Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Seidl" > 41 Objekte

2

Bestand
Dregger, Alfred (01-347)
Signatur
01-347
Faszikelnummer
01-347 : 038/3
Aktentitel
Atomwaffensperrvertrag
Enthält
insbesondere: Stellungnahme Dregger zu den Aufzeichnungen Birrenbach und Seidl
Jahr/Datum
1973
Personen
Birrenbach, Kurt; Seidl, Alfred

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 160/2
Aktentitel
Artikelsammlung: Sei (Autorenkürzel) - Seidlitz
Enthält
u.a. Kurt Seibt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1951 - 1961
Personen
Seibt, Kurt

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10011
Aktentitel
Parteivorsitzender Konrad Adenauer (11)
Korrespondenz Allgemein und Verbände 1963 - 1967: Q bis S
Enthält
Interview von Konrad Adenauer seitens der Zeitschrift Realites, 1966
Korrespondenz mit Ernst Reinecke vor allem über die Moralische Aufrüstung, 1965 - 1966
Artikel von Clemens Riedel: Italien am Jahresausgang 1965
Rede von Franz-Josef Röder am 30.01.67 anlässlich des 10. Jahrestages der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik
Korrespondenz mit Franz Mai insbesondere über die deutsch-französische Verständigung, darunter Niederschrift über eine Tagung von Office de Radiodiffusion Television Francaise (ORTF) und ARD am 25.11.1964
Darlegungen von Alfred Seidl über die Tätigkeit deutscher Raketenforscher in Ägypten 1963 - 1964
Rede von Hans-Günther Sohl: Stahlwirtschaft im Umbruch 1966
Bericht von Walter Spohr über die letzten Wochen in russischer Kriegsgefangenschaft im Jahr 1955, 1965
Schreiben von Walter Ulbricht an den Bundestagspräsidenten mit dem Wunsch, dass beide deutsche Staaten Mitglied der UNO werden sollten, 1966
Entschließung des Rates der Stadt Beuel über die kommunale Zusammenarbeit im Bonner Raum vom 13.10.1965
Zwei von Gustav Stein übermittelte Berichte über die US-amerikanische Politik: Die Kennedy-Runde / Vor einer neuen Raketen-Krise in Kuba?, 1964
Rede von George C. McGhee am 22.10.1965: Ein offenes Wort zu aktuellen Problemen der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Jahr/Datum
1963 - 1967
Personen
Adenauer, Konrad; Mai, Franz; McGhee, George; Reinecke, Ernst; Riedel, Clemens; Röder, Franz Josef; Seidl, Alfred; Sohl, Hans-Günther; Spohr, Walter; Stein, Gustav; Ulbricht, Walter

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19406
Aktentitel
Abteilung Politik (4)
Gruppe 5 Außen- und Deutschlandpolitik
Ausarbeitungen 25.06.1973 - 29.10.1973,
Sicherheitspolitik und Bundeswehr Christian Hacke
Enthält
1973:
Christian Hacke:
Probleme der Europäischen Entspannung
1) Entspannungspolitik und KSZE
2) Analyse der Helsinki-Konsultationen
3) Fazit, 25.06.1973

Anmerkungen für das Interview des Parteivorsitzenden Helmut Kohl anlässlich Besuch von Nicolae Ceausescu am 28.06.1973, 25.06.1973
Horst Teltschik: Echo in der Sowjetunion auf das Treffen von Richard Nixon und Leonid Breschnew (Nixon-Breschnew), 24.-26.06.1973
Horst Teltschik: Sowjetisches Abkommen zur Verhinderung eines Atomkrieges, 26.06.1973
Anmerkungen für das Interview mit Helmut Kohl, 28.06.1973

Berliner Programm, 2. Fassung, Verwirklichung durch CDU-Initiative, 10.07.1973
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Entwurf einer Presseerklärung anlässlich des Besuchs Georg Leber in den USA, 20.07.1973
Entwurf Helmut Kohl - Aufsatz im DUD: Europa nach dem Breschnew-Nixon-Abkommen, 24.07.1973
Christian Hacke und Frank-Roland Kühnel: Anmerkungen für Kurt Biedenkopf für die Lorenz-Runde, 26.07.1973
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Mögliche Optionen für die CDU zur Ostvertragspolitik der Bundesregierung, 14.08.1973
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Entwurf für DUD-Beitrag - Neue Spannungen seitens der DDR und Sowjetunion, 22.08.1973
Für Werner Brüssau, Betreff: Stellungnahme zum Brief von Alfred Seidl an Franz Josef Strauß zur Ablehnung des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen vom 01.07.1968 (NV-Vertrag), 28.08.1973
Optionen für die Union unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Grundvertrages auf das Außenverhältnis der beiden deutschen Staaten - Die Haltung der CDU zum Beitritt der BRD und der DDR in die UNO, 10.09.1973
Urteil von Karlsruhe - Verfassungsauftrag Wiedervereinigung
Entwurf für UiD - Vor- und Nachspann zur Veröffentlichung aus dem SPD-Informationsdienst, 18.09.1973
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Brief von Alfred Dregger an Helmut Kohl, Franz Josef Strauß und Karl Carstens Betreff Breschnew-Nixon-Abkommen, 10.10.1973

11.10.1973:
Mehrere Fassungen zum Arbeitstitel: Außen- und sicherheitspolitische Perspektiven der BRD für die siebziger Jahre

Domestic Sources of the policy of détente, 19.10.1973

29.10.1973:
Alois Mertes - Europa- und sicherheitspolitische Fragen zum Atomsperrvertrag (NV-Vertrag)

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU/CSU und FDP zur Zweiten Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 01.07.1968 über die Nichtverbreitung von Kernwaffen. 1. Entwurf, 29.10.1973
Kurzfassung der politischen und rechtlichen Auslegung des NV-Vertrages durch die Sowjetunion
Vorläufige Anregungen - Themen zur Behandlung des NV-Vertrages

MBFR-Verhandlungen in Wien im Spannungsfeld von Illusion und Realismus
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
25.06.1973 - 29.10.1973
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Breschnew, Leonid; Brüssau, Werner; Carstens, Karl; Ceausescu, Nicolae; Dregger, Alfred; Hacke, Christian; Kohl, Helmut; Kühnel, Frank-Roland; Leber, Georg; Mertes, Alois; Nixon, Richard; Seidl, Alfred; Strauß, Franz Josef; Teltschik, Horst

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4110
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (2)
Korrespondenz A bis Z 1971 - 1972
Abteilung Rechtspolitik Geschäftsführer Peter Scheib
Enthält
Korrespondenz u. a. Betreff: Justizpolitisches Programm
B)
Heinrich Barth
Rainer Barzel
Josef Bauer
Ernst Benda
Traugott Bender
Karl-Heinz Bilke
Dr. Heinz Brangsch (Deutscher Anwaltverein, Justizpolitisches Programm der CDU)
Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen
Bundesrechtsanwaltskammer (Leitsätze)
Felix Busse
E) Heinz Eyrich
F) Ernst Forsthoff
G)
Johann Baptist Gradl, MdB
Reinhard Granderath
Max Güde
Jürgen Gündisch
H)
Bruno Heck
Philipp Held, MdL
J)
Richard Jaeger
Gerhard Jahn
K)
Kurt Georg Kiesinger
Dr. Otto Rudolf Kissel
Dr. Herbert Kleinewefers (Stellungnahme zum Ersten Justizreformgesetz)
Kurt Kleinrahm
Konrad Kraske
Jakob Kraetzer
Eberhard Kuthning
L)
Helmut Lemke, MdL
Carl Otto Lenz
M)
Franz Meyers
Gerhard Müller
Rechtsanwaltskammer
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Franzheinrich Krey
Arbeitskreis Rheinland-Pfalz
Dr. Hans Rupp
S) Alfred Seidl
Sch)
Landesverband Schleswig-Holstein
Henning Schwarz
Elisabeth Schwarzhaupt
St) Franz-Josef Strauss
T)
Otto Theisen, MdL (Bitburger Gespräche)
Gerold Tandler, MdL
W)
Landesverband Westfalen-Lippe
Günter Willms
Z) Karl-Georg Zierlein
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1971 - 1972
Personen
Barth, Heinrich; Barzel, Rainer; Bauer, Josef; Benda, Ernst; Bender, Traugott; Bilke, Karl-Heinz; Brangsch, Heinz; Busse, Felix; Eyrich, Heinz; Forsthoff, Ernst; Gradl, Johann Baptist; Granderath, Reinhard; Güde, Max; Gündisch, Jürgen; Heck, Bruno; Held, Philipp; Jaeger, Richard; Jahn, Gerhard; Kiesinger, Kurt Georg; Kissel, Otto Rudolf; Kleinewefers, Herbert; Kraetzer, Jakob; Kraske, Konrad; Krey, Franz Heinrich; Kuthning, Eberhard; Lemke, Helmut; Lenz, Carl Otto; Meyers, Franz; Müller, Gerhard; Rupp, Hans; Scheib, Peter; Schwarz, Henning; Schwarzhaupt, Elisabeth; Seidl, Alfred; Strauß, Franz Josef; Tandler, Gerold; Theisen, Otto; Willms, Günther; Zierlein, Karl-Georg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode