Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Schäden" > 135 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-035
Bestandsname
Mick, Josef
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Soziologische Gruppen
Gewerkschaftler
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
02.02.1914
Todesdatum
24.07.1978
Berufsbezeichnung
Buchdrucker.
Biographie
Vor 1933 Windthorstbund, 1946 CDU, 1952-1957 Stadtverordneter in Köln, 1957-1976 MdB (1965-1969 Vorsitzender des Ausschusses für Kriegs- und Verfolgungsschäden und 1969-1972 des Ausschusses für Städtebau und Wohnungswesen), 1963-1975 Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse Rheinland.
Kurzbeschreibung
MdB: Ausschuss für Kriegs- und Verfolgungsschäden 1965-1972, für Städtebau und Wohnungswesen 1960-1975, Bundestagswahlen 1953-1969, CDU/CSU-Fraktion, Ausschüsse, bes. Arbeitnehmergruppe, Arbeitsgruppe Eigentum (Korrespondenz, Berichte, Protokolle) 1959-1975; CDU: Parteitage 1952-1969, Bundesfachausschüsse 1963-1975, LV Rheinland (Korrespondenz und Materialien) 1950-1974, Landtagsfraktion NRW (Protokolle und Korrespondenz) 1967-1969, KV Köln (Protokolle und Materialien) 1974-1976; CDU-Sozialausschüsse: Bundestagungen und Ausschüsse 1954-1975, Sozialsekretärkonferenzen 1959-1975, Junge Arbeitnehmerschaft 1967-1975; Sozialausschüsse Rheinland: Protokolle, Korrespondenz, Reden 1954-1975, Arbeitskreise 1964-1974; Aufsichtsrat der Konsumgenossenschaft Köln 1957-1971; Gewerkschaftspolitik 1950-1964; Wahlen 1953-1975; Materialsammlung: Sozialpolitik, Mitbestimmung 1958-1975.
Aktenlaufzeit
1950 - 1976
Aktenmenge in lfm.
2,75

7

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 042/3
Aktentitel
Gesetz zum Ausgleich von Kriegs- und Kriegsfolgeschäden
Enthält
Gesetzentwürfe.
Jahr/Datum
1948 - 1949

9

Photographie
#
Bestandssignatur
01-122
Bestandsname
Laforet, Wilhelm
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Bayern
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
19.11.1877
Todesdatum
14.09.1959
Berufsbezeichnung
Hochschullehrer, Geheimrat, Prof. Dr.
Biographie
1908-1927 Bayerisches Innenministerium (zuletzt Ministerialrat, Referent für Gemeindegesetze), vor 1933 BVP, 1927-1951 Professor für Staats- und Verwaltungsrecht (Würzburg), 1945 bayerischer Vertreter im amerikanischen Ausschuss für Verwaltungsrecht (Heidelberg), 1946 Sachverständiger im vorbereitenden Verfassungsausschuss für Nordwürttemberg und Nordbaden, 1946-1950 MdL Bayern (CSU), 1948/49 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1949-1953 MdB (Vorsitzender des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht, Vorsitzender des Richterwahlausschusses).
Kurzbeschreibung
Bayerisches Innenministerium: Verfassungs-, Verwaltungs-, Steuer- und Gemeinderecht (Ausarbeitungen, Korrespondenz, Gesetzblätter) 1912-1944; Rechtsgutachten betr. Kommunal- und Verwaltungsrecht 1927-1945; Verfassungsausschuss Nordwürttemberg 1946; Länderverfassungen 1946-1948; Ministerpräsidentenkonferenzen 1947-1949; Vereinigtes Wirtschaftsgebiet der Bizone (Korrespondenz und Zeitungsausschnitte) 1946-1949; Verfassungskonvent Herrenchiemsee: Unterausschüsse I, II und III (Protokolle, Zeitungsausschnitte) 1948; Materialien zur Besatzungspolitik und Errichtung der Bizone 1946-1949; Parlamentarischer Rat 1948/49: Organisation, Plenum, Ausschüsse (Protokolle und Korrespondenzen), Stellungnahmen u.a. von Alliierten, Länderregierungen, Institutionen und Verbänden, CDU/CSU-Fraktion (Korrespondenz, Vermerke, Stellungnahmen), Bayerns Haltung zum Grundgesetz, Verfassungsentwürfe, Stellungnahmen anderer Parteien 1946-1949, Materialsammlung, bes. Reichskonkordat/Elternrecht, Bundesrat/Länderkammer, Beamtenrecht, Verkehr, Rundfunkrecht, Ruhrstatut, Bundeshauptstadt; MdL: Wahlkreis Ochsenfurt (Korrespondenz) 1946-1950, Landtagswahlen (Reden) 1946 und 1950, Drucksachen 1946-1953, CSU (Rundschreiben) 1947-1953; MdB: Drucksachen und Korrespondenz 1949-1954, Rechtsausschuss (Gesetzentwürfe, Ausarbeitungen, Korrespondenz), bes. Gemeinderecht, Kleine Justizreform, Strafrechtsreform, Familienrecht, Beamtenrecht, Wiedergutmachung, Neuordnung des Bundesgebietes, Südweststaat, Wahlrecht, Haushaltsfragen, Saarfrage, Kriegsschäden, Deutschlandvertrag 1949-1953; Rechtsprechung des amerikanischen Militärgerichtshofes (Kriegsverbrechen, Besatzungszeit) 1946-1953; Bundesverfassungsgericht 1949-1953; Bundesverwaltungsgericht 1951-1953, Richterwahlausschuss 1951-1953; Vorträge und Publikationen 1925-1950; Hochschullehrertätigkeit 1927-1951; Vereinigungen 1922-1951; Broschüren und Zeitungsausschnitte 1921-1955; Privatkorrespondenz 1928-1954.
Aktenlaufzeit
1912 - 1955
Aktenmenge in lfm.
13,5
Literaturhinweis
Otto Depenheuer: Wilhelm Laforet (1877-1959). In: Günter Buchstab/Hans-Otto Kleinmann (Hg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung): In Verantwortung vor Gott und den Menschen. Christliche Demokraten im Parlamentarischen Rat 1948/49. Freiburg im Breisgau 2008.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode