Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Südwestfunk," > 5 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22006
Aktentitel
2. Bundesparteitag Karlsruhe 18.-21.10.1951 (1)
Vorbereitung, Dokumente und Materialien
Abteilung Organisation
Enthält
Programmheft
Delegiertenlisten geordnet nach Landesverbänden,
Tagesordnung
CDU-Bundesausschuss
Liste der Vertreter der ausländischen christlich-demokratischen Parteien
Merkblatt
Franz Gurk: Eröffnungsrede (UiD)
Friedrich Holzapfel: Begrüßungsrede
Begrüßungstelegramm an Theodor Heuss
Antrag Lambert Lensing zur Beauftragung von Friedrich Holzapfel mit dem Geschäftsführenden Vorsitz der CDU
Konrad Adenauer: Deutschland und Europa
Karl Arnold: Die soziale Festigung unseres Volkslebens
Friedrich Holzapfel: Der soziale und wirtschaftliche Aufbau Deutschlands

Heinrich von Brentano: Die CDU in der Verantwortung, Auszug
Kurzbericht über Diskussion der Referate von Karl Arnold, Friedrich Holzapfel und Heinrich von Brentano
Franz Etzel: Bericht des Ausschusses für Wirtschaftspolitik
Robert Tillmanns: Standort und Aufgabe der CDU
Else Brökelschen: Frieden und Sicherheit
Jakob Kaiser: Deutschland muss seine Einheit wiederfinden

Zusammenfassung Bundesparteitag
Programmatische wirtschaftspolitische Erklärungen zum Parteitag der CDU
Hauptentschließung 2. Bundesparteitag der CDU Deutschland, Parteitagsbeschluss

Ausschüsse:
Geschäftsordnung, Tagungsordnung
Presse, Funk, Film: Erklärung zum Staatsvertrag über den Südwestfunk, Anfragen an die CDU-Bundesgeschäftsstelle
Wirtschaftsausschuss: Karlsruher Leitsätze zur Mittelstandspolitik

Entschließung zur Neuordnung der Wirtschaft, zum Grundrecht auf Eigentum, zum Schumanplan
Öffentliche Dienste: Anfrage zur Erweiterung des Ausschusses
Kriegsopfer: Entschließung
Vertriebenenausschuss: Anfragen zu Bundesmitteln für die Vertriebenenarbeit, zum Bundesvertriebenengesetz, zum Lastenausgleichsgesetz
Ehemalige Berufsoldaten: Anfrage zu Soldatenverbänden, Entschließung
Bundesausschuss für Sozialpolitik: Tagesordnung, Entschließung, Arbeitsunterlagen zum Referat von Josef Arndgen
Sozialausschüsse: Tagesordnung, Anfragen zur Neuordnung der Wirtschaft, zur Verstärkung der Betriebsarbeit, zum sozialen Wohnungsbau, Entschließungen
Wahlrecht: Anfrage zum Wahlabkommen
Kulturausschuss: Entschließung, Bernhard Kaes: Fragen der Erwachsenenbildung
Frauen: Anfrage zum Jugendschutz, Entschließung, Frau Schulte Langforth: Arbeitsschutz unter besonderer Berücksichtigung des Frauenarbeitsschutzes
Kommunalpolitische Vereinigung: Entschließung
Junge Union: Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Diverses: Anträge, Alois Dempf: Rede
Text: Zwei Jahre nach der Regierungserklärung vom 20.09.1949

Im Präsentationsschrank - Flachablageschrank:
Abzeichen 2. Bundesparteitag
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
10.10.1951 - 22.10.1951
Personen
Adenauer, Konrad; Arndgen, Josef; Arnold, Karl; Brökelschen, Else; Dempf, Alois; Etzel, Franz; Gurk, Franz; Holzapfel, Friedrich; Kaiser, Jakob; Lensing, Lambert; Tillmanns, Robert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode