Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sachverständigenausschuss" > 5 Objekte

3

Bestand
Walter, Felix (01-112)
Signatur
01-112
Faszikelnummer
01-112 : 003
Aktentitel
Protokolle
Enthält
Sitzungsprotokolle v. Ausschüssen d. Parlamentarischen Rates, Mitgliederlisten d. Ausschüsse,
u.a.
Broschüre "Festakt bei der Eröffnung des Parlamentarischen Rates am 1. September 1948 in Bonn" mit Reden v. Karl Arnold u. Christian Stock, Protokoll zur Eröffnungssitzung,
Alphabetische Liste d. Mitglieder d. Parlamentarischen Rates, Liste d. Fraktionsmitglieder d. CDU/CSU im Parlamentarischen Rat, Liste d. Ausschussmitglieder, Geschäftsordnung,
Sitzungsprotokolle folgender Ausschüsse:
-Kombinierter Ausschuss für die Organisation des Bundes und für Verfassungsgerichtshof und Rechtspflege (1.-22./27./28./31. Sitzung),
-Hauptausschuss (8./16./21./23./30./33./46. Sitzung),
-Ausschuss für Grundsatzfragen (16./19./20./30. Sitzung),
-Ausschuss für Wahlrechtsfragen (5./7./10./13. Sitzung).
Darin
Tätigkeitsbericht d. Sachverständigenausschusses für Verfassungsfragen (Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee);
Bewerbungsschreiben d. Stadt Stuttgart als vorläufige Bundeshauptstadt (09.11.1948), Stellungnahme d. Stadt Frankfurt am Main (22.11.1948);
Schmuckblatt für Mitglieder zur Eröffnung d. Parlamentarischen Rates, unterzeichnet v. Christian Stock;
Bewerbungsmappe d. Stadt Bonn mit Fotosammlung v. geeigneten Gebäuden zur Unterbringung v. Regierungsbehörden in Bonn u. Umgebung;
Sammlung versch. Zeitungsausgaben aus 1948/49: Schwäbische Post, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Die Neue Zeitung.
Jahr/Datum
1948 - 1949
Personen
Arnold, Karl; Stock, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8702
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien
03.10.1951 - 09.06.1952
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik
Vorsitzender Heinrich Lünendonk
Enthält
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss für Sozialpolitik
03.10.1951 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
Wahlen:
Vorsitzender: Heinrich Lünendonk
Stellvertreter: Georg Pelster
Ansprache Heinrich Lünendonk: Sinn und Aufgaben Bundesausschuss für Sozialpolitik
Bericht Anton Storch: Die wichtigsten Gegenwartsaufgaben der Sozialpolitik
Dazu: Ansprache des Vorsitzenden, Arbeitsunterlagen: Zur Lage der Sozialgerichte, Familienausgleichskassen, Grundsätze zu gewerkschaftlichen und sozialpolitischen Fragen
CDU-Grundsatzprogramme:
Ahlener Programm, Düsseldorfer Leitsätze, CDU-Statut
18.10.1951 2. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
Ansprache Anton Storch: Zur sozialpolitischen Situation
Josef Arndgen: Leistungen und Möglichkeiten in der Sozialpolitik
Anton Sabel: Betriebsverfassungsgesetz
Bernhard Winkelheide zu Familienausgleichskassen
Dazu: Entwurf für eine Entschließung, Grundsätze zu gewerkschaftlichen und sozialpolitischen Fragen, Niederschrift der vorgetragenen Berichte, Tagesordnung für die Zusammenkunft der Sozialausschüsse der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft am 19.10.1951
Programm 2. Bundesparteitag Karlsruhe 18.-21.10.1951
11.02.1952 3. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
Bildung von Unterausschüssen
Berichte:
Wilhelm Herschel: Arbeitsgerichtsbarkeitsversicherung
Anton Sabel: Betriebsverfassungsgesetz-Entwurf
Peter Horn: Wiedereinführung der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung
Julius Scheuble: Arbeitslosenfrage
Bernhard Winkelheide: Gesetzesarbeit für die Kinderbeihilfen
Franz Varelmann: Soziale Neuordnung des Häuerlingswesens in Niedersachsen und Westfalen
Anlagen u.a.: Anwesenheitsliste, Übersicht über die Bildung von Unterausschüssen und ihre Mitglieder: Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Arbeitsvermittlung, Arbeitsrecht und soziale Gerichtsbarkeit, Krankenversicherung
09.06.1952 4. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
Berichte:
Peter Nannenhorn: Die Arbeit des Unterausschusses für Krankenversicherung
Heinrich Lünendonk: Stand und Probleme der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten
Anlagen u.a.: Anwesenheitsliste, Entschließung, Planung für 1953
Enthält auch:
Protokoll Sitzung Sachverständigenausschuss Krankenversicherung am 10.03.1952
Stellungnahme Sozialpolitischer Ausschuss Landesverband Berlin, Unterausschuss Arbeitsgerichtsgesetz, 24.01.1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
03.10.1951 - 09.06.1952
Personen
Albers, Johannes; Arndgen, Josef; Herschel, Wilhelm; Horn, Peter; Lünendonk, Heinrich; Nannenhorn, Peter; Pelster, Georg; Sabel, Anton; Scheuble, Julius; Storch, Anton; Varelmann, Franz; Winkelheide, Bernhard

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3658
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (4)
Ausschuss der CDU Eigentumsbildung zur Vorbereitung 4. Bundesparteitag 18.-22.04.1953
Protokolle, Dokumente und Materialien 1953
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik Gerhard Schröder
Enthält
20.02.1953: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung: Vorsitzender Gerhard Schröder
2. Aufgaben des Ausschusses: Vorbereitung 4. Bundesparteitag 18.-22.04.1953
3. Generaldebatte
4. Vorbereitung weiterer Aufgaben

10.03.1953: Bonn
Tagesordnung:
1. Miteigentum
2. Werkssparkassen
3. Weitere Formen von Mitbeteiligung und Miteigentum
4. Kölner Thesen der Sozialausschüssezum Miteigentum

21.03.1953: Düsseldorf
Tagesordnung:
1. Thesen der Sozialausschüsse
2. Beratung der Kölner Thesen der Sozialausschüsse
3. Gewerkschaften
4. Sachverständigenausschuss
5. Eigentum an Heim und Wohnung

Enthält auch:
Entschließung der Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, KÖLN 28.02.1953 und 01.03.1953
Johannes Even: Unser Weg zur sozialen Neuordnung, 03.1953
Bundesfachausschuss Sozialpolitik: Empfehlungen zu den Fragen Miteigentum, Familienpolitik, Altersversorgung, Gesunheitspolitik, Bonn 20.03.1953
Rheinfels: Übersicht über die bisher bestehenden Partnerschaftsysteme, 09.03.1953
Papier und Entwürfe: Bildung von Miteigentum, 03.-04.1953
Karl Arnold: Miteigentum - Grundgedanken, 20.03.1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1953
Personen
Arnold, Karl; Even, Johannes; Schröder, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode