Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Segen" > 19 Objekte

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 010/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Ökumene", Band 1
Enthält
"Das ökumenisch Erreichte bestätigen, vertrauensvoll in die Zukunft gehen (sehen)", Beitrag zum "Ökumenischen Gesprächskreis" (undatiert).

"Einige Probleme und Perspektiven von Religion und Liturgie in einer säkularen Gesellschaft", Beitrag zum Symposium "Gottesdienstliche Ökumene und risikobereite Seelsorge" (23.09.2002).

"Was bedeutet das katholische Kirchen- und Amtsverständnis für die Eucharistie-Frage", Rede bei der "Evangelischen Frauenarbeit Reinickendorf" (09.10.2003).

Bibelarbeit (28.05.2003).

"Es ist Jesus. Was Katholiken das Abendmahl bedeutet", Artikel für die "ÖKT-Zeitung" (11.03.2003).

"Der ökumenische Kirchentag - mehr als ein Event", Artikel (11.03.2003).

Beitrag zum ökumenischen Kirchentag für den "Saarländischen Rundfunk" (26.12.2002).

"Tradition und Profil der deutschen Katholikentage. Erfahrungen und Hoffnungen", Vortrag vor den internationalen Teams zum Ökumenischen Kirchentag (26.06.2003).

"Hoffnung auf das, was bleibt", Artikel in "Die Kirche" (08.06.2000).

"Zeugnis statt kollektiver Selbstbeschäftigung", Artikel für "Informationen" (03.12.2001).

"Zusatz zur Ökumene", Stichworte (06.12.2001).

Beitrag für die ökumenische Arbeitsgemeinschaft der "Bonhoeffer-Gemeinde" und "Mater Dolorosa" (02.12.2001).

"Katholiken in der Ökumene", Beitrag für das Katholische Pfarramt "Zu den Heiligen Schutzengeln" (27.03.2000).

"Gedanken zum Ökumenischen Kirchentag 2003", Rede (07.11.2000).

"Ich habe euch ein Beispiel gegeben", Artikel in der "Berliner Zeitung" (16./17.12.2000).

Grundsatzreferat bei der "Kaiserswerther Generalkonferenz" (undatiert).

Eröffnungsrede zur Ausstellung "Zwischen Reform und Reformation. Der Reformationsversuch von 1543 im Erzstift Köln" (21.09.1993).

Beitrag zur evangelischen Berufsschularbeit im "Haus Kreisau" (16.09.2007).

Rede zum "Welt-AIDS-Sonntag" (28.11.2004).

"Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit" Rede in der evangelischen Frauenkirche Görlitz (22.09.2004).

Beitrag zum "Tag der Diakonin" (27.04.2004).

Beitrag zu einem Gottesdienst (16.04.2004).

Beitrag zur ökumenischen AIDS-Initiative "Kirche positHIV" (28.09.2003).

Bibellesung in der JVA Tegel (29.06.2003).

Beitrag zum "98. Jahresfest der Hoffnungstaler Anstalten in Lobetal" (06.06.2003).

Verschiedene Beiträge zu "Brot für den Tag" (2004 - 2009).

Bibellese (03.02.2001 und 06.02.2000).

Verschiedene Beiträge zu "Worte für den Tag" (1998 - 2001).

Text zum 2. Weihnachtsfeiertag (26.05.2001).

Hörfunkbeitrag für den "ORB" (2000).

"Du sollst ein Segen sein", Rede zum Bußtag an der "Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde" (08.11.2002).

Predigt zum "AIDS-Gottestdienst" (26.04.2003).

"Durch Christus ein neuer Mensch", Beitrag zum Gottestdienst der ökumenischen AIDS-Initiative "Kirche positHIV" (18.05.2002).

Rede zum Ökumenefest (21.05.2002).

Hörfunktbeiträge für "Radio Vaticana" (2002).

Ansprache zum Kantatengottesdienst in der "Evangelischen Pfarrämter Alt- und Mittelstadtgemeinde" Karlsruhe (07.02.2002).

Impulsreferat zum Thema "Mit Gott unter allen Menschen" (10.02.2002).

"Treffpunkt Krippe", Beitrag für das Erzbistum Berlin (31.07.2001).

"Begegnungszentrum Weihnachten - Kollektive Festdaten als Chance der Gemeinsamkeit", Rede in der Galerie "Art und Weise" (13.12.2000).

"Berlin - Stadt ohne Gott?", Rede zum 25-jährigen Jubiläum der Kirche "St.Lambertus" in Hakenfelde (06.09.2000).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1998 - 2007

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 577/9
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR
Enthält
Rundschreiben des Kreisverbandes Angermünde vom 07.12.1954 und 07.01.1955
Schreiben des Bezirksverbandes Halle an alle Kreisverbände vom 29.12.1954 zur Jugendweihe
Schreiben an das Ostbüro zur Bestellung eines Sonderbevollmächtigten für den Kreisverband Oschersleben beim Ostbüro durch geflohene Mitglieder des Kreisvorstandes
handschriftlicher Entwurf für eine Organisation namens Freie deutsche Bauernschaft vom 23.02.1953
Kopie eines Schreibens von Gerald Götting an Richard Götz, Vorsitzender des Bezirksverbandes Suhl, vom 01.08.1953
Kopie eines Schreibens von Otto Nuschke an den Sekretär des Landesverbandes Sachsen vom 26.06.1952 zur Wohnungsstreitigkeit eines Pfarrers
div. westdeutsche Reaktionen auf Zusendungen des Union-Pressedienstes der CDU in der DDR aus dem Jahr 1951
Abschrift eines Schreibens an das DDR-Innenministerium vom 06.09.1950 zur Erteilung von Einreisegenehmigungen für ausländische Gäste des 5. Parteitages
Darin
Einladung zu einer Sitzung des Rechtsausschusses des sächsischen Landtages am 13.09.1950
Schreiben der Abteilung Handel und Versorgung des Kreisrates Flöha zur Belieferung des Einzelhandels mit Butter vom 05.09.1950
Schreiben des Landesverbandes Hannover an das Ostbüro vom 23.06.1950 zur finanziellen Unterstützung der Flüchtlingsarbeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1950 - 1955
Personen
Götting, Gerald; Götz, Richard; Nuschke, Otto

7

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 014/6
Aktentitel
Schriftverkehr mit den Kreisverbänden
Enthält
KV Jüterbog, KV Königs Wusterhausen, KV Nauen, KV Potsdam, KV Rathenow, Verleihung Goldene Ehrennadel der Nationalen Front (NF), Antrag auf Reisegenehmigung in die BRD.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1976

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2993
Aktentitel
Generalsekretär Gerald Götting
Mitgliederlisten, Personalfragebogen und Lebensläufe 1946 - 1953
Funktions- und Mandatsträger
Kaderabteilung
Enthält
Zusammensetzung der Gremien, Mitarbeiter der Reichsgeschäftsstelle und Anschriften der Bezirksverbände, Kreisverbände und Ortsverbände sowie der CDU-Landesverbände, auch in den Westzonen und Vorstand der Arbeitsgemeinschaft - AG der CDU/CSU
Die Akte ist paginiert. Seite 1 bis 299
1. Teil Mitglieder in den Gremien Seite
2. Teil Personalfragebogen und Lebensläufe Funktions- und Mandatsträger A bis Z
1) Reichsgeschäftsstelle
Ausschüsse, Landesverband Berlin, Mitarbeiter der Reichsgeschäftsstelle, Mitglieder Vorstand und Hauptvorstand 19.09.1945, auch handschriftliche Zusammenstellung
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
Aufstellung über die in der Schlüterstraße 39 tätigen Personen
Geschäftsleitung
Telefonverzeichnis Parteien und Zentralverwaltung
Belegung der Räume im Gebäude Schlüterstraße 39
Richtlinien für Reisegenehmigungen, 01.04.1946
2) Landesverbände
Rheinprovinz, Westfalen, Hessen, Baden, Württemberg, Bayern
Anschriften Ortsverbände, Kreis- und Ortsgeschäftsstellen LV Thüringen,
Verzeichnis der Kreisbeauftragten LV Sachsen
Bezirks, Kreis- und Ortsverbände LV Sachsen-Anhalt, 08.11.1945
Verzeichnis Ortsvereinigungen LV Mecklenburg-Vorpommern
Telefonnummer der Politischen Abteilung des Miltärkommandanten von Berlin - Oberst der Garde Elisaroff
3) Vorstand
Hauptvorstand Jakob Kaiser bis Walther Schreiber, 4 Seiten, Anlage zu Nr. 3838/47 09.05.1947
Weitere Entwürfe zu den Aufstellungen der biographischen Daten
Friedensburg, Ferdinand
Gablentz, Otto Heinrich von der; Gockeln, Josef; Grosse, Georg;
Hermes, Andreas; Herwegen, Leo; Hickmann, Hugo;
Kaiser, Jakob;
Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Lobedanz, Reinhold; Lukaschek, Hans;
Nebgen, Elfriede;
Schreiber, Walther;
Tillmanns, Robert;
Vockel, Heinrich
Vorstand Zonenverband der CDU der Britischen Zone
4) Personalfragebogen und auch Biographie führender Politiker der CDU auch der Westzonen 1946 - 1953 A bis Z, jeweils in unterschiedlichem Umfang:
Hane von Arnim
Heinrich Albert
Karl Arnold
Helmut Brandt,
Ernst Friedrich
Ferdinand Friedensburg
Willy Fuchs
Otto Heinrich von der Gablentz
Jahr/Datum
1945 - 1953
Personen
Friedensburg, Ferdinand; Gablentz, Otto Heinrich von der; Gockeln, Josef; Grosse, Georg; Hermes, Andreas; Herwegen, Leo; Hickmann, Hugo; Kaiser, Jakob; Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Lobedanz, Reinhold; Lukaschek, Hans; Nebgen, Elfriede; Schreiber, Walther; Tillmanns, Robert; Vockel, Heinrich

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3351
Aktentitel
Abteilung Kirchenfragen
450. Jahrestag der Reformation 1966 - 1968
Abteilungsleiter Gerhard Quast
Enthält
Absagen ausländische Gäste an Gerald Götting als Vorsitzender Organisationskomitee, u. a. Schreiben Martin Niemöller
Programm der Festwoche in der Lutherstadt Wittenberg
Broschüren zur Reformationsfeier - Martin Luther
Korrespondenz mit DDR-Regierungsstellen die Reformationsfeier betreffend
Unterlagen des Vorbereitenden Ausschusses für die zentralen kirchlichen Veranstaltungen 1967 in Wittenberg
Aktenvermerke zu organisatorischen Fragen und zum Problem der Einreisegenehmigung in die DDR zur Teilnahme an den Wittenberger Reformationsveranstaltungen für eingeladene Gäste aus der Bundesrepublik Deutschland - Westdeutschland
Gästelisten (u. a. "Ergänzungsliste für die Einladung progressiver kirchlicher Persönlichkeiten aus Westdeutschland zu den staatlichen Reformationsfeiern")
Entwurf für Referat von Gerald Götting anlässlich Festakt in Wittenberg
Briefwechsel und Aktenvermerke betreffend Differenzen zwischen kirchlichem und staatlichem Reformationsausschuss bzw. dem Staatssekretariat für Kirchenfragen
Abschlussbericht über die Arbeit an der Festschrift "450 Jahre Reformation"
Abschrift eines Schreibens der EKD an die Leitungen der Gliedkirchen in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin betr. Reformationsjahr 1967
Protokolle von Gesprächen mit Bischof Johannes Jänicke
Redemanuskript zur Konstituierung des "Komitees der Deutschen Demokratischen Republik für die zentralen Veranstaltungen anlässlich des 450. Jahrestages der Reformation" am 8. Juni 1966 - 08.06.1966
Jahr/Datum
1966 - 1968
Personen
Jänicke, Johannes; Noth, Gottfried; Luther, Martin; Niemöller, Martin; Quast, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode