Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Seesing:" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4253
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Gesprächskreis Recht und Technik 05.04.1984 - 28.08.1985
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Gerald Kretschmer Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung des Gesprächskreises Recht und Technik des BACDJ am
22.08.1984
Tagesordnung:
1. Auswertung der programmatischen Aussagen der Parteien zum Themenkomplex Recht und Technik
2. Gentechnologie - subsidäre Aufbereitung der in der Enquête-Kommission behandelten Themen
3. Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
4. Spannungsverhältnis zwischen technischen Regeln und gesetztem Recht
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Fragenkatalog zur Gentechnologie, 07.09.1984 (verschiedene Versionen)
Anwesenheit und Tagesordnung für den 05.09.1984
Teilnehmerliste des Gesprächskreises, 02.07.1984
Informationsvermerk zu Fragen der Genetchnologie und In-vitro-Fertilisation, 05.04.1984
Ausarbeitung Forschungspolitische Bewertung von Chancen und Risiken der Gentechnologie als Teil der Biotechnologie
18.12.1984
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender Gerald Kretschmer
2. Das Spannungsverhältnis zwischen technischen Regeln und gesetztem Recht
Enthält nicht: Protokoll
29.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender
2. Einführung in die Informationstechnik
3. Fortsetzung Beratung über Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Broschüre Das neue Urheberrecht, Dezember 1985
Einladung und Programm der Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung Neue Entwicklungen in der Gentechnik - Eine neue Dimension der Verantwortung für den Menschen, 08.-10.05.1985
Broschüre Die Ethik der Informationsgesellschaft der Stiftung für Kommunikationsforschung, 1984
Heinz Seesing: Bericht zu Fragen der künstlichen Erzeugung von menschlichem Leben und der Gentechnologie, 01.03.1985
Professor Doktor Wolfgang Graf Vitzthum: Aufsatz: Die Menschenwürde als Verwaltungsbegriff, 01.03.1985
28.08.1985
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender
2. Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Jürgen Hensen Gedankenskizze zum Thema Befruchtungs- und Gentechnologie bei Menschen, 10.01.1985
Küpers Ausarbeitung zum Thema Datenschutz
Jürgen Hensen Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), 20.05.1985
Jürgen Hensen Rechtsfragen der künstlichen Befruchtung, 09.04.1985
Adressenliste des Gesprächskreises
Jahr/Datum
05.04.1984 - 28.08.1985
Personen
Born, Ulrich; Hensen, Jürgen; Kretschmer, Gerald; Seesing, Heinz; Vitzthum, Wolfgang Graf

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4262
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (7)
Fachkommission Biotechnologie und Recht
Buchvorstellung Material und Korrespondenz 13.06.1986 - 06.01.1988
Vorsitzender Wolfgang Knies / Rolf Keller, Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Einladungen zur Präsentation
Ausgabe in Kopie
Inhaltsverezichnis, 05.01.1988

Buchbeiträge:
Vorwort und Text für Umschlagseite, 06.01.1988
Helmut Kohl: Wir wollen Humanen Fortschritt: Chancen und Grenzen der Gentechnologie
Heinz Seesing: Was ist Gentechnologie?
Hermann Fellner: Auf den Spuren des Täters - Genomanalyse als Hilfsmittel bei der Verbrechensbekämpfung
Norbert Blüm: Genomanalyse bei Arbeitnehmern: Chancen und Gefahren
Heinz Riesenhuber: Höchste Sicherheit bei der Anwendung gentechnischer Verfahren
Rita Süssmuth: Entwicklungen in der Genetchnik und ihre Auswirkungen auf das werdende Leben
Johannes Reiter: Menschenwürde und Genetchnologie
Heinz Eyrich: Strafrecht und moderne biomedizinische Verfahren
Dr. Hanna Neumeister: Gentechnologie - Einführung
Broschüre der CDU/CSU-Fraktion: Chancen und Risiken der Gentechnologie
Technik beherrschen - Zukunft gestalten (Beschluss Junge Union 1985)
Pressemitteilung zur Identifizierung und Analyse menschlicher Gene, 13.08.1987
Leitsätze zur Genomanalyse, 13.08.1987
Wissenschaft und Technik im Dienst des Menschen (Kommission Wissenschaft, Technik und Ethik, unter Leitung von Bernhard Worms), 05.12.1986
Sprechzettel von Prof. Dr. med. Gisela Nass-Hennig zu Genom-Analyse aus medizinischer und naturwissenschaftlicher Sicht, 13.06.1986
Jahr/Datum
13.06.1986 - 06.01.1988
Personen
Blüm, Norbert; Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Fellner, Hermann; Keller, Rolf; Knies, Wolfgang; Knies, Wolfgang; Kohl, Helmut; Neumeister, Hanna; Reiter, Johannes; Riesenhuber, Heinz; Seesing, Heinz; Süssmuth, Rita; Worms, Bernhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001: 22370
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Rede Generalsekretär 10.11.1973 - 09.06.1988
Zuarbeiten der Hauptabteilung
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
Rede Generalsekretär:
Redeentwürfe und Material zu den verschiedenen Gliederungspunkten des Leitantrages

1) Christliches Menschenbild:
Das Christliche Menschenbild 1033K
Johannes Reiter: Besondere Erwartungen an christliche Politiker
Zum christlichen Verständnis von Macht
Johannes Reiter: Die Union und das Christliche

2) Abtreibung:
Walter Wallmann: Rede des Landesvorsitzenden der Hessischen CDU, 07.05.1988
Schutz des ungeborenen Kindes 0126G
Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts 7418F
Auszug aus Rede von Helmut Kohl Recht sichert die Freiheit - 20 Jahre BACDJ
Tabellarische Übersicht Schwangerschaftsabbrüche 1980 bis 1986
Beschluss Verbesserung des Schutzes des ungeborenen Kindes, 28.01.1986
Gesetzentwurf zur Änderung krankenversicherungsrechtlciher Vorschriften über sonstige Hilfen, 31.01.1984
Rechtsentwicklung in den Niederlanden

3) Gentechnik:
Umfassender Schutz des Lebens 0124G
Leben allgemein und Gentechnologie / Fortpflanzungsmedizin 0126G
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Materialien für Generalsekretär-Rede, 31.05.1988
Heinz Seesing: Dürfen wir so mit dem Leben umgehen? - Neue Verfahren der Herstellung menschlichen Lebens
Günter Hirsch: Retortenkinder - Leihmütter: Ist der Gesetzgeber gefragt?
Heinz Seesing: Was ist Gentechnologie?
Heinz Seesing: Höchste Sicherheit bei der Anwendung gentechnischer Verfahren
Hanna Neumeister: Gentechnologie Rückblick - Ausblick

4) Wirtschaft:
Zitate Werner Zohlnhöfer 0097G
Zitate Hubert Markl 0109H
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Gespräch bei Mannesmann, 16.05.1988
Vergleich zwischen amerikanischer und deutscher Volkswirtschaft 0109G
Gewerkschaften 0113G
Kritik an Unternehmern 0119G
Vermerk Betreff: Redeversatzstück Wirtschaftsstandort, Flexibilisierung, Arbeitslosigkeit, 03.06.1988

5) SPD:
Redepassage zur SPD, 09.06.1988
Johannes Rau Zitate 0131G und 0132G
NRW-Stichworte zu Rheinhausen
Schulpolitik und Religionsunterricht in NRW 0131G
NRW- Stichworte: Rheinhausen, Schulpolitik, Kiefernstraße (Hausbesetzung / RAF - Sympathisanten), 08.06.1988
Positionspapier Landesfachausschuss Bildungspolitik, 05.03.1988

6) Soziales:
Umbau des Sozialstaates 0133G und 0134G

7) VERSCHIEDENES:
Rede Rita Süßmuth zum Leben 07150
Schönbohm: Soziale Marktwirtschaft 0893X, 08.06.1988
Hartmut Teuchler: Soziale Marktwirtschaft, 07.06.1988
Wilhelm Staudacher: Rede Generalsekretär Wiesbaden 0890X, 07.06.1988
Schönbohm: Arbeitslosenstatistik 0897X, 09. und 10.06.1988
Beispiel zu politischer Programmatik (Sozialpolitik, Abtreibung) auf der Grundlage unterschiedlicher Menschenbilder 09.06.1988
Ludwig Erhard: Christliche Demokratie im Niedergang? Rheinischer Merkur 10.11.1973
Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung 0097G
Lothar Späth: Benachteiligung von Familien mit Kindern 0097G
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Zahlen, Beispiele zur Krankenversicherung, 27.05.1988
Antrag Junge Union Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmissbrauchs 0123G
Antrag Bundesvorstand Richtlinien zur politischen Gleichstellung der Frauen in der CDU 1952Q
Material- und Ideensammlung 0020F
Kurt Biedenkopf: Das Christliche Menschenbild als Grundlage unsere Politik, Stellungnahme zum Diskussionsentwurf, 13.04.1988

8) Briefe, Stimmung:
Auszüge aus Briefen von Orts- und Kreisvorsitzenden
Jahr/Datum
10.11.1973 - 09.06.1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Erhard, Ludwig; Geißler, Heiner; Hirsch, Günter; Kohl, Helmut; Markl, Hubert; Neumeister, Hanna; Rau, Johannes; Reiter, Johannes; Seesing, Heinz; Späth, Lothar; Staudacher, Wilhelm; Staudacher, Wilhelm; Süßmuth, Rita; Teuchler, Hartmut; Wallmann, Walter; Zohlnhöfer, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode