Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sautter," > 5 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-721
Bestandsname
Sautter, Theodor
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
13.02.1921
Todesdatum
18.04.1993
Berufsbezeichnung
Volkswirt, Dr.
Biographie
1945 Mitgründer der CDU in Stuttgart, 1946/47 Persönlicher Referent des Landesernährungsamtpräsidenten von Württemberg-Baden, 1947-1949 Agrarreferent im Exekutivrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, 1950-1952 Referent im Bundesministerium für die Angelegenheiten des Bundesrates, 1953-1962 Auswärtiger Dienst, 1962-1966 Referent im Auswärtigen Amt, 1966-1969 Kabinetts- und Parlamentsreferent, 1968/69 stv. Leiter der Zentralabteilung im Bundesministerium für Familie und Jugend, seit 1970 außenpolitischer Berater der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Kurzbeschreibung
Auswärtiges Amt: Kabinettsvorlagen, Vorträge, Ausarbeitungen, Presseartikel 1956-1966; CDU/CSU-Fraktion (Beratertätigkeit): handschriftliche Aufzeichnungen 1968/69, Korrespondenz, Materialien, Berichte (Vatikan und Italien, bes. Democrazia Cristiana) 1962-1983; Bundesnachrichtendienst: Aufträge, Fragebögen, Berichte von Auslandsreisen (Italien) 1970-1980; Verbände und Institutionen: Europäische Konferenz für Menschenrechte, Bund Deutscher Föderalisten, Europäischer Arbeitskreis für Information und Öffentlichkeitsarbeit 1978-1991; Artikel und Referate 1967-1992, allgemeine und Privatkorrespondenz 1964-1993, Persönliches 1937-1993.
Aktenlaufzeit
1937 - 1993
Aktenmenge in lfm.
1,3

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9845
Aktentitel
Organisationskommission (1)
Modellversuche
1. Verbesserung des Beitragseinzugs - Landesverband Rheinland-Pfalz 03.08.1978 - 23.01.1980
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Axel Sautter
Enthält
Besprechungsprotokoll:
Notizen zur Besprechung Modellversuche in Pirmasens, 03.08.1978
Zwischenberichte, Betreff: Modellversuch Beitragswesen im Kreisverband Pirmasens-Stadt
Protokoll und Notizen zur Besprechung über das Trainingsprogramm der Betreuer im Kreisverband Zweibrücken, 09.11.1979
Abschlussbericht und Zwischenberichte, Betreff: Modellversuch Beitragswesen für den Kreisverband Zweibrücken-Stadt und Auflistung des Kreisvorstandes, 20.12.1979
Abschlussbericht zum Modellversuch "Verbesserung der Beitragsehrlichkeit",18.01.1980

Vorschlag für 1978/79:
Vorschlag für die Fortsetzung der Modellversuche in den Jahren 1978 und 1979 zur Verbesserung der Parteiorganisation, 13.10.1978

Aufbau:
Aufbau einer Verteilerorganisation im Kreisverband - Motto: "Was Fernsehen, Rundfunk und Presse verschweigen, müssen wir mit unseren eigenen Mitteln an unsere Wähler herantragen"

Erfahrungsberichte:
Kreisverband Hamm, Mettmann und Pirmasens-Stadt: Aufbau einer Verteilerorganisation und Verteilung von Informationsmaterial
Vermerk für Karl Schumacher, Betreff: Modellversuche der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 10.10.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
03.08.1978 - 23.01.1980
Personen
Sautter, Axel; Schumacher, Karl

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9846
Aktentitel
Organisationskommission (2)
Modellversuche - Landesverband Westfalen-Lippe
5. Verbesserung des Serviceangebots der CDU-Bundesgeschäftsstelle durch Datenfernleitung I 06.1978 - 05.1981
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Axel Sautter
Enthält
CDU-Bundesgeschäftsstelle:
Broschüre: Finanzbuchhaltung mit Nixdorf Comet
Vermerk Schumacher an Heiner Geißler, Betreff: Fortführung der Modellversuche zur Verbesserung der Parteiorganisation, 08.02.1978
Protokoll zum Gespräch über die Leitungsverbindung der CDA in Königswinter zur CDU-Bundesgeschäftsstelle für die IBM-EDV-Anlagen, 19.05.1981
Enthält auch:
Kostenvoranschlag für den Versuch einer Datenfernleitung von der CDU-Bundesgeschäftsstelle in ein Dienstleistungszentrum, 20.01.1978

Landesverband Westfalen-Lippe:
Nixdorf Computer, Betreff: Einsatz von Terminalcomputern in Landesverbänden - Angebot über NIXDORF-Systeme 8820 und 8870/1, 01.06.1978
Axel Sautter an Karl Schumacher, Betreff: Modellversuche der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 10.10.1978
Ergänzung zum Organisationsvorschlag für den Einsatz des Nixdorf-Systems in Dortmund, Kiel, Wiesbaden, 28.09.1978
Landesverbände: Konzepte für die Landesverbände, 12.06.1079
Organisationsvorschlag für Software - Ergänzungen für den Einsatz des Nixdorf-Systems in Dortmund, Kiel, Wiesbaden, 12.06.1979
Korrespondenz: H. Sickinger an Axel Sautter, Betreff: Überarbeitung des Programmvorschlags, 24.07.1979
Programmkurzbeschreibung, Mitgliederverwaltung auf einem Nixdorf-System, 11.09.1979
Zwischenbericht, Betreff: Modellversuch Datenfernleitung, 17.12.1979
Pflichtenhefte zur Ergänzung der Beitragsverwaltung, CDU-Landesverband Dortmund Nixdorf-System, 23.03.1981
Josef Hoffmann an Karl Schumacher, Betreff: Programm der Firma Nixdorf für Landesverband Westfalen-Lippe zur Buchhaltung und zur Beitragsverwaltung, 30.03.1981
Pflichtenheft zur Änderung und Erweiterung der Multiplikatoren- und Mitgliederverwaltungsprogramme, CDU-Landesverbände Nixdorf-System, 05.03.1981

Enthält auch:
Durchführung der Modellversuche zur Verbesserung der Parteiorganisation, Landesverband: Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Westfalen-Lippe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.1978 - 05.1981
Personen
Geißler, Heiner; Hoffmann, Josef; Sautter, Axel; Schumacher, Karl

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9847
Aktentitel
Organisationskommission (3)
Modellversuche - LV Hessen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin, Südbaden
6. Verbesserung des Serviceangebots der CDU-Bundesgeschäftsstelle durch Datenfernleitung II 11.1978 - 05.1983
HAI, Abteilung Parteiorganisation Axel Sautter
Enthält
LV Hessen:
Elektronische Datenverarbeitung und Parteifinanzen Landesverband Hessen, 10.1976
Notizen einer Besprechung in der Landesgeschäftsstelle Hessen, 14.06.1978
Zwischenbericht, Betreff: Modellversuch Datenfernleitung, 17.12.1979
Korrespondenz, Lizenzvertrag für Nixdorf-Systemsoftware, Vermerk: Führungskartei auf EDV

LV Schleswig-Holstein:
Vorschlag: Aufbau und Einsatz von mobilen Beraterteams, 11.04.1972
Beschlüsse des LV vom 24.04.1978
Durchführung der Modellversuche zur Verbesserung der Parteiorganisation
Karl Schumacher an Heiner Geißler, Betreff: Organisatorische Hilfen der CDU-Bundesgeschäftsstelle für den Landtagswahlkampf in Schleswig-Holstein, 09.03.1978
Notizen einer Besprechung beim Landesverband Schleswig-Holstein, 03.05.1978
Axel Sautter an Karl Schumacher, Betreff: Modellversuche der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 10.10.1978
Zwischenbericht, Betreff: Modellversuch Datenfernleitung, 17.12.1979
Korrespondenz zwischen Karl Schumacher und Nixdorf-Computer, Betreff: Programm für die Finanzbuchhaltung, 04.05.1981

LV: Hamburg, Berlin, Südbaden:
Technische Fragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
11.1978 - 05.1983
Personen
Geißler, Heiner; Sautter, Axel; Schumacher, Karl

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 779/2
Aktentitel
Korrespondenz Alfred Dregger S.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Besuche, Glückwunschschreiben.
enthält u.a.:
Besuch beim Künstler Ernemann Sander;
Kurzprotokoll über den Besuch des indischen Botschafters Sathe bei Alfred Dregger am 12.10.1983;
Kopien der Korrespondenz Alois Mertes - Theodor Sautter, hier: Vorgang um Stellengesuch;
Gesuch des polnischen Geschäftsträgers um eine Gesprächstermin bei Alfred Dregger;
Wladimir Semjonow: Gesprächsvermerk über das Gespräch Alfred Dregger - Wladimir Semjonow, hier: Abrüstungsverhandlungen in Genf, ABC-Waffen, Atomwaffenfreie Zone in Europa,; handschriftliche Aufzeichnungen;
Artikel von Alfred Dregger für die "ZEIT": Zu Kissingers NATO-Analyse, hier Entwürfe, Korrespondenz;
Besuch einer Delegation aus der UdSSR, hier u.a.: Terminverschiebung, Teilnehmerliste;
Helmut Schmidt: "Zur Lage der Sicherheitspolitik", hier: Notizen und Anstreichungen;
Gespräch mit dem Botschafter der CSSR, Dusan Spacil, hier; Einladung, Termin, Aufzeichnungen, Gesprächsführungsvorschlag: Deutschlandpolitik, Flucht von Bürgern in den Westen, Charta 77, Umweltschutz, humanitäre Fragen;
Besuch von Dregger in der CSSR 1981, hier Gesprächsaufzeichnung mit Dusan Spacil;
Kurzprotokoll über den Besuch des spanischen Botschafters, Foncillas Casaus, hier: Demokratie in Spanien, Wirtschaftsbeziehungen, NATO, EG-Beitritt;
Axel Springer: Korrespondenz, Glückwünschschreiben, Terminabsprache;
Besuch von Mangosuthu Buthelezi (KwaZulu / Südafrika).
Jahr/Datum
1982 - 1986
Personen
Buthelezi, Mangosuthu; Casaus, Eduardo Foncillas; Dregger, Alfred; Mertes, Alois; Sander, Ernemann; Sautter, Theodor; Schmidt, Helmut; Semjonow, Wladimir; Spacil, Dusan; Springer, Axel

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode