Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Schulbüchern" > 19 Objekte

2

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 021/1
Aktentitel
Sch, T - V
Enthält
darin u.a.:

Schlottmann: Manuskript zur Familienpolitik der CDU
Schmidt: Auseinandersetzungen in der Wuppertaler CDU
Schneller Brüter: Mündliche Anfrage Köpplers, Presse
Schräder: Scheidungsaffäre Biedenkopf
Schröder (Gewerkschaft der Polizei): Neuordnung der Polizeiverwaltung
Schröder, Gerhard: Austritt aus dem Bundesfachausschuss Außenpolitik (Anlage: Schreiben an Geißler)
Schürmann (MdL): Verleumdungsklage
Schulpflegschaft: Religionsunterricht
Schulpolitik: Rundschreiben der CDU-Fraktion an die CDU-Ratsfraktionen betr. Koop-Schule
Schulze-Stapen: deutsch-polnische Grenzfrage in Schulbüchern, Neuordnung der Landtagswahlkreise
Schwefer: Finanzpolitik und Finanzverwaltung NRW, Kommunalverfassung
Terrorismusbekämpfung: Antragsentwurf der Arbeitsgruppe Terrorismusbekämpfung der CDU-Landtagsfraktion
Uhlenbrock: Stellungnahme der CDU-Landtagsfraktion zum Lehrermangel
Untersuchungsausschuss Hochschulbau- und Finanzierungsgesellschaft
Vogel, Friedrich: Ausarbeitung betr. Aberkennung der Parteieigenschaft von KPD, KBW und KPD-ML
Vogel, Bernhard: Stellungnahme zum nordrhein-westfälischer Entwurf eines Schulmitwirkungsgesetzes
Vorstandsklausurtagung: Unterlagen zur Tagung des Fraktionsvorstandes 13.09.1977, Strategiepapiere von Schulze-Stapen und Brüggemann
Jahr/Datum
1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Brüggemann, Wolfgang; Geißler, Heiner; Schlottmann, Norbert; Schröder, Gerhard; Schürmann, Heinrich; Schulze-Stapen, Christoph; Schwefer, Theodor; Vogel, Bernhard; Vogel, Friedrich

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 004/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Bildung", Band 1
Enthält
"Freude lehren", Leserbrief an die "Welt" (31.12.1992).

"Probleme der reformierten Oberstufe", Pressekonferenz (03.12.1980).

Rede beim Gesprächsforum "Mainzer Studienstufe" (22.05.1978).

"Planungsperspektiven für die Sekundarstufe II", Ausarbeitung (21.05.1974).

Text zum Thema "Gesamtschule" (13.02.2000).

"Auf die Kinder kommt es an", Artikel für die "Welt" (20.07.1999).

"Und doch ein Thema: Bildungspolitik", Beitrag für den "Tagesspiegel" (03.01.1990).

"Probleme der Gesamtschule", Text (10.12.1979).

Stellungnahme zur Gesamtschuldiskussion (undatiert).

"Aufruf zur Erziehungspartnerschaft im Gymnasium von heute", Festvortrag auf der Herbsttagung des "Verbandes der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens" (07.11.1998).

"Bilden und Erziehen am Gymnasium heute", Rede zur Verabschiedung von Bernhard Fluck (10.06.1999).

"Schule - Lernort für Denken und Handeln", Rede zur 100-Jahr-Feier des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums in Betzdorf (01.05.2001).

"Der Jugend eine Chance - Der Bildung eine Zukunft", Rede zur Veranstaltung "50 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft der Jungen Philologen" (06.11.2001).

"Wissen sprengt das Klassenzimmer", Vortrag am "Gymnasium an der Stadtmauer" in Bad Kreuznach (undatiert).

"Spurensuche für die Zukunft", Rede zum Jubiläum "75 Jahre Abiturientenvereinigung Ahlen" (27.04.1996).

"Schule wohin?", Rede an der Alfred-Delp-Schule in Hergesheim (14.05.1997).

"Zur Konzeption des Gymnasiums - Schule 2000", Vortrag (03.11.2000).

"Bildung 2000 - Spurensuche", Vortrag am Görres-Gymnasium Düsseldorf (24.06.1995).

"Bildung und Erziehung im Gymnasium von heute", Vortrag bei der Oberstudiendirektoren-Konferenz (03.05.1979).

Referat anlässlich einer Fortbildungsveranstaltung (30.11.1979).

"Grundwerte der Gesellschaft in unseren Schulbüchern", Kurzreferat auf der "didakta" Bildungsmesse (12.03.1982).

"Schule - Schulbuch - Schulverlage", Vortrag (undatiert).

"Schlachten von gestern für die Kinder von heute", Artikel für die "Berliner Zeitung" (25.08.1998).

"Stolpersteine auf dem Weg zur Metropole", Zeitungsartikel (23.06.1998).

"Welche Schule bekommt welchem Kind?", Beitrag für die "Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft" (06.09.1998).

"Nein zur Koop-Schule heißt: Ja zu den Bildungschancen unserer Kinder!", Vortrag (undatiert).

Laudatio auf Karin Kohtz (21.03.1999).

"Politische Antwort zum Reizwort 'Begabung'", Rede auf der Jahreshauptversammlung der "Gesellschaft für das hochbegabte Kind" (21.06.1986).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Expolingua" (19.11.1992).

Vermerk zum Symposium "Mehr Fremdsprachen im Beruf" (undatiert).

Statement zum Thema "EDV an Oberstufen" (19.03.1994).

"Bildungspolitische Aufgaben der Medienpädagogik", Text (undatiert).

"Mit Kreide oder Computer?", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (09.03.1975).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 2001

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1473
Aktentitel
CDU-Präsidium 13.02.1978-19.06.1978
Dokumente und Materialien
Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
13.02.1978:
Wichtige Gesetze, die voraussichtlich bis zum Sommer verabschiedet werden, Medienpolitische Forderungen der Union für die Pilotprojekte Kabelfernsehen, Die neuere Bevölkerungsentwicklung aus demoskopischer Sicht
10.04.1978:
"Ja zur Zukunft unserer Kinder"
22.05.1978:
Entwurf Programm "Sicherung der Zukunftschancen der Jugend", Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Zweifel an der Sicherheit der Renten"
05.06.1978:
Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Zwiespältige Reaktionen, wenn Mitglieder des Deutschen Bundestages aus der Parteilinie ausscheren"
Enthält nicht: Protokoll
07.06.1978:
Vorbesprechung
Enthält nicht: Protokoll
19.06.1978:
Grundsätze für die Entwicklung öffentlicher Dienst, Argumente Dokumente Materialien Nr. 5433 "Hauptprobleme der Verwaltungsreform", Grundsätze zur Besteuerung der Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit"

Enthält auch:
"Rationalisierungsschutz, Streik und Aussperrung" - Anmerkungen zur Tarifbewegungen in der Druckindustrie, "Gewerkschaftstage der DGB-Gewerkschaften 1977" - Bericht / Analyse, Textmanuskript der Rede von Kultusminister Werner Remmers vor dem Niedersächsischen Landtag zum Entschließungsantrag der SPD-Fraktion Betreff: Aufnahme der deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen in den Kriterienkatalog des Erlasses über die Genehmigung und Einführung von Schulbüchern (weitere Materialien vorhanden), "Verschärfte rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus in Italien, Gemeinsame Stellungnahme der Evangelischen Kirche in Deutschland, des Diakonischen Werkes der EKD und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend zum Referentenentwurf des Jugendhilfegesetzes vom 31.10.1977, Bericht über den Abbau investitionshemmender Vorschriften, Die Landesparteitage der FDP im Jahre 1977
Jahr/Datum
01.01.1978 - 30.06.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1712
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU: Travemünde, Rottach-Egern, Aachen und Bad-Harzburg, Bad Kreuznach, Bremen, Frankfurt und Hofbier,
Geschäftsführerbesprechungen und Korrespondenz
Enthält
Geschäftsführerbesprechung 18.06.1976 Berlin:
Protokoll
(nicht im Kapitel 29.1)
03.-05.11.1976 Travemünde:
Organisation
Oberstufenreform: Antrag und Gesetzesentwürfe
Organisations- bzw. Geschäftsverteilungspläne einzelner Fraktionen (vgl. 07-001 : 1708)
Geschäftsführerbesprechung 14.01.1977 Deidesheim:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Geschäftsführerbesprechung 02.-04.03.1977 Rottach-Egern:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
02.-04.03.1977 Rottach-Egern:
Organisation
Nachbereitung: Anfragen zu den eingesetzten Kommissionen, Planungen Gespräch zwischen den Ministern und Fraktionsvorsitzenden u.a. zum Föderalismus
05.-07.10.1977 Aachen:
Organisation
Geschäftsführerbesprechung 19.-21.04.1978 Bad Harzburg:
Protokoll
(nicht im Kapitel 29.1)
19.-21.04.1978 Bad Harzburg bzw. Allgemeine Korrespondenz bis 20.06.1978:
Organisation
Referat: Abstimmung von Sonderprogrammen des Bundes mit den Ländern, Hermann Schnipkoweit
Übersicht: Fachministerkonferenzen in der Bundesrepublik
Geschäftsführerbesprechung 08.09.1978 Berlin:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Material: Ergebnisvermerk: Vorbesprechung zur 188. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz, 08.06.1978
01.-03.11.1978 Bad Kreuznach:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Nachbereitung: Benennungen zur Arbeitsgruppe Schulbücher, Vorbesprechung bei Fachministerkonferenzen
09.-11.05.1979 Bremen:
Organisation
Straßenverkehrsgesetz: Änderungsantrag, Verfassungsrechtliche Stellungnahme, Nachbereitung
Zivilverteidigung: Vermerk, Antrag, Lage
ad-hoc-Sitzung 16.06.1979 Frankfurt:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation
Zusammenarbeit von CDU und CSU auf Bundes und Landesebene: Entschließung der CDU Hessen, 27.05.1979: Annahme dieser auf der Bundesvorstandssitzung, 28.05.1979
17.-19.10.1979 Hofbieber Allgemeine Korrespondenz:
Organisation
Rundfunkpolitik: Beschlüsse der Kommission,
Medien: Gegen sozialistischen Mediendirigismus, Heinrich Köppler
Bildungspolitik: Beschlussvorlagen zur Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten in Schulbüchern und zur Schulorganisation, Eckpunkte zur Bildungspolitik
Energiepolitik: Antrag der FDP-Landtagsfraktion Saarland
Jahr/Datum
1976 - 1979
Personen
Köppler, Heinrich; Schnipkoweit, Hermann

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1713
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU in Hamburg:
1976 und 1980 Hamburg, Korrespondenz mit Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Enthält
ad-hoc-Sitzung 11.06.1976 u.a.:
Organisation (Anwesenheitsliste)
Handschriftliche Notizen zu der Sitzung
Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände am Gesetzgebungsverfahren der Parlamente: Beschluss Bundesfachausschuss Innenpolitik
Verfassungsreform: Protokoll Sitzung Enquete-Kommission, 13.05.1976
Zukunftschancen der jungen Generation: Anfrage
(vgl. 07-001 : 1707)
Geschäftsführerbesprechung 18.06.1980 Hamburg:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation
18.-19.06.1980 Hamburg bzw. Allgemeine Korrespondenz bis 1983 u.a.:
Organisation
Handschriftlicher Lebenslauf Rolf Kruse, 21.09.1979
Papier: Einzelfragen zur steuerlichen Behandlung von Bezügen der Abgeordneten, 05.04.1980
Kommissionsberichte: Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern; Anerkennung der Tätigkeiten in den Fraktionen als Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Ausländerpolitik / Asylpolitik: Konzept der CDU, Große Anfrage, Antrag, Beschlussentwurf, Gesetzentwurf der SPD und FDP
Fragebogen: Eigenständige Entwicklungshilfen der Bundesländer, 1980
Große Anfrage: Bisherige und zukünftige Ausländerpolitik in Hamburg, 1982
Verfasste Studentenschaft: Lage in Hamburg, 11.01.1983
Jahr/Datum
1976 - 1980
Personen
Kruse, Rolf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode