Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Schulkongres" > 6 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8204
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 12/1967 - 10/1968
Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
Enthält
Einladungen, Protokolle, Schriftwechsel, Memoranden, Vermerke, Mitgliederlisten, Ausarbeitungen:

Protokolle Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik:
09.02.1968 in Bonn:
Tagesordnung u.a.:
Bericht Gerhard Stoltenberg zur hochschulpolitischen Situation; Bildungsexpansion; Finanzschwäche der Länder; Hochschulgesamtplan, Alternativplan, Kieler Modell; Finanzverfassung; Studienreform; Wissenschaftsverwaltung;

14.06.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung:
1. Berichte über die hochschulpolitische Situation
Referenten: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg und Bundeskulturminister Bernhard Vogel
2. Bericht über die Lage in der Studentenschaft
Referent: Uwe-Rainer Simon
3. Diskussion über die Ausbildungsförderung und Aussprache im Anschluss an die Berichte
4. Der Hochschulkongress der CDU
5. Bericht über die Arbeit der Kommission II: Akademischer Mittelbau
Referent Hellmut Bredereck
6. Berichte der Kommission III und IV:
H.A. Jacobsen berichtet zum Thema: Dialog Lehrende und Lernende

18.10.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung u.a:
Bericht Bernhard Vogel über die Arbeit der Vorbereitungskommission für den Kulturkongress sowie anschließende Diskussion; Aufgabe der Arbeitskreise; die Situation der Studentenschaft

03.02.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. Vorbereitungen für den Kulturkongress
2. Die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates
3. Die politische Situation in der Studentenschaft

23.05.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. und 3. Hochschulpolitischer Situationsbericht und die Situation an den Universitäten
5. Ausbildungsförderungsgesetz, wurde als Tagesordnungspunkt vorgezogen
4. Tutorenprogramme
6. Universitätsfernsehen, wurde im Einvernehmen mit Bundeskulturminister Bernhard Vogel nicht behandelt
2. Hochschulpolitischer Teil der Deidesheimer Leitsätze
Enthält auch:
Vordringliche Reformanliegen der Studentenschaft
Vermerk: Neuester Stand der Hochschulgesetzgebung in den einzelnen Bundesländern
Anwesenheitsliste

Protokolle, Schriftwechsel,
Verwaltungsabkommen Bund-Länder über Einrichtung Bildungsrat, Entwurf
Jahr/Datum
20.12.1967 - 03.10.1968

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8228
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 02/1968
Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
Enthält
Protokolle, Einladungen, Kommission, Briefe, Schriftwechsel, Vermerke, Material, Mitgliederverzeichnisse, Anwesenheitslisten, insbesondere:
Protokolle des Beirates für Hochschul- und Forschungspolitik der CDU und Anwesenheitslisten:
09.02.1968 Konstituierung:
Enthält nicht: Protokoll; nur Anwesenheitsliste

22.04.1968
Enthält nicht: Protokoll; nur Anwesenheitsliste

14.06.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung:
1. Berichte über die hochschulpolitische Situation
Referenten: Bundesminister Gerhard Stoltenberg; Kultusminister Bernhard Vogel
2. Bericht über die Lage in der Studentenschaft
Referent: Uwe-Rainer Simon
3. Diskussion über die Ausbildungsförderung und Aussprache im Anschluss an die Berichte
4. Der Hochschulkongress der CDU
5. Bericht über die Arbeit der Kommission II: Akademischer Mittelbau
Referent: Hellmut Bredereck
6. Berichte der Kommission III und IV: Jacobsen berichtet zum Thema: Dialog Lehrende und Lernende

18.10.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Vorsitzender: Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung u.a.: Bericht von Kultusminister Bernhard Vogel über die Arbeit der Vorbereitungskommission für den Kulturkongress; Arbeit der Arbeitskreise; Thematik der Arbeitskreise und Zielsetzung des Kulturkongresses; Situation der Studentenschaft

03.02.1969
Tagesordnung:
1. Vorbereitungen für den Kulturkongress
2. Die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates
3. Die politische Situation in der Studentenschaft
Enthält auch:
Entwurf: Hochschulen
23.05.1969 in Bonn, Tulpenfeld:
Enthält nicht: Protokoll; nur Zusagen für die Sitzung

Einladungen
Kommissionen
Kommission II: Akad
III: Diszipl
IV
Schriftwechsel A bis Z:
Aktenvermerke
Materialien:
Mitgliederverzeichnis:
Jahr/Datum
02.1968 - 07.1969

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8237
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 09/1967 - 09/1968
Kulturpolitische Obleute der Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion der CDU/CSU sowie Bundeskulturausschuss der CDU
Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
Protokolle und Materialien
Enthält
Anwesenheitslisten, Teilnehmerlisten, Arbeitsunterlagen, Schriftwechsel, Protokolle, Literaturlisten, Hochschulpolitik, insbesondere:
Protokolle der Sitzungen der kulturpolitischen Obleute der Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion und der CDU/CSU sowie des Bundeskulturausschusses der CDU:
04.03.1968 in Bonn:
Vorsitzender: Josef Hofmann
Tagesordnung:
1. Entlastung
2. Allgemeine Schulgesetzgebung in den Ländern
a) Bayern
b) Nordrhein-Westfalen
c) Rheinland-Pfalz
d) Saarland
e) Hessen
3. Aussprache über das Aktionsprogramm der CDU
Enthält auch:
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU: Die Bemühungen um eine Neuordnung der allgemeinen Schulgesetzgebung in den Ländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

10.05.1968 in Bonn:
Vorsitzender: Josef Hofmann
Tagesordnung:
1. Nordrhein-Westfalen: Fachhochschul-Antrag
2. Ausbildungsförderung
3. Aussprache über das Aktionsprogramm der CDU
Enthält auch:
Arbeitsunterlage zur Problematik der Ausbildungsförderung
Anmerkungen zum NPD-Programm: Bildungs- und wissenschaftspolitischer Teil
05.07.1968 in Bonn-Ippendorf:
Tagesordnung:
Vorsitzender: Josef Hofmann
1. Bildungs- und hochschulpolitische Berichte aus den Ländern
2. Akademiereife

Protokoll Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik:
14.06.1968 in Bonn (2. Sitzung):
Tagesordnung:
1. Berichte über die hochschulpolitische Situation
Referenten: Bundesminister Gerhard Stoltenberg und Kultusminister Bernhard Vogel
2. Bericht über die Lage in der Studentenschaft
Referent: Uwe-Rainer Simon
3. Diskussion über die Ausbildungsförderung und Aussprache im Anschluss an die Berichte
4. Der Hochschulkongress der CDU
5. Bericht über die Arbeit der Kommission II: Akademischer Mittelbau
Referent: Hellmut Bredereck
6. Berichte der Kommissionen III und IV:
Hans-Adolf Jacobsen berichtet zum Thema: Dialog Lehrende und Lernende
Enthält auch:
Kommission IV Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik: Vorschläge für eine moderne Institutordnung
Kommission IV Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik: Vorschläge zur Intensivierung des Dialogs zwischen Lehrenden und Lernenden im Rahmen der CDU

Kommuniqué zur kulturpolitischen Fachtagung unter dem Thema "Ausbildungsförderung im demokratischen Rechtsstaat" vom 12.-15.06.1968 in der politischen Akademie Eichholz
Anmerkungen zum NPD-Programm - Bildungs- und wissenschaftspolitischer Teil
Texte zur Hochschulreform
Entwurf Memorandum zur Stellung der Wissenschaftlichen Assistenten und des nichthabilitierten "Mittelbaus" an der Universität
Leitlinien zur Hochschulgesetzgebung
Bericht: Aus den Empfehlungen der Bildungskommission
Beschlußempfehlung Ausbau Bildungswesen
Jahr/Datum
29.09.1967 - 17.09.1968

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode