Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Schwung" > 206 Objekte

1

Bestand
Groener-Geyer, Dorothea (01-017)
Signatur
01-017
Faszikelnummer
01-017 : 005/2
Aktentitel
Karikaturen
Enthält
Finanzpolitik: Konjunkturaufschwung, Preisanstieg, Finanzreform, Staatsverschuldung.
Jahr/Datum
1969 - 1974

4

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 016/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge für die CDU
Enthält
Insbesondere:
Rede auf dem Wirtschaftskongreß des JU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Schleswig: Kampf um die Soziale Marktwirtschaft, 1974;
Gedankenskizze zur Wahlreise nach Baden-Württemberg: Die Welt in Unruhe, 28./29.03.1968;
Rede zur 20-Jahrfeier des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg, 24.09.1966;
Rede auf dem gesundheitspolitischen Kongreß des CDU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Eutin: Die moderne Gesundheitspolitik der CDU, 06.02.1971;
Rede auf dem kommunalpolitischen Kongreß des CDU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Rendsburg: Kommunale Partnerschaft, 19.02.1966;
Rede vor dem CDU-Ortsverband Flintbek: Wirtschaft ohne Schwung - Ursachen der gegenwärtigen Wachstumsschwäche, 20.06.1978;
Rede auf der Raumordnungskonferenz Schleswig-Holstein / Hamburg des CDU-Kreisverbands Pinneberg in Garstedt: Raumordnung und gemeinsame Landesplanung - Brücke ohne Grenzen, 04.04.1967;
Rede auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung zur Landtagswahl 1967 in Glückstadt, 03.04.1967;
Rede auf dem Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in Husum: Die CDU und die Arbeitnehmerschaft, 03./04.07.1964;
Rede beim Politischen Frühschoppen des Kreisverbands Flensburg, 1973;
Referat vor dem CDU-Arbeitskreis Öffentliche Verwaltung: Freiheit und Verpflichtung in der modernen Gesellschaft, o.O, 16.01.1964.
Darin
Rede vor einem Rotary-Club, o.O., o.D.;
Thesen von Helmut Lemke zur Begründung der freiheitlichen Staats- und Gesellschaftsordnung, 02.09.1974.
Jahr/Datum
1964 - 1974
Personen
Lemke, Helmut

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10301
Aktentitel
Parteivorsitzender Helmut Kohl
Koalitionsvertrag 1987-1990 - 11. Wahlperiode, 27.01.1987 - 18.03.1987
Büro Parteivorsitzender - Gerald Hammes
Enthält
CDU-Präsidium, Koalitionsverhandlungen, Koalitionsvereinbarung im Original
1) Protokolle CDU-Präsidium am:
27.01.1987
29.01.1987, dazu Bernhard Vogel: Alternativpapier zur Teilanrechnung der Gewerbesteuer auf eine große Gemeinschaftssteuer, 02.02.1987
04.02.1987
2) Beschlussprotokolle Koalitionsverhandlungen am:
05.-06.02.1987
11.02.1987
17.02.1987
18.02.1987
19.02.1987, dazu Vermerk
24.02.1987
05.03.1987
06.03.1987
09.03.1987
3) Koalitionsvereinbarung für die 11. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
im Original mit Originalunterschriften von Helmut Kohl, Franz Josef Strauß und Martin Bangemann, 10.03.1987
Koalitionsvereinbarung zur:
Anlage 1 - Agrarpolitik
Anlage 2a - Steuerreform
Anlage 2b - Steuerreform
Anlage 2c - Steuerreform
Anlage 3 - Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Anlage 4 - Rentenversicherung
Anlage 5 - Gesundheit / Krankenversicherung / Pflege
Anlage 6 - Finanzpolitik und Haushaltspolitik
Anlage 7 - Vermögenspolitik
Anlage 8 - Umweltpolitik
Anlage 9 - Gesetzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Beratung im Rahmen des §218
Anlage 10 - Familienpolitik
Anlage 11 - Maßnahmen zur Bekämpfung von AIDS
Anlage 12 - Arbeitsmarkt
Anlage 13 - Innenpolitik und Rechtspolitik
Anlage 14 - Umweltschutz
Anlage 15 - Mitbestimmung
Ende der Koalitionsverhandlungen am 09.03.1987
4) Zusammenfassung der Koalitionsvereinbarungen für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 18.03.1987 (in 07-001 : 557)
10 Pluspunkte der künftigen Arbeit der Bundesregierung:
1. Weniger Steuern für alle
2. Wirtschaftsaufschwung gesichert
3. Mehr Arbeitsplätze
4. Durchgreifender Umweltschutz
5. Vorfahrt für Familien
6. Soziale Sicherheit gefestigt
7. Leistungsfähiges und finanzierbares Gesundheitswesen erhalten
8. Sichere Renten
9. Den inneren Frieden wahren
10. Zukunft für die bäuerlichen Familienbetriebe

Original im Flachablageschrank
Jahr/Datum
27.01.1987 - 18.03.1987
Personen
Bangemann, Martin; Hammes, Gerald; Kohl, Helmut; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode