Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Schorr:" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 070
Aktentitel
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Vermerke A-Z
Abteilungsleiter Karl Krakow
Enthält
Vermerke zu Themen im UiD, Steuerbroschüre, "CDU stellt sich vor" in englischer Sprache, Organisation zu Wahlkampf und Werbemittelversand, Zusammenarbeit mit Agenturen (Hegemann, Team, Troost), Dokumentation §218, Aktion 20000 Drucksachen und Aktion der 380000, Rechtsschutzversicherung, Barzel-Archiv, Besuchergruppen, Mitglieder der Planungsgruppe,
Enthält auch:
Aufnahme 100.000. Frau in die CDU, 17.03.1975
Bericht zur Umstrukturierung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen Werbemaßnahmen/Canvassing 1974
Hausmitteilung über neue Mitarbeiter ab 01.01.1972
Besuch Rainer Barzel Reit- und Springtunier 09.06.1972
Forderung von Ottfried Hennig Gegendarstellung im EXPRESS zum Verdienst von Claudia Barzel
Einrichtung Informationsdienst der CDU für das Ausland (vom Büro für Auswärtige Beziehungen)
Ergebnis Besprechung mit Betriebsrat über Entwurf Betriebsvereinbarung 03.11.1972
Planungsgruppe Verteilung Wahlkampf-Etat
75 Jahre Ludwig Erhard, Ansprache Gustav Heinemann 04.02.1972
Protokoll Sitzung der Planungsgruppe 13.04.1972
Mitgliederaktion Bielefeld, auch Kritik
Walther Leisler Kiep: Foderung nach Darstellung des Wahlkampfkonzept und Organisation eines Festballs
Übersicht Mitarbeiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit 10.08.1972 und Organisationsplan
Ergebnisprotokoll der Abteilungsbesprechung 03.05.1972, 19.10.1972 und 15.11.1972
Auswertung der Antwortkarten zur Aktion Argumentationsprospekt zur Ostpolitik
Rahmenkonzept für Öffentlichkeitsarbeit der Partei bis zur Bundestagswahl 1973
Rechenschaftsbericht der Abteilung Januar bis August 1971
Rednerliste Aktion Vermögensplan der CDU
Darin
Protokoll Sitzung der Kommission "Aus- und Weiterbildung hauptamtlicher Mitarbeiter" 13.12.1972
Helmut Schorr: Vorschlag für Fortbildungsprogramm, 28.03.1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1972 - 1975
Personen
Barzel, Claudia; Heinemann, Gustav; Kiep, Walther Leisler

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19016
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Umläufe, Ausarbeitungen und Vermerke A bis Z 10.02.1972 - 14.12.1973
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemein)
Feststellen von Mängeln am Konrad-Adenauer-Haus
Heinz Bus an Karl-Heinz Bilke: Mitteilung über die Aufteilung der Arbeitszeit
Peter Scheib an die Gruppen 1-7:
Betreuung der CDU/CSU-Arbeitskreise der Bundesministerien in den Bundesfachausschüssen usw., 14.11.1973
Informationen aus den Landesverbänden, Bezug: Absprache in der Landesgeschäftsführerkonferenz, 14.12.1973
B)
Christian Sönksen an Ottfried Hennig: Spendenvorschlag der Siedlungs- und Eigenheimbau GmbH in Frankfurt - Arbeitskreis III, 10.02.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Vorsitz Kommission Soziale Dienste, 03.05.1973
Hans-Joachim Woelke: Vorstandsneuwahlen in den CDU/CSU-Arbeitskreisen Bundesministerium der Justiz und Bundesministerium für Bauwesen, 04.05.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Veröffentlichung einer Ausarbeitung zur Agrarpolitik in unserer Broschüren-Reihe
Dokumentation über die Linkstendenzen in der SPD, Stand: 15.09.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Mitgliedschaft von Personen aus dem Kreisverband Bonn in Bundesfachausschüssen beziehungsweise sonstigen Gremien, 18.12.1973
H)
Peter Scheib an Gert Hammer:
Vorbereitung Unterlagen für Antragskommission und Antragsbroschüre, 06.11.1973
Argumentationskarten zu Soziales Bodenrecht, Reform der beruflichen Bildung, Vermögensbildung, 22.11.1973
K) Annelies Klug an Peter Scheib: Personelle Ausstattung des Frauenreferats, 21.09.1973
N)
Karl-Heinz Bilke an Andreas Nathan: Vorläufige Übernahme der Geschäftsführung der Außenpolitischen Kommission durch Horst Teltschik, 06.12.1972
Peter Scheib an Andreas Nathan: Referent Verteidigungspolitik, 26.10.1973
S) Peter Scheib an Wolfgang Sudau: Ergänzung der Dokumentation zu §218, 04.04.1973
Sch)
Helmut Schorr: Vorbereitung eines Ausbildungsprogramms und Fortbildungsprogramms für die hauptamtlichen Mitarbeiter der CDU
Hans-Joachim Woelke an Peter Scheib: Differenzen in der CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, 20.03.1973
V)
Peter Scheib an Ernst Vorrath:
Kritische Auswertung der Anzeigen des Bundesparteitages zur Wirtschaftslage, 27.09.1973
Beschaffung von Merkblättern für die CDU-Kreisgeschäftsstellen, 14.12.1973
W)
Bundesbeamte als Mitglieder in den Bundesfachausschüssen der CDU, 07.09.1973
Synopse Vergleich der Stabilitätsprogramme zur Dämpfung der Inflation:
1. Spalte: Schäfer (CDU)
2. Spalte: Bundesregierung
3. Spalte: Sachverständigenrat
Materialien und Exemplare für ein geändertes UiD-Format
Personen- und Sachverzeichnis UiD, 12.10.1973
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
10.02.1972 - 14.12.1973
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bus, Heinz; Hammer, Gert; Hennig, Ottfried; Klug, Annelies; Nathan, Andreas; Scheib, Peter; Schorr, Helmut; Sönksen, Christian; Sudau, Wolfgang; Teltschik, Horst; Vorrath, Ernst; Woelke, Hans-Joachim

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19019
Aktentitel
Abteilung Politik (5)
Umläufe und Vermerke an Referenten und Gruppenleiter A bis Z 27.08.1970 - 19.09.1972
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemein) Möblierung für das Konrad-Adenauer-Haus, hier auch Lageplan der Büros
B)
Franz Bentler an Karl-Heinz Bilke: Ausscheiden von Führungskräften der Besoldungsgruppe B der Bundesanstalt für Arbeit bzw. der Landesarbeitsämter, 28.04.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: 147 x Soll-Haben, Broschüre der SPD-Bundestagsfraktion, 14.02.1969
Konrad Krieger an Karl-Heinz Bilke: Konstituierung verteidigungspolitischer Arbeitskreis im Standort Budel / Niederlande, 03.02.1971
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Bildung einer zweiten CDU-Bezirksgruppe in Frankfurt-Sachsenhausen, 26.02.1971
Konrad Krieger an Karl-Heinz Bilke: Gründung eines wehrpolitischen Arbeitskreises des CDU-Kreisverbandes Wolfhagen, 15.03.1971
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke: Stellungnahme zum Gesundheitsbericht der Bundesregierung, 17.03.1971
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Interne Situation im CDU-Kreisverband Frankfurt am Main, 17.03.1971
Günter Meyer an Rüdiger Göb: Verfahrensordnung für den 19. Bundesparteitag Saarbrücken 04.-05.10.1971, 12.03.1971
Peter Scheib an Rüdiger Göb: Nutzung des Konrad-Adenauer-Hauses durch die CDU-Bundesgeschäftsstelle, 22.03.1971
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Auflösung des Landtags von Baden-Württemberg, 30.03.1971
Ergebnisprotokoll der Gesprächsrunde zur Organisation der Beantwortung von Publikumspost, 09.03.1971
Helmuth Pütz an Karl-Heinz Bilke: Hilfeersuchen des Verbandes Kritischer Schüler, 19.04.1971, dazu Schreiben des Verbandes Kritischer Schüler, 16.04.1971
Ausarbeitung Neue Untersuchung zur Ladenschlussregelung, 29.04.1971
Otto Rau an Politische Akademie Eichholz: Fachkonferenz zu Problemen der Verteidigungspolitik vom 02.-04.05.1971, 07.05.1971, dazu Bericht
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Berufliche Chancen und soziale Sicherung der Frau - Fachtagung vom 06.-09.06.1971, 22.03.1971
Konrad Krieger an Karl-Heinz Bilke: Kurzer Rechenschaftsbericht der Gruppe 6 Außenpolitik und Deutschlandpolitik, 27.05.1971
Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD): Entwurf einer Neufassung der Satzungen
Helmut Schorr: Arbeitspapier zur Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern der Partei
Günter Meyer an Karl-Heinz Bilke: Besprechung zur Vorbereitung Landtagswahlkampf Baden-Württemberg im Frühjahr 1972, 27.07.1971
Gert Hammer an Karl-Heinz Bilke: Umverteilung von Sachgebieten innerhalb der Gruppe Innenpolitik, 12.10.1971
Werner Brüssau: Anzeigenaktion, 19.10.1971
Peter Korn an Konrad Kraske: FDP-Parteitag - Erste kritische Stellungnahme, 28.10.1971
Stellungnahme zu den Anträgen vom SPD-Parteitag, 08.11.1971
Horst Teltschik an Karl-Heinz Bilke: Außenpolitische Fachkonferenz am 29.11.1971, 12.11.1971
Festlegung fester Begriffe für die Öffentlichkeit, 22.12.1971
Gruppe 5 Außenpolitik an Karl-Heinz Bilke: Deklaration über Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa des Politischen Beratenden Aussschusses des Warschauer Paktes anlässlich der Tagung am vom 25.-26.01.1972
Zitate der SPD zur Wirtschaftspolitik 1966
Günter Meyer an Konrad Kraske: Neuordnung Union in Deutschland (UiD), 18.02.1972
Übersicht über die regelmäßigen Veröffentlichungen der CDU
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Verbesserung der Information über die laufende Arbeit in den Gruppen der Abteilung Politik, 11.04.1972
Gert Hammer: Fachtagung Bundesgrenzschutz vom 13.-14.07.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke:
Stellvertretende Mitglieder in Bundesfachausschüssen, 21.07.1972
CDU-Bundesausschuss und Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.06.1972, Bezug: Gruppenleiterbesprechung am 14.06.1972, 15.06.1972
Ergebnisse der Abteilungsleiterbesprechung vom 07.09.1972
Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Wählerintitiativen Sport, 19.09.1972
Beschlüsse der steuerrechtlichen Abreitsgemeinschaft
Entschließung der Kommunalpolitischen Arbeitsgemeinschaft des 49. Deutschen Juristentages - Endgültige Fassung
Beschlüsse der
Presserechtlichen Abteilung
Strafrechtlichen Abteilung
Öffentlich-rechtlichen Abteilung
Zivilrechtlichen Abteilung des 49. Deutschen Juristentages
G)
Karl-Heinz Bilke an Werner Brüssau: Verschiedene Vorschläge zur Aufnahme in die UiD-Rubrik Politische Informationen
Anzahl der vorhandenen Ausarbeitungen laut UiD
Werner Brüssau: Ausarbeitungen der Abteilung Politik, 06.09.1971
K) Edelgard Schönau an Hans-Joachim Kierey: Präsenz der CDU/CSU bei den Olympischen Spielen in München, 08.08.1972
N) Karl-Heinz Bilke an Andreas Nathan: Geplante Kongresse 1972, 15.10.1971
R)
Karl-Heinz Bilke an die Gruppen 2 bis 8: Terminliche Arbeitsplanung der Gruppen 2 bis 8, 26.04.1971
Helmut Schmidt: Zwischenbilanz
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke: Reformprojekte der SPD/FDP-Regierung, 27.08.1970
Helmuth Pütz an Karl-Heinz Bilke: Reformprojekte der SPD/FDP-Regierung im Bereich Bildung und Wissenschaft, 27.08.1970
Richard Stroick: Initiativen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag - Agrarpolitik, 01.09.1970
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen an Karl-Heinz Bilke: Innere Reformvorhaben - Interview Hans-Jürgen Wischnewski
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Synopse Reformvorhaben der Bundesregierung, 28.08.1970
Spalte 1: Regierungsprogramm 1969
Spalte 2: Sachstand
Spalte 3: CDU
Helmuth Pütz an Karl-Heinz Bilke: Eigene Reformprojekte im Bereich Bildung und Wissenschaft, 28.08.1970
Peter Scheib: Arbeitsplan für die Zeit bis zum 30.06.1971
Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan der Gruppe Innenpolitik - Sport, 10.03.1971
Gert Hammer an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan der Gruppe Innenpolitik, 10.03.1971
Konrad Krieger an Karl-Heinz Bilke: Ausarbeitung Analyse der außenpolitischen Lage unter besonderer Berücksichtigung militärpolitischer Aspekte und Zusammenstellung negativer Äußerungen führender SPD-Politiker zur Verteidigung und Bundeswehr, 26.05.1971
Horst Teltschik an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan der Gruppe 6 Außenpolitik und Deutschlandpolitik, 15.03.1971
Emil Nutz an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplanung der Arbeitsgruppe Bildung für den Hochschulbereich, 22.04.1971
Franz Bentler an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan für die Gruppe 5 Gesellschaftspolitik für das 1. Halbjahr 1971, 11.03.1971
Richard Stroick an Karl-Heinz Bilke: Kurz-, mittel- und langfristige angestrebte Arbeiten, 11.03.1971
Peter Korn an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen, 11.03.1971
Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan der Gruppe 3 Innenpolitik für das 2. Halbjahr 1971
Konrad Krieger an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplanung Gruppe 5 Außenpolitik und Deutschlandpolitik, 23.08.1971
Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 1971 Gruppe 4 Gesellschaftspolitik, 26.08.1971
Peter Korn an Karl-Heinz Bilke: Übersicht über in Angriff genommenen Arbeiten der Gruppe 3 Innenpolitik, 03.08.1971
Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Arbeitsplan der Gruppe 3 Innenpolitik für das 2. Halbjahr 1971, 26.08.1971
Vorläufige terminliche Arbeitsplanung für das 2. Halbjahr 1971, 26.08.1971
Synopse Förderung des Berliner Programms, Stand: 22.01.1971
Spalte 1: Berliner Programm
Spalte 2: verwirklicht
Spalte 3: nicht verwirklicht wegen Änderung der CDU-Position
Karl-Heinz Bilke an die Gruppen 1 bis 7: Berliner Programm und seine zwischenzeitliche Realisierung, 29.10.1971
Karl-Heinz Bilke an die Geschäftsführer der Bundesfachausschüsse und Fachkommissionen: Zusammenarbeit mit der Fraktion, 09.02.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Anfertigung von Argumentationskarten, 24.07.1972
Wichtige Gesetzesintitiativen der CDU/CSU in der 6. Legislaturperiode auf dem Gebiet der Mittelstandspolitik
Sch) Karl Krakow an Peter Scheib: Renten-Plan der CDU, 06.07.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1970 - 19.09.1973
Personen
Bentler, Franz; Bilke, Karl-Heinz; Brüssau, Werner; Göb, Rüdiger; Kierey, Hans-Joachim; Korn, Peter; Krakow, Karl; Kraske, Konrad; Krieger, Konrad; Lübbert, Gerda; Meyer, Günter; Nathan, Andreas; Nutz, Emil; Pütz, Helmuth; Rau, Otto; Scheib, Peter; Schmidt, Helmut; Schönau, Edelgard; Schorr, Helmut; Stroick, Richard; Teltschik, Horst; Wischnewski, Hans-Jürgen

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9801
Aktentitel
Organisationskommission 1965 - 1966
und Unterausschuss Organisation
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.07.1965 - 13.-14.01.1966
Leiter Abteilung Organisation Peter Müllenbach
Enthält
25.07.1965 Sitzung Unterausschuss der Organisationskommission der CDU, mit dem Thema: Ausbildung und Fortbildung hauptberuflicher Mitarbeiter der CDU:
Tagesordnung:
1. Volontärausbildung
2. Berufsbild Kreisgeschäftsführer
3. Aufgabe des Ausschusses
Enthält auch:
1) Systematischer Abriss zur Fortbildung der Parteiangestellten:
Das Berufsbild der Parteiangestellten
Lehrplan des Führungsseminars oder Trainings
Vorteile der Schulungsarbeit
Selbstverständnis der Partei und Probleme des Top-Management

2) Ausbildungsplan für Volontäre, 22.09.1965

3) Christlich Demokratische Union des Rheinlandes - Referat Bildungswesen:
Kultur- und Bildungsreferent Helmut J. Schorr:
Zielvorstellungen für die Fortbildung hauptberuflicher Mitarbeiter auf der Grundlage eines 3-wöchigen Kurses und späterer ergänzender Wochenendveranstaltungen, 24.08.1965

13.-14.01.1966 Köln, Organisationskommission der CDU
Tagesordnung:
1. Auswertung Wahlkampf u.a.:
1.1. Plakate
1.2. Drucksachen
1.3. Ton- und Filmwerbung
1.4. Kleinwerbemittel
1.5. Plakatständer
1.6. Ausstellungszüge
1.7. Fachkongresse
2. 14. Bundesparteitag der CDU Bonn 21.-23.03.1966
3. Landtagswahlkampf 1966 (allgemein)
4)Erhebung in den Kreisverbänden
5)Volontärausbildung
6)Mitgliederehrung
7)Statistische Erhebung geldwerter Leistungen
8)Verschiedenes:
Großstadtarbeit
Vertrauensleutekartei
Regionaltagung
Enthält auch:
Aktennotiz: Erörterung 14. Bundesparteitag in der Organisationskommission
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
25.07.1965 - 14.01.1966
Personen
Erdmann, Günther; Müllenbach, Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode