Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Süssmuth," > 40 Objekte

3

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen"
Enthält
"1908 - Fast ein Jahr der Frau", Artikel (18.10.1998).

Text zum Internationalen Frauentag (1998).

Rede zur Berliner Charterfeier der Soroptimisten (27.11.1982).

Rede zur Charterfeier des "Zonta-Clubs" (24.05.1997).

"Fortbildungsmöglichkeiten für berufstätige Frauen in gehobener Stellung", Referat (19.04.1975).

"Mann und Frau im Netz der Sprache", Zeitungsartikel (01.06.1996).

Zeitungsartikel zur Frauenquote (verschiedene Jahre).

Leserbrief an die "Welt" zum Thema gendergerechte Sprache (21.01.1972).

Leserbrief an die "Welt" zu einem Artikel von Adolf Muschg (11.10.1989).

Grußwort zur Mitgliederversammlung des "Deutschen Frauenrates" (31.10.1987).

"Frauen in Berlin - gestern - heute - morgen", Referat (05.11.1987).

"Kosmetik für das Rollenbewußtsein", Rede auf den Kosmetiktagen Karlsruhe (14.03.1986).

"Frauenbild und Frauenbildung - Gestern und heute", Rede zum 100. Jubiläum der Valckenburgschule Ulm (25.04.1986).

"American Women's Activities, Germany", Referat (29.04.1986).

"Erste, zweite, dritte Phase", Text (undatiert).

"Frau heute - Aufruf zur Verantwortung", Rede (28.10.1975).

Auszug aus "Emanzipation - Irrweg oder Leitidee" (undatiert).

"Emanzipation- wohin?", Rede vor der "Katholischen Erziehergemeinschaft Deutschlands" (23.07.1975).

"Politische Engagement der Frauen", Artikel (undatiert).

"Persönlichkeiten in Preußen", Referat (29.06.2001).

Laudatio auf Elisabeth Schwarzhaupt (24.01.2001).

Lexikonartikel über Elisabeth Schwarzhaupt (03.10.2000).

"Mehr als Geschichten", Text über Elisabeth Schwarzhaupt (14.10.1998).

"1961 - Mehr als der Sieg der Schwarzen Hüte", Beitrag über Elisabeth Schwarzhaupt für den "Deutschlandfunk" (19.07.1999).

"70 Jahre Frauenwahlrecht", Rede auf einer Veranstaltung der Frauen-Union Limburg-Weilburg und des Hausfrauenverbandes (22.05.1989).

"40 Jahre Gleichberechtigung - Utopie oder Wirklichkeit", Rede (21.07.1989).

"Politischer Trommelklang - Private Tränen. Gräfin Maria von Maltzan", Vortrag (06.12.1998).

"Helene Lange - Wegbereiterin für Frauen von heute", Rede (05.05.1998).

"Gertrud Ehrle - eine Frau weist Wege", Text (undatiert).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Rita Süssmuth (07.03.1986).

Leserbrief an den "Spiegel" über Rita Süssmuth (14.06.1988).

Laudatio auf Annemarie Griesinger und Ika Klar bei der Preisverleihung "Die besondere Frau" (17.02.1986).

"Aenne Brauksiepe - immer einen Schritt voraus", Text (undatiert).

Text über Aenne Brauksiepe (undatiert).

Festrede zum internationalen Treffen der "Europäischen Frauen-Union" und Feier von 20 Jahren Frauen-Union Lorsch (01.09.1995).

"CDU-Frauen gegen den Rückschritt", Artikel für den "Rheinischen Merkur" (22.04.1989).

"CDU-Frauenpolitik setzt auf Partnerschaft", Artikel für die "Berliner Rundschau" (24.04.1990).

"Politik und Zukunft", Referat auf dem Bezirkstag der rheinhessischen Frauen-Union (09.07.1988).

"Frauen - Mehrheit ohne Macht?", Festvortrag zum Schleswig-Holstein-Tag (08.06.1985).

"Frauenpolitik - Endlich Taten, nicht bloß Worte", Rede zur Grundsatzaussprache (undatiert).

"CDU-Berlin und Frauenvereinigung der Berliner CDU: Partnerschaft konkret", Ausarbeitung (undatiert).

Rede zum Landesdelegiertentag der Landesvereinigung der Frauen der CDU (08.11.1985).

"Partnerschaft - ja oder nein", Statement (undatiert).

"Ja zur Familie!", Text (1976).

"Die CDU gilt als Partei der Frauen", Ausarbeitung (undatiert).

"Durchsichtige Wahlpropaganda", Text (28.08.1972).

"Politik - Herausforderung und Aktion", Vortrag zum 6. Delegiertentag der Frauenvereinigung der CDU (17./18.01.1969).

"Grundlagengewinnung für eine systematische Ansprache der Frauen", Ausarbeitung (16.10.1969).
Jahr/Datum
1969 - 2001
Personen
Brauksiepe, Aenne; Ehrle, Gertrud; Griesinger, Annemarie; Lange, Helene; Maltzan, Maria von; Muschg, Adolf; Schwarzhaupt, Elisabeth; Süssmuth, Rita

7

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 167/4
Aktentitel
Jürgen Hardt
Allgemeine Korrespondenz M - Z
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Jürgen Hardt (eingehende und ausgehende Schreiben sind voneinander getrennt abgelegt),
u.a. Einladungen zu Veranstaltungen, Glückwunschreiben, u.a. von Anton Pfeifer, Gerhard Stoltenberg und Dorothee Wilms zu der Wahl von Jürgen Hardt zum Bundesvorsitzenden des RCDS, Anfragen an Heinz Riesenhuber, Rita Süssmuth, Lothar Späth, Franz Josef Strauß, Klaus Töpfer, Bernhard Vogel, Manfred Wörner und Wolfgang Schäuble auf RCDS-Veranstaltungen zu sprechen, Berufungen von RCDS-Mitgliedern in den Politischen Beirat des RCDS, Stellungnahmen von Jürgen Möllemann zur RCDS-Pressemitteilung vom 06.05.1987 zum Thema "Öffnung der Hochschulforschung für Studenten aller Semester", anlässlich der Jahrestagung der Westdeutschen Rektorenkonferenz und des Bundesministeriums der Verteidigung zu den Anregungen des RCDS den Grundwehrdienst der Bundeswehr in Teilabschnitten abzuleisten.
Satzung und Protokoll über die Mitgliederversammlung der RCDS-Gruppe Hamburg (Uni) am 27.01.1987, Protokoll über die Mitgliederversammlung der RCDS-Gruppe FH Niederrhein am 17.03.1987 mit dem Beschluss die RCDS-Gruppe aufzulösen.
Darin
,
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1987
Personen
Hardt, Jürgen; Möllemann, Jürgen; Pfeifer, Anton; Riesenhuber, Heinz; Späth, Lothar; Stoltenberg, Gerhard; Strauß, Franz Josef; Süssmuth, Rita; Vogel, Bernhard; Wilms, Dorothee; Wörner, Manfred

8

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 168/3
Aktentitel
Jürgen Hardt
Allgemeine Korrespondenz A - L
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Jürgen Hardt (eingehende und ausgehende Schreiben sind voneinander getrennt abgelegt),
u.a. Einladungen zu Veranstaltungen, u.a. zu einem Gespräch mit Helmut Kohl am 12.04.1988, Glückwunschreiben, Weihnachtspost und Schreiben zum Jahreswechsel, u.a. von Helmut Kohl, Theo Waigel, Gerhard Stoltenberg, Rita Süssmuth, Wolfgang Schäuble und Alfred Dregger, Terminabsprachen, u.a. mit Christoph Böhr, Berufung von Jürgen Hardt in die Antragskommission für den 36. Bundesparteitag der CDU vom 16.-15.06.1988 in Wiesbaden, Terminplanung 1989 des RCDS und des RCDS-Bildungs- und Sozialwerks, Stellungnahme des RCDS zum Gesetz zur Strukturreform im Gesundheitswesen, vereinzelt Korrespondenz zu Sachthemen, u.a. Schreiben an Helmut Kohl, an einzelne Bundes- und Landesminister, an den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und an die Vorsitzenden der Landesgruppen in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie an die Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktionen zur geplanten Einschränkung der studentischen Krankenversicherungspflicht, Korrespondenz mit Alfred Dregger zu den Leistungseinschränkungen beim BAföG aufgrund der Änderungen des § 40 des Arbeitsförderungsgesetzes.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1988 - 1989
Personen
Böhr, Christoph; Dregger, Alfred; Hardt, Jürgen; Kohl, Helmut; Schäuble, Wolfgang; Stoltenberg, Gerhard; Süssmuth, Rita; Waigel, Theo

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode