Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Roik" > 18 Objekte

2

Bestand
Junge Union (JU) (04-007)
Signatur
04-007
Faszikelnummer
04-007 : 468/1
Aktentitel
Fachgespräche der Jungen Union 1988 - 1990
Enthält
Fachgespräch "Aussiedler - In der Heimat allein" am 16.12.1988 in Bonn
Tagungsprogramm, Bericht und Notizen zum Fachgespräch, Referat "Aussiedler sind willkommen" von Horst Waffenschmidt, Pressemitteilung, Anmeldungsübersicht.
Fachgespräch "Studium '89 - Kein Platz für Leistungswillige" am 09.02.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Wehrpflichtige - Heimatfern im Truppenstreß" am 09.03.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Referat "Rekruten - Verfügungsmasse der Landesverteidigung? Wehrpflichtige in den neunziger Jahren" von Rupert Scholz, gehalten am 09.03.1989.
Fachgespräch "Europa im eigenen Land" am 06.04.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Sitzungsmitschrift, Vortragsmanuskript "Berufliche Bildung ausländischer Jugendlicher" von Manfred Leve, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Glasnost und Perestroika - Mehr als schöne Worte" am 27.04.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Pressemitteilung, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Heroin, Kokain, Methadon - voll Stoff in die 90er?" am 31.08.1989 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm.
Fachgespräch "Klima in Not" am 30.11.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Pressemitteilung.
Fachgespräch "Soziale Marktwirtschaft - Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell für Deutschland" am 08.02.1990 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht.
Fachgespräch "Ökologische Herausforderungen in Deutschland" am 25.04.1990 in Bonn
Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Pressemitteilung, Referentenanfragen.
Hearing "Zwischen Lust und Frust - Jugend in helfenden Berufen" am 06.06.1990 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Aktionsvorschläge, Forderungen der Jungen Union zur Verbesserung der Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in helfenden Berufen.
Zukunftswerkstatt "Herausforderungen und Perspektiven für die junge Generation in den 90er Jahren" am 30.10.1990 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Referentenanfragen.
Jahr/Datum
1988 - 1990
Personen
Scholz, Rupert; Waffenschmidt, Horst

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16046
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
CDU-Bundesgeschäftsstelle (2) 27.10.1977 - 30.11.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Sprecher Wolfgang Wiedemeier:
Entwurf Pressemitteilung Heiner Geißler Startschuss zur Eröffnung Europa-Wahlkampf, 12.04.1978

Justitiar Peter Scheib: Vermerke zur Organisation

Hauptabteilung I Organisation, Verwaltung, Personal

Hauptabteilung II Politik:
Meinhard Ade Betreff DUD-Artikel Sozialistische Internationale, 07.11.1978
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Programm Politische Akademie Eichholz, 11.08.1978
Vermerk Gert Hammer Betreff Teilnahme sowjetischer Dissident an Sitzung der CD-Fraktion des Europäischen Parlaments, 30.06.1978

Vermerke Dieter Putz
Betreff Pläne für Koordinierungsausschuss Europapolitik, 02.06.1978
Europapolitik der CDU - probleme, Organisationsstruktur der CDU, der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 02.08.1977
Vermerk Betreff Versorgung der Außenstellen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit CDU-Informationsmaterial, 02.05.1978
Entwurf Artikel Deutsches Monatsblatt (Europawahlkampf), 16.05.1978
Übersetzung Brief Prof. Dr. Santiago Garcia Echevarria Betreff Statuten Wirtschaftsrat der CDU, 28.03.1978
Vermerk Jürgen Zander Betreff Politische Betreuung der deutschen Facharbeiter im Ausland, 12.04.1978
Vermerk Ulf Fink Betreff
Möglicher Forschungsauftrag Spannungsverhältnis Deutschlandpolitik und westlicher Integrationspolitik, 24.01.1978
Vermerk Alfons-Maria Kühr Betreff Kampgane der Sozialistischen Internationale gegen CDU/CSU, 14.11.1977

Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit (Vermerke):
Peter Radunski Betreff Kongressgestaltung, 11.08.1978
Betreff Wahlkampfmaterial der Demokratischen Partei der USA, 23.06.1978
Henning Wegener Betreff CD-Bulletin
Peter Radunski Betreff Versand Regie-Bücher an Partnerparteien, 20.06.1978
Michael Roik Betreff Broschüre
Wir wollen Europa, 27.10.1977
Peter Radunski Betreff Regelmäßige Versorgung Partnerparteien mit Informationsmaterial, 23.01.1978
Henning Wegener Betreff UiD-Beitrag Selektivität der Menschenrechtspolitik der Bundesregierung, 16.02.1978
Michael Roik Betreff Grundsatzbroschüre für Auslandsarbeit, 17.03.1978

Union international:
Vermerk Henning Wegener Betreff Rechtsverletzungen der Dom-Mintoff-Partei, 16.06.1978
Brief an Kai-Uwe von Hassel Betreff zusätzliches Material aus Malta, 03.07.1978
Egon Klepsch: Frankreichs stabilisierte Mitte - Eine Chance für Europa
Vermerke Betreff Versand
Protokoll Sitzung Herausgeberkreis am 05.12.1977
Vermerke Betreff deutsch-französischer Dialog

Büro für Auswärtige Beziehungen:
Vermerk Betreff Archivierung, 30.11.1978
Terminübersicht Monat November
Vermerk Henning Wegener Betreff WDR-Informationsreihe zu Europa, 06.01.1978

Büro für internationale Zusammenarbeit

Parteivorsitzender:
Entwurf Artikel Helmut Kohl Thema: Verfolgung Bürgerrechtler in der Sowjetunion, 19.07.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.10.1977 - 30.11.1978
Personen
Ade, Meinhard; Bilke, Karl-Heinz; Echevarria, Santiago Garcia; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Radunski, Peter; Roik, Michael; Wegener, Henning; Wegener, Henning; Zander, Jürgen

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16047
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (1) 20.02.1978 - 28.12.1978
Konrad-Adenauer-Stiftung
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Hans-Joachim Veen Betreff Übersetzung Aufsatz
Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, 20.02.1978
Hans-Joachim Veen Betreff Parteienliste / Abkürzungen, 28.04.1978
Henning Wegener Betreff Konferenz The Impact of New Technologies on the NATO Force Posture, 23.06.1978
Einladung Philip S. Kaplan (Mitglied Policy Planing Staff U.S. Department of State), 27.06.1978
Stephan Wegener (Leiter Außenstelle Rom) Betreff Vergabe Interviews Parteivorsitzender, 21.06.1978
Josef Thesing Betreff Solidaritätsspende für Guatemala, 21.06.1978
Henning Wegener Betreff Hans-Joachim Veen: Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, 06.07.1978
Josef Thesing Betreff Versorgung Außenstellen mit Informationsmaterial, 14.07.1978
Josef Thesing Betreff Diskussion zwischen Henry Kissinger und Senator Daniel Patrick Moynihan (US-Botschafter Vereinte Nationen a. D.), 28.06.1978
Josef Thesing Betreff Entwurf Leitfaden für internationale Parteienpartnerschaften, 24.08.1978
Michael Roik Betreff Seminar Die christlich-demokratischen Parteien in Lateinamerika, 28.08.1978
Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Portugal, 04.09.1978
Vermerk Betreff Kontakte auf Freundschaftsfest der Democrazia Cristiana, 12.09.1978
Henning Wegener Betreff Projekthaushalt und Konzept Vierteljahrsschrift internationale Politik Nord-Süd, 12.09.1978

Heiner Geißler Betreff Artikel Willy Otten über Erfolge in der Wirtschaftspolitik der Militärjunta in Chile, 12.09.1978
Henning Wegener Betreff Tagungsberichte Europäische Informationstagung Italien - Daten, Fakten, Analysen, 13.09.1978
Rupert Scholz Betreff Kritisches Urteil über Tätigkeit im Entwicklungsausschuss der Weltunion, 14.09.1978
Henning Wegener Betreff Spanische Democracia Cristiana fordert Neuwahlen, 18.09.1978
Joaquim Molins (Generalsekretär Unio de Centre Catalunya): Vortrag Tagung Reunion Cercle Kirchberg, 31.08.-01.09.1978
Josef Thesing Betreff Schreiben von Robetero Papini (Chefredakteur Das Christlich-Demokratische Panorama), 04.10.1978
Stephan Wegener: Bericht über den Zeitraum vom 01.07.-30.09.1978
Hans-Joachim Veen: Die Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien und die Integration Westeuropa, Dezember 1977
Josef Thesing Betreff Mittelmeersymposium der Friedrich-Naumann-Stiftung in Palermo, 14.11.1978
Rudolf Scholz Betreff Entwicklungspolitische Konzeption Weltunion christlicher Demokraten, 14.11.1978
Ulf Fink Betreff Resonanz Pressegespräch Vorstellung Buchreihe Bonn aktuell, 20.11.1978
Henning Wegener Betreff Fremdsprachliche Fassung Grundsatzprogramm, 28.12.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
20.02.1978 - 28.12.1978
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Kaplan, Philip S.; Kissinger, Henry; Molins, Joaquim; Moynihan, Daniel Patrick; Otten, Willy; Papini, Robetero; Roik, Michael; Scholz, Rupert; Thesing, Josef; Veen, Hans-Joachim; Wegener, Henning; Wegener, Stephan

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16050
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (7)
Arbeitskreise, Koordinierungsausschuss, Auslandsarbeit 02.12.1977 - 04.10.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Koordinierungsausschuss Ausländerarbeit:
Josef Thesing Betreff Kurzdarstellung Zusammenarbeit mit Polen, 04.10.1978
Henning Wegener Betreff:
Ergebnisse der Sitzung am 28.08.1978, 30.08.1978
Vorbereitung Tagung Politisches Büro EUCD in Malta, 06.-07.11.1978, 31.08.1978
Unsere künftige Mitarbeit in der EDU, 14.09.1978
Politische Betreuung der spanischen Gastarbeiter durch die Unión de Centro Democrático, 25.09.1978
Michael Roik Betreff Ergebnisse der Sitzung am 05.06.1978, 12.06.1978
Memorandum pour la CDU Betreff Note sur les activités del´UMDC dans le domaine des droits de l´homme

Henning Wegener Betreff:
Zusammenarbeit mit Janata-Partei in Indien, 06.12.1977, dazu: Ludger Eling: Zur politischen Lage in Indien acht Monate nach dem Regierungswechsel, 27.02.1978
EDU - Erste Sitzung Lenkungsausschuss am 19.05.1978, Paris, 23.05.1978
Zusammenarbeit mit der griechischen Regierungspartei Nea Demokratia, 24.05.1978

Benigno Zaccagnini Betreff Politische Betreuung italienischer Gastarbeiter
Henning Wegener Betreff:
Ergebnisse der Sitzung am 26.05.1978, 23.05.1978
Tagung Politisches Büro der EVP 02.-03.05.1978, Dublin, 05.05.1978
Ergebnisse der Sitzung am 17.04.1978, 19.04.1978

Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik:
Dieter Putz Betreff Konzept einer christlich demokratischen Entwicklungspolitik, 19.04.1978
Protokoll 5. Sitzung am 17.04.1978

Bundesfachausschuss Außenpolitik:
Protokoll der 5. und 6. Sitzung am 13.03.1978 bzw. 24.04.1978
Erklärung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Neutronenwaffe, 21.02.1978
Reimund Seidelmann (stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Union der sozialistischen Jugend): Speech for the Youth and Student Conference on Disarment, Budapest 20.-22.01.1978

Josef Thesing: Lateinamerika: Es fehlt die demokratisch-freiheitliche Basis
Stellungnahme zum Grundsatzprogrammentwurf (Entwurf)

Arbeitsgruppe / Arbeitskreis der CDU/CSU-Angehörigen im Auswärtigen Amt:
Einladung zu Veranstaltungen am 30.01.1978, 07.03.1978, 22.05. und 21.06.1978

Arbeitskreis V:
Einladung zu den Sitzungen vom 23.01.1978 bis 20.06.1978
Stellungnahme zu der Erweiterung der Gemeinschaften (Entwurf)
Werner Marx (Vorsitzender Außen- und deutschlandpolitischer Arbeitskreis): Erklärung zum Aufenthalt von Egon Bahr in Moskau

Grundsatzprogrammkommission:
Ergebnisse des Grundsatzforums (22.-24.09.1977 in Berlin) - Bericht der Grundsatzkommission an den CDU-Bundesvorstand (auf Beschluss des Bundesvorstandes am 26.09.1977), 02.12.1977

Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik:
Einladung zu Sitzungen am 17.04. und 05.06.1978

Planungsausschuss der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS):
Protokoll Sitzung am 17.04.1978
Mitgliederliste, 01.06.1978
Einladung Sitzung am 05.06.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.12.1977 - 04.10.1978
Personen
Bahr, Egon; Eling, Ludger; Marx, Werner; Putz, Dieter; Roik, Michael; Seidelmann, Reimund; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Zaccagnini, Benigno

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16051
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (8)
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und die Parteiführung, chronologisch 10.01.1978 - 15.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und weitere Mitglieder der Parteiführung
Horst Teltschik, Uwe Lüthje, Kai-Uwe von Hassel, Peter Korn Betreff Finanzbeitrag der CDU für die Weltunion Christlicher Demokraten, 10.01.1978

Hans Katzer, Werner Marx, Egon Klepsch, Graf Hans Huyn, Elmar Pieroth, Gerhard Reddemann Betreff Besuch Fraktionsvorsitzender der spanischen Zentrumspartei, Perez Llorca, 11.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke Betreff Regierungsbildung in Portugal, 19.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Beziehungen zur Democrazia Cristiana, 26.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Josef Thesing Betreff Die innenpolitische Lage in Italien, 30.01.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel Betreff Allgemeine Angaben zur Christlich-Demokratischen Weltunion, 27.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Karl-Heinz Bilke, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Bruno Heck, Heinz Günther Hüsch, Matthias Wissmann Betreff Tagung Politischer Ausschuss der Christlich-Demokratischen Weltunion, Caracas 30.-31.01.1978, 07.02.1978

Michael Roik Betreff Kurzbeschreibung der italienischen Parteienlandschaft, 20.02.1978

Helmut Kohl Betreff Bemühungen der CDU um das Zustandekommen der EDU, 22.02.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing und Ulf Fink Betreff Besuch einer Präsidiumsdelegation der spanischen Zentrumsunion (14.-16.02.1978), 01.03.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Alfred Dregger, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Beziehungen der CDU zu der christlichen Partei des Libanons, 01.03.1978

Aktenvermerk Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Horst Teltschik Betreff Bedenken der skandinavischen Parteien gegenüber Entwurf einer Erklärung für Kleßheim (EDU), 11.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck Betreff Fachkonferenz christlich-demokratischer und konservativer Parteien über Familienpolitik, 12.04.1978

Entwurf Artikel union international (EDU), 12.04.1978

Vermerk Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit der Weltunion Christlicher Demokraten mit der Sozialistischen Internationalen und dem Liberalen Weltbund, 17.04.1978

Aktenvermerk Betreff Stand der Vorbereitungen für den Wahlkampf für die Europäischen Direktwahlen, 17.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Uwe Lüthje Betreff Weitere Vorbereitungen für EDU-Gründung in Klesheim (23.-24.04.1978), 19.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke Betreff Besuch Generalsekretär der niederländischen christlich-demokratischen Partei, 26.04.1978

Dies. Betreff Zweite Sitzung der Gruppe Dialog mit konservativen Parteien, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Werner Marx, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Informelle Konsultationen am 05.04.1978 über die künftige Besetzung der Führungsposten in der EUCD, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Ulf Fink Betreff Besuch Delegation Progressive Conservative Party of Canada, 18.05.1978, dazu: Programm

Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff Gespräch mit Jacques Chirac, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Uwe Lüthje und Josef Thesing Betreff Erste Sitzung Lenkungsausschuss am 19.05.1978, Paris, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Partei Républicain in Frankreich, 12.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Josef Thesing Betreff Ergebnisse Sitzung Koordinationsausschuss Auslandsarbeit am 05.06.1978, 12.06.1978

Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski, Ulf Fink und Jürgen Hartmann Betreff Entwurf Leitfaden für Internationale Parteienpartnerschaften, 15.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck Betreff Exekutivkomitee der Weltunion 08.-09.06.1978, 23.06.1978

Hans Stercken, Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Kontaktinteresse der Heilspartei und ihres Vorsitzenden, früherer stellvertretender Ministerpräsident Necmettin Erbakan, 27.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung politisches Büro der EVP am 27.-28.06.1978, 29.06.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Horst Teltschik Betreff Zukunft der Catalanischen Equipo-Partei, 30.06.1978

Rudolf Spung und Karl-Heinz Spilker Betreff Portugal-Reise August 1978, 17.07.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Mitgliedschaft der spanischen Equipo-Parteien in der EUCD, 20.07.1978

Aktenvermerk Betreff Christliche Parteien in Indonesien, 21.07.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Besuch einer marrokanischen Parlamentarierdelegation; Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit marrokanischen Parteien, 24.07.1978

Alfons-Maria Kühr Betreff Bericht Botschaftsmitglied Lothar Arno Merta über Willy Brandt in Rumänien, 25.07.1978

Jürgen Hartmann, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Andersen, Gert Hammer, Warnfried Dettling, Rüdiger von Voss, Winkler, Peter Radunski Betreff Besprechung zum Thema Europawahlen unter Leitung von Heiner Geißler am 26.06.1978, 31.07.1978

Gert Hammer, Adolf Herkenrath Betreff Städtepartnerschaften mit kommunistisch regierten Schwesterstädten in Frankreich, 03.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Jürgen Todenhöfer, Peter Andersen, Rudolf Schloz, Heinz Günther Hüsch Betreff Tagung Entwicklungskommission der Weltunion Christlicher Demokraten 10.-11.06.1978, La Napoule, 03.08.1978

Helmut Kohl Betreff Brief-Übersetzung der All-India Christian Democratic Party, 09.08.1978

Wolfgang Bergsdorf Betreff Entwurf Grußbotschaft von Helmut Kohl an European Democratic Students (EDS), 16.08.1978

Alfred Dregger Betreff Entwurf DUD-Artikel Der chinesisch-japanische Friedens- und Freundschaftsvertrag, 16.08.1978

Henning Wegener Betreff 1. EDU-Arbeitstreffen Wien, 2. Freundschaftstreffen der DC vom 02.-04.09.1978 in Pescara, 3. Besuch Präsident der Elfenbeinküste, 4. Wahlkampfbeitrag PDC Ecuador, 17.08.1978

Michael Roik Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students vom 17.-23.08.1978 in Wien, 28.08.1978

Henning Wegener Betreff I. IPU-Tagung, II. Libanon-Reise Heinrich Lummer, III. Einladung von Präsident Yacé, Elfenbeinküste, IV. Gespräch Europawahlen am 24.08.1978, V. 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978, 28.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck, Hellmut Holle und Josef Thesing Betreff Koordinationsausschuss Auslandsarbeit, 28.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students in Wien, 29.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Hans Stercken und Bruno Heck Betreff Zusammenarbeit der CDU mit der NEA DEMOKRATIA, 24.05.1978, 02.08. und 30.08.1978

Mitglieder Politisches Büro der EVP / EUCD Betreff Sitzung in Rom, 05.-06.09.1978 und nationales Freundschaftsfest der Democrazia Cristiana, 02.-04.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink Betreff Gespräche von Willy Brandt mit christlich demokratischen Parteien Europas, 14.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Besprechungen von Heiner Geißler mit der Führung der Democrazia Cristiana am 03.09.1978, Pescara, 18.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung Politisches Büro der EVP am 05.-06.09.1978, Rom, 18.09.1978

Heiner Geißler, Hellmut Holle und Horst Teltschik Betreff Empfang der ständigen Vertretung der DDR am 05.10.1978, 25.09.1978

Heiner Geißler Betreff American chamber of commerce in Germany, Sektion Düsseldorf, 27.09.1978

Aktenvermerk Betreff Der 1. Nationale Kongress der spanischen Zentrumspartei UCD, 16.10.1978

Dieter Putz Betreff Deutschlandpolitische Broschüre, 17.10.1978

Heiner Geißler Betreff Glückwunschtelegramm befreundete Progressive Conservative Party of Canada, 19.10.1978

Ulf Fink Betreff Fremdsprachenfassungen Grundsatzprogramm, 30.10.1978

Christoph Müllerleile Betreff Kulturpolitik gegenüber Auslanddeutschen, 31.10.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Beitrag der CDU zum Deutschen Rat der Europäischen Bewegung, 08.11.1978

Aktenvermerk Betreff Rom-Reise Walther Leisler Kiep, 14.11.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Konstituierung EDU-Unterausschuss Europäische Strukturen am 16.11.1978, Hannover, 27.11.1978, dazu:
Das Verhältnis der EDU-Parteien aus Ländern der Europäischen Gemeinschaft in der Perspektive der Europäischen Direktwahlen und der EG-Erweiterung, 16.11.1978
Die Zusammenführung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.01.1978 - 15.12.1978
Personen
Andersen, Peter; Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Chirac, Jacques; Dettling, Warnfried; Dregger, Alfred; Erbakan, Necmettin; Erhard, Benno; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Heckelmann, Dieter; Helmes, Peter; Herkenrath, Adolf; Hoffmann, Ingeborg; Holle, Hellmut; Hüsch, Heinz Günther; Huyn, Hans Graf; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Lenz, Carl Otto; Liorca, Perez; Lüthje, Uwe; Lummer, Heinrich; Marx, Werner; Merta, Lothar Arno; Müllerleile, Christoph; Narjes, Karl-Heinz; Pieroth, Elmar; Radunski, Peter; Reddemann, Gerhard; Roik, Michael; Scholz, Rudolf; Schwarz-Schilling, Christian; Spilker, Karl-Heinz; Sprung, Rudolf; Stercken, Hans; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Todenhöfer, Jürgen; Voss, Rüdiger von; Waffenschmidt, Horst; Wegener, Henning; Wex, Helga; Wissmann, Matthias; Wörner, Manfred; Zeitel, Gerhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16062
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (7)
Parteien Europa - Irland, Island und Italien 27.01.1978 - 21.12.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
Irland:
Politische Akademie Eichholz: Programm Tagung mit Politikern aus Irland, 01.-07.10.1978, Berlin
Michael Roik an Botschaft Betreff Irish Union of School Students, 21.12.1978

Italien:
Aktenvermerk Betreff Verbesserung Verhältnis zur Democrazia Cristiana, 27.01.1978
Vermerke Betreff Beziehungen zur Democrazia Cristiana, Besprechungen mit Innenminister Francesco Cossiga und Vizegeneralsekretär Galloni
Vermerk Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep und Egon Klepsch Betreff Künftige Arbeit der gemeinsamen Kommission von CDU und Democrazia Cristiana, 26.01.1978
Vermerk Egon Klepsch Betreff Gegenwärtige politische Lage in Italien, 07.02.1978
Fernschreiben Auswärtiges Amt Betreff Regierungskrise in Italien, 06.02.1978
Vermerk Heiner Geißler Betreff Mögliche Fragen nach Beurteilung der Situation in Italien durch die CDU, 23.02.1978
Manfred Huber: Bericht über Wiederbelebungsversuche der Democrazia Cristiana, 21.02.1978
Besuchsprogramm (25.04.1978) und Daten über Senator Giuseppe Bartolomei, 13.04.1978

Tätigkeitsbericht Außenstelle Rom der Konrad-Adenauer-Stiftung Dezember 1977 - März 1978, 26.04.1978
Fernschreiben Auswärtiges Amt Betreff Innere Sicherheit und Gesetzgebungsverfahren in Italien, 25.04. und 03.05.1978
Telegramm Helmut Kohl an Benigno Zaccagnini Betreff Ermordung von Aldo Moro, 09.05.1978
Vermerk von Josef Thesing mit Kurzdarstellung Vereinbarung über Regierungsbildung zwischen Democrazia Cristiana und Kommunistischer Partei Italiens und Kurzdarstellung über Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung, 28.03.1978
Vermerk Helmuth Pütz Betreff Artikel Helmut Kohl in Il Populo zur politischen Lage in Deutschland, 15.02.1978, dazu: Entwurf
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Dekret der italienischen Regierung zur Terrorismusbekämpfung, 19.04.1978, dazu: Dekrete
Erich Kusch: Bericht über die Entführung von Aldo Moro und die neue italienische Regierung, 22.03.1978, dazu: dpa-Meldungen
Vermerke Betreff Zusammenarbeit bzw. Schwierigkeiten der Zusammenarbeit mit der Democrazia Cristiana, 05.12.1977, 26.01. und 16.05.1978
Telegramm Betreff Abgeordnetengruppe für Historischen Kompromiss suchen Kontakte zu deutschen Unionsparteien, 13.06.1978
Erich Kusch: Bericht über politische Entwicklung in Italien, 19.05.1978
Vermerk von Josef Thesing mit Kurzbericht über Flaminio Piccoli und Bericht über die Situation in der Democrazia Cristiana nach der letzten Sitzung des Nationalrates am 03.07.1978, 04.08.1978
Tätigkeitsbericht der Außenstelle Rom der Konrad-Adenauer-Stiftung im ersten Halbjahr 1978, 09.08.1978
Brief Parteipräsident Flaminio Piccoli an Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeitsbeziehungen, 10.08.1978 (Original und Übersetzung)
Korrespondenz über Frage der politischen Organisation der italienischen Gastarbeiter, 02.08.-29.08.1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff u.a. Gegenwärtige Position des italienischen Kommunismus, 22.08.1978
Programm und Teilnehmerliste zu deutsch-italienischer Tagung der Politischen Akademie Eichholz, 17.-23.09.1978, Berlin

Horst Ehmke am 20.09.1978 im Deutschen Bundestag über Position von Ministerpräsident Giulio Andreotti zur Zusammenarbeit mit Sozialisten
Vermerk Henning Wegener Betreff Briefübersetzungen von Aldo Moro (Staatssekretär der Justiz), 11.10.1978, dazu: Übersetzungen und Presseartikel
Politische Akademie Eichholz: Bericht über italienisch-deutsche Tagung, 15.-21.10.1978, Berlin, dazu: Programm
Programm Besuch der Democrazia Cristiana der Lombardei bei der CDU Rheinland, 15.-18.11.1978

Vermerk Egon Klepsch Betreff Veranstaltung der italienischen Europa-Bewegung, 28.11.1978
Programm und Gästeliste zu Besuch der Delegation der Democrazia Cristiana der Provinz Florenz, 11.-14.12.1978
Vermerk Büro Heiner Geißler Betreff Schließung Nachrichtenagentur ASCA, 11.12.1978
Korrespondenz Josef Thesing und Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit der italienischen Gewerkschaft ACLI, 19.-21.12.1978
Berichte Außenstelle Konrad-Adenauer-Stiftung Betreff Politische Lage in Italien, 04.12.1978
Telegramm Betreff Erster Kongress Vereinigtes Europa vom Gesichtspunkt der Jugend, 20.-21.05.1978, Mailand

Enthält auch:
Unterlagen zur Südtiroler Volkspartei
darunter: Bericht über Zustände bei den in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigten jugoslawischen Gastarbeitern, 04.12.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
27.01.1978 - 21.12.1978
Personen
Zaccagnini, Benigno; Andreotti, Giulio; Bilke, Karl-Heinz; Cossiga, Francesco; Ehmke, Horst; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Huber, Manfred; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kusch, Erich; Moro, Aldo; Piccoli, Flaminio; Roik, Michael; Thesing, Josef; Wegener, Henning

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16063
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (8)
Parteien Europa - Luxemburg und Malta 31.05.1978 - 08.11.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
Malta:
van Setten an Henning Wegener Betreff kritische Äußerungen von Kai-Uwe von Hassel zu Malta, 31.05.1978, dazu: DUD-Artikel von Kai-Uwe von Hassel, 05.04.1978
Vermerke Betreff Artikelserie in Malta News über ARD-Sendung vom 07.03.1978, dazu: Artikel der Malta News und Protestbrief der maltesischen Regierung
Bericht über Tagung der Politischen Akademie Eichholz mit Gästen aus Malta, 03.-09.09.1978

Vermerk Michael Roik Betreff Regierungspropaganda und kritische Bemerkungen über die Union im German Tribune, 31.08.1978, dazu: Exemplar der Zeitschrift
Vermerk Kai-Uwe von Hassel u.a. Betreff Vorbereitungen der Tagung des Politischen Büros der EUCD, 31.08.1978
Telegramm Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel Betreff Auftritt Ministerpräsident Dom Mintoff im Europarat, 27.09.1978, dazu: Hintergrundinformationen für Stellungnahme und Fragen gegenüber Ministerpräsident Minthoff vom Auswärtigen Amt
Einladungen zur Sitzung des Politischen Büros der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD), 06.-07.11.1978, Malta
Telegramm von Michael Roik an Henning Wegener Betreff Lage Maltas
Zeitplan für gemeinsame Sitzung der Politischen Büros der EUCD und der Europäischen Volkspartei (EVP)
Pressemitteilung über Ausweisung von Kai-Uwe von Hassel aus Malta, 06.11.1978, dazu: Rede von Kai-Uwe von Hassel (englische Übersetzung), dpa-Meldung, Presseartikel und Brief des maltesischen Repräsentantenhauses und Statement von Kai-Uwe von Hassel, 05.11.1978
Resolutionsentwurf des Politischen Büros der EUCD, 07.11.1978, dazu: englische und französische Fassung
Schreiben Kai-Uwe von Hassel an Hans-Dietrich Genscher Betreff Maltas schwierige wirtschaftliche Situation, 08.11.1978, dazu: Artikel und Vermerke
Programm Tagung der Politischen Akademie Eichholz mit Politikern aus Malta, 10.-17.12.1978, Berlin, dazu: Bericht
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
31.05.1978 - 08.11.1978
Personen
Genscher, Hans-Dietrich; Hassel, Kai-Uwe von; Mintoff, Dom; Roik, Michael; Roik, Michael; Wegener, Henning

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16065
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (10)
Parteien Europa - S bis Z 04.07.1977 - 08.03.1979
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
R) Rumänien:
Korrespondenz zur gegenwärtigen Lage der deutsch-rumänischen Beziehungen

S) San Marino:
Vermerke zur schwierigen Lage der Christlich-Demokratischen Partei von San Marino

Schweden:
Henning Wegener: Bericht über Stockholm-Reise 30.01.-03.02.1978

Spanien:
Vermerk Betreff Union de Soldados (UDS) und Federación de soldados y marineros democrática (FUSMD), dazu: Programm
Vermerke von Manfred Huber betreffend Zusammenarbeit CDU-Landesverband Rheinland und UCD in Katalonien
Josef Thesing: Die Wahlen in Spanien, 04.07.1977
Anton Cañellas an Helmut Kohl Betreff Politische Richtlinien der Unión de Centro Democrático (Übersetzung und spanisches Original), 13.12.1977
Vincenç Tomàs an Kai-Uwe von Hassel Betreff Politische Richtlinien der spanischen Christdemokraten, 02.01.1978
Vermerk von Henning Wegener Betreff Besuch spanischer Sozialistenführer Felipe Gonzales in Bonn, 17.01.1978
Manfred Huber: Bericht über spanische Rechte, 13.02.1978
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff Künftige Zusammenarbeit CDU und UCD, 14.02.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch mit Vetretern der UCD, 17.02.1978

Manfred Huber: Bericht über Beilegung der Regierungskrise, 01.03.1978
Vermerk Ulf Fink Betreff Besuch Präsidiumsdelegation der spanischen Zentrumsunion (14.-16.02.1978), 01.03.1978, dazu: Pressemitteilung, Zeitungsartikel und Programm
Bericht über die Lage der spanischen Unternehmer und Liste spanischer Vertreter in der Vollversammlung des Europarats, 08.03.1978
Volkmar Köhler, MdB: Eindrücke Spanien-Reise, 03.-04.04.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Spanien, 05.04.1978, dazu: Bericht über Gründung neuer Zentrumspartei in Katalonien, 28.03.1978
Gesprächsnotiz mit Mitgliedern des Parteipräsidiums der UCD, 06.04.1978

Vermerk Manfred Huber Betreff Spanien und der Gemeinsame Markt, 11.04.1978
Memorandum Michael Roik Betreff Politische Situation in Spanien, 11.04.1978 (spanisches Original)
Vermerke:
Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Spanien, 17.04.1978, dazu Berichte von Manfred Huber zur Izquierda Democrática und Entwicklungen in der katalanischen UCD
Manfred Huber an Josef Thesing Betreff Besuch von Franz Josef Strauß in Madrid, 19.04.1978
Kai-Uwe von Hassel Betreff Mitgliedschaft der spanischen Equipo-Restgruppen in der EUCD, 21.04.1978
Manfred Huber Betreff Spannungen innerhalb der Partido Socialista Obrero Español (PSOE), 22.05.1978
Henning Wegener u.a. Betreff UCD - Spanien, 22.05.1978, dazu Berichte von Manfred Huber
Heiner Geißler Betreff Bitte der Jungen Union Rheinland an Helmut Kohl sich für die Stärkung der katalonischen christlichen Demokraten zu verwenden, 24.05.1978, dazu: Schreiben an Helmut Kohl, 04.05.1978
Manfred Huber: Bericht über die Entwicklung der UCD, 08.06.1978
Henning Wegener Betreff Zukunft der UCD, 29.06.1978
Ders.: Kurzbericht Situation der Gewerkschaften, 04.08.1978
Heiner Geißler an Heinrich Köppler Betreff Zusammenarbeit Demokratische Union Rheinland mit Christdemokraten in Katalonien, 15.08.1978, dazu: Antwortschreiben von Heinrich Köppler, 04.09.1978

Politische Akademie Eichholz: Bericht über Tagung mit Journalisten aus Spanien, 27.08.-02.09.1978
Vermerke:
Heiner Geißler u.a. Betreff Politische Betreuung spanischer Gastarbeiter durch die UCD, 25.09.1978
Helmut Kohl Betreff Gründungskongress der UCD, 25.09.1978
Henning Wegener an Manfred Huber Betreff CDU-Delegation zum UCD-Parteikongress, 29.09.1978
Bruno Heck, Werner Marx, Kai-Uwe von Hassel u.a. Betreff Außenpolitische Positionen der spanischen UCD, 16.10.1978
Karl Carstens Betreff Stichworte für Grußwort an den 1. Nationalkongress der spanischen Zentrumspartei UCD, 16.10.1978
Henning Wegener an Josef Thesing Betreff Material über programmatische Arbeit der PSOE, 18.10.1978
Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Besuch Staatssekretär Manuel Ortiz Sanchez (Sprecher der spanischen Regierung) bei der CDU, 31.10.1978

Manfred Huber: Bericht über Izquierda Democrática und über die Gewerkschaftspolitik der UCD, 06.12.1978
Besuchsprogramm für Guillermo Medina (Sekretär für Presse und Informationswesen der Union Centro Democrático UCD), 10.-14.12.1978
Manfred Huber Berichte:
über Wahlkampf, 13.02.1979
Berichte über Parlamentswahlen, 27.02.1979
Josef Thesing: Bericht über Wahlen in Spanien, 08.03.1979

T) Türkei:
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff Kontaktinteresse der Heilspartei und ihres Vorsitzenden Necmettin Erbakan, 27.06.1978
Bericht über Istanbul-Aufenthalt anlässlich eines Symposiums über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Türkei, 25.-26.08.1978
Vermerk
Betreff Politische Parteien in der Türkei
Egon Klepsch Betreff Zusammenarbeit mit türkischer Gerechtigkeitspartei, 14.11.1978

U) Ungarn:
Werner Marx: Programm Reise in die ungarische Volksrepublik 16.05.-19.05.1978, dazu: Kurzbericht
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.07.1977 - 08.03.1979
Personen
Cañellas, Anton; Carstens, Karl; Erbakan, Necmettin; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Gonzales, Felipe; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Huber, Manfred; Huber, Manfred; Klepsch, Egon; Köhler, Volkmar; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Marx, Werner; Medina, Guillermo; Roik, Michael; Sanchez, Manuel Ortiz; Thesing, Josef; Tomàs, Vincenç; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode