Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "SPIEGELs" > 13 Objekte

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 002/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 11
Enthält
Rezension zum Buch "Die Autonomen. Ursprünge, Entwicklung und Profil der Autonomen Bewegung" (undatiert).

Rezension zum Buch "Heinrich Albertz - Der Mann, der mehrere Leben lebte" (undatiert).

"Es gibt nicht zweierlei Jugend in Ost und West", Beitrag für die "Berliner Zeitung" (02./03.08.1997).

Statement zum Thema "Das Kind gehört zur Mutter" für "Die Woche" (05.05.1997).

"Was mir der Kölner Dom bedeutet...", Statement für die "Kirchenzeitung" (15.05.1997).

Rezension für das Buch "Die Bundespräsidenten - Biographien eines Amtes" (undatiert).

Beitrag zum Thema "Rheinland-Pfalz" für den "General-Anzeiger Bonn" (08.05.1997).

"Stefan Andres und die Diktatur: Nachdenken über die Abgründe des Menschen", Vortrag an der Universität Trier (02-04.-05.1997).

"Ins Konzept mischt sich Parteiattacke", Rezension des Buches "Kein Blatt vorm Mund" von Heide Simonis (23.03.1997).

Beitrag zum Thema "Prominente schreiben über Liebe" (1997).

Rede zum 200. Todestag der Königin Elisabeth Christine von Preußen (13.01.1997).

Rezension zum Buch "Damit bin ich noch längst nicht fertig" von Ignatz Bubis (30.12.1996).

Laudatio für Bernhard Obst zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes (12.11.1996).

"Himmelwärts richtet sich der Blick", Rezension zum Buch "Eine Welt für Kinder" von Hillary Clinton (03.12.1996).

"Die Malbriefe der Liesel Metten", Rede zur Ausstellungseröffnung (09.11.1996).

Rezension zum Buch "Finks Krieg" (19.07.1996).

"Ich bin auch mal müde", Portrait (25.05.1996).

"Syanon ist mehr als ein 'e.V.'", Rede (undatiert).

"Dauer im Wechsel", Beitrag für den NDR (undatiert).

"Einführung: Stadt und Geschichte" zur Veranstaltung "Geschichtsmeile Wilhelmstraße" (21./22.03.1996).

Rede zur Eröffnung des "Zentrums für Berlin-Studien" im "Ribbeck-Haus" (03.03.1996).

Brief an die "Köpenicker Cartoon Gesellschaft" (12.02.1996).

Einführung zur Präsentation des Buches "Die Regierenden von Berlin seit 1945" (undatiert).

Beitrag zum Thema "Jüdisches Museum" für den "Tagesspiegel" (Dezember 1995).

Text über Pirmin Lenz (undatiert).

"Im Ernstfall miteinander", Leserbrief an die "Rhein Main Presse" (18.01.1996).

Manuskript für eine Weihnachtsanthologie mit Lebenserinnerungen (28.05.1997).

Beitrag für die Jubiläumsbeilage des "Tagesspiegels" (1996).

"Statuszeichen Terminkalender", Beitrag für die "Berliner Zeitung" (15.05.1995).

"Warum sind Sie ein Single, Frau Präsidentin?", Porträt in der "BZ" (25.06.1995).

"Ja, aber vorher gehe ich noch zum Friseur - Sachehrgeiz und Leidenschaft statt Karriere - Wie aus einer Schulleiterin eine enge Mitarbeiterin Helmut Kohls wurde", Beitrag für die "Welt" (16.09.1995).

Laudatio zur Verleihung des "Moses-Mendelssohn-Preises 1994" (26.02.1995).

"Frau Lauriens Antwort auf Heidi Schüller", Artikel in der "Morgenpost" (09.04.1995).

Beitrag zum Thema "Kriegsende" für die "Bild Berlin-Brandenburg" (09.04.2005).

"Aufbruch und Neubeginn in Berlin 1945-49" und weitere Lebenserinnerungen (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1995 - 2005
Personen
Albertz, Heinrich; Andres, Stefan; Bubis, Ignatz; Clinton, Hillary; Schüller, Heidi; Simonis, Heide

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 002/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 13
Enthält
Rede zum Wettbewerb "Jugend forscht" (undatiert).

Rede zum Wettbewerb "Jugend forscht" (15.03.1972).

"Einweihung der Reliefplatten vom Schadow-Fries 'Prägen und Wägen' am OSZ Banken und Versicherungen", Rede (24.03.1993).

Beitrag über Richard von Weizsäcker für das Buch "Hundert Begegnungen mit Richard von Weizsäcker" (März 1993).

Rede zum Projekt "Die Chance" (07.03.1993).

Buchbeschreibung "Der Sturz des Dädalus" von Wolf Biermann (undatiert).

"Begegnung mit der Dichtung - Neuer Mut zum Miteinander", Rede zum 2. Studententag der "Deutschen Sängerschaft" und des "Coburger Convents der Landsmannschaften und Turnerschaften" (04.01.1993).

"Riß oder Brücke - Die Stimme der Schriftsteller in Freiheit", Rede vor dem "Verband Freier Schriftsteller" (14.02.1993).

Laudatio zum "Ettlinger Narrenbrunnenpreis" (07.11.1992).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu einem Artikel von Hans Magnus Enzensberger (September 1992).

"Einschlafgeschichte", Beitrag für die "Arbeiterwohlfahrt" (1992).

"Schreib dich nicht zwischen die Welten - Der Umgang mit Dichtung hinterläßt Spuren", Vortrag vor dem "Verband der Stiftungen" (12.06.1992).

"Schulanfang 1934", Text (undatiert).

"Ein anderes hohes Haus", Leserbrief in der "Welt" (14.05.1992).

"125 Jahre Gemeinde Nierstein", Festrede (09.05.1992).

Leserbrief an die Zeitung "Rheinpfalz" (13.04.1992).

Gedenken an Nelly Sachs (10.12.1991).

Brief über Jugendpolitik (09.12.1991).

Text zur "St. Nikolai-Kirchengemeinde" in Spandau (undatiert).

Würdigung zur Ehrung des "Tagesspiegels" durch B'nai B'rith (09.06.1991).

Redepassage über Erik Reger (09.06.1991).

Gedicht (undatiert).

Stichworte Muttertag (undatiert).

Gedicht (undatiert).

"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein", Rede zur Abschlussmatinee von "ASS" (15.12.1990).

Transkript der Radiosendung "Glaubenssachen" auf "NDR 3" (17.06.1990).

Rede (undatiert).

Presseberichte über einen Vortrag im "Museum für Weinkultur" (26.05.1990).

Laudatio zum dienstlichen Abschied von Professor Kledzik (undatiert).

"Orpheus blickt sich nicht um", Artikel für die "Welt" (undatiert).

Festansprache aus Anlass der Verleihung der Ehrensenatorwürde des "Binger Weinsenats" (27.06.1987).

"Stören Ministerien, vielleicht auch Minister der [sic!] Unterricht", Rede (undatiert).

Laudatio für "tam tam" (08.04.1986).

Toast zur Diamantenen Hochzeit von Charlotte und Helmut Laurien (13.04.1985).

"Goethe als Software", Vortrag vor der "Industrie- und Handelskammer Düsseldorf" (05.10.1983).

"Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik", Rede anlässlich des Treffens mit Hermann Kunisch (06.12.1982).

"Das Augentier erzählt", Text (undatiert).

Gedicht (undatiert).

"Freundin Elisabeth", Manuskript (undatiert).

"Farbtupfer in grau - Sarasvati Albano-Müller", Würdigung (undatiert).

Rede zum 80. Geburtstag des Vaters (04.04.1981).

Rezension zum Buch "Anstöße" von Hans Maier (undatiert).

Laudatio zur Verleihung des "Thomas-Nast-Preises" an Jeff Mac Nelly (1978).

Rezension zum Buch "Heilkräfte des Weines" (23.09.1978).

"Mein Vater", Text (1978).

Rede zur Eröffnung des neuen Unterhauses in Mainz (10.09.1978).

Rede zur Weihnachtsfeier (1976).

Herrenrede für die Weihnachtsfeier der rheinland-pfälzischen CDU-Fraktion (10.12.1975).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1972 - 1993
Personen
Biermann, Wolf; Enzensberger, Hans Magnus; Sachs, Nelly; Weizsäcker, Richard von

9

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1030/2
Aktentitel
Protokolle 1972, Nr. 1-8
Enthält
Überschneidungen bei den Sitzungen am 11.12.1972
Sitzungen vom:
21.11.: Bericht von Rainer Barzel: Haushalt, Wahlkampf in Baden-Württemberg, Kommission Grundvertrag; Abschiedsrede von Detlef Struwe; Wahlergebnisse; Planungen und Vorhaben der nächsten Wochen
05.12.: Bericht zur Lage: Wahlausgang; Grundvertrag; Deutschlandpolitik; Verhältnis von CDU und CSU
11.12. von 13:30 bis 15:15 Uhr: Sitzung des CDU-Teils der Fraktion; Bericht des Vorsitzenden: Geheimbrief des SPIEGELs; Hans Katzers Bericht zu den Verhandlungen über die Fortsetzung der Fraktionszusammenarbeit von CDU und CSU
11.12. von 16.05 bis 16:25 Uhr: Konstituierende Sitzung: Wahl des Fraktionsvorsitzenden; Kandidaturen zum Bundestagsvizepräsidenten: Kai-Uwe von Hassel und Richard Jaeger; Einsetzung des vorläufigen Haushaltsausschusses
11.12. von 16:05 bis 16:50 Uhr: Konstituierende Sitzung der Fraktion und Wahl des Vorsitzenden Rainer Barzel
12.12. von 10:05 bis 11:00 Uhr: Bericht zur Lage: Konstituierung des Parlaments, Kanzlerwahl, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden und Parlamentarischen Geschäftsführers; Sonderkommission Haushalt und Haushaltsberatung
12.12. von 15:10 bis 17:30 Uhr: Debatte um den Grundlagenvertrag; Bericht des Vorsitzenden der Sonderkommission Grundvertrag
12.12. von 18:00 bis 18:40 Uhr: Wahl der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden: Wahlmodus, Wahlvorschläge, Wahlvorgang und Ergebnis; Wahl der Parlamentarischen Geschäftsführer und Justiziare: Wahlmodus, Wahlvorschläge, Wahlvorgang und Ergebnis
12.12. von 18:12 bis 19.20 Uhr: Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden: Wahlmodus, Wahlvorschläge, Wahlvorgang und Ergebnis; Wahl des Parlamentarischen Geschäftsführers
13.12.: Bericht zur Lage: Dank an Kai-Uwe von Hassel für seine Mitarbeit in der Fraktion, Inflation der Regierungsposten, Schwierigkeiten der Koalition, politischer Stil bei der Teilrücknahme der Rentenreform, Wahlen zum Fraktionsvorstand; Debatte zum Grundvertrag
Kein Zweitexemplar
Darin
Stellungnahme der CDU/CSU-Kommission zum Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen, 12.12.1972
Jahr/Datum
21.11.1972 - 13.12.1972
Personen
Barzel, Rainer; Hassel, Kai-Uwe von; Jaeger, Richard; Katzer, Hans; Struve, Detlef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode