverbandes Bautzen und ihre Mitgliederzahl
Übersicht über die Ortsgruppenvorsitzenden des Kreisverbandes Bautzen vom 01.07.1951
Aktenvermerk für Gerald Götting zu illegal in den Westen verzogenen CDU-Mitgliedern vom 03.03.1953
Wahlvorschläge für den Landesparteitag Brandenburg
Kurzcharakterisierung der leitenden Personen des Kreisverbandes Burg, seiner Ortsgruppenvorsitzenden und des Bezirksvorstandes Magdeburg
Bericht über ein Pfarrergespräch in Chemnitz am 27.10.1952
Liste div. Betriebsgruppenvorsitzender an Schulen
Entwurf eines Organisations- und Einsatzplanes zur Vorbereitung der Volkswahl am 17.10.1954
Protokoll der Sitzung des 5. Stadtbezirksblocks Dresden am 15.10.1953
Protokolle der Sitzungen des Großen Landesblocks Sachsen am 12.03. und 23.06.1952
Protokolle der Sitzungen der Sonderkommission des Landesblocks Sachsen am 19.07. und 21.07.1952
Protokoll der Sitzung des Landesblocks Sachsen am 30.07.1952
Protokoll der Sitzung des Kleinen Landesblocks Sachsen am 01.08.1952
Stimmungsbild vom 6. Kreisverbandstag des Kreisverbandes Dresden am 24.05.1952
Teilnehmerverzeichnis zum 1. Zirkelschuljahr der Betriebsgruppe der Kreuzschule Dresden
Protokoll der Sitzung des Kreisblocks Finsterwalde am 11.10.1953
Vorstand der Ortsgruppe Förderstedt vom 24.05.1956
Übersicht zu Funktionären des Kreisverbandes Freiberg
Übersicht der Freitaler Stadtverordneten vom Dezember 1951
Mitgliederliste der Ortsgruppe Friesack (1953/54)
Wahlprotokoll des Kreisverbandes Gera-Land
Entwurf der Arbeitsentschließung und Wahlvorschläge der Kreisverbände Görlitz-Stadt und -Land zur Kreisdelegiertenkonferenz am 21.04.1954
Mitteilungsblatt des Rates des Kreises Gotha vom 27.09.1952
Beurteilungen div. kritisch eingestellter CDU-Mitglieder aus dem Kreisverband Grevesmühlen
Schreiben des Bezirksverbandes Schwerin zur Abberufung des Kreisvorsitzenden von Güstrow vom 15.01.1953
Wahlvorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenz Halle am 03. und 04.07.1956
div. Rundschreiben
Liste des Vorstandes der Betriebsgruppe der Universität Halle vom 01.01.1952
Vorstand der Ortsgruppe Hartha vom 25.06.1953 und Schreiben vom 25.06.1952 zur Wiederbelebung der Ortsgruppe
Aufgabenverteilung der Mitglieder des Vorstandes des Kreisverbandes Jena vom 04.06.1952
Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Kleinmachnow am 21.11.1952
Beurteilung der politischen Lage und Meinung der Bevölkerung der Gemeinde Köckte über die Wiedervereinigung
Protokoll der Sitzung des Kreisvorstandes der Nationalen Front Königs Wusterhausen
Liste von Funktionären des Kreisverbandes Leipzig
Mitgliederliste des Ortsverbandes Loburg vom 22.02.1953
Wahlvorschlag für den Vorstand des Kreisverbandes Löbau
Übersicht und Charakterisierung des Landesverbandes Mecklenburg und der Kreisverbände
Ortsgruppenvorsitzende und Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Meißen
Mitglieder der Ortsgruppe Meyenburg
Situationsbericht über die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Bezirk Neubrandenburg vom 22.03.1953
Mitglieder der Ortsgruppe Penkuhn vom 01.04.1953
Wahlvorschläge zur Kreisdelegiertenkonferenz des Kreisverbandes Pirna am 28.04.1956
Arbeitsplan des Kreisverbandes Pirna für das 3. Quartal 1954
Liste von Anhängern Jakob Kaisers in Plau/Mecklenburg
Zusammenstellung der seit August 1952 ausgeschlossenen Mitglieder des Bezirksverbandes Rostock
Verzeichnis der Kreisvorsitzenden und Kreissekretäre des Bezirksverbandes Rostock vom 19.03.1954
Stellungnahmen zu einem Artikel von Gerald Götting zum 4. Parteitag der SED vom März 1954
Charakterisierung div. Mitglieder des Kreisverbandes Querfurt vom 01.07.1951
Vorsitzende der Ortsgruppen des Kreisverbandes Saalkreis
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Sangerhausen am 05.04.1952
Protokoll der Sitzung des Stadtblocks Sömmerda am 15.05.1950
Mitgliederliste des Kreisverbandes Sondershausen nach Ortsgruppen von Mitte August 1951
Mitgliederliste der Ortsgruppe Schöneiche
div. Protokolle und Berichte des Leiters der CDU-Betriebsgruppe der Uckermärkischen Tabakverwertungsgenossenschaft Schwedt über Betriebsversammlungen im Jahr 1950
Mitgliederliste der Ortsgruppe Schwedt
Liste von Funktionären der Ortsgruppe Tharandt
Schreiben an Gerald Götting zur Absetzung des Kreisvorsitzenden von Wittstock vom 22.08.1953
Bericht über die Ortsgruppe Zodel vom 15.07.1953
Darin
div. Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen
Mitgliederliste des FDJ-Kreissekretariats Auerbach
Kandidatenvorschläge für die Kreisdelegiertenkonferenz des FDJ-Kreisverbandes Leipzig am 23. und 24.06.1951
Berichtausschnitte über die Haftanstalt Bautzen aus dem Jahr 1953
Berichte über die Vorgänge am 17.06.1953 in der Medizinischen Gerätefabrik Berlin-Mitte, Bitterfeld, im Kreis Mühlhausen, Fürstenberg, Fürstenwalde, Gera, Glauchau, Görlitz, Grimma, Großenhain, Halle, Hoyerswerda, Jena, Kleinmachnow, Schmölln in der Oberlausitz, Leipzig, Magdeburg, Meißen, Mühlhausen, Penig, Potsdam, Quedlinburg, Rathenow, Rochlitz, Sömmerda, Teltow, Uftrungen, Vieritz und Weida
Bericht über Industriespionage der Sowjetunion in Böhlen aus dem Jahr 1953
Berichte über die Werke in Böhlen, u.a. zum 17.06.1953
Arbeitsplan der Kulturbund-Bezirksleitung Dresden für das 2. Halbjahr 1954
div. Kurzberichte über bemerkenswerte Ereignisse in verschiedenen Orten
Bericht über die Verhaftung des Präsidenten des Evangelischen Hilfswerkes der Schweiz, Hellberg
zwei Briefe zu den Ereignissen des 17.06.1953 in Freital
Bekanntgabe des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Sachsen zur Abkündigung in den Gottesdiensten am 02.05.1954
Listen von Schulungsteilnehmern der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Ferrolegierungswerkes Lippendorf vom 28.09.1951
div. Fotos aus Plau/Mecklenburg
Verzeichnis der Dienstanschlüsse im Ortsnetz Dresden vom 01.06.1953
Bericht zu Unruhen in Potsdam am 15.09.1953
Flugblatt vom 17.06.1953: Befehl über den Ausnahmezustand der Stadt und des Bezirkes Potsdam
Flugblatt des Kreises Borna vom 12.12.1952: Nehmt Stellung gegen die Steuersünder!
Liste über div. Enteignungen in Mecklenburg im Jahr 1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1951 - 1956
Personen
Götting, Gerald

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 666/6
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Benachrichtigungen für Vertrauensleute aus dem Jahr 1954
div. Berichte und Berichtfragmente über die CDU in der DDR und die Gesamtlage
vertrauliche Niederschrift über den Einsatz zur Durchführung der Räumungsaktion im Grenzgebiet aus dem Jahr 1952
Aufzeichnung einer Besprechung in der Ortsgruppe Zehdenick am 27.09.1951 zu Anschuldigungen der SED gegen ein CDU-Mitglied
Schreiben von Erich Meslin an den Kreisverband Berlin-Kreuzberg zur Übergabe von Unterlagen zur CDU in der DDR vom 29.10.1951 (vgl. auch 03-013:665/1)
Abschrift div. Schreiben und Bescheinigungen des Ortsverbandes Blankenburg aus dem Jahr 1950 (u.a. anonymes Warnschreiben)
Bericht über den Landesparteitag der CDU Sachsen vom 28.06.1950
handschriftliches Schreiben von Reinhold Heinze an Werner Rosenow vom 22.06.1950
Gesellschaftliche Beurteilung div. Mitglieder des Kreisvorstandes Rochlitz aus dem Jahr 1950
handschriftliches Schreiben von Friedrich Müller an Werner Jöhren vom 16.09.1950 zur Person Siegfried Witte
Schreiben an den Landesverband Brandenburg vom 11.05.1950 zu Schulden des Landesverbandes
Protokoll der Kreisfunktionärkonferenz Chemnitz am 19.05.1950
Rundschreiben des Kreisverbandes Osthavelland am 19.04.1950
Aufruf der Exil-CDU: Männer und Frauen der Christlich-Demokratischen Union in der Sowjetzone
Flugblattabschrift aus dem Jahr 1950: Die wahre CDU an die Bevölkerung der Ostzone
Bericht über den Wahlakt bei einem Landesparteitag der CDU Brandenburg
Bericht über die Einstellung der Mitglieder des Kreisverbandes Angermünde
Aufforderungen an ein CDU-Mitglied zur Übernahme von Referaten aus dem Jahr 1949
Darin
div. Schreiben von Friedrich-Wilhelm Nachtigal an Johann Baptist Gradl aus dem Jahr 1953
Protokoll der außerordentlich erweiterten Sitzung des Landesblocks Sachsen am 29.10.1951
Lebenslauf von Fritz von Niebelschütz vom 25.07.1950
Auszug aus dem Protokoll der Ratssitzung in Dresden am 25.07.1950
Merkblatt für Volkskontrollausschüsse zu den Volkswahlen am 15.10.1950
Verfassung des Landes Thüringen vom 20.12.1946
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1946 - 1955
Personen
Gradl, Johann Baptist; Heinze, Reinhold; Jöhren, Werner; Meslin, Erich; Müller, Friedrich; Nachtigal, Friedrich-Wilhelm; Niebelschütz, Fritz von; Rosenow, Werner; Witte, Siegfried

9

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 667/9
Aktentitel
Berichte zur CDU in der SBZ
Enthält
Schreiben des SED-Kreisverbandes Rochlitz an den CDU-Kreisverband zur Besetzung des neuen Kreisrates vom 11.02.1950
Ausschlussverfahren des Kreisverbandes Gera gegen Ernst Lampke
Auskunftsschreiben des Kreisverbandes Rochlitz zu zwei Flüchtlingen vom 24.07.1949
Erklärung von Jakob Kaiser vor den Vorsitzenden der Landesverbände der SBZ am 19.12.1947
Bericht zur Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 1950 in Berlin
Bericht zum Volksbegehren 1948 in Mecklenburg
Berufungsschreiben der Hauptgeschäftsstelle vom 30.06.1949 für den Arbeitsausschuss für Wirtschaftspolitik
Gesprächsvermerk vom 12.07.1948: Aus dem Niemandsland südlich von Eisenach
Bericht zum Eröffnungslehrgang für junge Aktivisten des Landesverbandes Sachsen der Unionsbildungstätte Friedersdorf vom 15.07.1948
Berichte zur Lage in der SBZ vom 12.07. und 04.08.1948
Bericht zu Fragen von Besuchern des Büros Jakob Kaiser vom 02.07.1948
Rede des brandenburgischen Innenministern Bechler auf einer Tagung der Personalleiter des Landes Brandenburg
Darin
Korrespondenz der Landsmannschaft Thüringen, u.a. zu Wilhelm Bachem
Referat von Elfriede Nebgen am 23.03.1953 auf dem Exil-Parteitag in Bonn: Die christlich-demokratische Idee in der Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1947 - 1954
Personen
Bachem, Wilhelm; Bechler, Bernhard; Kaiser, Jakob; Lampke, Erich; Nebgen, Elfriede

10

Bestand
BV Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) (03-030)
Signatur
03-030
Faszikelnummer
03-030 : 065/4
Aktentitel
Komplementäre und Fabriken aus Oelsnitz, Reichenbach und Rochlitz
Enthält
u.a.: Korrespondenz und den Wettbewerbsplan 1969.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1964 - 1970

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode