Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sachstandsbericht" > 15 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16148
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien - Afrika 31.12.1978 - 01.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
1) Ghana:
Werner Prohl (KAS): Entwicklung der politischen Parteien in Ghana, 26.02.1979

2) Israel:
Bericht über Dienstreise (Konrad-Adenauer-Stiftung), 24.11.-01.12.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Nahostpolitik der CDU, 26.06.1979, dazu: Vermerk Betreff Position der CDU zum Nahostproblem nach dem israelisch-ägyptischen Friedensschluss, 03.04.1979 und Vermerk Henning Wegener Betreff Anmerkungen zum Nahostpapier
Brief an Helmut Kohl Betreff EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) Delegation in Israel und Ägypten, 16.02.1979
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff DUD-Artikel Frieden im Nahen Osten wichtiger denn je, 15.02.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Einladung der israelischen Liberalen Partei, 30.01.1979, dazu: Korrespondenz mit Erik Blumenfeld

3) Mali:
Telex Werner Marx Betreff Einladung zum Gründungskongress der demokratischen Union des malischen Volkes, 06.03.1979, dazu: Vermerk Betreff Vertretung der CDU beim Gründungskongress, 11.05.1979

4) Marokko:
Brief Volkmar Köhler an Bruno Heck Betreff Kontakte zur Marrokanischen Union der Unabhängigen, 21.08.1979
Interview mit Werner Marx im Saarländischen Rundfunk Betreff Phosphat-Krieg in der Westsahara, 14.08.1979, dazu: Vermerk Betreff Haltung der CDU zum Westsaharaproblem, 13.08.1979
Brief Helmut Kohl an Ahmed Osman (Ministerpräsident a.D. und Vorsitzender des Parti des Indépendants) Betreff Delegation zu Gast bei der CDU (Entwurf, deutsche und französische Fassung), 09.05.1979
Alfred Dregger: Bericht über Afrika-Reise 31.03.-13.04.1979

5) Namibia:
Vermerk Werner Marx und Josef Thesing Betreff Kontakte mit der Christlich-Demokratischen Partei Namibias (NCDP), 07.11.1979, dazu: Parteiprogramm (Broschüre)
Sachstandsbericht über Initiativen in Namibia, 25.04.1979
Hans H. Klein: Verfassungsentwurf Südwestafrika / Namibia auf der Grundlage der Verfassungskonferenz und des Statuts der Democratic Turnhalle Alliance (DTA), 19.04.1979, dazu: Zusammenfassung für Wahlprogramm der DTA
Besuchsprogramm der DTA - Delegation aus Namibia, 24.-31.03.1979 (Broschüre Konrad-Adenauer-Stiftung)

6) Nigeria:
Papier der Konrad-Adenauer-Stiftung Nigeria: Verfassung und politische Parteien
Ladislau Dudas: Kurzbericht - Nigeria, 12.02.1979
Vermerk Betreff Entwicklung in der Republik Nigeria, 15.03.1979
Liste der Staaten mit diplomatischen und konsularischen Beziehungen zu Nigeria, 01.05.1979
Kabinettsliste, 01.11.1976
Peter Kittelmann: Bericht über Gespräch mit Präsidentschaftskandidat Chief Eubafemi Awolowo, 20.-23.03.1979
Botschaftsberichte
Bericht über Besuch von Alfred Dregger in Nigeria, 07.-09.04.1979
Korrespondenz Betreff Nigeria Advance Party, dazu: Kopie Party Manifesto der Nigeria Advance Party

7) Rhodesien:
Vermerk Werner Marx und Hans Stercken Betreff Kontakte mit der Partei von Bischof Abel Muzorewa (United African National Council), 22.12.1979

8) Syrien

9) Tunesien:
Vermerk Parteiführung Betreff Teilnahme am 10. Kongress der Parti Socialiste Destourien (06.-08.09.1979), 28.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Interview in der Parteizeitung Al Amal, 26.09.1979, dazu: Interviewtext in französischer Übersetzung
Länderaufzeichnung, 31.12.1978

10) Uganda:
Paul Hoffacker: Bericht über Hilfsflug nach Burundi und Uganda, 30.10.-02.11.1979
Vermerke Betreff
Hilfeleistung für eine demokratische Partei in Uganda
Politische Entwicklung und Bildung in Uganda
Darin
Ein Photo zum 10. Kongress der Parti Socialiste Destourien, ans Fotoarchiv gegeben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
31.12.1978 - 01.12.1979
Personen
Awolowo, Chief Eubafemi; Blumenfeld, Erik; Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kittelmann, Peter; Klein, Hans Hugo; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Muzorewa, Abel; Osman, Ahmed; Prohl, Werner; Stercken, Hans; Thesing, Josef; Wegener, Henning

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2112
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (2)
Protokolle 3. bis 5. Sitzung, Dokumente und Materialien 02.04.1984 - 25.06.1984
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
02.04.1984 Bonn, Konrad-Adenauer-Haus, 3. Sitzung:
Vorsitzender: Karl Lamers
Geschäftsführer: Albert Markstahler
Tagesordnung u.a.:
1. Die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes und die Nord-Süd-Partnerschaft
2. Beitrag der europäischen Gemeinschaft zur Entwicklung in der Dritten Welt
3. Überlegungen und Thesen zur politischen Situation in den Philippinen
4. Wahlen in El Salvador
5. Einrichtung der ad-hoc Arbeitsgruppen:
I) Menschenrechte
II) Weltbevölkerungskonferenz
III) Rüstung und Entwicklung
IV) Verschuldungskrise
Positionspapier CDU/CSU-Fraktion, 22.02.1984
Sachstandsbericht Bekämpfung Hungersnot in Afrika, 26.03.1984
10.04.1984 Treffen der ad-hoc-Arbeitsgruppe "Verschuldungskrise der Dritten Welt":
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung über Verschuldungskrise
Pressemitteilung zur Umschuldung, 03.07.1984
Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik zur Verschuldungsproblematik, 25.06.1984
21.05.1984, 4. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Schwerpunkte der Entwicklungspolitik der Bundesregierung
2. Weltbevölkerungskonferenz
3. Wahlen in El Salvador un Panama, dazu Papier
4. Situation im südlichen Afrika vor dem Besuch des südafrikanischen Ministerpräsidenten Piet Botha in der Bundesrepublik Deutschland
5. Ausgang der Parlamentswahlen auf den Philippinen, dazu Stellungnahme
Verschiedene Beschlüsse
25.06.1984, 5. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Weltbevölkerungskonferenz
2. Verschuldungsproblematik
3. Dritte-Welt-Aktionsgruppen der Partei
Enthält auch:
Unterlagen zum Bevölkerungswachstum
Karl Lamers: Zentralamerika, 18.05.1984, 35 Seiten
H. Gutmann: Entwurf Gliederung für entwicklungspolitische Konzeption
Korrespondenz lateinamerikanische Botschaften Verschuldungsproblematik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
22.02.1984 - 25.06.1984
Personen
Gutmann, H.; Lamers, Karl; Markstahler, Albert

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3517
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 18.01.1979 - 08.11.1979
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Hannes Tutschku
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
18.01.1979
Tagesordnung u.a.:
1. Lockerung des Bauens im Außenbereich, dazu Entschließung zur Novellierung der §§ 34 und 35 des Bundesbaugesetzes
2. Sachstandsbericht zum Thema Kraftfahrzeugsteuer
3. Verkehrsberuhigung in Städten
4. Schülerbeförderung
5. Beschlussfassung über Gründung einer Arbeitsgruppe Forschung und Technologie
6. Arbeitsplanung

29.03.1979
Tagesordnung u.a.:
1. Wohnungsbaupolitische Fachtagung
2. Leitsätze zur Wohnungsbaupolitik, dazu Thesen zu einer Neuorientierung der Wohnungsbaupolitik
3. Biedenkopf-Studie zum Wohnungsbau
4. Verkehrsberuhigung in Städten
5. Schülerbeförderung
6. Europäische Verkehrspolitik
Enthält auch:
Anschriften für die Arbeitsgruppe Forschung, Technologie und Innovation

31.05.1979
Tagesordnung:
1. Bericht zur Lage
2. Thesen zur Wohnungsbaupolitik, dazu Leitsätze und Pressemitteilung
3. Wohnungsbaupolitische Fachtagung, dazu Programmentwurf

04.07.1979
Tagesordnung:
Wohnungsbaupolitische Fachtagung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

08.11.1979
Tagesordnung u.a.:
1. Zusammenfassung der verkehrspolitischen Initiativen
2. Öffentliche Expertengespräche zum Wohnungsbau und zur Regionalpolitik
3. Verabschiedung Forschungspolitisches Konzept
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
18.01.1979 - 08.11.1979
Personen
Tutschku, Hannes

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4051
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 07.09.1972 - 23.10.1973
Protokolle, Dokumente und Materialien
Abteilung Rechtspolitik Geschäftsführer Peter Scheib
Enthält
Protokollnotizen der Vorstandssitzung des BACDJ am
07.09.1972
Tagesordnung:
Fortsetzung der Beratungen zum Entwurf "Rechts- und Justizpolitik aus der Sicht der CDU" der Fachkommission Justizpolitik
Enthält auch:
Beitrag des BACDJ zum Regierungsprogramm von CDU-CSU
Protokollnotizen der Vorstandssitzung des BACDJ am
12.10.1972, in Hannover
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der Mitgliederversammlung des BACDJ am 13.10.1972
2. Stellungnahme zu Abänderungsanträgen zum "Justizpolitischen Programm der CDU"
3. Themenvorschläge für den 50. Deutschen Juristentag in Hamburg
Materialien zur Pressekonferenz vom 02.11.1972 zum Justizpolitischen Programm der CDU:
Presseecho, DUD Nr. 210,
Zusammenfassung und Justizpolitisches Programm der CDU
Ergebnisniederschrift der Besprechung mit CDU/CSU-Justizministern im Rahmen des BACDJ am
08.02.1973 in Karlsruhe
Tagesordnung:
1. Reform des Ehescheidungsrechts, dazu: Synoptische Gegenüberstellung der Gesetzentwürfe
2. Strafvollzugsgesetz, dazu: Synoptische Gegenüberstellung der Gesetzentwürfe
3. Justizreform
4. Verbraucherschutz
5.-6. Viertes und Fünftes Strafrechtsänderungsgesetz, dazu: Ergebnisse der Besprechung des Bundesministeriums der Justiz mit den Landesjustizverwaltungen vom 06.-07.02.1973 und Entwurf
Enthält auch:
Programm der Besprechung,
Entwurf Gesetzesantrag zur Änderung von Wertgrenzen in der Gerichtsbarkeit,
Artikel aus Presse zur Besprechung,
Vermerk von Friedrich Vogel über Besprechung,
Entwurf Dienst- und Vollzugsordnung 01.05.1971,
Synoptische Gegenüberstellung der Aussagen zur Rechtspolitik 1969, 1972 und zur Bundestagswahl 1972
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung des BACDJ am
21.02.1973
Tagesordnung:
1. Weitere Arbeit des BACDJ 1973-1975,
2. Vorbereitung der Neukonstituierung des BACDJ
3. Neukonstituierung der Fachkommissionen und Arbeitsgruppen des BACDJ
4. Tätigkeit der Landesarbeitskreise
5. Aussprache über Untersuchung "SPD und Recht"
Enthält auch:
Mitgliederübersicht (Stand: Zweite Amtsperiode),
Übersicht über zur Zeit bestehende Fachkommissionen 21.02.1973,
Auszug aus SPD-Materialien zum Parteitag vom 10.-14.04.1973,
Tätigkeitsberichte der LACDJ Baden-Württemberg, Berlin (mit Satzung), Braunschweig, Hamburg, Saarland, Rheinland-Pfalz (mit Satzung)
Protokoll der Vorstandssitzung des BACDJ am
22.06.1973
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung des neugewählten Vorstandes
2. Arbeitsprogramm
3. Terminplanung für 1973
4. Referat Otto Theisen "Gedanken zu Grundlagen der Rechtspolitik der CDU
Enthält auch:
Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Richtergesetzes
Protokoll der Vorstandssitzung des BACDJ vom
28.-29.09.1973 in Schönberg
Tagesordnung:
1. Diskussion Referat Otto Theisen "Gedanken zu Grundlagen der Rechtspolitik der CDU"
2. Rechtspolitischer Kongress der CDU/CSU 1975/76
3. Zusammenarbeit mit Rechtswissenschaftlern der Hochschulen (Verein für Rechtspolitik e.V.)
4. Stand der parlamentarischen Beratungen auf dem Gebiet der Rechtspolitik
5. Vorbereitung einer Initiative über das Rechtsmittel in Strafsachen
6. Zusammensetzung der Fachkommissionen Verwaltungsrecht und Vereinheitlichung der Verfahrensordnungen
7. Aufgaben und Zusammensetzung der Fachkommission Ehe- und Familienrecht
8. Vorbereitung 22. Bundesparteitag der CDU Hamburg 18.-20.11.1973
9. Vorbereitung der Sitzung Koordninierungsausschuss vom 19.-20.10.1973
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Pressemitteilung zur Sitzung,
Vorschlag einer marktwirtschaftlichen Flankierungsmaßnahme für die soziale Reform des Baubodenrechts (Stand: 28.09.1973),
Überlegungen über Grundsatz- und Einzelfragen von Eberhard Kuthning,
CDU diskutiert (Diskussionsthemen zur Rechtspolitik),
Protokollentwurf der Vorstandssitzung des BACDJ vom
19.-20.10.1973
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die rechtspolitische Situation in Bund und Ländern
2. Stand der Neuordnung der Juristenausbildung
3. Beratung Entwurf Strafvollzuggesetz
4. Tätigkeitsberichte der Fachkommissionen
5. Sachstandsbericht Justizreform
6. Vereinheitlichung der Rechtspflegerausbildung
Aufzeichnung zum Gespräch mit
Bundespräsident Gustav Heinemann am
23.10.1973
Themenvorschläge:
1. Aufgaben des Richters in unserer Zeit
2. Ausländerrecht
3. Strafvollzug
4. Juristenausbildung
5. Radikale im öffentlichen Dienst
6. Große Justizreform
7. Ehe- und Scheidungsrecht
Enthält auch:
Unterlagen zu Gesprächsthemen und Teilnehmerlisten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
07.09.1972 - 23.10.1973
Personen
Heinemann, Gustav; Kuthning, Eberhard; Scheib, Peter; Vogel, Friedrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4163
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (2)
Fachkommission Biotechnologie und Recht 19.09.1985 - 23.10.1986
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Wolfgang Knies, Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Protokoll der Sitzung der Fachkommission Biotechnologie und Recht des BACDJ am
26.06.1986
Tagesordnung u.a.:
2. Genomanalyse
3. Weitere Arbeit, Verteilung vorbereitender Ausarbeitungen
5. Termine
Enthält auch:
Protokoll der Sitzung am 17.04.1986
Arbeitsheft des Bildungswerks der Konrad-Adenauer-Stiftung zu neuen Entwicklungen in der Gentechnik
Diskussionsentwurf eines Embryonenschutzgesetzes, 29.04.1986, dazu: Zeitungsartikel
Internationale Konferenz Neurowissenschaften und Ethik der Max-Planck-Gesellschaft vom 20.-25.04.1986
Artikel Genetische Analyse bei Arbeitnehmern von Professor Dr. Günther Wiese
Stellungnahme zum Fragenkatalog der Enquete-Kommission "Chancen und Risiken der Gentechnologie", 19.09.1985
30.07.1986
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Mitgliederliste der Fachkommission, 31.07.1986
Vorschlag zur Bewertung von genetischen Analysen im Strafverfahren
Ausarbeitung Strafrechtliche Haftung für gentechnologische Zuwiderhandlungen von Erwin Deutsch
Thesen aus arbeitsmedizinischer Sicht zu genetischen Analysen an Arbeitnehmern, 24.04.1986
19.09.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Vorsitzender
2. Gesetzlicher Handlungsbedarf im Bereich der Fortpflanzungsmedizin
3. Fortsetzung Diskussion über die Probleme der Genomanalyse, dazu: Erfahrungsbericht über die Genomanalyse in der politischen und parlamentarischen Behandlung, 13.06.1986
Bewertung und Empfehlungen zum Neugeborenen-Screening
Landesgesetz über neue Formen der Fortpflanzungsmedizin
Stoffsammlung zum Problembereich Genomanalyse am Menschen - Einwilligung und Datenschutz, 01.09.1986
Genomanalyse in sozialrechtlicher Betrachtung Ausarbeitung von Günter Sosky
Fragen der Fortpflanzungsmedizin und der Anwendung gentechnischer Methoden am Menschen von Jürgen Hensen, 02.09.1986
Beschlüsse des 56. Deutschen Juristentages, Berlin 1986 zur künstlichen Befruchtung beim Menschen
Zur Struktur der Genomanalyse am Menschen Ausarbeitung von Winfried Muttelsee, 08.09.1986
Genomanaylse (Sachstandsbericht) von Johannes Reiter, 25.08.1986
Enthält nicht: Protokoll
23.10.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Vorsitzender
2. Gesetzlicher Handlungsbedarf im Bereich der Fortpflanzungsmedizin
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Protokoll der vorherigen Sitzung
Jahr/Datum
19.09.1985 - 23.10.1986
Personen
Büttner, Klaus; Deutsch, Erwin; Hensen, Jürgen; Knies, Wolfgang; Muttelsee, Winfried; Reiter, Johannes; Sosky, Günter; Wiese, Günther

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode